Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tool zum Erzwingen von sRGB auf aRGB-Panel, Windows 10
CD-LABS
2018-10-04, 09:57:29
Ich wollte man anfragen, ob nur ich keines finde oder ob es tatsächlich kein Tool gibt, um auf einem aRGB-Panel mit ICC-Datei sRGB systemweit zu erzwingen?
Ich brauche aRGB nahezu nie und für die wenigen Momente könnte ich dann ein solches Tool gerne auch mal deaktivieren.
Aktuell wirkt es halt etwas skuril, dass z.B. der Desktop-Hintergrund mit Falschfarben (also sRGB auf aRGB hochgerechnet) angezeigt wird, während er im Browser (Vivaldi, dank Chromium ja ein farbgemanagter Browser; Hintergrundbild ist mit Desktophintergrundsdiashow synchronisiert) korrekt dargestellt wird.
Edit: Es geht um das interne AUO109B des Notebooks, nicht etwa um ein externes Display.
RaumKraehe
2018-10-04, 10:07:13
Kannst du nicht einfach in deinem Monitor das Profil umstellen?
CD-LABS
2018-10-04, 10:18:44
Kannst du nicht einfach in deinem Monitor das Profil umstellen?
Ich wüsste nicht, dass es jemals ein Notebook gegeben hätte, bei dem das möglich gewesen ist. Vielleicht bei irgendwelchen auf Bildbearbeitung spezialisierten Herstellern, aber bei Clevo sehe ich für so etwas schwarz...
RaumKraehe
2018-10-04, 10:32:59
Hatte nicht gelesen das es ein Notebook ist. War auch nicht so richtig klar.
CD-LABS
2018-10-04, 10:41:00
Hatte nicht gelesen das es ein Notebook ist. War auch nicht so richtig klar.
Habe es jetzt mal deutlicher gemacht.
RaumKraehe
2018-10-04, 10:44:38
Im Grunde musst du doch nur das sRGB Profil für deinen Monitor installieren. ODer verstehe ich was falsch?
Monkey
2018-10-04, 10:45:02
Kannst du den Monitor nicht kalbibrieren oder dir ein kalibriertes Profil runterladen?
http://forum.notebookreview.com/threads/the-official-msi-gs73vr-owners-lounge.795277/page-76
http://www.ultrabookreview.com/color-profiles/MSI%20GS73VR%20FHD%20120HZ.icm
Alternativ mal in der Farbverwaltung sRGB auswählen als Standardprofil?!
CD-LABS
2018-10-04, 10:51:17
Kannst du den Monitor nicht kalbibrieren oder dir ein kalibriertes Profil runterladen?
http://forum.notebookreview.com/threads/the-official-msi-gs73vr-owners-lounge.795277/page-76
http://www.ultrabookreview.com/color-profiles/MSI%20GS73VR%20FHD%20120HZ.icm
Alternativ mal in der Farbverwaltung sRGB auswählen als Standardprofil?!
Ich nutze doch bereits ein passendes Profil. aRGB-Panel mit ICC-Datei
Nun will ich doch nur noch, dass auch Anwendungen, die kein Farbmanagment beherrschen, mit dem Wissens des Profils sRGB aufgezwungen bekommen.
Monkey
2018-10-04, 10:57:15
Bin leider nicht so der "Kalibrierer" ;) Ich lasse einfach i1Profiler laufen und danach passt es recht gut. Hast du mal in der Farbverwaltung geschaut?
https://abload.de/img/farbefadqc.jpg (https://abload.de/image.php?img=farbefadqc.jpg)
Alternativ hier noch ein PDF zum lesen:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwibouX1tOzdAhWS3KQKHToTCiAQFjAAegQICRAC&url=https%3A%2F%2Fwww.mysn.de%2Fdriver%2F1_XMG%2FXMG_A507_und_A707%2FFarbprofile %2520-%2520Display%2520Profile%2FHow_to_install_iccprofile_win10_ENG.pdf&usg=AOvVaw2uuhQoGQV4SKJnjS6z9HYw
CD-LABS
2018-10-04, 11:04:19
Bin leider nicht so der "Kalibrierer" ;) Ich lasse einfach i1Profiler laufen und danach passt es recht gut. Hast du mal in der Farbverwaltung geschaut?
https://abload.de/img/farbefadqc.jpg (https://abload.de/image.php?img=farbefadqc.jpg)
Alternativ hier noch ein PDF zum lesen:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwibouX1tOzdAhWS3KQKHToTCiAQFjAAegQICRAC&url=https%3A%2F%2Fwww.mysn.de%2Fdriver%2F1_XMG%2FXMG_A507_und_A707%2FFarbprofile %2520-%2520Display%2520Profile%2FHow_to_install_iccprofile_win10_ENG.pdf&usg=AOvVaw2uuhQoGQV4SKJnjS6z9HYw
Ja, das ist alles abgeschlossen. Deshalb funktioniert das Profil ja überhaupt.
CD-LABS
2018-10-04, 11:09:40
Ein weiterer Versuch, das ganze Szenario zu umreißen:
Vorhanden sind ein aRGB-Panel und ein ICC-Profil, dieses ist auch in Windows eingerichtet. In Anwendungen mit Farbmanagment ist alles in Ordnung, sRGB-Inhalte werden auf sRGB gemapped und aRGB auf aRGB. Doch in Anwendungen ohne Farbmangement wird sRGB auf aRGB gemapped! Wenig überraschend ist das Ergebnis ziemlich grell. Es wäre natürlich am besten, wenn statt dessen alles ohne Farbmanagment zum Mappen von sRGB auf sRGB gezwungen wäre.
Als Workaround würde halt auch ein Tool taugen, das einfach ALLES sRGB auf sRGB-Mapping aufzwingt. Das ausschalten zu müssen, sobald mit aRGB gearbeitet werden soll, klingt wie ein geringes Opfer.
Um genau letztes Tool geht es hier: Gibt es das?
CD-LABS
2018-10-04, 17:09:14
Niemand eine Idee? :(
RaumKraehe
2018-10-04, 20:37:14
Nein, leider nicht. so weit ich weiß sollte bei Anwendungen ohne Farbmanagement eigentlich sRGB als Standard greifen. Warum das nicht funktioniert kann ich dir leider auch nicht sagen.
Benötigst du denn AdobeRGB?
CD-LABS
2018-10-04, 22:30:51
Nein, leider nicht. so weit ich weiß sollte bei Anwendungen ohne Farbmanagement eigentlich sRGB als Standard greifen. Warum das nicht funktioniert kann ich dir leider auch nicht sagen.
Benötigst du denn AdobeRGB?
Wenn man zwischen den in dem liest, was damals zum Chromium-Farbmanagement-Patch geschrieben wurde, dann klingt es auf jeden Fall so, als läge, dass es nicht funktioniert, nicht an meinen Settings sondern wäre eben momentan der Standard:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Chrome-bleicht-das-Internet-aus-3847974.html
Ich habe ein paar wenige Szenarien, in denen aRGB von Nutzen ist, von brauchen kann aber keine Rede sein.
aufkrawall
2018-10-04, 22:37:12
Wieso können eigentlich selbst Programme im Fenster-Modus das System-Profil ignorieren? Das ist ja ein entsetzlicher Design-Fail...
CD-LABS
2018-10-04, 23:05:13
Wieso können eigentlich selbst Programme im Fenster-Modus das System-Profil ignorieren? Das ist ja ein entsetzlicher Design-Fail...
Das Heftigste ist eigentlich, dass die Windows-Desktophintergrundfunktion kein Farbmanagement beherrscht, der mittlerweile nur noch durch Registry-Edits wieder freischaltbare PhotoViewer hingegen schon... :eek::mad:
P.s.: Bei iOS und MacOs soll das hingegen ja alles angeblich 1a funktionieren, wie sieht es bei GNU/ Linux aus? Bei Android wird ja gerade rumgebastelt...
aufkrawall
2018-10-04, 23:22:22
Hab ich keine Erfahrung mit. Da es aber eine Menge Möglichkeiten gibt, würd von einer besseren Situation als bei Windows ausgehen:
https://wiki.archlinux.org/index.php/ICC_profiles#Loading_ICC_profiles
Evtl. kann mans via Xserver komplett erzwingen und die Anwendungen haben dann gar nichts mehr zu melden.
CD-LABS
2018-10-06, 13:52:00
Niemand irgendeine Idee bzgl. eines Tools für Windows? :(
Jemand vielleicht ne Idee, in welchem anderen Forum so eine Anfrage gut aufgehoben sein könnte?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.