Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Aufrüsten?


Eliminator
2003-03-08, 15:54:46
Mein Kumpel hat nen Pc, ist ein Aldi Pc mit:

Pentium 1GHZ (Keine Ahnung ob Celeron,..)
Geforce2 Pro
128MB-SdDram
...

ich hab ca 80€ zur Verfügung um ein bisschen aufzurüsten:
512SDRAM gebraucht = ca. 40€
Pentium ? = ?

Ich hab keine Ahnung was noch auf sein Board passt und zu welchem Preis man einen gebrauchten Prozzesor bekommt.
Helft mir

Danke

Gohan
2003-03-08, 17:25:30
Falls es ein Slot Board ist, wirds nichts mehr mit aufrüsten, zumindest nicht mit 80€. Weil den Pentium 3 gibt es in Slotform nur bis 1 Ghz. Und einen neueren Prozzie alá Celeron 1.4 Ghz z.B. per Adapter einzusetzten wird wohl auch nicht ohne weiteres gehen, da garantiert ein OEM Board verbaut ist das den Prozzie dann nicht erkennt. Und das sprengt dann auch schon wieder die 80€ Grenze.


512 MB Ram täten aber sicherlich gut.

Eliminator
2003-03-08, 17:27:45
Ist schon ein Sockel Board, nur hat er den PC bei sich zu Hause,
und daher kann ich nicht schauen.

mofa84
2003-03-09, 02:28:46
ja, außer RAM wird wohl kaum was gehen, denke nicht dass ein Aldi-Board Tualatin-fähig ist.

Evtl. noch ne Radeon8500LE rein, die würde auch noch etwas bringen.

Janni555
2003-03-09, 13:51:38
schau bei www.medion.de rein
dort steht meistens, was du aufrüsten kannst und was schon in dem Board drin ist...:
hier: PC 1000MHz F.A.Q.

Frage: Kann die CPU aufgerüstet werden?
Antwort: Die maximale CPU-Taktfrequenz beträgt 1000 MHz. Eine Aufrüstung ist somit leider nicht möglich.

Frage: Wie weit kann der Speicher aufgerüstet werden und welcher RAM-Typ wird benötigt?
Antwort: Das Mainboard unterstützt maximal 1024 MB Arbeitsspeicher, bestehend aus je einem Modul zu je 512 MB. Verwendet werden kann SDRAM der Spezifikation PC 100 oder PC 133.

Frage: Bis zu welcher maximalen Kapazität können Festplatten nachgerüstet werden?
Antwort: Die maximale Festplattengröße beträgt 80 Gigabyte.

Frage: Kann ich in mein System eine moderne Grafikkarte einbauen?
Antwort: Ja, das System ist bereits mit einem modernen, sog. "AGP-Steckplatz" ausgerüstet.

Frage: Können andere Betriebssysteme als das mitgelieferte Windows ME installiert werden?
Antwort: Eine Installation ist möglich, ggf. werden die Komponenten des PC jedoch nicht von allen Betriebssystemen unterstützt. Ein Supportanspruch besteht für den PC nicht, falls Sie ein anderes System als Windows ME installiert haben.

Frage: Wo finde ich den Product-Key zu Windows Millenium Edition?
Antwort: Der Aufkleber mit dem Product-Key finden Sie an der Rückseite Ihres Pc-Systems aufgeklebt.

Frage: Wo erhalte ich Treiber für die Grafikkarte/Soundkarte/Modem für den Betrieb unter Windows 95/98/2000/ME oder NT?
Antwort: Aktualisierte Treiber werden - soweit verfügbar - auf unserer Homepage im Internet bereitgestellt.

Frage: Wo finde ich Treiber für mein CD-ROM Laufwerk und Brenner?
Antwort: Spezielle Treiber werden für IDE-Geräte unter Windows nicht benötigt, da diese bereits vom Betriebssystem bereitgestellt werden.

Frage: Ich möchte DVDs auf meinem PC abspielen und auf dem Fernsehgerät anschauen, geht das?
Antwort:


Die in Ihrem System verbaute Grafikkarte verfügt über einen "TV-Out" Ausgang. Verwenden Sie einen S-Video Hosidenstecker, um die Verbindung mit dem Fernsehgerät herzustellen oder - falls ihr TV kein S-Video-Signal unterstützt - ein Cinch-Kabel. Beachten Sie, dass über diesen Anschluss nur die Bildwiederagbe erfolgt, für das Audio-Signal ist in jedem Falle eine separate Verbindung zur Soundkarte des PC zu erstellen.

Frage: Wenn ich das Modem in die Telefondose der Telekom einstecke, ist das Telefon blockiert, auch nach Benutzung und bei ausgeschaltetem PC.
Antwort: Möglicherweise verwenden Sie ein anderes als das beigelegte Kabel. Kabel von Anrufbeantwortern, Faxgeräten, Telefonen o.ä. sind nicht verwendbar, da sie eine andere Anschlussbelegung aufweisen als das mitgelieferte Kabel.
Falls sie aufgrund des räumlichen Abstands zwischen PC und Telefonanschlußdose ein längeres Kabel benötigen, verwenden Sie bitte eine vollpolig verschaltete Verlängerung mit TAE6-Buchse und -Stecker.

Frage: Ich möchte mein Modem an einer analogen Nebenstellenanlage betreiben, für die Amtsholung muss das Modem aber im Impulswahlverfahren arbeiten. Kann ich mein Modem nutzen?
Antwort: Ja, das Modem kann mit der Zeichenfolge "AT*NC3" auf Impulswahl umgestellt werden. Fügen Sie dieses Kommando der Einwahl-Initalisierung hinzu.