Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übernahme von Unitymedia durch Vodafone steht kurz bevor
https://www.golem.de/news/tv-kabelnetz-uebernahme-von-unitymedia-durch-vodafone-steht-kurz-bevor-1804-133986.html
Durch den Verkauf von Unitymedia an Vodafone für 16,5 Milliarden Euro dürfte ein nationaler Kabelnetzbetreiber entstehen. Doch die Deutsche Telekom versucht, das zu verhindern.
Finde ich persönlich nicht gut, da ich bei Unitymedia bin und hier gibt es viel mehr Tarife zur Auswahl. Zum Beispiel reines Internet ohne unnötige Festnetzflat. Glaube wenn das kommt schließe ich dann noch schnell ein neuen Vertrag ab.
Vikingr
2018-04-22, 16:31:20
Oh, noes. :( Gefällt mir auch nicht... Ebenfalls UM.
LivingAudio
2018-04-22, 18:17:00
+1 für ohh NEIN! war immer glücklich bei Unitymedia (vorher KabelBW) - :mad:
Daredevil
2018-04-22, 18:29:34
Finde ich persönlich nicht gut, da ich bei Unitymedia bin und hier gibt es viel mehr Tarife zur Auswahl. Zum Beispiel reines Internet ohne unnötige Festnetzflat. Glaube wenn das kommt schließe ich dann noch schnell ein neuen Vertrag ab.
Woher willst du den Wissen, dass sich was ändert bzw. sich die Tarife danach ändern?
Ich war früher 2 Jahre bei Unitymedia und bin nun seit ca. 2 Monaten bei Vodafone und es läuft beides, wie es eben laufen soll.
Die Router sind beide .... Basic, aber laufen halt.
Aktuelle Preise:
Unitymedia Internet PREMIUM 60/3 Mbit 25€ pro Monat
Vodafone Internet+Phone 100/6 Mbit 27,50€ pro Monat
Unitymedia Internet PREMIUM 120/6 Mbit 30€ pro Monat
Vodafone Internet+Phone 200/12 Mbit 30€ pro Monat
Geht doch beides preislich klar, auch wenn man das Telefon nicht nutzt.
Ich hatte aber auch noch einen 20€ 50Mbit Tarif von Unity, das war ein Schnapper. ^^
Kallenpeter
2018-04-22, 19:04:00
Wird hoffentlich von den Kartellbehörden untersagt.
Geht doch beides preislich klar, auch wenn man das Telefon nicht nutzt.
Ich hatte aber auch noch einen 20€ 50Mbit Tarif von Unity, das war ein Schnapper. ^^ Habe ich auch seit ca. 7 Jahren durch ständige Preis Erhöhungen bin ich jetzt bei fast 29 € angelangt. (Warum ich das mit mache Angst vor Dual Stack Lite)
Deine Preisvergleiche stimmen aber nur bei 24 Monate Laufzeit und Neukunde bei Vodafone. Gehörst wohl zu denen die alle 2 Jahre Kündigen...:freak:
Woher willst du den Wissen, dass sich was ändert bzw. sich die Tarife danach ändern?
Erfahrung. Unternehmerische Denken...
Daredevil
2018-04-22, 19:31:27
Ja gut, da haste wohl recht.
Wir sind für die 200mbit Leitung bei knapp 24€ effektiv durch Cashbackkram bei Check24, aber das habe ich jetzt bewusst nicht mit einberechnet, da gibt es ja gute und schlechte Angebote.
Wechseln tu ich schon gerne alle zwei Jahre, wenn es sich lohnt. Bei Unity musste ich das nicht, da sonst nur teureres 50mbit VDSL die Alternative war. ^^
Unitymedia hat ja noch ein Reseller https://eazy.de/ bin gespannt was dann mit dem passiert, dieser hat noch verdammt günstige Preise.
homunkulus
2018-04-22, 19:46:18
Wird hoffentlich von den Kartellbehörden untersagt.
Jo, bin geneigt auch in diese Richtung zu denken. Warten wir es ab, als Kunden können wir eh nicht viel tun.
Turrican-2
2018-04-22, 22:13:09
Unitymedia hat ja noch ein Reseller https://eazy.de/ bin gespannt was dann mit dem passiert, dieser hat noch verdammt günstige Preise.
Aye, war auch mein zweiter Gedanke (der erste war "NOOO!"). Meine Freundin und Eltern haben jeweils einen Account. Für 08/15 Internet-Surfer ist das der einzige mir bekannte preislich faire Tarif.
Daredevil
2018-04-22, 22:16:04
Unitymedia hat ja noch ein Reseller https://eazy.de/ bin gespannt was dann mit dem passiert, dieser hat noch verdammt günstige Preise.
Wow.. okay. Den kannte ich bislang noch nicht. ^^
Lurtz
2018-04-23, 09:42:22
Es wäre wirklich grotesk wenn Vodafone dann im Kabelnetz nicht auch Mitbewerber zulassen muss, wie die Telekom das bei Vectoring tun muss.
Ich denke Vodafone braucht Unitymedia unbedingt um bei 5G konkurrenzfähig zu sein.
Auch das wieder ein Hinweis darauf, dass O2 spätestens mit 5G untergehen wird. Woher soll bei denen die Glasfaseranbindung kommen?
Vodafone und die Telekom werden sich 5G dann ganz schön vergolden lassen, die Investitionen müssen ja wieder rein :)
Ganon
2018-04-23, 09:43:40
Hey Vodafone... auch bekannt als die Segment-Überbucher. Freut euch schon mal auf sinkende Service-Leistungen und niedrigere Datenraten, wenn das durch ist.
Hab ich im DSL-Bereich auch schon mal mitgemacht. Plötzlich konnten sie einen jahrelang perfekt funktionierenden Anschluss nicht mehr anbieten, weil sie die Hardware überlastet haben.
Kallenpeter
2018-04-23, 09:47:33
Auch das wieder ein Hinweis darauf, dass O2 spätestens mit 5G untergehen wird. Woher soll bei denen die Glasfaseranbindung kommen?
O2 hat auch eigene Glasfaserleitungen, ansonsten gibt es Anbieter bei denen man diese Anmieten kann. Auch die Telekom vermietet Leitungen an O2 und umgekehrt.
Lurtz
2018-04-23, 09:52:21
O2 hat auch eigene Glasfaserleitungen, ansonsten gibt es Anbieter bei denen man diese Anmieten kann. Auch die Telekom vermietet Leitungen an O2 und umgekehrt.
Meines Wissens deutlich (!) weniger als Vodafone und Telekom. O2 pfeift doch schon bei 4G aus dem letzten Loch.
Ja, sie vermietet die letzte Meile. Aber ihren Glasfaser-Backbone? Selbst wenn, das wäre wahrscheinlich nicht zu bezahlen für O2, da AFAIK nicht reguliert. Zudem wäre O2 dann viel mehr Telekom-Reseller als vollwertiger Provider mit eigenem Backbone. Wie soll da eine Wettbewerbssituation entstehen?
Blediator16
2018-04-23, 22:55:06
Greift die Kartellbehörde nicht ein, dann kann man diese auch gleich auflösen.
Sven77
2018-04-23, 23:22:40
Greift die Kartellbehörde nicht ein, dann kann man diese auch gleich auflösen.
Weil?
Wenn ich lese die Übernahme kann bis zu 16,5 Milliarden Euro kosten, finde ich das extrem billig, das Geld sollte dann zwangsweise in eine bessere Infrastruktur wandern. :wink:
Kallenpeter
2018-04-24, 23:25:10
Meines Wissens deutlich (!) weniger als Vodafone und Telekom. O2 pfeift doch schon bei 4G aus dem letzten Loch.
Ich glaube nicht das es dediziert das Glasfasernetz ist was Probleme bereitet, viel mehr vernachlässigt man doch alle Investitionen. Grundsätzlich hat O2 mit Sicherheit weniger Infrastruktur als die Telekom, da kann niemand mithalten. Bei Vodafone weiß ichs nicht. Es gibt ja auch Gerüchte das O2 in Deutschland aussteigen will, weil man die Investitionen nicht mehr schultern kann oder will.
Wer übrigens u.a. noch viel Infrastruktur besitzt ist 1&1, die haben u.a. haufenweise Glasfaserleitungen in ganz Deutschland. Angeblich das Zweitgrößte Netz nach der Telekom
Aber ihren Glasfaser-Backbone?
Meines Wissens nach ja. Wenn man es nicht tut wird O2 auch nicht verschwinden und so lässt sich das Netz besser auslasten. Vor einigen Jahren hat man auch aufgehört jeden Mobilfunkmast selbst mit Glasfaser anzuschließen, sondern kooperiert, wenn es mehr Sinn ergibt (also mietet sich anderswo ein).
Inzwischen haben sie alle gemerkt das ein Anbieter alleine nicht ganz Deutschland verkabeln kann und sogar auf der letzten Meile strebt die Telekom jetzt ja Kooperationen an.
Selbst wenn, das wäre wahrscheinlich nicht zu bezahlen für O2, da AFAIK nicht reguliert. Zudem wäre O2 dann viel mehr Telekom-Reseller als vollwertiger Provider mit eigenem Backbone. Wie soll da eine Wettbewerbssituation entstehen?
Siehe oben, die können halt nicht mehr jeden Sendemasten selbst über die ganze Strecke mit Glasfaser verbinden. Egal ob Telekom, Vodafone oder O2. Gut möglich das O2 sich mehr einmieten muss als die Telekom, aber solche Zahlen werden die wohl nie veröffentlichen.
Kooperationen sind auch auf anderen Eben Alltag geworden. Ein Anbieter baut einen Sendemast an eine Autobahn, die anderen Anbieter mieten sich ein Plätzchen auf eben jenen Masten und setzen Ihre Antennen drauf. Oder auch bei speziellen Sendeanlagen von UBahn Strecken, Stadien und anderen Veranstaltungsflächen. Da baut dann ein Anbieter die komplett Infrastruktur und die anderen Mieten sich komplett ein inklusive der Antennen.
Beispiel: Mobilfunkversorgung der Berliner Fanmeile an der Siegessäule
Vodafone nutzt die eigene Technik derzeit exklusiv. Es ist jedoch denkbar, dass andere Netzbetreiber sich nachträglich beteiligen und quasi als Pool-Lösung Vodafone das Netz im Auftrag der anderen Netzbetreiber mitbetreibt und Gespräche und Daten dieser Kunden an die Netzbetreiber übergibt. Das würde nicht auf den eigenen Frequenzen, sondern auf den Frequenzen der Netzbetreiber erfolgen. Üblich ist eine solche Pool-Lösung beispielsweise in Stadien, damit nicht das komplette Stadion mit Antennen aller Netzbetreiber vollgehängt werden muss. Vodafone hat sich den Ausbau der Fanmeile einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag kosten lassen.
https://www.teltarif.de/vodafone-berlin-fanmeile-17-juni-netz-ueberlastung-ausbau-umts/news/55943.html
Opprobrium
2018-04-27, 12:21:25
Nice, anstatt die Infrastruktur auszubauen wird diese an einen nicht-EU Konzern verhökert.
Das wird bestimmt für mehr Datensicherheit und schnellere Anschlüße außerhalb der Ballungsgebiete sorgen.
Edit: Gibt es überhaupt noch funktionierende Kartellbehörden? Kartelle werden doch in letzter Zeit eher gefördert...
Kallenpeter
2018-04-27, 17:59:02
Nice, anstatt die Infrastruktur auszubauen wird diese an einen nicht-EU Konzern verhökert.
Unitymedia ist momentan teil eines US-Konzerns :wink:
Das wird bestimmt für mehr Datensicherheit und schnellere Anschlüße außerhalb der Ballungsgebiete sorgen.
Ich glaube dahingehend ändert sich wenig. Wirklich ausbauen tut unitymedia ja eh nicht. Die Kabelnetzbetreiber begnügen sich ja alle mit einer (vergleichweise billigen) Aufrüstung ihrer bestehenden Netze.
Edit: Gibt es überhaupt noch funktionierende Kartellbehörden? Kartelle werden doch in letzter Zeit eher gefördert...
Noch ist der Kauf noch nicht mal offiziell bestätigt, geschweige denn liegt er den Behörden zur Genehmigung vor.
Es gibt aber ein Problem: Bei größeren Übernahmen ist die EU Kommission die zuständige Kartellbehörde. Am Ende entscheidet also ein Politiker über den Kauf. Was auch der Grund dafür ist, dass O2 e-plus kaufen durfte. EU Politiker hatten Großmachtsfantasien und wollten global Player anstatt Wettbewerb. Aber es wird nicht immer Unternehmensfreundlich entschieden. Es gibt auch Gegenbeispiele. Hier ist also alles offen.
Über kleinere Übernahmen muss das Bundeskartellamt entscheiden, welches unabhängig ist und Verbraucherfreundlicher entscheidet. Das dürfte hier aber keine Rolle spielen.
Cubitus
2018-04-28, 22:04:28
Solange es keine Drossel gibt und keine Verschlechterung der dürftigen Hotline, sollen se doch fusionieren.
Nur doof das es keine deutschen Investoren sind.
Infrastruktur im Neuland 2.0 und so. ;)
Kallenpeter
2018-04-28, 22:32:58
Solange es keine Drossel gibt und keine Verschlechterung der dürftigen Hotline, sollen se doch fusionieren.
Nein, das ist schlecht für den Wettbewerb. Das braucht niemand und schadet langfristig den Verbrauchern.
Cubitus
2018-04-28, 22:36:13
War auch eher ironisch gemeint ;)
Bzw. wäre direkt betroffen, wobei ich für 150 Mbits als Rückgewinner 19,90 Euro zahle..
+ Telefon Flat
Das ist schon ein geiler Preis.
Lieber Kunde,
möglicherweise haben Sie es bereits aus den Nachrichten erfahren: Unsere Muttergesellschaft Liberty Global hat eine Vereinbarung getroffen, das deutsche Tochterunternehmen Unitymedia an Vodafone zu verkaufen.
Wir freuen uns über diese Entwicklung, denn zusammen werden Unitymedia und Vodafone ihren Kunden noch attraktivere Angebotspakete aus Breitbandinternet, Mobilfunk und Fernsehen schnüren können.
Als Unitymedia-Kunde fragen Sie sich möglicherweise, was dieser Verkauf jetzt für Sie als Kunde bedeutet und ob sich Verträge oder die von Ihnen genutzten Produkte und Services ändern.
Diese Fragen beantworten wir Ihnen gerne:
• Die Verkaufsvereinbarung führt bis auf weiteres zu keinen Veränderungen für Sie oder die von Ihnen genutzten Produkte und Services.
• Ihr Vertragsverhältnis bleibt weiterhin bestehen. So wie Sie heute Unitymedia nutzen, werden Sie dies auch im kommenden Jahr nutzen können.
• In absehbarer Zukunft wird es zu keinen Veränderungen bei Unitymedia im Hinblick auf Produkte und Services kommen.
Warum? Die beiden Unternehmen haben zwar eine Vereinbarung über den Verkauf geschlossen, dieser Vertrag muss aber erst noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden. Erst wenn diese Genehmigung erteilt wurde, können die Unternehmen den nächsten Schritt gehen und mit der Bildung eines neuen, kombinierten Unternehmens beginnen. Dieser Prozess nimmt Zeit in Anspruch - wie lange können wir aktuell noch nicht vorhersehen.
Für die Zukunft bietet der Zusammenschluss mit Vodafone die Chance, gemeinsam noch bessere Produkte und Services für unsere Kunden anzubieten. Wir werden das Beste aus zwei Unternehmen zusammen bringen und so den nächsten Entwicklungsschritt machen.
Wir halten Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden. Updates zu Fragen und Antworten finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage.
Wir danken Ihnen, dass Sie unser treuer Kunde bei Unitymedia sind, und wir freuen uns darauf, diese Beziehung fortzusetzen und Ihnen in der Zukunft all die Vorteile zugänglich zu machen, die sich aus der Bündelung der Kräfte der beiden Unternehmen ergeben.
Viele Grüße
Ihr Unitymedia Team
=Floi=
2018-05-11, 14:33:43
Nein, das ist schlecht für den Wettbewerb. Das braucht niemand und schadet langfristig den Verbrauchern.
mit vielen kleinen firmen wird es sicher nicht besser.
investitionen kosten ein schweinegeld und auch von der größe her ist es nur für die ganz großen konzerne zu stemmen. ein mobilfunknetz wird auch immer komplexer und teurer
4G hat auch wieder andere anforderungen und durch IoT dürfte auch die masse an geräten sprunghaft ansteigen.
Kartenlehrling
2018-05-11, 16:00:27
Das "Unser" Kabelnetz jetzt einer Ausländischen Firma gehört ist in meinen Augen gefährlich,
aber ich denke das Vodafone (England) immer noch besser ist als ein USA Medien Unternehmen.
Kallenpeter
2018-05-11, 17:34:31
mit vielen kleinen firmen wird es sicher nicht besser.
Das sagt auch niemand. Aber Unitymedia ist auch kein kleines Unternehmen. Und meine Überlegung ist eher das zwei große Unternehmen sich zukünftig den Markt aufteilen und dann bestimmt keinen Preiskrieg vom Zaun brechen den Beide nur Verlieren können.
Abgesehen von den beiden Riesen Vodafone und Telekom gibt es noch folgende Unternehmen: Unitymedia, Tele Columbus, O2, United Internet, Freenet und viele kleinere. Es wäre doch aus Verbrauchersicht viel besser, wenn sich einige diese Unternehmen zusammenschließen und einen dritten großen Wettbewerber formen. Wenn sich alle Macht auf zwei Unternehmen konzentriert kann das nicht gut werden.
ein mobilfunknetz wird auch immer komplexer und teurer
4G hat auch wieder andere anforderungen und durch IoT dürfte auch die masse an geräten sprunghaft ansteigen.
Aber Unitymedia hat ja mit Mobilfunk nicht so viel am Hut.
Kartenlehrling
2018-05-11, 17:46:04
Ich sehe nicht mal das Preis Problem, aber in Fall von US Liberty Media (Discovery Channel)
sah ich das Problem welche Sender/Programe sie einspeisen oder bevorzugen, als Beispiel nur Trumps FoxNews und kein CNN.
hq-hq
2018-05-11, 22:21:34
Problem bei Vodafone sind ihre Verkäufer und Hotline-Servicemitarbeiter - es sind Lügner
Solange Unitymedia die deutschen Servicemitarbeiter behalten darf ist es ok. Bei Kabel Deutschland muss man auch immer versuchen mit Kabel Deutschland Mitarbeitern zu sprechen, sonst ärgert man sich danach nur.
Duopol ahoi.
Niall
2018-05-14, 19:15:45
Solange Unitymedia die deutschen Servicemitarbeiter behalten darf ist es ok.
Wat? :freak: Ich kann dir Geschichten mit denen erzählen, die glaubst du nicht. Das ist eine Chaosbude sondergleichen, in der die eine Hand nicht weiß was die andere macht.
Btw.: Muss die Übernahme nicht eh noch geprüft werden? UM hat kürzlich immerhin schon fleißig Mails verschickt, wäre witzig wenn der Deal doch platzen würde. :D
Btw.: Muss die Übernahme nicht eh noch geprüft werden? UM hat kürzlich immerhin schon fleißig Mails verschickt, wäre witzig wenn der Deal doch platzen würde. :D Richtig, bis Mitte 2019 kann das gehen.
hellibelli
2018-05-17, 23:38:20
Ich habe heute endlich meine Bestätigung erhalten, dass ich den Verein frühzeitig verlassen kann. Versteht mich bunt falsch, wenn alles so läuft wie es soll, ist Unitymedia bestimmt gut. Sollten aber Probleme auftauchen, na dann viel Spaß. Nach mehreren Monaten bin und her bin ich endlich Ende diesen Monats erlöst! Für mich steht ganz klar fest, nie wieder Unitymedia.
GBWolf
2018-05-18, 09:09:17
Ich habe heute endlich meine Bestätigung erhalten, dass ich den Verein frühzeitig verlassen kann. Versteht mich bunt falsch, wenn alles so läuft wie es soll, ist Unitymedia bestimmt gut. Sollten aber Probleme auftauchen, na dann viel Spaß. Nach mehreren Monaten bin und her bin ich endlich Ende diesen Monats erlöst! Für mich steht ganz klar fest, nie wieder Unitymedia.
Das ist aber bei keinem mir bekannten Anbieter derzeit anders :( leider
IceKillFX57
2018-05-19, 21:54:54
Ich habe schon knapp ein Jahr einen Vertrag bei UM..ich habe schon alles versucht....Telefon, FAX, E-Mail...gefühlt jeweils 15 Mal....ich habe immer noch keinen Vertrag erhalten. Weder per Post noch irgendwie Online.
patrese993
2018-05-20, 01:05:55
Ich will Kabel BW zurück :-(
Die Erfahrungen mit UM waren jetzt nicht gerade positiv, Vodafone waren schon seit der Mannesmann Übernahme Halsabschneider.
Dummerweise bin ich auf Kabel angewiesen, ADSL2+ ist max, und ne Anbieterwahl ist im Kabel nicht vorhanden...
BlacKi
2018-05-20, 01:33:55
kabel bw war definitiv stabiler, seit es UM ist, hab ich ab und an ausfälle, wohl wegen ausbauarbeiten, aber wer weis das schon.
Ich freue mich jetzt schon auf den Wechsel:
Connect: Vodafone nur auf Platz 5
Vodafone zeigte sehr gute Verbindungsaufbauzeiten bei Sprachtelefonie und die zweitschnellsten Upload-Zeiten bei Fotobüchern. Dem standen jedoch schlechte Ergebnisse bei den Upload- und Downloadmessungen gegenüber. Probleme gab es auch im Kabel: Bei Anschlüssen mit 400/25 und 500/50 MBit/s fiel eine häufige Unterschreitung der zugesicherten Datenrate auf. Damit kam Vodafone mit 392 Punkten nur auf Platz 5.
https://www.golem.de/news/connect-1-1-wollte-nicht-am-festnetztest-2018-teilnehmen-1807-135309.html
Connect: gute Note für Datenrate bei Unitymedia
Der in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg aktive Kabelnetzbetreiber Unitymedia zeigte besonders beim schnellen Internet eine herausragende Leistung. Defizite gab es jedoch bei der Sprachtelefonie, hier lag Unitymedia gemeinsam mit EWE hinten. Ursache waren vor allem lange Verbindungsaufbau- und Sprachlaufzeiten. Auch die Ladezeiten der getesteten Webseiten waren nicht optimal und reichten für insgesamt 422 Punkte und Platz 3.
patrese993
2018-07-04, 21:59:40
Ist das ganze denn jetzt eigentlich beschlossene Sache?
Ich kann mir das kartellmäßig immer noch nicht so recht vorstellen. Immerhin nleibt dann nur ein "nicht staatlicher" Kabelnetzbetreiber
Kallenpeter
2018-07-04, 23:37:49
Nein, die Behörden haben noch kein grünes Licht gegeben. Aber das sagt noch nichts, das dauert immer so lange.
sei laut
2018-07-06, 15:50:06
Ist das ganze denn jetzt eigentlich beschlossene Sache?
Ich kann mir das kartellmäßig immer noch nicht so recht vorstellen. Immerhin nleibt dann nur ein "nicht staatlicher" Kabelnetzbetreiber
Kabelnetz ist immer ein Monopol, denn im Gegensatz zur Telefonstrippe ist das Kabelnetz ein geschlossenes System innerhalb eines Gebietes.
Das könnte man auch anders umsetzen, aber das Kabelnetz, wie es aktuell eingesetzt wird, lässt nur einen Anbieter zu.
Es gab nur früher für verschiedene Gebiete verschiedene Anbieter und jetzt halt einen.
Von demher ist fraglich, ob das Kartellrechtlich nun einen Unterschied macht. Einziges Argument wäre die Machtstellung im Bereich Internet- Infrastruktur durch die zusätzlich große Mobilfunk Sparte von Vodafone.
Unitymedia hatte zumindest bereits die Kunden per Email informiert.
PacmanX100
2019-03-21, 21:14:06
Es sieht so aus als würde die EU den Deal ablehnen. Man hätte damit eine 2/3 Abdeckung in Deutschland. Und auch in anderen Ländern wäre die Konkurrenz fast ausgeschaltet.
Kann nur gut sein sowas. Preisabsprachen scheint es ohnehin schon zu geben. ;)
Der Sandmann
2019-03-21, 21:50:58
2/3? Eher schon nahe 15/16. Wenn man die BL mitzählt in denen sie auch sind aber Konkurenz haben.
Im Grunde wäre dann nur noch Baden Würtenberg übrig wo Vodafone die Klauen nicht drinn hätte.
Kartenlehrling
2019-03-21, 22:50:56
Die ganze Geschichte um das Deutsche Kabelnetz ist ein Witz, der Steuerzahler und der Kabel-Kunde waren immer der Dumme,
warscheinlich hat jeder Deutsche 2000€ für das heutige Kabelnetz bisheute bezahlt, egal ob er Kunde ist oder nicht und
die Gewinner sind die Aktionäre und Investmentfonds.
Der alte Spiegel-Betrag von Dez. 2018 zeigt nur ein Teil auf, ich kann das gut beurteilen weil wir Kabelkunde von der ersten Minute waren,
und sehr viel Geld bezahl haben damals, für die letzten Meter ins Mieteshaus.
Wie man mit TV-Kabeln Milliarden macht - fast steuerfrei
Der deutsche Kabelnetzbetreiber Unitymedia soll an Vodafone verkauft werden.
Der bisherige Eigentümer Liberty Global dürfte dabei steuerfrei sieben Milliarden verdienen
- und hat zuvor schon enorme Summen abgeschöpft.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/unitymedia-verkauf-bringt-milliarden-nahezu-steuerfrei-a-1239625.html
fezie
2019-03-22, 07:24:22
Im Grunde wäre dann nur noch Baden Würtenberg übrig wo Vodafone die Klauen nicht drinn hätte.
Wie kommst du darauf? Unitymedia ist doch aus der KabelBW enstanden? Und wenn Vodafone jetzt Unitymedia übernehmen würde, würde denen doch Baden-Württemberg erst recht gehören?
mapel110
2019-07-07, 21:29:29
"Treueangebot" von Unitymedia. 9 € mehr und dafür 150Mbit.
Vor zwei Monaten hatten sie mir für 5 € mehr 200MBit angeboten. Na das nenn ich mal ne Angebotsschippe drauflegen....
PacmanX100
2019-07-18, 13:34:28
Die Übernahme wurde seitens der unsinnigen EU genehmigt.
Vodafone konkurriere nicht mit Unitymedia ist die Begründung. Tun sie doch nämlich in der Form das man zwischen DSL oder Kabelinternet -im gleichen Gebiet- wählen konnte.
In Zukunft gibt es nur noch Vodafone.:frown:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gruenes-Licht-aus-Bruessel-Vodafone-darf-Unitymedia-uebernehmen-4474398.html
Bin gespannt auf höhere Preise viele alternativen zum schnellen Internet gibt es ja nicht mehr.
sei laut
2019-07-18, 15:47:52
Die Übernahme wurde seitens der unsinnigen EU genehmigt.
Vodafone konkurriere nicht mit Unitymedia ist die Begründung. Tun sie doch nämlich in der Form das man zwischen DSL oder Kabelinternet -im gleichen Gebiet- wählen konnte.
[..]
Dann hätte Vodafone aber auch nicht andere Kabelnetz Betreiber (wie Kabel Deutschland) kaufen dürfen. Und was wäre dann gewesen, hätten sie das rückabwickeln müssen?
Andi_669
2019-07-18, 15:56:44
Vodafone konkurriere nicht mit Unitymedia ist die Begründung. Tun sie doch nämlich in der Form das man zwischen DSL oder Kabelinternet -im gleichen Gebiet- wählen konnte.
In Zukunft gibt es nur noch Vodafone.:frown:
Wo denn ? meist gehört die letzte Meile der T-Com, u. in den Gebieten ändert sich nichts
Bin gespannt auf höhere Preise viele alternativen zum schnellen Internet gibt es ja nicht mehr.
Preise sind und waren ja eh immer höher bei Vodafone. Ich bin gespannt als unitymedia Kunde.
PacmanX100
2019-07-18, 16:48:00
Wo denn ? meist gehört die letzte Meile der T-Com, u. in den Gebieten ändert sich nichts
In großen Teilen NRW und anderswo hast du die Wahl. Bei uns liegt im Haus und generell häufig in der Stadt beides, nämlich Telefonkabel und Kabel von Unitymedia. Das doofe ist also, das man jetzt zwischen Vodafone und Vodafone wählt und nicht wie bisher zwei Anbieter hat.
Da der Konkurrent mit 200, 400, 1000Mbit wegfällt können sie jetzt schön die DSL Preise anziehen bzw. die schnellere Leitung teurer machen. Die Telekom ist ja schon teurer (um die 45€), vorher gab es schon Zugänge ab 25€.
Der Artikel redet von Auflagen aber o2 muss überhaupt erst das Geld und den Willen haben um überall ein Produkt anbieten zu können - das ist nicht gesagt.
GBWolf
2019-07-18, 17:11:42
Totaler Mist für den Kunden
Ich mach uns nur mal ein Vermerk wie der Preis bei jetzigen "Reseller" ist, ich denke mal das dieser bald verschwindet und natürlich auch die niedrigen Preise.
eazy.de
Zuper Internet. Zuper günstig.
11,99
€ mtl.
Bis zu 20 Mbit/s Internet-Flat ohne Drosselung
• Premium WLAN-Router kostenlos
• Festnetzanschluss kostenlos
• Keine Preiserhöhung in 24 Monaten Mindestlaufzeit
• Aktivierung nur 0€ (statt 39,99€) inkl. Versand2
Upgrade auf 50 Mbit/s (+5€ statt 8€*)
nur 3 Monate Mindestlaufzeit (+3€)
Festnetz-Flatrate (+4,99€)
ich auch
2019-07-19, 12:22:33
Sonderkündigungsrecht: Vodafone erhöht Preise für DSL-Anschlüsse
https://www.computerbase.de/2019-07/vodafone-dsl-preise-steigen-september/
BlacKi
2019-07-19, 14:33:05
"Treueangebot" von Unitymedia. 9 € mehr und dafür 150Mbit.
Vor zwei Monaten hatten sie mir für 5 € mehr 200MBit angeboten. Na das nenn ich mal ne Angebotsschippe drauflegen....
ich hab gestern mal die hotline angerufen, weil mein vertrag im november ausläuft. sie konnte mir ebenfalls eine 200/20mbit leitung fürfast 35€ andrehen für 6€ weniger als ich jetzt für meine 150/20mbit zahle. der preis bleibt natürlich für 24monate gleich, danach geht es wohl ebenfalls für 35€ weiter.
wenn ich die 400/20mbit für 12x 20€ und 12x 50€ nehmen würde, käme ich auch bei 35€ pro monat raus:rolleyes: tolles treueangebot.:freak:
naja, wenn ich vergessen sollte bei der 400er leitung rechtzeitig zu kündigen wäre es eine teure angelegenheit:redface: eigentlich sind die preise aber ok, es gibt deutlich teurere angebote.
Das ging aber schnell mein Vater hat schon ein Schreiben von Vodafone bekommen, zwecks Datenaustausch zwischen Unitymedia und Vodafone.
Badesalz
2019-07-20, 11:11:34
Richtig toll. Mehr als das halbe Deutschland wird nun an GCHQ angeschlossen :uup:
PacmanX100
2019-07-20, 16:59:26
Überhaupt finde ich es dämlich von DE bzw. der EU das wir unsere wichtigste Infrastruktur an Unternehmen in England und Co. geben.
Wenn die jetzt die Preise erhöhen oder den Ausbau nicht voranführen dann können wir da nichts tun außer Gesetze zu beschließen die erst Jahre später zur Geltung kommen weil sie vorher weggeklagt werden.
Schrotti
2019-07-20, 17:42:57
Die Telekom ist ja schon teurer (um die 45€), vorher gab es schon Zugänge ab 25€.
Wo bitte ist das denn teuer?
Ich musste noch bis 2004 mit ISDN surfen. Das wurde teuer und ich durchbrach gerne mal die 100€ Marke im Monat.
PacmanX100
2019-07-21, 01:48:49
Das ist doch nicht teuer, vor 2000 waren 56k Modems pro Minute abgerechnet, leicht bei 800-1300 DM Telefonrechnung. Den Betrag den du nennst, haben sogar die flatrates überschritten von Surf 1 z.B ;)
1&1 hat allerdings schon die Preise zum Jahreswechsel erhöht (knappe 5€), zudem gabs früher immer gratis Router die kosten jetzt alle 3-5€ extra und das obwohl die Tarife nicht zugelegt haben.
Heelix01
2019-07-21, 06:07:37
Ehrlich, ob da nun Vodafone nen Monopol hat oder UM selbst ... 99% der Leute sehen als einzigen Unterschied das Logo auf der Rechnung ... und Gegenteil ein Teil wird durch Kombi vertrag mit Mobilfunk sparen ...
Wenn Vodafone nicht verpennt die Call Center Kapazitäten zu skalieren sollte es ziemlich egal sein :x
@Heelix Einfach nur falsch.
-Aktuell kann man u.a. sich aussuchen ob man DSL von Vodafone oder Kabel von Unitymedia haben will.
-Vodafone ist teilweise teurer
-Vodafone hat keine reine Internet flat ohne unnötige Telefonflat
-Dual Stack bei Vodafone?!
-Call Center Skalieren ist kein Thema, Thema ist ob das fähige Leute sind welche gut geschult werden.
Alles auf KABEL bezogen!
Heelix01
2019-07-21, 12:35:58
Sehr wenige der angesprochenen Punkt sind für die Masse wirklich interessant ...
PacmanX100
2019-07-21, 17:34:17
99% der Leute sehen als einzigen Unterschied das Logo auf der Rechnung ... und Gegenteil ein Teil wird durch Kombi vertrag mit Mobilfunk sparen ...
Wenn ich das lese... das erzählt leider jeder schlechte Vodafone Shop ;)
Da sparst du überhaupt nichts es sei denn du willst maxLTE zu egal welch hohen Preis. Ich war jahrelang Kunde und hätte selbst mit gesparten Tarif etwa 15€ mehr gezahlt als bei der Konkurrenz.
DSL50 von VF gab es bei mir für 24,99€ (1J + 2J Verlängerung) und guck dir jetzt die Tarife auf dem Portal an. Unter 34,99 - 39,99€ gibt es da fast nichts mehr und der Router fehlt auch (war früher mal umsonst dabei).
Vor einigen Monaten gab es von Unitymedia das Wechselangebot über die Webseite, ich glaube es war folgendes:
5€ weniger auf 150 und 400er Leitung und 80€ Prämie oder die aktuellen preise und 160€ Gutschrift. Das hätte sich zu DSL sogar gelohnt denn die Leitung war da zu jeder Zeit schneller.
Genau da habe ich die Befürchtung das diese Angebote in Kürze weg sind und das sieht gerade danach aus. Zumal Vodafone derzeit als fast einziger die TAL Miete an die Kunden weitergeben will und eine Preiserhöhung durchführt.
Heelix01
2019-07-21, 18:28:51
Nochmal ... erst:“ Kabel: Unity , dsl: alles „
Jetzt: „ Kabel: VF , dsl: alles „
Standard Preise kabel: unity quasj gleich VF, VF sogar 5€ billiger ab 13. Monat ... , dsl wie immer alles verfügbar
Also nochmal ... mal ausgenommen irgendwelche Rabatt Aktionen die schon durch Zufall auf das Ende des alten Vertrages passen müssen und dann nur Neukunden bekommen ... wo war nochmal für ein Großteil der Leute die internet einfach zum Konsum / spielen nutzen !?
Mir ist es objektiv ja egal da es hier sowieso kein Kabelanschluss gibt, aber dieses pauschale Gejammer ...
Kallenpeter
2019-07-21, 20:23:33
und Gegenteil ein Teil wird durch Kombi vertrag mit Mobilfunk sparen ...
Beim Kombivertrag bekommst du zwei überteuerte Produkte für 5€ Preisnachlass. Das sind Pesudorabatte.
Wenn man wirklich Geld sparen will geht man fürs Internet zu eazy (Discounttochter von Unitymedia, ich vermute mal Vofafone wird die dicht machen) und fürs Handy zu Aldi-Talk. Internet + Handyflat + Daten für alles zusammen 25€ im Monat.
Blackbird23
2019-07-22, 10:03:33
Solange ich mein Dual Stack und mein Technicolor 4400 behalten kann juckt mich die Übernahme erstmal nicht wirklich... Sollte VF da aber irgendwelche Probleme machen bin ich schneller weg als die bis 10 zählen können.
Daredevil
2020-02-16, 23:33:57
Vodafone prescht stark nach vorne. :)
https://abload.de/img/unbenanntprkp2.png
PacmanX100
2020-02-17, 09:31:08
Nicht verfügbar.
Das war zwar ein netter trick aber buchen kann ich den Tarif nicht. ;)
bei 500mbit finde ich die 25Mbit Upload auch verdammt mager bemessen!
Desweiteren finde ich es sehr verwirrend das bis vor 3-4 Tagen die Webseite noch die alten Tarife gezeigt hat (150mbit = 39,99€), wenn die Übernahme doch schon abgeschlossen sei...
TobiG
2020-02-17, 09:44:53
Nicht verfügbar.
Das war zwar ein netter trick aber buchen kann ich den Tarif nicht. ;)
bei 500mbit finde ich die 25Mbit Upload auch verdammt mager bemessen!
Desweiteren finde ich es sehr verwirrend das bis vor 3-4 Tagen die Webseite noch die alten Tarife gezeigt hat (150mbit = 39,99€), wenn die Übernahme doch schon abgeschlossen sei...
Naja, du kannst dann aber auf den 500er Tarif ausweichen wenn bei dir noch kein Gigacable Max verfügbar ist, für das gleiche geld dann. Sollten die 500Mbit auch nicht gehen, dann gibt es die 400Mbit zu gleichen Konditionen. Mit Kostenlosem Wechsel sobald Gbit verfügbar ist.
PacmanX100
2020-02-17, 09:54:16
Bleibt es bei der 12monaten frei-Phase? Für alle die noch an DSL gebunden sind?
Die Webseite ist jedenfalls noch nicht fertig es kommen überall 404 Errors. Ich denke fast der beste Zeitpunkt ist zum Jahresende, eventuell gibt es dann ein Playstation Bundle dazu. :biggrin:
Daredevil
2020-02-17, 09:58:51
Nicht verfügbar.
Das war zwar ein netter trick aber buchen kann ich den Tarif nicht. ;)
Trick? :D
Wenn es bei dir nicht geht, ist es halt nicht ausgebaut. Thats Life.
Stimmt schon, den Upload könnte man noch ein wenig hochdrehen, wobei hier auch 50mbit für 99% der Fälle ausreichend sind.
Wir haben aktuell 200/50 und sind recht zufrieden bis auf einen Störfall.
Ob es dann 500 oder 1000 wird, entscheiden wir dann heute Abend.
Gestern Abend sahen die Preise für Neukunden auf check24 so aus pro Monat im Schnitt abzüglich und zuzüglich aller kosten.
1000Mbit: 35,83€/Monat
500Mbit: 25,83€/Monat
400Mbit: 23,33€/Monat
200Mbit: 22,08€/Monat
TobiG
2020-02-17, 10:00:13
Bleibt es bei der 12monaten frei-Phase? Für alle die noch an DSL gebunden sind?
Die Webseite ist jedenfalls noch nicht fertig es kommen überall 404 Errors. Ich denke fast der beste Zeitpunkt ist zum Jahresende, eventuell gibt es dann ein Playstation Bundle dazu. :biggrin:
ja die bleibt. aber die werden im moment total überrannt :eek:
PacmanX100
2020-02-19, 12:14:17
Webseite funktioniert immer noch nicht richtig. ;)
Zumindest werden jetzt 500mbit angezeigt und angeboten aber von den versprochenen Gigabit ist nirgendwo die Rede. Irgendwie scheint die Pressemitteilung da was falsches zu versprechen... die bereits übernommenen Gebiete wurden nicht direkt ausgebaut oder freigeschaltet.
Außerdem läuft noch eine Klage gegen die Übernahme die VF noch das Leben schwer machen könnte wenn sie Erfolg hat...
Vodafone prescht stark nach vorne. :)
https://abload.de/img/unbenanntprkp2.png
Habe soeben von meinem 2play400 auf 1000CableMax gewechselt.
5€ weniger zahlen für mehr Leistung und neues Modem?
Köfferchen voll Geld würde ich auch noch nehmen:freak:
Mal sehen ob die Vodafone-Station was taugt sonst kauf ich mir bei Amazon die AVM Fritz!Box 6591 Cable und fertig^^
Heute mal die Easybox von Vodafone angeschlossen:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=69310&stc=1&d=1582733543
Läuft soweit würde ich sagen:biggrin:
Daredevil
2020-02-26, 17:38:01
Bei verivox kommt man btw. So im Schnitt auf 28-30€ pro Monat als Neukunde inkl. Cashback. für die 1000er.
BlacKi
2022-09-02, 11:51:09
ha, passend zum post von DD.
wenn die kündigung 1-2 monate her ist, ist man dann für neukundenangebote wieder qualifiziert? oder gibts da eine mindest zeit die verstrichen sein muss?
BlacKi
2023-05-10, 23:57:22
puh, jetzt kommen die +5€ auch bei mir ab juli. mal schauen ob ich zu telekom gehe.
TobiWahnKenobi
2023-07-12, 13:10:56
puh, jetzt kommen die +5€ auch bei mir ab juli. mal schauen ob ich zu telekom gehe.
als ich von den 5€ gelesen habe, habe ich meinen 250mbit kabelanschluss gekündigt. sollte 38€ monatlich mit ur-alt-modem kosten.
jetzt hat man mir 1000mbit + fritzbox 6660 für 24 monate zu fixen 39,99€ ohne weitere zusatzkosten angeboten.
ich mach das.
(..)
mfg
tobi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.