Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlkonzept für i7 / GTX 2080Ti


Rogue
2018-11-05, 13:28:02
Kühlkonzept für i7 (evtl. i9) / GTX 2080Ti:
Ich würde beim nächsten Rechner wie bisher ein Silentgehäuse wählen mit 2x120mm front / 1x120mm back + einen sehr guten Luftkühler.


Passt das heutzutage noch problemlos oder verlangt aktuelle Hardware schon diese fiesen luftigen Mesh-Gehäuse?


Alternativ dazu: Wie wartungsfrei / newbie-kompatibel sind Waküs?
Wenn Wakü, wie? Ich sehe viele Fertiglösungen die allerdings CPU-only sind.
Macht son Ding in Kombi mit ner "normal luftgekühlten" Graka sinn oder baut man wenn dann direkt nen Kühlkreislauf für CPU+GPU?

Eisenoxid
2018-11-05, 13:47:18
Das geht imo schon mit Luftkühlung wenn du keine hohen Taktraten anstrebst. Die 2080ti ist nicht so viel stromhungiger als Karten der Vorgängergenerationen. Evtl. noch einen dritten einpustenden Lüfter im Boden verbauen, welcher die Karte mit Frischluft versorgt.

Wenns aber Wakü sein soll:
Es gibt eine modulare Lösung von Alphacool (https://geizhals.de/?cat=coolwsets&xf=4006_Alphacool%7E4007_intern+(offenes+System)) (--> Bsp. für 2080ti (https://geizhals.de/alphacool-eiswolf-240-gpx-pro-rtx-2080-2080ti-m01-11656-a1880534.html?hloc=at&hloc=de)und für CPU (https://geizhals.de/alphacool-eisbaer-120-a1465666.html?hloc=at&hloc=de). Sind sozusagen erweiterbare AiOs. Über die Zuverlässigkeit scheiden sich allerdings die Geister und preislich biste dann bei einem kompletten Set für Graka+CPU auch in einem Bereich, in dem man schon fast einen custom-loop zusammenstellen kann. Mit max. 360x120mm Radiatorfläche werden die Temps wohl auch nicht so viel besser sein als unter Luft.