Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Ryzen Master - Schlechte Timings simulieren.


Geldmann3
2018-10-16, 17:19:14
Hallo zusammen,

ich habe jetzt einen Ryzen 2600 mit 3200Mhz CL14 Ram in meinem Zweitrechner verbaut, im AMD Ryzen Master sieht das Ganze wie folgt aus:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=64469&stc=1&d=1539702533

Ich habe um die gezeigten Timings zu erreichen einfach nur das zweite XMP Setting meines Mainboards aktiviert. Sind die Timings so in Ordnung? Mit der Leistung der CPU bin ich übrigens vollumfänglich zufrieden.

Vor dem Kauf wurde mir von sehr vielen Leuten geraten, ich solle für Ryzen Ram mit scharfen Timings verwenden, das habe ich in meinen Augen getan. Doch rein aus Interesse würde ich gerne mal in Games Benchmarken, wie sehr sich die scharfen Ram Timings auf die Performance meiner CPU auswirken. Vor Ryzen habe ich immer Ram mit (für meine Verhältnisse) "normalen Timings" verwendet, so wie diesen:
https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-32-GB-DDR4-3200-Quad-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1227031?

Wie müsste ich die Settings im Ryzen Master Tool denn jetzt einstellen, um diesen Ram mit "normalen Timings" zu simulieren? Ich will mit eigenen Benchmarks sehen, welchen Unterschied der Ram in Games macht.

Mein Ryzen 2600 läuft übrigens stabil übertaktet mit 4,3Ghz auf allen Kernen, ich hatte wohl Glück in der Silizium Lotterie^^

w0mbat
2018-10-16, 19:27:25
https://www.techpowerup.com/download/ryzen-dram-calculator/

Benütz mal dieses Tool, viel besser!

Geldmann3
2018-10-16, 20:46:05
Habe die Timings jetzt einfach wie gewohnt im BIOS angepasst. Der Ram läuft jetzt mit 3200Mhz@16-18-18-38, wie mein "Billigram" im Hauptrechner. Ich denke ich werde mal ein paar Games downloaden und gegen die XMP Settings benchen. Ich will isoliert die Auswirkung der Timings bei Ryzen betrachten. Denke ich mache es in 720p und 4k. Da erstmal ein paar hundert GB heruntergeladen werden wollen, kann das noch etwas dauern^^ Leider habe ich hier nicht meine 1080 Ti, doch ich denke die Vega64 reicht auch um unter 720p mögliche CPU Limits durch den Ram aufzudecken.

Je nach den Differenzen, die sich ergeben, würde ich auch den Ram im Hauptrechner gegen welchen mit scharfen Timings ersetzen. Werde die Ergebnisse hier in den nächsten Tagen posten.