Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4PE Onboard Sound knackt.


Sting2003
2003-03-07, 21:16:18
Hi Leute

Habe folgendes Problem:Sobald ich irgendeinen Musik oder Mediaplayer anwerfe knackt der Sound in unregelmäßigen Abständen, es scheint als ob es oft auftreten würde wenn ich online bin.
Benutze den Onboard Chip von meinem Asus P4PE, ist über SPDIF an meine Anlage angeschlossen.
Mein System:
P4 2,4
Radeon 9700
512 DDR-Ram
Bios 1002
sonst keinerlei Karten im System.

Bios Speichertimings sind ziemlich scharf eingestellt, doch auf default Einstellung auch keine Änderung des Knackens.

Hat jemand das gleiche Prob oder weiss einer nen Rat?
Gibt's vielleicht irgendwo neuere Soundtreiber o.ä.

Gruß Sting2003

Lethargica
2003-03-07, 21:24:20
Hatte ich auch. Die neuen Sound Treiber (AC97 von Gigabyte)haben Abhilfe geschafft.

Unregistered
2003-03-07, 22:00:49
@J0hN|Cl4rK:Alles klar, danke.

Kannst Du mir auch sagen wo ich die herbekomme?

Unregistered
2003-04-28, 11:40:36
Mhmmm...

auf´n Asus Board nen Gigabyte Soundtreiber. Geht das?

Hab nämlich das gleiche Problem. Die neuesten Treiber die Asus anbietet haben bei mir aber keine Besserung gebracht.

Wenn mir jemand sagen könnte ob ich die Gigabyte Treiber installieren kann und wenn ja, welchen, wäre das sehr nett.

Für alle anderen Vorschläge bin ich natürlich auch sehr dankbar.

Striper

Turrican-2
2003-04-29, 11:53:59
Habe das selbe Board und Problem.
AFAIK ist die Fehlerquelle die onboard Netzwerkkarte, sobald Daten vom Rechner up/downgeloadet werden. Jedoch bietet Asus zu diesem Thema bisher keine Lösung an.

Abhilfe sollte als eine extra Netzwerkkarte schaffen.
Werde ich doch gleich mal am nahenden lange Wochenende ausprobieren.

Gandharva
2003-04-29, 13:00:43
@turrican

hat dir asus das mitgeteilt?
wenn ja, dann verwundert mich diese aussage, denn ich habe meinen rechner im mom nicht an ein netzwerk angeschlossen.

werde drotzdem mal probieren ob es evtl. durch das deaktivieren der netzwerkkarte reproduzierbar ist.

habe desweiteren schon versucht soundtreiber anderer hersteller für den adi1980 zu installieren (Intel). erfolglos. am ende der installation brach das setup immer ab und alle dateien wurden wieder gelöscht. Nur durch das abschiessen des installprozesses am ende der installation hab ich es geschafft die dateien auf dem system zu behalten. wenn ich dann aber der soundkarte die treiber manuell zuweise funktionieren sie, aber das problem besteht immer noch.

deshalb vermute ich das das problem nicht treiberseitig ist, sondern von der hardware oder durch hardwarekonflikte verursacht wird.

asus sollte versuchen dieses problem evtl. in neuen bios revisionen in den griff zu bekommen.

[Nachtrag]
hab mich mal per mail bei asus gemeldet und denen das problem geschildert. jeder der das prob auch hat, sollte das auch machen.
wenn sie viele anfragen bekommen geschieht vielleicht schneller etwas.

Striper

Turrican-2
2003-04-29, 13:49:04
Originally posted by Striper
@turrican

hat dir asus das mitgeteilt?

Ein Freund von mir der ebenfalls im Support arbeitet, weiss von dem Gerätemangel und dass es Asus ebenfalls bekannt ist. Andere Forum Member haben ebenfalls schon schlechte Sound Ehrfahrung mit dem P4PE gemacht.

Ich werde das lange Wochenende über eine Netzwerkkarte bei mir einbauen und a biserl herum probieren...

Gandharva
2003-04-29, 19:03:50
@turrican

das mit der netzwerkkarte war ein guter tip!!
ich glaube zwar nicht das es etwas mit der datenübertragung der netzwerkkarte zu tun hat, sondern mit der zuweisung der irq´s und des speicherbereiches (drecks microsoft wann kann man endlich die irq´s in windows wieder frei zuweisen!!!!!)

folgendes:
hab die netzwerkkarte im bios deaktiviert und die pci latenzzeit nun auf 128 gesetzt. wobei 2teres meiner meinung nach nicht mit dem soundproblem in zusammenhang zu bringen ist. viel warscheinlicher ist, das windows xp nach erneutem booten und darauffolgendem aktivieren der netzwerkkarte selbiger einen anderen irq und/oder speicherbereich zugewiesen hat, und deshalb nun die ganze sache funktioniert. :)

wenn du also am we testest, könntest du dir vorher im gerätemanager die werte des irq und den zugewiesenen speicherbereich merken um zu sehen ob ich mit meiner these recht habe.

selbst möchte ich aber nix mehr ändern, denn never touch a running system... ;)

Gruß

Striper

Iceman346
2003-05-01, 10:19:59
Das Soundknacken hatte ich auch, bis ich aus Versehen oder Zufall einmal den "Wave" Regler beim SPDIF Setup von voller Lautstärke auf die Hälfte runtergestellt hab. Danach ists verschwunden.