Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Keine kumulativen updates mehr...WTF MS?
Tigershark
2018-09-12, 09:25:06
Hallo Forum,
ich habe das Problem schon seit geraumer Zeit, aber mittlerweile ist es einfach so nervig, dass es nicht mehr akzeptabel ist.
Kurzer Hintergrund: Kurz nach Release von Raven Ridge habe ich mir einen kleinen 2. Rechner zusammengestellt mit 2400g, B350 (mATX) Board und 16 GiB Speicher sowie SSD. Nix dolles, aber zum gelegentlichen Zocken mit der APU in meiner Arbeitswohnung unter der Woche absolut okay.
Also das Sys zusammengeschraubt, Win 10 (Home) drauf und ab dafür. Soweit alles kein Thema. Dann hat MS auf kumulative updates umgestellt. Ist mir erst nicht aufgefallen dass es hier ein Problem gibt, aber als ich mal zufällig in den Installationsverlauf geschaut habe, weil ein update meiner Meinung nach schon mehrere Male aufgetaucht war, habe ich gesehen dass Windows das schon über 400x versucht hat (!).
Ich habe dann angefangen zu googlen und habe sämtliche, aber wirklich ALLE "Tipps & Tricks" probiert - ohne Erfolg (von den Standarddingern wie zurücksetzen des Windowsupdates, Registryeingriffe bis hin zum disassembly von Systempackages und re-download etc).
Letzten Endes war die einzige Lösung, das Teil komplett platt zu machen, was ich dann als das Spring update im April kam auch gemacht habe. Und - ihr erahnt es - als das erste kumulative update kam, begann die gleiche Scheiße von vorne :mad:. Mittlerweile ist das so lange her, dass Windows immer meckert, es würden wichtige updates fehlen (was ja auch stimmt...ah-ha!) und somit kann man es nicht mehr einfach ignorieren (mal abgesehen davon, dass das ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann). Ich hatte dann kurz den Raven Ridge in Verdacht (wie auch immer das gehen soll, aber man wird ja erfinderisch), da ich aber im Hauptrechner auch einen Ryzen habe und da alles einwandfrei fluppt, habe ich das wieder verworfen.
Somit seid ihr also meine letzte Hoffnung :biggrin: - hat das jemand vielleicht schon mal gehabt und dafür eine Lösung gefunden? Ich habe mich zwar sowohl hier als auch anderswo wund gesucht und wenn ich mal ein entsprechendes Thema gefunden habe war das idR ohne Lösung, aber vll habe ich ja auch etwas übersehen...
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Showers
2018-09-12, 11:36:08
Bei Problemen mit Win10 lieber gleich Win7 installieren und keine Probleme mehr haben.:tongue:
LoganKell
2018-09-12, 12:04:25
Bei Problemen mit Win10 lieber gleich Win7 installieren und keine Probleme mehr haben.:tongue:
Und wie soll ihm das weiterhelfen, einen dummen Spruch ablassen kann jeder.
Mal davon abgesehen das auch Win7 einmal ausläuft mit Updates etc und was dann bitte schön. Mit einem nicht mehr gepflegten System im Internet unterwegs, na danke auch.
Ich bin auch kein großer Fan der Firmenpolitik von Microsoft, aber entweder damit leben oder eine andere Alternative nutzen und mit den möglichen Nachteilen leben.
Mit Ryzen, also auch Raven Ridge, bekommt man schon lange keine Updates mehr fuer Windows 7. Der Hinweis, man benutze einen Prozessor, der fuer Windows 10 (sic) designt wurde, ist genauso aufdringlich wie damals der Upgradehinweis auf Windows 10.
Es gibt zwar einen Community Patch der Windows Update wieder funktionstuechtig macht aber man muss sich halt bei MS damit abfinden immer gegen das eigene OS arbeiten zu muessen. Egal welche Version.
Ganon
2018-09-12, 12:40:59
Um welches Update geht's denn überhaupt? KB<nr>?
Tigershark
2018-09-12, 14:09:04
@ Ganon - kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, sitze gerade im Büro, ich habe aber auch schon die KBxxxx hotfixes versucht bzw. die standalone Versionen runtergeladen und versucht, die Installation manuell zu forcieren - leider auch ohne Ergebnis.
Sonst noch Ideen außer dass Win10 scheisse ist?
Ganon
2018-09-12, 14:40:07
Je nachdem wie alt das Update ist, wäre es vielleicht auch eine Idee dir mit den Media Creation Tools ein aktuelles Win10 Image von MS zu laden und zu hoffen dass das Update dort mit enthalten ist... bzw. dein Win 10 "Offline" zu aktualisieren.
Ist jetzt aber auch nur ins Blaue geraten.
Mit Media Creation Toll ein Inplace Update machen.
Sozusagen einfach drüber bügeln lassen.
Aktuell müsste das MCE 17134.117 ziehen
Vielleicht kann hier ja etwas helfen. Falls etwas bei ist was noch nicht versucht wurde.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Update_Cache_leeren_Windows_10
Tigershark
2018-09-12, 15:33:47
Gute Idee.
Nein warte - genau das habe ich ja schon gemacht :-) Steht im Eingangspost. Als ich das kumulative update nicht installieren konnte, habe ich die dann kurz darauf releaste 1803 als image gezogen und neu installiert.
Das Problem ist aber, beim NÄCHSTEN kumulativen update, das rauskam, war das Problem wieder das gleiche. Ist also nicht KB-spezifisch.
Ganon
2018-09-12, 16:01:29
Naja gut, dass du dir ein neues Image von MS gezogen hast, hast du nicht erwähnt, nur, dass du neu installiert hast.
Ansonsten halt das Update über die Media Creation Tools probieren. Hast du irgendwelche System-Optimierungs-Sachen drauf? Tools? Helferlein? Sonstiges Zeug was im Standard Windows nicht dabei ist? Irgend eine fette Anti-Virus Software?
Freestaler
2018-09-12, 16:22:13
Hast du nach gescheitertem Update mal ein paar Logfiles für uns.. ua. das Updatelog (muss neu erzeugt werden ) -> https://www.heise.de/ct/hotline/Windows-Update-Log-unter-Windows-10-3919286.html und evtl. das cbs.log?
Tigershark
2018-09-12, 16:55:56
@ Ganon - ich habe keinerlei Tools drauf und mittlerweile auch keine Antiviren SW mehr (seitdem ersten Reinstall). Als ich das KB mal manuell enforced hab, hat er das auch installiert, und dann beim Neustart aber direkt zurückgerollt, weil irgendwas (sieht man ja nicht) nicht funktioniert hat.
@ Freestaler - muss ich nachsehen, kann ich nicht vor heute Abend spät, mache ich aber. Die CBS.log habe ich mir gestern angesehen, da waren einige Unstimmigkeiten mit Zugriffsrechten auf System32, die habe ich aber dann geändert - war aber nicht die Lösung.
ManuelCalavera
2018-09-12, 20:20:15
Such mal im Startmenu nach "Problembehandlung", da gibt es dann eine Schaltfläche die den WIndows Update Dienst prüft.
Bei einer Installation konnte ich so den Updater reparieren.
Tigershark
2018-09-12, 23:28:58
Guten Abend,
hier habe ich mal die beiden Logs (windowsupdate.log & CBS.log) hochgeladen:
https://www.dropbox.com/s/vg5mh73caw723ex/CBS.log?dl=0
https://www.dropbox.com/s/qsk1xn50sd8ui8n/WindowsUpdate.log?dl=0
@ ManuelCalavera - der Versuch, die Problembehandlung zu öffnen erinnert mich daran, dass die auch nicht mehr geht. Ist wohl irgendwann im Laufe der Installationsorgie von WU verschütt gegangen, hatte kürzlich nämlich auch versucht, das bei Netzwerk und Sound zu nutzen mit dem Resultat dass einfach GAR nichts passiert, wenn ich draufklicke.
Ich hatte allerdings schonmal den WU fix (kann man ja von MS separat runterladen, wie auch den Startmenüfix etc) gezogen und manuell ausgeführt, der konnte allerdings nichts beheben...
Ich bin so langsam wirklich ratlos...Ich kann doch nicht alle paar Wochen den Rechner platt machen müssen? :-(
*edit*
Das Paket, an dem er aktuell scheitert, ist übrigens "July 10, 2018—KB4338819 (OS Build 17134.165)", also das kumulative update von Juli.
myMind
2018-09-13, 00:21:58
Sieht ganz schön kaputt aus:
00000822 Hashes for file member [l:12]'batmeter.dll' do not match.
Expected: {l:32 ml:4096 b:3e30ffc1ed25f21e6214f326c369da9dbba09a03c7faab613c446969ef848228}.
Actual: {l:32 b:d5f9f159675c82d25e219ce03a6c382fcf798e9c14479bb17c8e8ce2477cfdbe}.
2018-09-11 20:08:53, Info CSI 00000823 [SR] Could not reproject corrupted file \??\C:\WINDOWS\System32\\batmeter.dll; source file in store is also corrupted
"do not match" kommt 432 mal vor. Aber nicht nur, dass die Hash-Werte nicht stimmen, das Log sagt, die Quelldatei ist auch beschädigt.
Sieht für mich nach Virus oder echten Hardwareproblemen aus. Vielleicht Disk- oder Netzwerktreiber oder ein echter Hardwaredefekt. Irgendwas macht dir deine Dateien kaputt.
Tigershark
2018-09-13, 08:24:38
Hm. Um ehrlich zu sein kommt mir das komisch vor, denn die Komponenten sind bis auf den RAM, den ich von meinem anderen Ryzen System übernommen habe, alle neu und laufen einwandfrei. Im normalen Betrieb gibt es keine Auffälligkeiten, ich kann zocken, surfen packen und entpacken etc etc.
Andererseits ja - irgendwo ist schon der Wurm drin, da hast Du recht. Nur... wie finde ich den? Ich habe jetzt gestern Abend noch versucht, mit einer standalone vom September update weiterzukommen. Installiert er auch, startet neu, rödelt....startet nochmal neu und dann BSOD. Anschließend "merkt" er dann beim Neustart, dass was nicht geklappt hat und performt ein rollback, also selbe Geschichte wie gehabt. Grmpf.
Geneon
2018-09-13, 11:24:38
Teste mal deinen RAM mit Memtest86 auf Fehler. Die CPU kannst du mit Prime95 testen, bei Rechenfehlern sollte der was ausspucken.
Falls du über LAN ins Internet gehst, dann mal Kabel tauschen. Und SATA Kabel auch mal tauschen.
Lutter
2018-09-13, 11:35:00
Hast du von der Treiber-CD des Mainboardes die Treiber installiert oder alles über Win10 erkennen lassen? Nicht das da irgendein "Kacktreiber" von den verschiedenen Mainboard-Komponenten immer dazwischenhaut.
Thomas Gräf
2018-09-13, 11:40:42
Hi, das hab ich eben zur "batmeter.dll" gefunden.
https://www.solvusoft.com/de/files/fehlend-wurde-nicht-gefunden-fehler/dll/windows/microsoft/msdn-beta/batmeter-dll/
Falls es kein Hardware Problem ist, bleibt immernoch noch Virus, oder aber ein Program auf der Platte funkt dazwischen.
Lowkey
2018-09-13, 11:51:11
Ich mußte mehrmals schon den Ordner "SoftwareDistribution" löschen, wenn Windows Update nicht mitspielen wollte.
Aber in deinem Fall deutet es auf ein Hardwareproblem hin. Ich hatte den 2200G erst diese Woche neu aufgesetzt und lediglich das "4k" Update musste ich manuell laden.
Manchmal installiert Windows Update die Pakete doppelt.
Tigershark
2018-09-13, 14:23:26
Hm. Ja klar, ich kann die HW mal testen (dazu komme ich erst wieder am Sonntag), kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass da was nicht passt, denn alles andere funktioniert ja. Ich hasse solche Fehler, die man nur super schwer eingrenzen kann...
Danke für eure Ideen bis hierher!
Tigershark
2018-09-17, 14:58:45
Moin Männer,
Kurze Rückmeldung zum aktuellen Stand:
Habe gestern Abend das System komplett neu aufgesetzt (so richtig mit Formatieren und so). Memtest86 und Prime95 vorher waren unauffällig (i.e. keine Fehler oder Warnungen), chkdsk, Imageanalyse etc etc - hat alles nirgendwohin geführt leider.
So far *aufHolzklopf* läuft die Kiste seit dem und hat auch ein paar updates gezogen, allerdings war noch kein kumulatives dabei, den echten Test werde ich wohl also erst beim nächsten Release machen können...
Tigershark
2018-09-18, 01:07:42
Tjaaaaaa.... und dann beginnt es also wieder von vorne. GROSSARTIG. Einfach nur großartig...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.