Gast
2018-10-26, 14:24:24
Hallo !
Vorab, ich packe das hier rein. Vielleicht kann jemand das in das Kapitel "NVIDIA" verschieben. Danke.
Ich habe eine neue EVGA Nvidia RTX 2080 in mein System integriert und angeschlossen.
Ergebnis war: ich bekomme einfach kein Bild, kein Video Signal vom HDMI, von allen Displayports. Ich habe ein altes Displayport-Kabel genutzt und das HDMI Kabel von HTC für die Brille. Der Adapter von HDMI auf DVI, der dabei war, hat auch kein Bild gebracht. LED und Lüfter liefen.
Mein System ist etwas betagt, wollte alles andere erst im April nächsten Jahres aufrüsten (wegen Ryzen+).
Es ist ein Crosshair II Mainboard mit einem PhenomII 940 (nicht overcloked), 8 GB, 2 SDDs und einer GTX 970 EVGA. Die GTX 970 von EVGA läuft und läuft jetzt auch wieder in meinem System. Das Netzteil ist von Gigabyte und hat JEWEILS 8+2 PCIE Stromstecker mit 800 Watt.
Entweder mein Mainboard öässt es nicht mehr zu oder mein Netzteil hat Probleme in Summe das zu Verarbeiten. Das Minimum gibt es aber her. Eine vom EVGA Support meinte, ab der 10-Reihe von NVIDIA wurden die Lanes von 8x auf 16x geändert, so dass es da einen Konflikt geben könnte, obwohl ja PCIE abwärtskompatibel ist. CMOS Reset habe ich gemacht. Aber meine GTX 970 wurde ja auch einfach so erkannt.
Hat vielleicht jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht und kann das ein wenig eingrenzen ?
Ich meine, ich kann auch bis April warten und dann alles komplett neu kaufen. Aber ich wollte jetzt erst einmal "klein" anfangen.
Viele Grüße
Vorab, ich packe das hier rein. Vielleicht kann jemand das in das Kapitel "NVIDIA" verschieben. Danke.
Ich habe eine neue EVGA Nvidia RTX 2080 in mein System integriert und angeschlossen.
Ergebnis war: ich bekomme einfach kein Bild, kein Video Signal vom HDMI, von allen Displayports. Ich habe ein altes Displayport-Kabel genutzt und das HDMI Kabel von HTC für die Brille. Der Adapter von HDMI auf DVI, der dabei war, hat auch kein Bild gebracht. LED und Lüfter liefen.
Mein System ist etwas betagt, wollte alles andere erst im April nächsten Jahres aufrüsten (wegen Ryzen+).
Es ist ein Crosshair II Mainboard mit einem PhenomII 940 (nicht overcloked), 8 GB, 2 SDDs und einer GTX 970 EVGA. Die GTX 970 von EVGA läuft und läuft jetzt auch wieder in meinem System. Das Netzteil ist von Gigabyte und hat JEWEILS 8+2 PCIE Stromstecker mit 800 Watt.
Entweder mein Mainboard öässt es nicht mehr zu oder mein Netzteil hat Probleme in Summe das zu Verarbeiten. Das Minimum gibt es aber her. Eine vom EVGA Support meinte, ab der 10-Reihe von NVIDIA wurden die Lanes von 8x auf 16x geändert, so dass es da einen Konflikt geben könnte, obwohl ja PCIE abwärtskompatibel ist. CMOS Reset habe ich gemacht. Aber meine GTX 970 wurde ja auch einfach so erkannt.
Hat vielleicht jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht und kann das ein wenig eingrenzen ?
Ich meine, ich kann auch bis April warten und dann alles komplett neu kaufen. Aber ich wollte jetzt erst einmal "klein" anfangen.
Viele Grüße