Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphone-Software: Alleinstellungsmerkmale?
mapel110
2018-10-24, 20:00:24
Könnt ihr mal grob zusammenfassen, welcher Hersteller welche Softwarebesonderheiten bietet, die die anderen eventuell nicht oder deutlich schlechter haben?
Ich hab erst relativ kurz Smartphones in Gebrauch. Ich kenne bislang aus eigener Erfahrung nur Wiko und Sony.
Wiko ist halt Billigmarke und man kann auf Softwareseite nicht viel erwarten. Und da war auch nix wesentliches.
Sony hat wohl eine gute Kamera-Software. Der Stamina-Modus ist nett, um noch im Notfall etwas Laufzeit des Akku raus zu quetschen.
Wie sieht das bei Samsung, LG, Huawei, Xiaomi aus?
(generell interessieren mich Smartphones im Bereich 200-400 €.)
insane in the membrane
2018-10-24, 20:50:09
Apple:
- Die allgemeine App-Qualität ist konkurrenzlos.
- iOS: Perfekte Integration zweier Accounts (Google Cloud und iCloud mit Kontakten, Kalender und Mail).
- Safari: Extrem gute Bedienung. Macht für mich alle Nachrichtenapps vollkommen überflüssig. (Von dezidierten „Nachrichten“-Apps für Magazine und Zeitungen abgesehen—> siehe erster Punkt)
Thunder99
2018-10-24, 22:13:33
Passt nicht in sein Budget und er hat nicht nach Apple gefragt ;)
- Besondere Gestensteuerung bei OnePlus sowie sehr schnelles Android weil es schlank ist
- HTC hat Druckempfindlichkeit in den Rändern
Hatte bisher kaum verschiedene Phones daher kann ich selber wenig sagen. Hilft du die Reviews durchzulesen, da die Android Smartphones sich meistens nur über die extra Software unterscheiden und weniger von der Hardware.
Gaestle
2018-10-24, 22:39:16
Sony hat nur bedingt gute CameraSoftware. Das Processing ist eher schlecht, das können andere deutlich besser.
Iceman346
2018-10-25, 09:00:21
Google:
Sofortige Softwareupdates über mehrere Jahre ;)
Ebenfalls druckempfindlicher Rand ab Pixel 2, aber fest mit dem Google Assistent verdrahtet
Bestes Kamerapostprocessing auf dem Markt
Samsung: Sehr viele mehr oder weniger praktische Features, sei es was das Always On Display angeht oder irgendwelche Bewegungen oder das Edge Display bei Geräten ab S8. Hatte nur kurzzeitig nen S8+, aber die Einstellmöglichkeiten haben mir schon sehr gut gefallen.
Shink
2018-10-25, 10:38:34
Xiaomi:
+ Alle Geräte des Herstellers bekommen jahrelangen Software Support (länger als bei Apple oder Google soweit ich weiß)
- Geräte mit MIUI (alles außer die A-Serie) haben ein etwas eingeschränktes, in der Benutzung verändertes Android inkl. Werbung in Einstellungsmenü und andere seltsamen Features.
- Geräte mit MIUI bekommen Sicherheitsupdates verzögert
Xiaomi-Geräte der A-Serie haben "Stock-Android" von Google mit schnellen Updates und ohne irgendwelche Zusatzfeatures.
Über LG und Huawei wird in Sachen Software relativ viel geschimpft - hatte aber noch nie eines.
Motorola
+ Sauberes, schnelles Android ohne Crapware
+ Sinnvolle Features wie Gestensteuerung oder Always On auf so gut wie allen Geräten seit 2013
+ Bei der Z-Reihe super Software-Integration von Zubehör (z.B. Lautsprecher, Zusatzakku, Gamepad o.ä.)
- Kaum Updates für Einsteigergeräte (G- und E-Serie)
Samsung:
+ Viele gut integrierte Features
- Viele sinnlose Features, die man nicht deaktivieren/deinstallieren kann wie zusätzliche EMail-Clients, proprietärer Browser o.ä.
seba86
2018-10-25, 12:17:14
Erstmal meine Einstellung zu Smartphones:
Mir ist es wumpe, welche Marke, wie alt das Gerät, selbst das Android ist mir wurscht. Ob es knarzt, das Display xY heller/dunkler ist, ist für mich Korinthenka**e - denn am Ende des Tages absolvieren alle Phones zu 95% dasselbe Alltagsritual - egal ob 50€ oder 1200 €, egal ob von 2014 oder 2018.
Wiko Lenny3 war das einzige, was mir insofern negativ aufgefallen ist, dass Benachrichtiungen diverser Apps ausfallen lässt - d.h. Bitcoin-Ticker, Lichtwecker und Anruf-Aufnahme funktionieren sehr unzuverlässig bis gar nicht. Einer hat sogar geschafft, WhApp absolut unbenutzbar/irrepeabel zu machen auf sein wiko.
Samsung müllt den Computer mit vielen ExtraTreibern zu - verglichen zu Chinaphones etc.
Zur Zeit habe ich ein...wiko, Leidensdruck noch nicht groß genug :o (da immer mit auf dreckiger Arbeit)
LivingAudio
2018-10-25, 22:00:00
Als Exot kann ich mein "ZUK Z2 Pro" angeben von 2016.
Hab hier ein ZUI System drauf - erinnert an einen IOS Clon mit Android Unterbau. Sehr intuitiv und erinner an IOS vom Aufbau her. Bekommt wohl bald auch Android 9.
Cool ist z. B. der Home-Button der die drei Tasten von Android in einer Hardware-Taste vereint:
Antippen = Fingerabdruck bzw. zurück
Drücken = Home
Doppeltdrücken = Show all Tabs
Wischen (links, rechts) = Tabs wechseln
Lang drücken = konfigurierbar z. B. Wunsch App öffnet
Habs jetzt gut zwei Jahre und will nix anderes mehr :D
Aaaber nix für Anfänger und noch immer arg chinesisch alles - die "Global Version" hab ich nicht probiert - hab die chinesische ROM auf Englisch gestellt und via App auf deutsch
mapel110
2018-10-25, 22:17:10
Danke schon mal für die Infos.
Mit Wiko war ich damals auch recht zufrieden. Nur hat der Akku nach 1,5 Jahren das Zeitliche gesegnet.
seba86
Dreckige Arbeit? Dafür haben wir ein Samsung Galaxy Xcover 3 (outdoor Handy). Muss sagen, sehr nettes Teil, Akku hält zwei Tage. Angeblich kann man auch mit LKW drüber fahren. ^^
Ich schwanke derzeit zwischen Xiaomi und Samsung. Werd wohl erstmal Xiaomi ausprobieren, weil billiger. Und wenns nix is, dann umschwenken auf Samsung.
EvilOlive
2018-10-26, 09:57:35
Xiaomi:
+ Alle Geräte des Herstellers bekommen jahrelangen Software Support (länger als bei Apple oder Google soweit ich weiß)
- Geräte mit MIUI (alles außer die A-Serie) haben ein etwas eingeschränktes, in der Benutzung verändertes Android inkl. Werbung in Einstellungsmenü und andere seltsamen Features.
- Geräte mit MIUI bekommen Sicherheitsupdates verzögert
Xiaomi hat keine Werbung, es gibt empfohlene Apps als Einblendung, lässt sich komplett deaktivieren.
MIUI hat auch keine Einschränkungen, es hat eher Zusatzfeatures an Board.
Sicherheitsupdates kommen auch regelmäßig.
Xiaomi Smartphones haben oft große 4000 mAh Akkus und lange Laufzeiten.
Verarbeitung und Kameras sind top.
maximum
2018-10-26, 10:03:10
Xiaomi hat keine Werbung, es gibt empfohlene Apps als Einblendung, lässt sich komplett deaktivieren.
Das stimmt so leider nicht:
https://www.golem.de/news/smartphones-xiaomi-bestaetigt-werbung-im-einstellungsmenue-1809-136650.html
Shink
2018-10-26, 10:10:08
Ja, die Hardware ist top. Updates kommen immer, aber nicht zeitnah. "Empfohlene Dinge aus dem Shop" ist für mich dann doch irgendwie Werbung.
Ich mag die Marke Xiaomi, aber wegen den tollen Softwarefeatures kaufe ich mir kein MIUI Handy - und darum geht es in diesem Thread. Mir fällt da z.B. die Alterserkennung bei der Kamera ein, die behauptet, mein elfjähriger Sohn ist über 60. Oder der fehlende Appdrawer, damit es eher wie iOS wirkt. Oder das ganze Zeug, das nur für den chinesischen Markt Sinn macht.
DrumDub
2018-10-26, 11:06:29
Sony hat nur bedingt gute CameraSoftware. Das Processing ist eher schlecht, das können andere deutlich besser. das war in der tat in der vergangeheit so, stimmt aber seit dem xz2 nicht mehr. hier (https://www.gsmarena.com/piccmp.php3?idType=4&idPhone1=9081&idPhone2=8967&idPhone3=9319) mal der vergleich mit dem samsung galaxy s9+ und dem iphone xs max.
siegemaster
2018-10-26, 11:33:31
Das stimmt so leider nicht:
https://www.golem.de/news/smartphones-xiaomi-bestaetigt-werbung-im-einstellungsmenue-1809-136650.html
Beim Pocophone wird je nach Region die man eingestellt hat keine Werbung angezeigt. Und selbst wenn man z.B: Indien als Region festlegt, wo dann irgendwelche Popups eingeblendet werden, kann man das auch unterbinden. Keine Ahnung was dieser Reddit-Troll da verbreiten will.
Außerdem betrifft dieses Thema nur die Geräte mit MIUI. Die A-Serie mit Android One hat selbstverständlich gar keine Werbung.
EvilOlive
2018-10-26, 12:44:23
Das stimmt so leider nicht:
https://www.golem.de/news/smartphones-xiaomi-bestaetigt-werbung-im-einstellungsmenue-1809-136650.html
Das ist Unfug ich habe zwei Xiaomi Geräte und beide sind werbefrei mit ein paar Klicks im Menu.
das war in der tat in der vergangeheit so, stimmt aber seit dem xz2 nicht mehr. hier (https://www.gsmarena.com/piccmp.php3?idType=4&idPhone1=9081&idPhone2=8967&idPhone3=9319) mal der vergleich mit dem samsung galaxy s9+ und dem iphone xs max.
Du meinst die starken Halos durch Überschärfung bei den XZ2-Beispielen liegen nicht am schlechteren Prozessing?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.