Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines SQL Testprogramm?
WhiteVelvet
2018-10-15, 10:44:38
Moin zusammen,
ich habe hier ein kleines SQL-Problem: Auf einem Rechner ist MS SQL Express installiert, ein anderer Rechner soll auf diese Datenbank Zugriffe durchführen. Aktuell stellt er die Verbindung korrekt her, aber er schreibt nichts in die Datenbank. Das Problem ist, dass diese Abfrage mit einem speziellen Programm eines CAD-Herstellers durchgeführt wird. Der Hersteller hat da im Moment keine Lösung für. Deren Software gibt keine Fehlermeldung aus. Es fehlen am Ende einfach die Einträge in der Tabelle.
Jetzt möchte ich selbst etwas testen und suche ein kleines Mini-Programm, wo ich einfach eine Verbindung herstelle und ein INSERT absetze. Gibt es sowas?
Ich hatte zuerst die Vermutung, dass der SQL Express standardmäßig keine Außenverbindungen zulässt, was auch erst der Fall war, aber inzwischen klappt die Verbindung ja (dazu musste der SQL-Dienst für TCP gestartet werden). Vielleicht sind es nun Authentifizierungsprobleme, aber die Anmeldung läuft über sa. Irgendwie muss ich mal Fehlermeldungen provozieren, um dem ganzen auf die Spur zu kommen...
universaL
2018-10-15, 11:03:07
Hallo,
logging auf dem SQL Server hilft dir vielleicht schon mal weiter: http://www.jochenhebbrecht.be/site/2013-03-30/database/logging-all-queries-executed-mssql-database (link ohne Gewähr, erster Treffer auf Google, der halbwegs vernünftig aussah).
Anonsten suchst du wohl nach einer SQL Console... da gibt es sicherlich auch noch unzählige andere Tools, aber MS SQL ist nicht meine Welt: https://docs.microsoft.com/en-us/sql/ssms/download-sql-server-management-studio-ssms?view=sql-server-2017
Matrix316
2018-10-15, 12:01:00
Probiers doch mal hiermit:
https://o7planning.org/de/10511/verbinden-sie-mit-der-sql-server-datenbank-mit-csharp#a1815061
Einfach so ein Insert absetzen geht nicht, weil du ja nicht weißt wie die Datenbank aufgebaut ist. Da braucht man schon ein individuelles Programm.
Alternativ vielleicht das SQL Management Studio um mit der DB eine Verbindung aufzumachen: https://docs.microsoft.com/de-de/sql/ssms/download-sql-server-management-studio-ssms?view=sql-server-2017
Sieht ja fast nach einem Berechtigungsproblem aus. Schau mal bitte, ob der zugreifende Benutzer überhaupt die korrekten Rechten in dieser Datenbank bzw. Tabelle hat.
Ansonsten eine sql-Konsole oder per MS SQL Studio einfach mal eine Tabelle mit create table erzeugen und ein paar Werte testweise reinschreiben und auslesen.
WhiteVelvet
2018-10-15, 14:38:30
Den Aufbau der Datenbank kenne ich, hab lokal über das SQL Studio darauf Zugriff. Der User ist dort eingetragen als db_owner. Was mich und den Hersteller wundert ist, dass er als sa dorthin zugreift... oder wird irgendwo trotzdem der Windows-User-Kontext übermittelt?
Hast du schon einmal geprüft das du gemischte Authentifizierung (Windows/SQL Server) aktiviert hast, sonst kann er sich mit sa nicht anmelden.
Bei der "SQL Server" Anmeldung gibt es keinen Windows/AD Kontext der übertragen wird.
Als kleines SQL Tool zum Testen kann man noch Heidi SQL empfehlen, das muss auch nicht installiert werden.
Asaraki
2018-10-15, 15:22:21
Mal vorne anfangen, die Fragen bezüglich verwendete auth klärst du mit einem Blick ins log. Erstmal die Fakten sammeln und dann kriegen wir das schon hin :-)
- verwendeter user
- effektiver Fehler der Auftritt
WhiteVelvet
2018-10-16, 09:38:01
HeidiSQL hat mich weitergebracht, danke für den Tipp! Ergebnis: SQL hat kein Problem, es muss die Software des Herstellers sein. Zumindest kann ich jetzt ein Problem auf meiner SQLExpress Seite ausschließen. Ich konnte mich von meinem Rechner aus mit HeidiSQL erfolgreich am SQL-Rechner anmelden und auch eine Zeile einfügen. Was auch immer da schief läuft, muss speziell mit dem Hersteller der CAD-Software zusammenhängen. Vielleicht wird von deren Seite aus die SQL-Verbindung erst gar nicht getriggert... ist komplexer, als ich hier schreiben kann, hängt mit dem Workflow zusammen...
PatkIllA
2018-10-16, 09:50:14
du kannst mit dem SQL Profiler sämtliche Aktionen der Fremdsoftware einsehen. Unter anderem siehst du da auch wie die Software sich anmeldet bzw es versucht.
Was macht denn jetzt HeidiSQL was SQL Studio (Ich nehme an du meinst SQL Management Studio) nicht kann?
WhiteVelvet
2018-10-16, 11:43:37
Naja, es wird wohl letzlich dasselbe machen ;) Ich fands jetzt nur kleiner und übersichtlicher... den Profiler teste ich im Laufe des Tages mal. Wie gesagt, kann sein, dass da erst gar nichts angetriggert wird. Aber dann sehe ich das ja.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.