Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Reboot blocker - funktioniert das Ding?


MasterElwood
2018-07-27, 11:47:01
https://www.udse.de/en/windows-10-reboot-blocker

The german computer magazin c't writes in editon 03/2017 as of 01-21-2017:
The "RebootBlocker" written by Ulrich Decker is suitable to get the unwanted reboots under control. The setup installs a windows-service, that will update the "active hours" every hour, so windows will never be allowed to reboot. We don't know yet any other working solution.


Anscheinend unterdrückt das Ding die blöden W10 Update Reboots.

Funktioniert das Ding in der Praxis?
Hat es Nachteile?
Woher weiss ich ob updates anstehen?
Werden die bei einem manuellen Reboot dann auch problemlos installiert?
Und: wenn das Ding WIRKLICH funktioniert - warum ist es dann nicht VIEL bekannter? :confused:


Hat das Ding wer laufen und kann aus der Praxis berichten?
Thanx in A.

maximum
2018-07-27, 11:54:28
Klar funktioniert das, es verschiebt ja nur immer den Nutzungszeitraum um den reboot zu verhindern. Wenn du den PC zumindest ab und zu mal runterfährst, wird auch alles richtig installiert.

Jasch
2018-07-27, 13:51:42
Läuf bei meheren Bekannten auf ihren normlen Pro installs perfekt, das Tool installiert sich als Service der 1 mal in der h den Nutzungszeitraum um 1h vorstellt.

][immy
2018-07-27, 14:39:35
https://www.udse.de/en/windows-10-reboot-blocker

The german computer magazin c't writes in editon 03/2017 as of 01-21-2017:
The "RebootBlocker" written by Ulrich Decker is suitable to get the unwanted reboots under control. The setup installs a windows-service, that will update the "active hours" every hour, so windows will never be allowed to reboot. We don't know yet any other working solution.


Anscheinend unterdrückt das Ding die blöden W10 Update Reboots.

Funktioniert das Ding in der Praxis?
Hat es Nachteile?
Woher weiss ich ob updates anstehen?
Werden die bei einem manuellen Reboot dann auch problemlos installiert?
Und: wenn das Ding WIRKLICH funktioniert - warum ist es dann nicht VIEL bekannter? :confused:


Hat das Ding wer laufen und kann aus der Praxis berichten?
Thanx in A.
Die frage wäre eher, wozu braucht man das?
Wenn es z.B. um mining geht oder sowas, man kann Windows auch so konfigurieren das es Programme im Hintergrund startet ohne das ein Benutzer angemeldet sein muss.

Ein andere Möglichkeitkeit ist der Auto-Login + sofortiges Sperren des PCs um dauerhaft Programme laufen zu lassen.

Irgendwann muss halt mal ein Reboot sein und wenn der Computer unbeaufsichtigt ist, ist es um so wichtiger das es passiert, da ja dann auch kein Benutzer schlimmeres verhindern kann.

Ein Reboot kommt sowieso nur einmal im Monat (außer es gibt ein wirklich, wirklich dringendes update).