Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Poseidon WAKÜ mit CU Kühler...
Radeonator
2003-03-07, 13:46:56
Neues Poseidon System, richtig gut ???
Klingt vielversprechend :
- H2O-CU CPU-Adapter
- H2O-Radiator Kupfer/Alu
- NB-Silent 120mm Lüfter
- Pumpe PU800 (800 l/h)
- H2O-AB Ausgleichsbehälter (Wie Poseidon)
- 2 ml Silver Freeze Wärmeleitpaste
- 2m Silikonschlauch
129€uro ist auch ein sehr guter Preis...
Quelle H2O-Computer (http://www.h2o-computer.com/index2.html)
Hat das jemand, taugt es wirklich?
Radeonator
2003-03-07, 16:15:19
*push*
Sind hier keine WAKÜ fahcmänner/frauen?
Dr.Doom
2003-03-07, 19:38:41
*bump*
Auch wissen will.
Brazo
2003-03-07, 20:02:06
ich auch :P
Cyphermaster
2003-03-08, 06:31:50
Originally posted by Radeonator
Sind hier keine WAKÜ fahcmänner/frauen?
Na ja, das schon - nur hat von denen sicher keiner eine Poseidon-Wasserkuehlung. Ich z.B. wuerde mir fuer dieses Geld keinen Alu-Kuehlblock auf die CPU schnallen! Ab 149,- gibts schon Markensets in Kupfer, und diese Bloecke sind allesamt um einiges besser als alle Aluminiumbloecke, und weit weniger Korrosions-gefaehrdet.
Dr.Doom
2003-03-08, 11:51:14
Originally posted by Sascha [Watercool]
Na ja, das schon - nur hat von denen sicher keiner eine Poseidon-Wasserkuehlung. Ich z.B. wuerde mir fuer dieses Geld keinen Alu-Kuehlblock auf die CPU schnallen! Ab 149,- gibts schon Markensets in Kupfer, und diese Bloecke sind allesamt um einiges besser als alle Aluminiumbloecke, und weit weniger Korrosions-gefaehrdet.
Das ist ein CU-Kühlkörper!
"Das Cool Sprinter System verfügt über einen Kühlkern aus massivem Kupfer, der durch den CNC-gefrästen Wasserkanal eine sehr gute Kühlleistung erbringt.
Dieser Kühlkörper wird in Deutschland gefertigt und mit einer O-Ring Dichtung und einer durchdesignten Stahlplatte verschlossen.
Diese Platte dient gleichzeitig als Halterung für die Boardmontierung.
Darüber hinaus besitzt das Set mit dem H2O-Radiator aus Aluminiumkühlrippen und Kupferrohren eine ausgezeichnete Wärmeabfuhr aus dem Kreislauf."
- H2O-Cu CPU Adapter
- H2O-Radiator Kupfer/Alu
- NB- UltraSilent Lüfter 120mm
- H2O-AB Ausgleichsbehälter
- 800 l/h Pumpe PU800 (wird im Ausgleichsbehälter befestigt)
- 2m Silikon Schlauch (Ø 6mm/9mm, Innen/Außen)
- Schlauchschellen und Befestigungsmaterial für Sockel 478 und Sockel A
- 2ml SilverFreez Wärmeleitpaste aus hochfeinem Silber
http://www.h2o-computer.com/coolsprinter.html
Das Einzige, was mich stört, ist, dass es nur ein 6mm Innendurchmesser System ist.
Radeonator
2003-03-10, 11:35:10
Ich kauf mir das Teil nächsten Monat, danach berichte ich :)
Dr.Doom
2003-03-10, 15:32:49
Habe vor 4 Tagen bestellt. :D
Aber zwei Wochen Lieferzeit ... :(
chicki
2003-03-10, 16:15:49
zu ner richtigen wakü gehört ne eheim pumpe und n radiator auf den min. ein 12cm lüfter passt - der motorisierte rollstuhl von meinem nachbarn ist auch kein auto ;)
nein im ernst der grösste nachteil ist imo das schlauch system 6/9 ist zu keinem anderen standart kompatibel :(
Dr.Doom
2003-03-10, 16:30:20
Originally posted by chicki
zu ner richtigen wakü gehört ne eheim pumpe Aha, läufst wohl auch nur in Adidas, Nike, BOSS, etc. Klamotten 'rum, wie ? *gg*
Im Aquarium haben wir auch schon seit Jahren eine Nova-Pumpe, die noch nie kaputt gegangen ist.
und n radiator auf den min. ein 12cm lüfter passt
- der motorisierte rollstuhl von meinem nachbarn ist auch kein auto ;) Tjo, ist doch ein Radi dabei, der für 120mm-Lüfter gedacht ist !? ???
nein im ernst der grösste nachteil ist imo das schlauch system 6/9 ist zu keinem anderen standart kompatibel :( Jo. :(
Aber egal, für ein Silentsystem reicht das allemal! ;)
Zum Übertakten würde ich mir auch eine etwas 'dickere' Wakü kaufen.
chicki
2003-03-11, 13:15:05
der erste teil mit 12er lüfter und eheim pumpe war nicht ganz ernst gemeint =)
trotzdem würde ich mir nicht so eine wakü kaufen :)
Cyphermaster
2003-03-11, 13:41:09
Originally posted by Dr.Doom
Aber egal, für ein Silentsystem reicht das allemal! ;)
Zum Übertakten würde ich mir auch eine etwas 'dickere' Wakü kaufen.
Dafuer mag's taugen. Wenn du's aber nur ruhig haben willst, bleibt die Frage, ob du nicht mit einem Silent-Luftkuehler billiger wegkommst (auch wenn dann die Temperaturen ein paar Grad klettern). Und wenn du eine 'dickere' Wasserkuehlung (in upgradefreundlicher Schlauchgroesse) fuer 20 Euro mehr kriegst, dann ist zumindest meiner Meinung nach das Preis/Leistungsverhaeltnis nicht sonderlich. Deine urspruengliche Frage "Richtig gut ???" wuerd ich persoenlich also eher mit Nein beantworten. Ausreichend, vielleicht - aber wohl nicht wirklich toll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.