Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was würdet ihr euch kaufen?


Rubber Duck
2018-04-21, 02:11:49
Hallo,

Was würdet ihr euch kaufen, wenn ihr das Geld übrig hättet bzw. "Superreich" seit, um damit die Zeit zu vertreiben bzw. in der Weltgeschichte reisen.
:smile:
Jet(Flugzeug) oder Yacht?
Was wäre euch wichtiger?
Mal "schnell" von einem Kontinent auf einen anderen, z.b. zum Einkaufen?
oder
Auf dem Wasser "rumschwimmen" im Mittelmeer z.b. bei 28°+?

Lyka
2018-04-21, 03:04:15
mir geht es natürlich mehr um den "Weg", nicht das "Ziel"

https://vignette.wikia.nocookie.net/pirates/images/6/60/Black-pearl.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/800?cb=20111020200643

Plutos
2018-04-21, 08:38:28
Da es ausreichend Flug-Linienverkehr gibt, mit dem man ebenso schnell andere Kontinente erreicht, aber kaum (noch) Schifffahrts-Linienverkehr (abgesehen von Kreuzfahrten und Fähren): die Jacht.

Florida Man
2018-04-21, 08:43:34
Ich würde weder Jet noch Jacht kaufen, weil die Unterhaltskosten in keinem Verhältnis stehen. Ich würde einfach immer Business fliegen.

Würde ich den 60 Mio. Jackpot knacken, dann ich würde mir ein Wohn- und Geschäftshaus in Zarrentin am Schaalsee bauen lassen, im Bauhaus-Stil, insgesamt 800 m²:

Tiefgarage für 10 Autos, mit breiter Einfahrt auf der einen und einer breiten Ausfahrt auf der anderen Seite. Im Erdgeschoss eine kleine Kantine bzw. einen Imbiss, Freizeitraum mit Kicker, Flipper, Tischtennis etc. Im ersten Stock würde ich 200 m² Büro für meine Firma einrichten lassen, im zweiten Stock Lager- und Technikräume und der dritte Stock wäre meine private Wohnung mit 200 m² plus Penthous und Terrasse auf dem Dach.

Alles wäre aus natürlichen bzw. allergiearmen Materialien (ich habe keine Allergien). Der Imbiss im EG wäre "open to public" und ich würde einen KFZ-Mechaniker einstellen, der die Autos (meine und die meiner Mitarbeiter= wartet, pflegt, wäscht usw.

Unyu
2018-04-21, 08:53:39
Eine Yacht ist bei weitem nicht so unerreichbar wie ein Flugzeug. Eine "Yacht" kann sich jeder leisten, der sich auch ein Wohnmobil oder Eigentumswohnung leisten kann.

Beim Entweder oder spricht so ziemlich alles für die Yacht. Ausser für ein paar Exoten, die regelmässig stundenlang fliegen möchten.

Florida Man
2018-04-21, 08:58:26
Eine Yacht ist bei weitem nicht so unerreichbar wie ein Flugzeug. Eine "Yacht" kann sich jeder leisten, der sich auch ein Wohnmobil oder Eigentumswohnung leisten kann.

Beim Entweder oder spricht so ziemlich alles für die Yacht. Ausser für ein paar Exoten, die regelmässig stundenlang fliegen möchten.
Kommt auf die Größe an. Irgendwann übersteigen die Unterhaltskosten einer Jacht die eines Flugzeuges, allein aufgrund der Personalkosten für die Crew.

Ein Learjet kommt mit zwei Mitarbeitern aus, eine 20 Mio. Jacht nicht. Aber auch die Logistikosten (Werft, Dock) übersteigen die für ein Flugzeug.

Screemer
2018-04-21, 09:11:54
Die Unterhaltskosten für ein hochseetaugliche Yacht liegen pro Jahr auch im Bereich von 15-20% des Kaufpreises. Was für Wohnmobil mit solchen Unterhaltskosten kennst du denn?

Unioner86
2018-04-21, 09:37:10
Schließe mich Lyka an. Das wäre so mein Ding! :-)

Unyu
2018-04-21, 10:04:57
Die Unterhaltskosten für ein hochseetaugliche Yacht liegen pro Jahr auch im Bereich von 15-20% des Kaufpreises. Was für Wohnmobil mit solchen Unterhaltskosten kennst du denn?
Die Preisspanne ist enorm. Hochseetauglich sind bereits Nusschalen wie bei der Talisker Atlantic Challenge.

Es braucht nicht zwingend Personal und 30 Schlafzimmer. Ein gebrauchtes Wohnmobil kann wenige Tausender kosten, maximal. Das neue Luxus Geländemobil kostet dagen gleich ein paar Mio.

Dr.Doom
2018-04-21, 10:57:59
Hab' Angst vorm Fliegen: Yacht.
Außerdem spiele ich gerne Yachtzy. *ba dum tsss*

Oranje7
2018-04-21, 11:05:05
Ganz klar eine Jacht. Da sieht man beim herumschippern schon was. Solange man an der Küste entlang schwimmt.
Fliegen ist einfach nur langweilig

Florida Man
2018-04-21, 11:05:41
Die Preisspanne ist enorm. Hochseetauglich sind bereits Nusschalen wie bei der Talisker Atlantic Challenge.

Es braucht nicht zwingend Personal und 30 Schlafzimmer. Ein gebrauchtes Wohnmobil kann wenige Tausender kosten, maximal. Das neue Luxus Geländemobil kostet dagen gleich ein paar Mio.
Das ist keine jacht, sondern ein gröéres Kanu Du Troll.

Eine wirklich kleine Hochsee-Jacht (z.B. Privateer Trawler 54) geht gebraucht bei gut 1 Mio. Euro los. Das ist aber eine extrem langsame (7 Knoten!) Jacht ohne nennenswerten Komfort.

http://www.privateeryachts.com/wp-content/uploads/WEB-BW-IMG_0179.jpg

Die Unterhaltskosten (also auch Sprit, Wartung, Versicherung) liegen Minimum bei 200.000 Euro pro Jahr. Aber nur dann, wenn Du die Jacht wenig bewegst. Allein das jährliche docken in der Werft kostet Dich zehntausende Euro.

Schiffe kosten ein Vermögen im Unterhalt.

Lyka
2018-04-21, 11:09:53
deswegen bezog sich der TS auch auf Superreich.

Daredevil
2018-04-21, 11:14:29
Wie war das noch einmal mit der Steve Jobs Yacht?
https://timedotcom.files.wordpress.com/2015/01/steve-jobs-yacht-venus.jpg?quality=85

ich würde fliegen bevorzugen, da ein Schiff eben nicht die Geschwindigkeit bietet, die ich haben wollen würde. Also Abends mal mit meiner Mietze in der Toscana Abend essen und am nächsten Tag ein wenig in LA umher fahren in meinem Mustang... ehhh Tesla.

Florida Man
2018-04-21, 11:29:29
deswegen bezog sich der TS auch auf Superreich.
Und ich bezog mich auf den Vergleich mit einem Wohnmobil :rolleyes:

#44
2018-04-21, 11:37:45
Selbst wenn ein Flugverbot inclusive wäre: (Segel-)Yacht. Flugzeuge sind eher ein Sinnbild des Stress. Wieso sollte ich das wollen?
Die Yacht dagegen wird mit Romantik assoziiert... Jets sind halt sehr auf Zivilisation angewiesen. (€: Selbst Flieger der Größe einer 737 sind weniger auf Asphalt angewiesen, als ich dachte :eek: Trotzdem ist man lange nicht so frei, wie mit einer Yacht)

Beim schnellen hin und her hat man halt auch immer den Druck, sich kurzfristig zu entscheiden. Dann lieber auf ein paar Wochen hin ne Route geplant und entspannt durchziehen. Die Orte, die man erreichen kann sind ja nicht weniger exotisch oder abwechslungsreich.
Ich finde kurzzeitiges irgendwie sehr unbefriedigend. Das ist dem Erleben abträglich und macht die Erfahrung austauschbar.

Der Jet ist Transportmittel, die Yacht Heim.

Ich würde weder Jet noch Jacht kaufen, weil die Unterhaltskosten in keinem Verhältnis stehen.
Ich würde sagen: Thema verfehlt.

Voodoo6000
2018-04-21, 12:26:37
Ich würde mir ein Flugzeug kaufen und Flugschein machen.

Unyu
2018-04-21, 12:29:06
Eine wirklich kleine Hochsee-Jacht (z.B. Privateer Trawler 54) geht gebraucht bei gut 1 Mio. Euro los. Das ist aber eine extrem langsame (7 Knoten!) Jacht ohne nennenswerten Komfort.Die Privateer Elegance 43 gibts gebraucht für 349k.
http://www.privateeryachts.com/de/privateer-elegance-43-2011/#more-2356

Natürlich ist das deren kleinstes Modell. Gar keine Frage. Will damit nur ausdrücken, das eine Yacht nicht gleich Mio kosten muss, Personal bedeutet und 100m lang ist. Mit so einer Yacht kann man auch aufs Eigenheim gänzlich verzichten. - Und das sind Regionen, die für die breite Masse nicht unerreichbar in den Sternen steht, sondern real möglich erreichbar.

Fusion_Power
2018-04-21, 12:33:34
Schiffe oder Flugzeuge sind doch langweilig. ich hatte schon immer einen Hang zu Luftschiffen. Da wird sich doch was machen lassen in der Luxusklasse...

http://www.diseno-art.com/news_content/wp-content/uploads/2013/06/Aether-airship-concept-2.jpg

Kann man theoretisch wochenlang oben bleiben und mit neuer Technik quasi auch ohne Bodenpersonal landen.

Simon Moon
2018-04-21, 13:02:05
[x] Yacht

Ich mein, welcher Privatjet kann schon so was bieten: Auf den insgesamt neun Decks befinden sich ein 16 m langer Pool, ein Kino, eine Disco, 20 Jet-Skis, vier mitgeführte Motorboote, zwei Hubschrauberlandeplätze, einer davon mit Hangar, versenkbare Multimedia-Bildschirme und eine Eignerkabine mit zu öffnendem Dach. (https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Yacht))

Daredevil
2018-04-21, 13:08:10
Ja gut.... ein Flugzeugträger hat ja auch Flugzeuge an Bord.... :D

Joe
2018-04-21, 13:08:34
[X] Yacht

Sollte aber IMHO so "klein" sein, dass man es noch selbst bzw. alleine gut beherrschen kann.

Ich schiele auf das Teil hier :naughty:

https://i.imgur.com/8aAgOSB.jpg

Florida Man
2018-04-21, 13:35:23
Die Privateer Elegance 43 gibts gebraucht für 349k.
http://www.privateeryachts.com/de/privateer-elegance-43-2011/#more-2356

Natürlich ist das deren kleinstes Modell. Gar keine Frage. Will damit nur ausdrücken, das eine Yacht nicht gleich Mio kosten muss, Personal bedeutet und 100m lang ist. Mit so einer Yacht kann man auch aufs Eigenheim gänzlich verzichten. - Und das sind Regionen, die für die breite Masse nicht unerreichbar in den Sternen steht, sondern real möglich erreichbar.
Nicht hochseetauglich.

Unyu
2018-04-21, 13:40:12
Fürs Mittelmeer oder deren Küsten reichts.
Gibt noch genug andere Alternativen.

Ein Learjet von der Stange kann auch nicht überall landen, wo Flugzeuge generell landen können. In Bergdörfern braucht man doch ein Leichtflugzeug oder gar Hubschrauber. All die Mio für den Learjet sind dann für den Arsch.

Screemer
2018-04-21, 13:40:59
Die Unterhaltskosten (also auch Sprit, Wartung, Versicherung) liegen Minimum bei 200.000 Euro pro Jahr. Aber nur dann, wenn Du die Jacht wenig bewegst. Allein das jährliche docken in der Werft kostet Dich zehntausende Euro.

Schiffe kosten ein Vermögen im Unterhalt.
nicht, dass ich dir widersprechen will. deine zahlen sind aber schon etwas aus der luft gegriffen. da gibt's massive unterschiede. die 15-20% pro jahr bei booten mit über 10 Jahren alter sind da weitaus realistischer. liegeplätz im heimathafen ist da noch der geringste teil und natürlich auch extrem vom hafen und bootsgröße abhängig. hab ich nen platz in st. tropez oder irgendwo in kroatien oder mittelitalien, weit weg von nem flughafen, oder hab ich ein boot mit 40ft oder 90ft. was da natürlich noch nicht drin ist, ist sind die sonstigen kosten wie liegeplatz in fremdhäfen, evtl. überführungskosten, treibstoff für fahrten, neue segel bei segelyachten, etc. wer viel selber macht, der kann das auch noch drücken. bei neuen booten oder reinen motoryachten steigt der unterhalt natürlich prozentual stark an. ab einer gewissen größe sogar überproportional und zwar ab dem punkt an dem personal benötigt wird. halten wir fest: boote sind teuer, flieger aber auch.

Fusion_Power
2018-04-21, 18:29:57
[x] Yacht

Ich mein, welcher Privatjet kann schon so was bieten: Auf den insgesamt neun Decks befinden sich ein 16 m langer Pool, ein Kino, eine Disco, 20 Jet-Skis, vier mitgeführte Motorboote, zwei Hubschrauberlandeplätze, einer davon mit Hangar, versenkbare Multimedia-Bildschirme und eine Eignerkabine mit zu öffnendem Dach. (https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Yacht))
Was fürn Protz. ich wette, der sit da nur drei Tage im Jahr drauf und ansonsten dümpelt das Ding leer daher und verbrät nen haufen Geld. Wegen der ganzen maßgeschneiderten Sicherheitssysteme scheint das Schiff auch nicht zum allgemeinen vermieten vorgesehen zu sein. :freak:

Florida Man
2018-04-21, 19:09:43
Was fürn Protz. ich wette, der sit da nur drei Tage im Jahr drauf und ansonsten dümpelt das Ding leer daher und verbrät nen haufen Geld. Wegen der ganzen maßgeschneiderten Sicherheitssysteme scheint das Schiff auch nicht zum allgemeinen vermieten vorgesehen zu sein. :freak:
Doch, kann gemietet werden.

x-force
2018-04-21, 22:26:02
wenn asozial sein, dann richtig.

[x] uboot mit raupenantrieb(mha) und reaktor
[x] flugzeugträger mit jet

GBWolf
2018-04-21, 22:28:24
Keins von beidem.

Lawmachine79
2018-04-21, 22:35:40
Ich würde mir Kaschmir kaufen und daraus Klopapierrollen basteln lassen.

Edit: Sorry, habe das Reisethema übersehen. Also dann würde ich mir ganz viele Nerze kaufen, die einen Schlitten oder eine Kutsche mit mir darin ziehen.

insane in the membrane
2018-04-25, 05:20:01
Apfel oder Birne?

Mosher
2018-04-25, 06:06:28
mir geht es natürlich mehr um den "Weg", nicht das "Ziel"

https://vignette.wikia.nocookie.net/pirates/images/6/60/Black-pearl.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/800?cb=20111020200643
+1
Da es ausreichend Flug-Linienverkehr gibt, mit dem man ebenso schnell andere Kontinente erreicht, aber kaum (noch) Schifffahrts-Linienverkehr (abgesehen von Kreuzfahrten und Fähren): die Jacht.
+1


Mit dem Flugzeug reise ich jetzt schon durch die Weltgeschichte.
Wenn ich das Geld "übrig" hätte, hätte ich also nix davon, mir jetzt auch noch einen Privatjet zu kaufen. --> Yacht.

medi
2018-04-25, 07:49:58
[x] (Segel)Yacht
Aber nix wildes. Und damit dann die Welt bereisen (und hoffentlich nicht bei draufgehen).

Opprobrium
2018-04-25, 08:03:20
Segelyacht ftw

Nachhaltig, gemütlich, stylish, und man hat die besten Überlebenschancen beim Weltuntergang :smile:

Timolol
2018-04-25, 10:17:03
Nichts davon. Auch keine riesen Bude. Da brauchst dann Personal ohne Ende. Das ist ein Leben auf Kosten anderer das sich niemand auf ehrliche Art und Weise verdienen kann. Wenns so weit wäre würde ich nur schauen das ich nen Tacken mehr Platz generiere um die Oldtimer Unterzustellen und nen Garten habe wo ich nackich durch die Gegend flitzen kann.
Alles was ich dann nicht ohne fremde Hilfe aufrecht erhalten kann ist schlicht und ergreifend zu viel.

Sven77
2018-04-25, 10:18:23
[X] Das U-Boot von dem Typ der die Alte zerstückelt hat (y)

Dr.Doom
2018-04-25, 11:10:51
Ein U-Boot ist genauso unpraktisch wie ein Flugzeug: Wenn hier das Klo verstopft ist, wohin soll man dann machen? Bei einer Yacht hingegen...

patrese993
2018-04-25, 12:18:54
Och, mit so nem Böötchen die skandinavischen Fjorde abtuckern, gemütlich fischen.... hätte was, im Winter dann zum Mittelmeer, immer schön zwischen 5 und 15 Grad

Joe
2018-04-25, 13:39:22
Mit dem Flugzeug reise ich jetzt schon durch die Weltgeschichte.
Wenn ich das Geld "übrig" hätte, hätte ich also nix davon, mir jetzt auch noch einen Privatjet zu kaufen. --> Yacht.

Mit dem Flugzeug ist es halt auch einfach nur reisen.
Mit einem Boot hat es immer gleich Expeditionscharakter und was von Abenteuer.

FeuerHoden
2018-04-25, 16:19:18
[x] Yacht

Ich mein, welcher Privatjet kann schon so was bieten: Auf den insgesamt neun Decks befinden sich ein 16 m langer Pool, ein Kino, eine Disco, 20 Jet-Skis, vier mitgeführte Motorboote, zwei Hubschrauberlandeplätze, einer davon mit Hangar, versenkbare Multimedia-Bildschirme und eine Eignerkabine mit zu öffnendem Dach. (https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Yacht))

Inklusive Extras wie dem U-Boot und dem Raketenabwehrsystem soll sie sogar bis zu 850 Millionen Euro kosten.[
Die Anforderung war Superreich und nicht Bond-Bösewicht. :freak:

Mega-Zord
2018-04-25, 17:39:15
Eigentlich beides blödsinnig (auch wenn das Geld über ist), weil man es ja eh nur ein paar mal im Jahr nutzt. Yachten kann man bei anderen Superreichen mieten. In der Luft würde ich First Class mit asiatischen Airlines fliegen.

Zur Sache: Ich würde dann aber doch lieber eine Yacht kaufen, auf der ich meinen Lebensmittelpunkt verschieben kann. Natürlich mit Helipad um auch mal schnell ins Landesinnere zu kommen :D

Joe
2018-04-25, 18:10:49
Sag das nicht. Ich plane 6-9 Monate pro Jahr auf dem Boot zu verbringen.
Zwar nicht optimal aber sicherlich besser als die Finca auf Malle, die man 4 Wochen pro Jahr nutzt.