Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verlustleistung berechnen lassen - ganz einfach !


Mr. Lolman
2003-03-07, 14:58:38
Listen mit orig. Verlustleistung:

http://planet64bit.de/athlonxp.html
http://users.erols.com/chare/elec.htm



Verlustleistung berechnen lassen:

http://www.topstore.at/hitze/cpu.php



Meine Werte:

max Verlustleistung, std: 51 Watt
max Verlustleistung , oced: 103.2 Watt !!!

Kühlung: Thermal Take Volcano 7+ (@LOW/3000rpm)



Postet mal schön fleissig eure Verlustleistungen std und oced, und am besten gleich auch die Kühlung.

Update: Bessere Listen eingefügt.

M@trix
2003-03-07, 16:38:56
Der hat keine T-Bred B´s drinne!

Laut dem rechner hätte ich 105Watt!

*lol*

Ne das glaube ich nett!

MFG

Mr. Lolman
2003-03-07, 17:17:24
Ui laut diesem Tool (http://www.tweakers4u.de/new/do.php?include=tools/voltage.php) hätt ich eine Verlustleistung von 102.72 Watt (hat leider auch keine vollständige Liste).


edit: Sogar noch mehr, weil der kleinste T-Bred A ein 1900er ist.

MusicIsMyLife
2003-03-07, 17:34:43
Die Listen sind ja ziemlich dürftig....


Ne recht ordentliche Liste: Klick! (http://users.erols.com/chare/elec.htm)

Ein recht ordentliches Tool: Klick! (http://mitglied.lycos.de/besserwisser2001/sonstg/cpu_form.htm)

Mr. Lolman
2003-03-07, 17:52:38
@MusicIsMyLife:

Deine Liste hab ich gleich mal übernommen. Beide Tools rechnen gleich, und bei meinem ist keine nervige Werbung... ;)

MusicIsMyLife
2003-03-07, 18:00:15
Originally posted by Mr. Lolman
@MusicIsMyLife:

Deine Liste hab ich gleich mal übernommen. Beide Tools rechnen gleich, und bei meinem ist keine nervige Werbung... ;)




Oh, ich hab das Teil so lange nicht mehr benutzt, dass mir die Werbung bisher garnicht aufgefallen ist. Die war früher nicht da. Also nehmen wir doch dein Tool!

Mr. Lolman
2003-03-07, 18:03:23
Wie sind denn deine Werte....... .....uuuuuund äh was für einen PC hast du?

Unregistered
2003-03-07, 18:37:16
Hier (http://raus.de/crashme)

Nefilim
2003-03-07, 18:41:43
Mit meinem 2700+ komme ich auf 64 W, ich habe allerdings die Spannung auf 1,60 V gesenkt :) Mal sehen, vielleicht kann ich sie ja noch weiter runterschrauben ;)

Christopher
2003-03-07, 19:17:23
Ich habe mich aufgrund der Arbeiten am OC-Reczhner lange mit diesen Berechnungen beschäftigt und muss leider sagen, dass diese Tools alles andere als korrekte Ergebnisse liefern. Diese Formel, die fast ausnahmslos angewendet wird ist auf die praxis nicht ohne weiteres übertragbar. Dies wird in der zukünftigen Version vom OC-Rechner berücksichtigt. In der z.Z erhältlichen Version 1.5 des OC-Rechners. ist dies schon in Ansätzen berücksichtigt, so dass er für gewisse Bereiche korreckte Ergebnisse liefert.

Laut den Tools, die ihr genannt habt hätte ein XP 1600+ @ 2000+ wesentlich mehr abwärme als ein 2000+. Das ist natürlich völliger Blödsinn. Hier der OC-Rechner:


http://down.pcfiles.de/pafiledb.php?action=file&id=38

MusicIsMyLife
2003-03-07, 23:55:05
Originally posted by Mr. Lolman
Wie sind denn deine Werte....... .....uuuuuund äh was für einen PC hast du?

Tja, da Nethands.de im Moment down ist, tippe ich hier nochmal ein paar Infos.

- T-Bred B 1700+ JIUHB 0303 @ 206,7 x 10,5 = 2.170 MHz (1,85 Volt wassergekühlt)
- Abit NF7-s Rev. 1.1
- 1x 512 MB TwinMos PC 3200 mit Winbond BH5 @ 4-2-2-2 @ 2,67 Volt (synchron)
- Sapphire Radeon 9700 Non-Pro @ 371/606 mit Biosmod (GPU wassergekühlt)

3DMark 2000: 17.000
3DMark 2001Se: 16.300
3DMark 2003: 5.000
PCMark 2002: 6709/5979/871

Ich hab die Verlustleistung meines Prozessors nicht berechnet. Aber mein Kumpel meinte, es wären etwa 120 Watt.

Mad-Marty
2003-03-09, 15:12:53
LOL .... das sind noch lange keine 120 Watt ....

ist dir überhaupt klar das da die Wakü schon zu knappern hat....

maximal 85-90 Watt schätze ich mal ....
ansonsten hätte ja jeder 2800+ 3000+ schon über 100 .. ;-)

mofa84
2003-03-09, 15:39:46
Originally posted by Christopher
Ich habe mich aufgrund der Arbeiten am OC-Reczhner lange mit diesen Berechnungen beschäftigt und muss leider sagen, dass diese Tools alles andere als korrekte Ergebnisse liefern. Diese Formel, die fast ausnahmslos angewendet wird ist auf die praxis nicht ohne weiteres übertragbar. Dies wird in der zukünftigen Version vom OC-Rechner berücksichtigt. In der z.Z erhältlichen Version 1.5 des OC-Rechners. ist dies schon in Ansätzen berücksichtigt, so dass er für gewisse Bereiche korreckte Ergebnisse liefert.

Laut den Tools, die ihr genannt habt hätte ein XP 1600+ @ 2000+ wesentlich mehr abwärme als ein 2000+. Das ist natürlich völliger Blödsinn. Hier der OC-Rechner:


http://down.pcfiles.de/pafiledb.php?action=file&id=38 Ich verstehe auch nicht wie die im 1. Post verlinkte Seite die Verlustleistung berechnen will ohne dass man einen CPU-Typen angibt - schließlich ist es doch z.B. ein Unterschied ob eine CPU in 0,18 micron oder 0,13 gefertigt wird?!

Wenn ich mal Verlustleistungen such dann schau ich bei Sandpile (http://www.sandpile.org) nach, da hab ich noch am meisten vertrauen.