PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu meinem Ryzen 2600X


Advanced
2018-05-06, 14:36:31
Ich bin von einem Phenom II umgestiegen, habe also noch keine Erfahrung mit der Zen Architektur.

Sind max 80°C im grünen Bereich?
Geht es mit Lukü noch spürbar besser? Außerdem schwankt die Temp im Idle stark. Beim browsen alles zwischen 37 und 50°C dabei.
Kannte ich von meinem Phenom II so nicht. Da bewegte sich bei der Temp kaum was bzw. stieg bei Last
sehr konstant bis max 55°C an und fiel dann aber auch wieder sehr konstant ab und schwankte zw. 2-3°C im Idle.

Bei Last auf nur wenigen Kernen wird bis 4,25GHz getaktet. HWInfo sagt aber auch, dass dann in Spitzen bis zu 1,54V anliegen,
was mir ungesund vorkommt. Oder normal? Jedenfalls habe ich mal im BIOS ein Offset von -0,05V ausgetestet was auch stabil zu laufen scheint.
Sind dann um die 1,49V. Allerdings geht dann auch die Idle-Spannung von 0,4 auf 0,35V runter. Wenn ich bei Last bei 1,45V landen wollen würde (realistisch?)
wären das im Idle gerade noch 0,3V. Kann man auch irgendwie nur die Last-Spannung anpassen?
Bzw. ist die Idle-Spannung nicht auch etwas niedrig? Beim Phenom II waren es etwa 0,8V afak.

SKYNET
2018-05-06, 18:23:13
die tempsprünge im package oder in den cores? cores wäre durchaus normal...

80°c. ist noch im dunkelgrünen bereich

ja, das ist normal das der beim boost kurzzeitig soviel zieht und ist unbedenklich.

bezüglich der idle spannung: keine ahnung, da muss wer helfen der das gleiche board hat :)

Gumril
2018-05-06, 18:27:45
Die Temperaturen sollten noch gehen, die starken Schwankungen kommen wohl vom Turbo ist bei mir genauso.

Beim mVolt unter HWInfo musst du so weit ich noch weiß nicht den Core VID sondern den SVI2TN Nehmen.
Dann wirst du sehen das wenn du den Offset verstellst der niedrigste Voltage nicht mit runter geht. Somit kannst du eigentlich mit dem Offset auch das Turboverhalten gut steuern, habe ihn bei mir mal testweise auf 1,35gemacht dann geht der Turbo nur noch auf max 4075 GHZ.
Die Boards oder der Prozzi skalieren mit dem Turbo recht gut je nach Spannung.
Zu den Spitzen Teste mal die LLC Stufen, die können das schon verringern.
Hab zwar nur das Asus Strix B350-F aber vielleicht verhält sich dein x370 Strix ähnlich beim Offset.

https://abload.de/thumb/ryzentest5vssk.jpg (http://abload.de/image.php?img=ryzentest5vssk.jpg)

grobi
2018-05-06, 18:35:47
Asus gibt auf die X470 Mobos mehr CPU -Spannung als es sein muss. Setzt doch das Offset nocht weiter runter.

dildo4u
2018-05-06, 18:37:55
Mein 2600X verhält sich genau so der sitzt kaum im idle,XFR 2.0 ist extrem aggressiv vermutlich damit man ein Vergleichbares Ansprechverhalten wie bei Intel hat.
Intel hat den Vorteil das Speed Shift in Windows eingebacken wurde das hat AMD nicht.

https://www.anandtech.com/show/10959/intel-launches-7th-generation-kaby-lake-i7-7700k-i5-7600k-i3-7350k/3


Dauert ewig bis er unter 20 Watt geht das Ryzen Energie Profil ist eingestellt,Board ist das Asus B350 Prime.


giX7kfO5BU4

Semmel
2018-05-07, 10:20:40
Ich kenn dieses Verhalte auch von meinem 1700X. (mit Asus X370 Pro)
Da ist der Turbo ebenfalls sehr aggressiv und habe dadurch entsprechende Schwankungen.

Bei mir funktioniert übrigens ein Offset von -0,15v rockstable. (48h Prime)

Lowkey
2018-05-07, 10:52:31
Prime zählt als Stabilitätstest nicht mehr.

Semmel
2018-05-07, 11:07:58
Was ist besser? Bin da wohl nicht mehr auf aktuellem Stand.

Aber die Kiste ist auch schon einige Wochen mit BOINC durchgelaufen, ebenfalls rockstable.

SKYNET
2018-05-07, 12:47:50
Prime zählt als Stabilitätstest nicht mehr.

korrekt, wenn prime läuft kackt firestrike u.U. immernoch ab :freak:

Was ist besser? Bin da wohl nicht mehr auf aktuellem Stand.

Aber die Kiste ist auch schon einige Wochen mit BOINC durchgelaufen, ebenfalls rockstable.

teste mal firestrike im loop :smile:

downforze
2018-07-04, 14:33:20
Wurde mir die CPU aufgrund der besseren Frametimes was bringen? Ich habe gestern mal den Ressourcenmonitor mitlaufen lassen und in World of Warcraft (i5 3570k) werden zwei Kerne zu 80% ausgelastet und zwei Kerne zu 30%. Das spricht nicht gerade für tolles Multithreading. Ich gehe mal davon aus, daß die 30 fps in den großen Städten nicht mit meiner GTX 470 zusammenhängen.

Savay
2018-07-04, 15:09:27
Was speziell WoW angeht würde ich mal 8.0 bzw BFA abwarten...da soll sich angeblich wohl was am Multithreading verbessern...und Gerüchteweise ggf. kommt auch optional DX12. Ob es was bringt?! Kein Plan

Davon abgesehen ist im absoluten CPU Limit mein 2700X in WoW nicht wirklich schneller als mein vorheriger Haswell Xeon...wobei das "Problem" mit (gelegentlichen!) FPS im 30er Bereich eh nur einen Bossencouter betrifft (Varimathras)...in allen anderen Situationen scheint er schon ein wenig schneller zu sein....vor allem Dalaran läuft gefühlt etwas besser als mit dem Haswell. (45-60FPS sind in UHD kein Problem...im Raid sind es überall sonst auch eher 50-60FPS+...ich spiele @60Hz mit IngameLimiter)
In dem Fall in Antorus glaube ich sowieso haben die schlicht den Encounter technisch total verbockt...so niedrige Frames gibt es nämlich sonst nirgends, zumal sie nicht immer ganz so niedrig sind...und wieso die so schlecht sind ist auch nicht wirklich ersichtlich. :freak: :facepalm:

Der momentane Zustand des Spiels spricht aber eher für nen 4 Kerner ohne SMT (vielleicht auch 6 bei vielen Hintergrundprozessen) den man maximalst Übertaktet...5GHz oder so. :tongue:

downforze
2018-07-04, 16:01:24
Ja, ich habe den i5 auf 4,5 Ghz laufen. Danach wird es strommäßig unrentabel. Trotzdem pisst es mich an, daß zwei Kerne quasi ungenutzt mit viel Strom mitbefeuert werden. Die Engine von dem Gurkenspiel ist von 2003. Das sieht man überall deutlich.

DeadMeat
2018-07-04, 17:22:43
Was speziell WoW angeht würde ich mal 8.0 bzw BFA abwarten...da soll sich angeblich wohl was am Multithreading verbessern...und Gerüchteweise ggf. kommt auch optional DX12. Ob es was bringt?! Kein Plan



Stand Aktueller Beta:
Gefühlt außerhalb von Raids kaum Performance Änderungen (allerdings ist die Beta eben recht leer also schwer zu sagen ob es in dichten Situationen verbsserungen gibt)
und DX12 ist unglaublich instabil und bei mir etwas langsamer als DX11 und neigt hier extrem zu Tearing :freak: .