Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es ein gutes How-To, um Windows 10 vom Ballast zu befreien?
Lokales Konto habe ich bereits aktiviert, Classic Shell ist drauf... jetzt würde ich noch gerne Cortana und die ganzen anderen überflüssigen Apps deinstallieren. Gibt es ein gutes How-To, um Windows 10 von diesem unnötigen Ballast zu befreien? Im Prinzip war Windows 7 schon ziemlich ideal, aber leider nicht mehr so sicher wie Windows 10.
Razor
2018-06-06, 19:02:33
Besser: gar nicht erst "drauf" haben:
https://forums.mydigitallife.net/threads/msmg-toolkit.50572/
Wenn Cortana "vollständig" weg ist (oder nie existiert hat) gibt es auch keine Windows-Suche mehr :)
Ansonsten ist immer wieder das hier "aüßerst empfehlenswert" :up:
https://www.winprivacy.de/
Razor
AnnoDADDY
2018-06-06, 22:44:19
Am besten nichts deinstallieren, da sich daran Windows verschlucken kann. Cortana ist zum Glück mit search verbandelt, deaktivieren ja, deinstallieren nein!
kemedi
2018-06-07, 05:41:52
Diese Privacy-Tools sind, wenn man nicht genau weiß, was man macht, eher Fluch als Segen.
Ich kenne deinen Wissensstand nicht, aber sehr viele aktivieren einfach alles und fühlen sich dann gut. Bis dann keine Updates mehr kommen, andere Systemfunktionen den Dienst einstellen etc.
Wie gesagt: Weiß man, was man tut, ist alles ok. Kann ich halt nicht abschätzen bei dir.
Zum Rest:
Windows von "Ballast" befreien, dann aber Classic Shell installieren, welches nicht mehr weiterentwickelt wird? Was genau spricht gegen das Startmenü von Windows 10?
https://abload.de/thumb/startmendhqqj.jpg (http://abload.de/image.php?img=startmendhqqj.jpg)
Mach die Kacheln weg, zieh das Menü kleiner und du hast ein schlankes, gut funktionierendes Menü, welches das nächste Upgrade im Gegensatz zu gewissen Tools zu 99% übersteht. 1% Abzug, weil auch das hauseigene Startmenü mal ne Macke haben kann.
W10 läuft hier auf einer SSD performant wie sonstwas. Ich habe lediglich einige, wenige Datenschutz-Optionen raus genommen, andere aber auch drin gelassen.
Keine Ahnung, wo man ständig tunen soll oder muss? Erschließt sich mir nicht.
Bezieht sich natürlich alles auf den privaten Einsatz, bei Firmen ist das ne völlig andere Sache.
Ansonsten hat AnnoDADDY bereits das wichtigste geschrieben...
Edit:
Um auch was beizutragen und nicht nur OT zu spammen -> https://www.deskmodder.de/blog/ Schau dich da mal um. Da findest du eigentlich alles.
Oder hier direkt zum Wiki: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Kategorie:Windows_10
Am besten nichts deinstallieren, da sich daran Windows verschlucken kann. Cortana ist zum Glück mit search verbandelt, deaktivieren ja, deinstallieren nein!
Okay. Deaktivieren bringt sonst keine Nachteile?
Windows von "Ballast" befreien, dann aber Classic Shell installieren, welches nicht mehr weiterentwickelt wird? Was genau spricht gegen das Startmenü von Windows 10?
Classic Shell wird nicht weiterentwickelt?
Ich finde das "Menü" ziemlich überladen. Diese alphabetische Sortierung und das Gescrolle geht mir irgendwie auf den Sack.
W10 läuft hier auf einer SSD performant wie sonstwas. Ich habe lediglich einige, wenige Datenschutz-Optionen raus genommen, andere aber auch drin gelassen.
Welche, wenn man mal fragen darf...?
Leonidas
2018-06-09, 10:59:53
W10Privacy funktioniert gut - aber man muß wirklich alle Optionen einzeln durchgehen und sich auch wirklich entscheiden. Kostet Zeit und setzt einiges Wissen voraus.
Das es das Classic Start Menu nicht mehr geben wird, ist natürlich ein Tiefschlag. Glücklicherweise läuft es weiter unter Windows 7 ...
Was ist denn die beste Möglichkeit Cortana zu deaktivieren?
Ist diese Anleitung gut?
https://www.netzwelt.de/tutorial/159175-windows-10-so-cortana-deaktivieren-einschraenken-ausblenden.html
Im Internet geistern ja mehrere Möglichkeiten rum...
Rooter
2018-06-09, 21:04:39
Diese Privacy-Tools sind, wenn man nicht genau weiß, was man macht, eher Fluch als Segen.
Ich kenne deinen Wissensstand nicht, aber sehr viele aktivieren einfach alles und fühlen sich dann gut. Bis dann keine Updates mehr kommen, andere Systemfunktionen den Dienst einstellen etc.
Wie gesagt: Weiß man, was man tut, ist alles ok. Kann ich halt nicht abschätzen bei dir.
Zum Rest:
Windows von "Ballast" befreien, dann aber Classic Shell installieren, welches nicht mehr weiterentwickelt wird?Bis hierhin stimme ich dir zu.
Was genau spricht gegen das Startmenü von Windows 10?
https://abload.de/thumb/startmendhqqj.jpg (http://abload.de/image.php?img=startmendhqqj.jpg)
Mach die Kacheln weg, zieh das Menü kleiner und du hast ein schlankes, gut funktionierendes MenüDas mag mit deiner SSD so sein aber mit einer HDD ist das Menü einfach nur beschissen!
Win7: Ich haue auf die [WIN]-Taste und beginne sofort einen Programmnamen einzutippen, z.B. "Rechner". Das Menü braucht evt. 2 Sekunden, zeigt mir dann aber zuverlässig den Taschenrechner an.
Win8: Da ich das nie im Einsatz hatte kann ich zu Win8 nichts sagen. ;)
Win10: Ich haue auf die [WIN]-Taste und beginne sofort einen Programmnamen einzutippen, z.B. "Rechner". Das Menü braucht fast 10 Sekunden um sich zu öffnen und das Suchfeld hat dann auch nur "chner" erkannt und zeigt entsprechend gar nix an. :rolleyes:
Ich glaube das Startmenü ist bei Win10 einfach nur eine weitere App... :usad:
Classic Shell wird nicht weiterentwickelt?Nein:
http://winfuture.de/news,100881.html
MfG
Rooter
kemedi
2018-06-09, 22:20:28
@Rooter
Das habe ich auch schon mit einer HDD schneller erlebt. Natürlich nicht so flott wie mit einer SSD, aber auch wirklich absolut nicht lange. Schonmal die S.M.A.R.T.-Werte der HDD z.B. mit gsmartcontrol ausgelesen?
Bestätigen kann ich halbwegs, dass das Menü nur eine "Art" App ist. Details sind mir jedoch unbekannt.
@Gast:
Deaktiviert habe ich:
-Alles, was bei "Datenschutz" direkt auf Seite 1 ist, also Nutzung der Werbe-ID, Zugriff auf die Sprachliste etc.
-Sync des Aktivitätsverlaufs mit der Cloud
-Positionsdienst (Desktop-PC)
-Funkempfang (Kein WLAN, kein Bluetooth)
-Kamera, da ich keine Webcam habe
-Cortana deaktiviert, nicht deinstalliert. Genauer gesagt die Spracherkennung ausgeschaltet. Cortana selbst ist noch da.
Rest ist mehr oder weniger an. Die Telemetriedaten kann man sich mittlerweile per Programm anschauen und wirken sehr harmlos und alles andere als "spionierend" auf mich, also geb ich das gerne raus. Es hilft ja dann doch bei der Entwicklung. Einige andere Dinge wie z.B. der Zugriff auf Kontakte benötige ich für Outlook.
Das wars eigentlich.
"Gescrolle" im Menü...naja...gut. Kann ich jetzt schlecht entgegenreden, ist halt Geschmackssache. Ich komm damit super klar, zumal ich entweder eh tippe oder auf einen der Buchstaben, zum Beispiel "B" klicke und dann direkt zum gewünschten Buchstaben springen kann.
Rooter
2018-06-09, 22:43:08
@Rooter
Das habe ich auch schon mit einer HDD schneller erlebt. Natürlich nicht so flott wie mit einer SSD, aber auch wirklich absolut nicht lange. Schonmal die S.M.A.R.T.-Werte der HDD z.B. mit gsmartcontrol ausgelesen?Die CPU ist ein Pentium E5300.
SMART-Werte der HDD sind okay, zuletzt vor ~3 Wochen mit CrystalDisk Info gecheckt. :-/
Ich meine ja auch immer mein Arbeits-PC sei defekt, dabei ist er blos noch der einzige Rechner, den ich benutze, dessen OS nicht auf Flash läuft. :usad:
MfG
Rooter
AnnoDADDY
2018-06-10, 01:26:03
Okay. Deaktivieren bringt sonst keine Nachteile?
Nicht das ich wüsste, ich habe es auch aus.
Narolf
2018-06-10, 07:36:41
Rechner mit Pentium E5300 und nur HDD.
Einerseits kann ich es ja verstehen, dass man einen Rechner weiter benutzen will, solange er noch nicht physisch kaputt ist, aber das Schätzchen ist ein Rechner der Einstiegsklasse von vor 10 Jahren. Moderne CPUs mit Atom-Architektur sind wahrscheinlich schneller, also das Low-End bei Notebooks. Irgendwann wird in der Software-Entwicklung dann einfach nicht mehr auf solche Rechner Rücksicht genommen, ist quasi analog zu steigenden Mindestanforderungen bei Spielen.
Wahrscheinlich würde eine billige no-name SSD schon reichen, um den Rechner noch auf ein erträgliches Nutzungstempo zu bringen, falls du gewillt bist, noch in einen solch alten Rechner zu investieren (ich wär's wohl nicht). Oder halt ein Linux mit schlanker Desktopumgebung drauf machen, falls die genutzte Software es erlaubt.
Solar
2018-06-10, 08:55:25
hallo,
ich habe erst letztens ein Lenovo 430er mit einer ssd gepimpt, das wirkt wirklich Wunder. Das teil rennt wie Sau, ist wie neu. Eine ssd einbauen und glücklich sein.
Gruß
Solar
Razor
2018-06-10, 10:00:45
Ich glaube das Startmenü ist bei Win10 einfach nur eine weitere App... :usad:
Jup, dem ist so... kachelt auch manchmal ab - wer den Wortwitz versteht :)
...aber das Schätzchen ist ein Rechner der Einstiegsklasse von vor 10 Jahren. Moderne CPUs mit Atom-Architektur sind wahrscheinlich schneller, also das Low-End bei Notebooks.
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal die Schn.... halten.
Sorry.
ich habe erst letztens ein Lenovo 430er mit einer ssd gepimpt, das wirkt wirklich Wunder. Das teil rennt wie Sau, ist wie neu. Eine ssd einbauen und glücklich sein.
Glück ist, bei dem es funktioniert!
Dieser "embedded-Rotz" mag zwar modernere CPU's haben, "stirbt" aber spätestens an der "Festplatte", die eben nicht ersetzt werden kann.
Aber ein Notebook, welches vielleicht auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aber schlicht tadellos funktioniert... nur jetzt von Intel und Microsoft hinsichtlich dem Schießen von Sicherheitslücken in Stich gelassen wird... einfach "auf den Müll" zu legen, der Natur in den Arsch zu treten und etwas zu kaufen, was ganz sicher keine lange Zeit mehr durchhalten wird, ist einfach nur... sprichwörtlich für unsere Zeit - und alle machen mit.
Razor
Rooter
2018-06-10, 10:13:50
Einerseits kann ich es ja verstehen, dass man einen Rechner weiter benutzen will, solange er noch nicht physisch kaputt ist, aber das Schätzchen ist ein Rechner der Einstiegsklasse von vor 10 Jahren. Moderne CPUs mit Atom-Architektur sind wahrscheinlich schneller, also das Low-End bei Notebooks. Irgendwann wird in der Software-Entwicklung dann einfach nicht mehr auf solche Rechner Rücksicht genommen, ist quasi analog zu steigenden Mindestanforderungen bei Spielen.
Wahrscheinlich würde eine billige no-name SSD schon reichen, um den Rechner noch auf ein erträgliches Nutzungstempo zu bringen, falls du gewillt bist, noch in einen solch alten Rechner zu investieren (ich wär's wohl nicht). Oder halt ein Linux mit schlanker Desktopumgebung drauf machen, falls die genutzte Software es erlaubt.Ich weiß das alles aber das ist ja nicht mein privater PC sondern mein Rechner auf der Arbeit! Und das ist die Kiste, die mir unser Admin vor 2 Jahren hingestellt hat als ich in der Abteilung anfing. Da die IT-Abteilung bei uns kaum Budget hat kauft er immer gebrauchte Rechner für ~€40 von hier:
https://www.quantelectronic.de/PCs_Core_Duo_-_C2D_c171_4.htm?VL=&SC=&FIT=0&IPP=25&ORD=UnitPrice%20ASC
:usad:
MfG
Rooter
Narolf
2018-06-10, 11:07:57
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal die Schn.... halten.
Sorry.
https://ark.intel.com/de/products/35300/Intel-Pentium-Processor-E5300-2M-Cache-2_60-GHz-800-MHz-FSB
Alter: Passt.
Preis: Unter 80$, das ist imho Einstiegsklasse.
Leistung: Ein Pentium N4200 wird, da er bei normaler Notebook-Kühlung den Max-Takt ziemlich gut halten kann, solange die Grafik nicht auch unter Last steht, nicht groß langsamer sein als ein beschnittener Core 2 Duo mit ähnlichem Takt. Bei Single-Threaded Anwendungen vielleicht ein bisschen schlechter, bei Multi-Threaded Anwendungen dann aber ein bisschen besser.
Ich hätte vielleicht nicht schneller schreiben sollen, sonder ca gleich schnell, aber ansonsten stimmt meine Aussage in etwa. Kannst du denn Argumente für deine Sicht anführen, oder kannst du nur dumm von der Seite anmachen? (Und das sorry nehme ich dir keine Sekunde ab. :tongue:)
Ich weiß das alles aber das ist ja nicht mein privater PC sondern mein Rechner auf der Arbeit! Und das ist die Kiste, die mir unser Admin vor 2 Jahren hingestellt hat als ich in der Abteilung anfing. Da die IT-Abteilung bei uns kaum Budget hat kauft er immer gebrauchte Rechner für ~€40 von hier:
https://www.quantelectronic.de/PCs_Core_Duo_-_C2D_c171_4.htm?VL=&SC=&FIT=0&IPP=25&ORD=UnitPrice%20ASC
:usad:
LOL, OK wenn der Arbeitgeber so knauserig ist, kann man natürlich nicht viel machen. Ich hätte ja zumindest noch eine kleine billige SSD in so einen Rechner gepackt.
Je nach dem was du am Arbeits-PC machst, schneidet sich der Arbeitgeber vielleicht sogar ins eigene Fleisch mit der Aktion. Wenn man ständig auf den PC wegen Ladezeiten warten muss kann sich das durchaus summieren und x bezahlte Arbeitsstunden kosten. :uponder:
Rooter
2018-06-10, 12:39:45
LOL, OK wenn der Arbeitgeber so knauserig ist, kann man natürlich nicht viel machen. Ich hätte ja zumindest noch eine kleine billige SSD in so einen Rechner gepackt.Ich auch aber das hätte die Kosten ja glatt verdoppelt! :ugly:
Je nach dem was du am Arbeits-PC machst, schneidet sich der Arbeitgeber vielleicht sogar ins eigene Fleisch mit der Aktion. Wenn man ständig auf den PC wegen Ladezeiten warten muss kann sich das durchaus summieren und x bezahlte Arbeitsstunden kosten. :uponder:Da unsere beiden Admins für Exchange zu blöd sind haben wir Kerio als Mailserver und der Client legt gerne mal 3-4GB große Dateien an an denen es sich dann einen schrubbt... -- glaub mir, ich warte oft auf die HDD! X-D
Habe hier zum basteln einen alten Laptop von 2010 mit einem Core i3-350M (2,26GHz + HT), 4GB RAM und einer kleinen SSD. Der fühlt sich genau so schnell an wie mein PC (i5-2500K@4,3GHz, 8GB RAM, SSD). :rolleyes:
MfG
Rooter
kemedi
2018-06-10, 18:20:01
Die CPU ist ein Pentium E5300.
SMART-Werte der HDD sind okay, zuletzt vor ~3 Wochen mit CrystalDisk Info gecheckt. :-/
Ich meine ja auch immer mein Arbeits-PC sei defekt, dabei ist er blos noch der einzige Rechner, den ich benutze, dessen OS nicht auf Flash läuft. :usad:
MfG
Rooter
Zugegeben: Ich kenne das natürlich. Ist man SSD gewohnt, kommt einem jeder Rechner A*schlahm vor :freak:
Man wird einfach "versaut". Trotzdem: So übel kenn' ichs wirklich nicht mit HDD.
Edit: Doch. Von meinem zurzeit verliehenen Notebook kenn' ichs. Ok, ist auch ne Office-Krücke, ebenfalls mit 'nem Pentium und kein Vergleich zu meinem Desktop (siehe Profil). Da schieb ichs aber beinahe mehr auf die "tolle" 5400er-HDD. Was auch immer es ist: da muss dringend ne SSD rein. Naja...wenn ich ihn mal wieder hab.... ;)
Schnäppchenjäger
2018-06-10, 18:45:03
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal die Schn.... halten.
Sorry.Du hast keine Ahnung. Uralt-CPU bleibt Uralt-CPU, klar kann er nichts dafür, dass ihm sein Vorgesetzter so einen Schmarrn hinknallt. Einstiegsklasse von vor 10 Jahren stimmt, an seiner Aussage ist nichts falsch :P
Rooter
2018-06-10, 19:09:11
Trotzdem: So übel kenn' ichs wirklich nicht mit HDD.Wie gesagt, das liegt viel an Kerio. Oder ist es bei Exchange auch so, dass der Start von Outlook 2010 2-3 Minuten dauert bis das Programm reagiert?
Übrigens lasse ich nach jeden Patchday Defraggler drüberlaufen, daran liegt es also auch nicht.
MfG
Rooter
Razor
2018-06-11, 09:07:33
https://ark.intel.com/de/products/35300/Intel-Pentium-Processor-E5300-2M-Cache-2_60-GHz-800-MHz-FSB
Alter: Passt.
Preis: Unter 80$, das ist imho Einstiegsklasse.
Leistung: Ein Pentium N4200 wird, da er bei normaler Notebook-Kühlung den Max-Takt ziemlich gut halten kann, solange die Grafik nicht auch unter Last steht, nicht groß langsamer sein als ein beschnittener Core 2 Duo mit ähnlichem Takt. Bei Single-Threaded Anwendungen vielleicht ein bisschen schlechter, bei Multi-Threaded Anwendungen dann aber ein bisschen besser.
Ich hätte vielleicht nicht schneller schreiben sollen, sonder ca gleich schnell, aber ansonsten stimmt meine Aussage in etwa. Kannst du denn Argumente für deine Sicht anführen, oder kannst du nur dumm von der Seite anmachen?
Du redest wirr... meine ich.
Ein "Pentium N4200" hat nichts mit einem "Atom" zu tun und was vergleichst Du nun mit was?
Meine Aussage: Ein C2D U9400 ist DEUTLICH schneller, als jeder Atom... aber das war gar nicht die Frage.
Ein Notebook mit "echter" SSD ist DEUTLICH schneller, als ein Atom mit embedded Speicher... that's it!
Du hast keine Ahnung. Uralt-CPU bleibt Uralt-CPU, klar kann er nichts dafür, dass ihm sein Vorgesetzter so einen Schmarrn hinknallt. Einstiegsklasse von vor 10 Jahren stimmt, an seiner Aussage ist nichts falsch
Und schon wieder einer, der nicht lesen kann... oder nicht zu ende liest.
Ich habe schon vollständig zitiert, Du aber offenbar nicht einmal einen ganzen Satz gelesen.
Razor
Narolf
2018-06-11, 10:31:37
Du redest wirr... meine ich.
Ein "Pentium N4200" hat nichts mit einem "Atom" zu tun und was vergleichst Du nun mit was?
Ich erwähnte Zitat: "Moderne CPUs mit Atom-Architektur"
Der Pentium N4200 ist die neueste kaufbare Evolutionsstufe der Atom-Architektur, Intel hat einfach nur aus Marketing-Gründen aufgehört die Dinger Atom zu nennen. Das konnte auch jeder ohne Probleme mitkriegen, der die Technews der Zeit gelesen hat, siehe hier: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apollo-Lake-Intel-renoviert-Atom-Pentium-und-Celeron-3311646.html
Zu sagen, das der Pentium N4200 nichts mit einem Atom gemein hat, ist lächerliche Korinthenkackerei, auf die ich mich nicht länger einlasse.
Meine Aussage: Ein C2D U9400 ist DEUTLICH schneller, als jeder Atom... aber das war gar nicht die Frage.
Ein Notebook mit "echter" SSD ist DEUTLICH schneller, als ein Atom mit embedded Speicher... that's it!
Keine Ahnung, warum du jetzt mit einem Core 2 Duo SU9400 ankommst, denn der Vergleich war Rooter's Pentium E5300. Von embedded Speicher hat auch niemand geredet. Mir ging es nur um den CPU-Vergleich zwischen Pentium E5300 und einem Prozessor mit moderner Atom-Architektur (aka Pentium N4200), um aufzuzeigen wie Leistungsschwach der E5300 verglichen mit heutigen CPUs ist.
Und mal ganz nebenbei, ein Core 2 Duo SU9400 wird von einem Pentium N4200 komplett nass gemacht solange wir rein von der CPU-Leistung reden, was nicht heißt, das ersterer Prozessor nicht trotzdem in einem abgespecktem barebones System ordentlich seinen Dienst tun könnte. Ein Linux mit ressourcenschonender Desktopumgebung bietet sich da an, ich habe hier selber eine altes Notebook mit C2D CPU, eine SSD rein gepackt und ein Xubuntu drauf gemacht und das Ding ist absolut als mobile Surfstation zu gebrauchen, wahrscheinlich noch auf Jahre.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.