PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win10 virtuelle Desktops; zum Desktop springen, wo sich Fenster aufhällt


Platos
2018-09-07, 13:16:24
Hallo,

Ich suche nach einer Einstellung, wie ich direkt zum Desktop wechsle, wenn ich bestimmte Programme in der Taskleiste anklicke (wenn sie schon geöffnet sind). Das ganze ohne zusätzliche Software, sonst kann ich gleich Dexpot nutzen.

Als Beispiel wäre der TaskMgr. Bei dem geht das nämlich. Wenn der in irgend einem Desktop geöffnet ist und ich dann in einem anderem Dekstop drauf klicke, springe ich direkt zu eben diesem Dekstop. Wie kriege ich es hin, dass ich das noch für andere Programme machen kann (aber eben nicht für alle). ?

Und ich weiss, dass man bei Win10 einstellen kann, dass z.B ein Programm in jedem Dekstop geöffnet wird, aber das will ich nicht.

Lokadamus
2018-09-07, 17:32:57
Kann es nicht testen, darum raten: Geht es per Windows Taste + Tab die Software auszuwählen?
http://www.chip.de/artikel/Windows-10-Virtuelle-Desktops-perfekt-nutzen_139970875.html

Platos
2018-09-07, 18:16:59
Googlen kann ich schon. Die Grundsteuerung kenne ich schon. Aber ich merke, du hast noch nie die Virtuellen Desktops bei Win10 genutzt :wink:

Das ist die Tastenkombi um zwischen Desktops zu wechseln oder die Tabansicht (auf einem Dekstop). Der Link von dir sagt übrigens auch gar nichts über meine Frage aus. hast du nur die Überschrift gelesen oder was ^^ ?

Ich suche aber was völlig anderes. Da werde ich vermutlich aber nicht fündig.

Lokadamus
2018-09-07, 18:23:07
Das ist die Tastenkombi um zwischen Desktops zu wechseln oder die Tabansicht (auf einem Dekstop). Der Link von dir sagt übrigens auch gar nichts über meine Frage aus. hast du nur die Überschrift gelesen oder was ^^ ?Nein, den Artikel. Allerdings ist das einzige, was auf deine Frage geht nur die Sache mit der Maus. Hab den Artikel so verstanden, dass die Taskview alle Programme auflistet, nicht nur die eines Desktops.

Wenn Sie partout nicht mehr wissen, auf welchem Desktop Sie ein bestimmtes Programm geparkt haben, können Sie ganz einfach mit der Maus im Taskview über die Desktops gleiten. Windows 10 blendet dann immer die Fenster ein, die sich auf den Desktops befinden.

Platos
2018-09-07, 19:22:01
Das weiss ich schon. Man kann mit der Maus auf die Desktops zeigen und dann zeigt es einem die darin geöffneten Programe an. Aber das hat ja trotzdem nichts mit dem zu tun, was ich gefragt habe ? Ich habe ja gefragt, wie ich mit einem Klick auf das Symbol in der Taskleiste direkt zum Programm im jeweiligen Desktop springen kann.

Das geht z.B beim TaskMgr aber ich würde geren wissen, wie ich das bei anderen Programmen hinbekomme.

sapito
2018-09-07, 19:55:47
ist doch eigentlich ziemlich einfach. hier ist was du suchst

Lokadamus
2018-09-07, 20:28:02
Das geht z.B beim TaskMgr aber ich würde geren wissen, wie ich das bei anderen Programmen hinbekomme.Das einzige, was ich so finde und was halbwegs zu deiner Beschreibung passt, wäre das.
Wobei das über Task View geht und dort eine Option anbietet. Scheint mir nicht das zu sein, was du suchst.

https://www.addictivetips.com/windows-tips/how-to-pin-an-app-window-to-all-virtual-desktops-in-windows-10/

Platos
2018-09-07, 22:03:32
Ich denke, das was ich suche gibs anscheinend einfach nicht (voreingebaut).

Das meinte ich leider eben auch nicht. Ich nutze ja virtuelle Desktops um a) mehr Platz zu haben und b) weil ich dann in der Taskleiste eine bessere Übersicht habe. Wenn ich weiss, ich habe irgendwo z.B HwInfo geöffnet, würde ich gerne auf das (angeheftete) Symbol in der Taskleiste klicken und dann direkt zu diesem Desktop bzw. diesem Fenster wechseln. Ich will das natürlich nicht in jedem Fenster sehen, sonst ist der Punkt mit dem mehr Platz haben ja dahin.

Aber die Funktion scheint es so nicht eingebaut zu geben. Ich muss mich da mal tiefer informieren.

Edit: Wobei, wenn auf der Taskleiste schön eingruppiert werden würde, was in welchem Dekstop geöffnet ist, könnte ich ja damit leben. Aber dann müsste jeder Dekstop seinen eigenen, abgetrennten Bereich haben. D.h Firefox wäre dann z.B 7 Mal auf der Taskleiste und nicht nur einmal. Aber sowas gibt es sowieso nicht ohne Zusatzsoftware.

sapito
2018-09-07, 22:12:29
Ich denke, das was ich suche gibs anscheinend einfach nicht (voreingebaut).

Das meinte ich leider eben auch nicht. Ich nutze ja virtuelle Desktops um a) mehr Platz zu haben und b) weil ich dann in der Taskleiste eine bessere Übersicht habe. Wenn ich weiss, ich habe irgendwo z.B HwInfo geöffnet, würde ich gerne auf das (angeheftete) Symbol in der Taskleiste klicken und dann direkt zu diesem Desktop bzw. diesem Fenster wechseln. Ich will das natürlich nicht in jedem Fenster sehen, sonst ist der Punkt mit dem mehr Platz haben ja dahin.

Aber die Funktion scheint es so nicht eingebaut zu geben. Ich muss mich da mal tiefer informieren.

WAS genau willst du eigentlich. die lösung habe ich dir oben genannt.

Platos
2018-09-07, 22:33:49
Ich habe es doch schon 3 mal gesagt :biggrin: Das ist eben nicht die Lösung, die ich gesucht habe.

Wenn ich auf ein Symbol auf der Taskleiste klicke, dass angepinnt ist, will ich zum Programm springen (wenn es noch nirgends geöffnet ist). D.h, es soll natürlich auch nur einmal geöffnet weden können, weil ich will ja zum Dekstop springen, wo es geöffnet ist und nicht noch eins öffnen.

Die Lösung von euch sorgt dafür, dass das Fenster in allen Desktops angezeigt werden oder das Desktopsymbol in allen Fenstern angezeigt wird. Letzteres würde ja noch gehen, wenn ich es auf einzelne programme Beschränken könnte. Ich kann aber nur entweder alle oder keine wählen.

Vlt. kennt ihr die Funktion einfach nicht. Falls ihr es wissen wollt; Pinnt den Taskmanager an die Taskleiste, öffnet ihn, erstellt einen 2. Desktop und klick jetzt da auf den angepinnten Taskmgr-Zeichen. Dann werdet ihr direkt zum Deskstop 1 wechseln, da der Taskmgr dort geöffnet ist.

sapito
2018-09-07, 22:37:18
Ich habe es doch schon 3 mal gesagt :biggrin:

Wenn ich auf ein Symbol auf der Taskleiste klicke, dass angepinnt ist, will ich zum Programm springen (wenn es noch nirgends geöffnet ist). D.h, es soll natürlich auch nur einmal geöffnet weden können, weil ich will ja zum Dekstop springen, wo es geöffnet ist und nicht noch eins öffnen.

Vlt. kennt ihr die Funktion einfach nicht. Falls ihr es wissen wollt; Pinnt den Taskmanager an die Taskleiste, öffnet ihn, erstellt einen 2. Desktop und klick jetzt da auf den angepinnten Taskmgr-Zeichen. Dann werdet ihr direkt zum Deskstop 1 wechseln, da der Taskmgr dort geöffnet ist.

und genau DAS macht obige einstellung

Platos
2018-09-07, 22:38:44
und genau DAS macht obige einstellung

Ok, ich probiere es aus.

Edit: Ok, es macht das, was ich wollte, aber es macht eben gleichzeitig noch das andere, was ich nicht wollte. Es zeigt mir nun (wie gesagt) alle geöffneten Programme in der Taskleiste an. Ich habe meistens so 10 Firefoxfenster geöffnet. Das ist ziemlich mühsam, wenn ich in der Vorschau 10 Fenster habe. Microsoft kriegts einfach nicht hin, was andere Virtual-Desktops hinkriegen...Auch das Wechseln zwischen Desktops kann man sich (ohne Zusatzsoftware) nicht auf ne Tatenkombi legen. Die kriegens einfach nicht hin...

Edit2: Aber ich lasse es trotzdem mal so, auch wenn es nicht wirklich das ist, was ich wollte. Ich wechsle sowieso nicht über die Vorschau die Firefox-Fenster. Mal sehen, ob mich das stört, wenn ich mal mehr programme geöffnet habe. Vermutlich dann schon.

Lokadamus
2018-09-08, 08:07:20
Ok, ich probiere es aus.

Edit: Ok, es macht das, was ich wollte, aber es macht eben gleichzeitig noch das andere, was ich nicht wollte. Es zeigt mir nun (wie gesagt) alle geöffneten Programme in der Taskleiste an. Ich habe meistens so 10 Firefoxfenster geöffnet. Das ist ziemlich mühsam, wenn ich in der Vorschau 10 Fenster habe. Microsoft kriegts einfach nicht hin, was andere Virtual-Desktops hinkriegen...Auch das Wechseln zwischen Desktops kann man sich (ohne Zusatzsoftware) nicht auf ne Tatenkombi legen. Die kriegens einfach nicht hin...
Und genau an der Stelle setzt die Sache mit dem Task View an, was oben in dem Link von mir stand. Da musst du eine Instanz raussuchen und lässt nur diese auf allen Desktops anzeigen. Haben sie mit "working Chrome" und "procastina Chrome" beschrieben.

Im Prinzip wiederspricht sich das, was du vorhast, mit den virtuellen Desktops. Einerseits die Taskleiste frei räumen, anderseits wieder vollpacken.

Platos
2018-09-08, 18:43:08
Aber ich schreibe doch schon die ganze Zeit, dass ich das Fenster eben nicht in jedem Desktop haben will ?

Aber ist jetzt auch egal. Ich frage mich nur, warum man mich nicht versteht. Ich habe es doch 4-5 Mal äusserst ausführlich erklärt.

Aber ich nutze vorläufig jetzt die Funktion, dass alles in der Taskleiste angezeigt wird. Das ist immer noch weniger schlimm für mich, als dass die Fenster in jedem Desktop angezeigt werden.

Irgendwie geht es bestimmt. Höchst wahrscheinlich aber nicht, ohne etwas tiefer ins System einzugreifen.

Platos
2018-09-12, 11:32:04
Nur so, falls es jemand interessiert, wie man die Animatiosnzeit in Win10 beliebig anpasst. Das ist vor allem in der Desktopvorschau nützlich, wenn man zwischen den Desktops wechselt. Standatmässig ist nämlich 400ms eingestellt.

Computer\HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop

Dann MenueShowDelay auf gewünschten Wert in ms setzen (z.B 100). Das bringts und Die Animatiosnzeit ganz ausschalten via Einstellungen ist manchmal doch etwas unrund.