Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ryzen5 2600X Temp zu hoch?


Gymnopédies
2018-10-13, 15:10:04
Ich lasse gerade den Stresstest von Aida laufen und muss feststellen das Hardware Monitor locker Tctl/Tdie 85,6°C anzeigt bei Max. und Schnitt um die 80°C der Ryzen läuft @default und hat den Thermalright ARO-M14G als Kühler dazu 3x120mm Scythe Grand Flex PWM bei 1500U/min ca. am laufen , 2 Front 1 Back und seitlich noch ein 120mm. Gehäuse ist ein Fractal Define R3. Im Idle sind es geschmeidige Tctl/Tdie 27°C.

Da stimmt doch was nicht bei diesen Temperaturen oder?

aufkrawall
2018-10-13, 15:48:05
Ist definitiv zu heiß, zumal es noch Schlimmeres als den Aida-Test gibt. Lüfter richtig herum montiert?

dildo4u
2018-10-13, 15:55:45
Die Verbräuche sind viel zu hoch,er sollte sich um 95 Watt bewegen.
Ich schätz mal das XMP Profil erhöht die SOC Spannung massiv.Gucke mal ob dein System nicht mit 1V SOC läuft.

https://farm2.staticflickr.com/1922/45241601502_876637de0f_b.jpg (https://flic.kr/p/2bVR2W7)aida (https://flic.kr/p/2bVR2W7) by Gorgul (https://www.flickr.com/photos/56281102@N02/), auf Flickr

Gymnopédies
2018-10-13, 17:23:20
Die Verbräuche sind viel zu hoch,er sollte sich um 95 Watt bewegen.
Ich schätz mal das XMP Profil erhöht die SOC Spannung massiv.Gucke mal ob dein System nicht mit 1V SOC läuft.

https://farm2.staticflickr.com/1922/45241601502_876637de0f_b.jpg (https://flic.kr/p/2bVR2W7)aida (https://flic.kr/p/2bVR2W7) by Gorgul (https://www.flickr.com/photos/56281102@N02/), auf Flickr


Wie heißt die Einstellung genau und wo finde ich die? Unter den DRAM Settings? Ist das übliche bei dem XMP setting, ist ja eigentlich ein Intel Setting, wieso sollte das dort an den volts für CPU rumfriemeln dürfen?

ps. so sieht das ganze unter Prime95 12 Threads und FFT Small aus.

Gymnopédies
2018-10-13, 17:26:49
Ist definitiv zu heiß, zumal es noch Schlimmeres als den Aida-Test gibt. Lüfter richtig herum montiert?


Ja alles korrekt :biggrin: dahinter auch ein 120er der raus bläst, der Luftstrom stimmt.

Lowkey
2018-10-13, 17:29:49
Ja, XMP beinhaltet ein paar Einstellungen, die je nach Mainboard zu hoch gewählt werden. CPUs baut man ein und sie laufen (vllt Virtualisierung ausschalten oder Stromsparmodi optimieren), aber den Speicher kannst du fast unendlich von Hand einstellen, da er direkt von der Qualität von CPU, Mainboard und den verbauten Chips abhängig ist. XMP lädt nur die Kompatibilitätswerte, also die Hammermethode, damit der Speicher auf möglichst vielen Mainboards läuft.

Praktisch nimmt man den Ryzen DRAM Calculator und stellt den Speicher grob von Hand ein. Schnellere Werte sind manchmal je nach Chips notwendig für einen stabilieren Betrieb.

Wenn der Luftstrom zu schwach wäre, dann müßte die CPU bei offenem Gehäuse wesentlich kühler sein.

dildo4u
2018-10-13, 17:30:29
Wie heißt die Einstellung genau und wo finde ich die? Unter den DRAM Settings? Ist das übliche bei dem XMP setting, ist ja eigentlich ein Intel Setting, wieso sollte das dort an den volts für CPU rumfriemeln dürfen?

Bei OC Tweaker der erste Eintrag.XMP erhöht Spannungen in der CPU weil dort der Speicherkontroller sitzt.

https://www.anandtech.com/show/13085/the-asrock-b450-gaming-itx-ac-and-b450-gaming-k4-motherboard-reviews-fatal1ty-on-a-b450-budget/4

Gymnopédies
2018-10-13, 17:47:55
Ja, XMP beinhaltet ein paar Einstellungen, die je nach Mainboard zu hoch gewählt werden. CPUs baut man ein und sie laufen (vllt Virtualisierung ausschalten oder Stromsparmodi optimieren), aber den Speicher kannst du fast unendlich von Hand einstellen, da er direkt von der Qualität von CPU, Mainboard und den verbauten Chips abhängig ist. XMP lädt nur die Kompatibilitätswerte, also die Hammermethode, damit der Speicher auf möglichst vielen Mainboards läuft.

Praktisch nimmt man den Ryzen DRAM Calculator und stellt den Speicher grob von Hand ein. Schnellere Werte sind manchmal je nach Chips notwendig für einen stabilieren Betrieb.

Wenn der Luftstrom zu schwach wäre, dann müßte die CPU bei offenem Gehäuse wesentlich kühler sein.

Puh der Calculator schaut mir aber kompliziert aus.^^ Ok woher soll ich wissen welche Chips verbaut sind, Micron, Samsung und co. Ram ist G.SKILL TridentZ F4-3200C16D-16GTZKW? ps. ok sind Hynix verbaut...

EvilOlive
2018-10-13, 18:32:24
Die Verbräuche sind viel zu hoch,er sollte sich um 95 Watt bewegen.
Ich schätz mal das XMP Profil erhöht die SOC Spannung massiv.Gucke mal ob dein System nicht mit 1V SOC läuft.

https://farm2.staticflickr.com/1922/45241601502_876637de0f_b.jpg (https://flic.kr/p/2bVR2W7)aida (https://flic.kr/p/2bVR2W7) by Gorgul (https://www.flickr.com/photos/56281102@N02/), auf Flickr

Im Bild links gehen die Temps der CPU doch auch bis 84°C max und 77° C average

Gymnopédies
2018-10-13, 18:38:28
Meine Ryzen Timing Checker Werte. Ich weiß nicht wo ich so recht anfangen soll.:confused:

dildo4u
2018-10-13, 18:40:36
Im Bild links gehen die Temps der CPU doch auch bis 84°C max und 77° C average


Ich hab nur ein Pure Rock und ein Silent Lüfter der mit 1000 rpm läuft.Ich komme deutlich tiefer mit 1500 rpm das ist mir aber zu laut.

Pure Rock

https://www.bequiet.com/de/cpucooler/532

ARO-M14

http://www.thermalright.de/kuehler/73/aro-m14-grey

EvilOlive
2018-10-13, 19:19:26
Bis wie hoch sollten denn die Temps im Aida Stresstest noch ok sein, ich denke unter 80°C ist ok.

dildo4u
2018-10-13, 19:29:35
So lange er nicht plötzlich auf Basis Takt runter Taktet sollte alles ok sein.
95° sind das Temp Limit.

https://www.amd.com/de/products/cpu/amd-ryzen-5-2600x#product-specs

Lowkey
2018-10-13, 19:42:48
Beim Ryzen Dram Calcualtor wußte ich auch nicht was ich da machen sollte, aber per Google gibt es Videoguides. Man muss bequem mit dem Thaiphun Burner die Chips auslesen und dann die Werte RDC des XMP reinladen, einstellen auf zb. Fast und dann die Werte abschreiben oder per Smartphone abfotografieren. Die Methode ist relativ narrensicher, also ich hatte damit nur Erfolg.

Gymnopédies
2018-10-13, 19:50:08
Beim Ryzen Dram Calcualtor wußte ich auch nicht was ich da machen sollte, aber per Google gibt es Videoguides. Man muss bequem mit dem Thaiphun Burner die Chips auslesen und dann die Werte RDC des XMP reinladen, einstellen auf zb. Fast und dann die Werte abschreiben oder per Smartphone abfotografieren. Die Methode ist relativ narrensicher, also ich hatte damit nur Erfolg.

Ja genauso habe ich es jetzt gemacht Typhoon Burner und Ryzen Calculator, wo ich erst mal mit Safe jetzt fahre. Mal schauen was der "Strom" und Temps gleich sagen.... War ja doch ganz easy, mir war bissl unklar wo ich den SOC im Bios runter bekomme aber das ist nun auch erledigt. Schauen wir mal wie sich das so gestaltet.

Und für zwischendurch, danke für euren Input und Hilfe bis hier her.:up:

victore99
2018-10-13, 20:36:53
1,3 bis 1,35V VCore. Nicht normal..
manche Boards legen den Allcoreturbo 200 MHz und mehr höher als normal.. wo liegen denn die Clocks?

dildo4u
2018-10-13, 20:40:43
1.325 ist normal siehe mein Bild oben ist innerhalb der 95 TDP.

Gymnopédies
2018-10-13, 20:54:20
Naja irgendwas ist nicht "normal" ich bin bei dem Cinebench Multi Test bei 250Watt laut Strommessgerät....eine USB Platte und 4 Lüfter mhh Empänger Xbox Pad , 2HDDs, 2SSDs und Xonar D2x, GTX1070ti hab ich was vergessen? Also ich weiß nicht, mir erscheint das trotzdem zu viel oder? Bei Prime auf allen Threads sind es immer noch ca. 220Watt am Ende der Kette auf dem Messgerät. Diverse Seiten sind da bei 186Watt bei Cinebench Multi?

Gymnopédies
2018-10-13, 21:01:30
1,3 bis 1,35V VCore. Nicht normal..
manche Boards legen den Allcoreturbo 200 MHz und mehr höher als normal.. wo liegen denn die Clocks?


Liege jetzt bei 1,225-129vcore bei Prime @ 12/FullThread, schaut schon anders aus , ach ja bei ca. 4040Mhz auf allen Cores maximal.

EvilOlive
2018-10-13, 21:01:37
Was für ein Board hast du denn? Vielleicht irgendeine Auto OC Option aktiv, die Watt Werte sehen aus wie bei PBO aktiv?

dildo4u
2018-10-13, 21:03:21
Einfach den Ram mal auf Standard setzten dann wird der Verbrauch massiv runter gehen.Danach musste dich halt rantasten was als minimale SOC Spannung geht.

Gymnopédies
2018-10-13, 21:10:46
Was für ein Board hast du denn? Vielleicht irgendeine Auto OC Option aktiv, die Watt Werte sehen aus wie bei PBO aktiv?

Hab noch mal ein Screen angehangen, siehe oben.
Board ist ist Asrock Fatal1ty B450 Gaming K4. Im Bios hat man die Wahl zwischen ASRock Setting und AMD CBS Setting unter OC Mode Change Switch, ich fahre ASRock Setting.

Gymnopédies
2018-10-13, 21:12:21
Einfach den Ram mal auf Standard setzten dann wird der Verbrauch massiv runter gehen.Danach musste dich halt rantasten was als minimale SOC Spannung geht.

Schau doch einfach mal auf die Screens, ich bin jetzt bei 0,9750 SOC vcore @3200 im bios, das sind 0,1v weniger als Urzustand.

dildo4u
2018-10-13, 21:16:49
Sorry hatte das Bild noch nicht gesehen kein Plan was das Board da macht,ich hab ein Asus kein AS Rock.

Gymnopédies
2018-10-13, 21:23:36
Sorry hatte das Bild noch nicht gesehen kein Plan was das Board da macht,ich hab ein Asus kein AS Rock.

Mir fällt noch ein, Fritzbox und Kabel Modem hängen auch noch am Strommessgerät, von daher sind die Gesamtmesswerte wohl eh zu ignorieren. :)

Gast
2018-10-13, 21:47:55
Hast du im Bios kein -Voltage bei der Vcore zum einstellen? Hab da -50 eingestellt Auto geht die Spannung schon zienlich hoch. Hab allerdings ein X470 K4 Fatality von Asrock. Mein 2700X unübertaktet säuft circa 105 Watt du hast nen 6Kerner. Mach mal das Asrock tuning da raus und setze die normalen AMD settings. Ansonsten hier noch ein nützliches Video von JZ Computer: https://www.youtube.com/watch?v=ygUFGF_FiuA

dildo4u
2018-10-13, 21:59:03
Ich hab nur den Rechner dran sind 185 bei Cinebench.

Gymnopédies
2018-10-13, 22:28:08
Ich hab nur den Rechner dran sind 185 bei Cinebench.

Und wieviel Festplatten, HDD und oder SSD etc.? Und was 185 Kartoffeln oder Singlepoints oder Watt doer wie, was, wo? :)

dildo4u
2018-10-13, 22:29:26
Eine interne SSD und zwei USB Platten,185 Watt Cinebench Multi Core Test.

Gymnopédies
2018-10-13, 23:04:48
Eine interne SSD und zwei USB Platten,185 Watt Cinebench Multi Core Test.

und wie hast du die 185 Watt gemessen?

dildo4u
2018-10-13, 23:06:59
Damit:

https://www.technoline-berlin.de/details.php?id=1041&kat=162

Gymnopédies
2018-10-13, 23:56:12
Damit:

https://www.technoline-berlin.de/details.php?id=1041&kat=162

Ok also genauso genau wie meins. :biggrin: Als Schätzwert völlig ok.

aufkrawall
2018-10-14, 01:12:57
Die günstigen ASRock AMD Boards haben eine depperte Phasen-Config und LLC gibts auch erst ab Taichi.

victore99
2018-10-14, 10:51:59
die fehlende LLC würde ich mal als sicherheitsfeature durchgehen lassen^^

Gymnopédies
2018-10-15, 11:44:09
So neben Kernel 41 Fehler und den hohen Temps, wo wir ja nun wissen woher die kommen, habe ich nun trotzdem erst mal anderen Ram bestellt mit Samsung B-Dies GSkill 16GB DDR4-3600 Kit F4-3600C17D-16GVK.

Ich verstehs nicht mit dem Neustart....das passiert bei 0815 Surfen und co.

Bei Benchmarks, Spielen wie Star Wars BattlefrontII oder Forza 7 passiert da nix und ich kann stundenlang zocken. Temperaturen sind auch völlig normal, CPU laut HWM Logging nicht mal bei 50°C gewesen den ganzen Abend. Klar ohne Benches und co. einfach surfen, Movie oder was seichtes wie Disney Infinity 3.0 @max Settings mit Downscaling spielen.

:confused::confused::confused:

aufkrawall
2018-10-15, 11:48:20
Wie gesagt, die Phasen-Config ist Müll. Evtl. musst du deshalb noch mehr Spannung auf die CPU klatschen...

Gymnopédies
2018-10-15, 12:46:13
Wie gesagt, die Phasen-Config ist Müll. Evtl. musst du deshalb noch mehr Spannung auf die CPU klatschen...

Sorry mit solchen pauschalisierten Antworten kann ich nichts anfangen....Verallgemeinerung at its best. Und selbst wenn die Phasenconfig "Müll" ist, sollte das Ganze @ default fehlerfrei laufen nech....Phasen hin oder her. Und wieso sollte ich mehr Saft drauf geben, wenn die CPU unter Last und Co. sowieso keine Probleme macht und , mei hast du überhaupt auf dem Schirm um was es geht?^^

aufkrawall
2018-10-15, 14:21:41
Informier dich im hwlux-Forum über das Phasen-Design, du hast Elektroschrott gekauft.

Gymnopédies
2018-10-15, 14:32:56
Informier dich im hwlux-Forum über das Phasen-Design, du hast Elektroschrott gekauft.

Ja nun ist ja mal langsam gut, kannst das auch von mir aus auch singen aber mach das zu Hause bei dir, nicht hier im Forum. :rolleyes:

w0mbat
2018-10-15, 14:53:51
Das Board ist für den Preis vollkommen OK und ausreichend für einen 2600X. Mit XFR2 und Precision Boost Overdrive plus XMP kann das System schonmal mehr ziehen. Wenn dich die Temps stören dann brauchst du entweder niedrigere Spannungen oder eine bessere Lüftung.

aufkrawall
2018-10-15, 15:00:49
Es ist "ausreichend", aber auch mit Vdroop von 0,1V komplett scheiße. Wer weiß, was mit der Spannung bei Taktschwankungen min-max abgehen kann...

w0mbat
2018-10-15, 15:06:51
Ganz ehrlich, so lange es läuft ist es doch egal. Nicht jeder ist so ein Freak wie wir und muss alles bis ans Maximum optimieren.

Mein RAM macht ohne Anstand DDR4-3200 CL14 mit scharfen subtimings und GDM off. Aber reicht mir das? Natürlich nicht, ich will DDR4-3466 :biggrin:
Ob das klappt weiß ich nicht, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen. Ander sind schon froh wenn 2933 läuft.

Bei so einfachen Hilfethreads ist es eben nicht wirklich hilfreich, wenn du die Geek-Keule auspackst ;)

Gymnopédies
2018-10-15, 19:02:43
Ganz ehrlich, so lange es läuft ist es doch egal. Nicht jeder ist so ein Freak wie wir und muss alles bis ans Maximum optimieren.

Mein RAM macht ohne Anstand DDR4-3200 CL14 mit scharfen subtimings und GDM off. Aber reicht mir das? Natürlich nicht, ich will DDR4-3466 :biggrin:
Ob das klappt weiß ich nicht, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen. Ander sind schon froh wenn 2933 läuft.

Bei so einfachen Hilfethreads ist es eben nicht wirklich hilfreich, wenn du die Geek-Keule auspackst ;)

Oder halt die goldene Mitte :smile: Ich habe mir nun erst mal anderem Ram bestellt und schaue ob damit die Kernel Reboots verschwinden. Ich bin so langsam am Ende mit meinem Latein. Das Netzteil werde ich wohl mal wechseln und mit dem alten Netzteil probehalber fahren, da war nix auffällig, zwar mit anderen Komponenten aber was solls.

Gast
2018-10-15, 19:13:51
Zum Ramtesten geht nichts über HCI Memtest. Da bei einem 2700x zum Beispiel 16x starten und jeweils als Ram Menge 800 eintragen (Bei 16 Gigabyte). Der Ramtest schlechthin. Ich nutze die HCI Memtest Pro Version. Stresst alles was mit Ram zu tun hat sprich CPU, Chipsatz und natürlich die Ram.

Gast
2018-10-15, 19:29:14
ab 500% sollte man ziemlich safe sein soweit keine Bluescreens kommen oder Fehlermeldungen. Die Freeversion geht auch. 16 mal ist für die Threads. wenn man 8 Threads hat dann halt 8 mal starten und die Rammenge erhöhen. Easy Peasy:)