Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Streaming Box für Emby/Plex und Netflix
Menace
2018-11-11, 10:50:15
Ziel:
Einfaches Nutzen/streamen von *.mkv Filmen über Emby (Plex)
Netflix und Amazon-Prime nutzen
Streamen von 3D-MKV/HSBS-Video-Material wäre toll
Zukunftsicher (wobei ich nicht glaube, dass man 4K unbedingt braucht, aber wer weiß.
Günstiger wäre besser
Kein Surround nötig
Verbindung Ethernet-GLan sein
Stream geht über Yamaha -> BenQ TH681 (wird vielleicht irgendwann durch ein 4K - 3D Beamer ersetzt)
Nun habe ich eigentlich schon alles was ich bräuchte:
Samsung BD-J7500 -> Plex läuft momentan, aber kein Emby
Playstation Pro -> Plex läuft nur besch****en; falls überhaupt; Emby "nur über Web-App. Eigentlich gefällt mir die Bedienung der PS4 Pro sehr; allerdings muss wohl Sony beim Entwickeln von Apps so viele Steine in den Weg legen, dass die Clients häufig nicht so arbeiten wie sie sollten.
Gestreamt wird von NAS und/oder PC.
Meine Frage dazu ist auch: Kann zum Beispiel nvidia Shield (die sehr häufig empfohlen wird) mit 3D-Filmen so umgehen, dass es mein Beamer richtig ausgibt?
Schimi1983
2018-11-11, 14:42:25
HI,
die Shield habe ich... bin sehr zufrieden damit (bei Emby)… leider kann ich zum Thema 3D filme nichts sagen
Menace
2018-11-11, 14:59:49
die Shield habe ich... bin sehr zufrieden damit (bei Emby)… leider kann ich zum Thema 3D filme nichts sagen
Hallo. :) Trotzdem Danke. Gibt es für Emby eine Stand-Alone-App oder geht es auch nur über Web (wie bei PS4)? Und falls ja, ist diese App kostenlos oder braucht man dafür Premiere?
Watson007
2018-11-11, 15:55:02
Gigabit LAN gibt es bei billigen Streaminboxen eher selten, wird auch nicht unbedingt benötigt. Die Auflösungen steigen zwar, aber die Codecs werden auch besser.
Wenn du noch warten kannst, würde ich auf die ersten Boxen warten, die den neuen AV1-Codec können
Für KODi gibt es auch Emby-Addons.
Netflix/Prime sollen mit Kodi18 wohl wieder laufen, bleibt aber inoffiziell
Eine Playstation ist für Videostreaming vom Stromverbrauch her völliger Overkill
Dein Augenmerk solltest du auch auf Auto Framerate Switching setzen wenn du keine ruckelnden Filme magst, KODi kann das
Als beste All in One-Lösung wird meist die Shield empfohlen
Watson007
2018-11-11, 16:16:58
Emby hat übrigens auch einen DLNA-Server, damit kannst du auch zur PS4 streamen
Menace
2018-11-11, 16:34:31
@Watson007:
Da ich die wichtigen Räume Mit G-Lan schon versorgt habe, nehme ich lieber das, als WLan.
Kodi habe ich leider nicht auf den Schirm, habe jetzt aber meine Mediendatenbank ganz ordentlich mit Emby und Plex eingerichtet. Was wäre der Vorteil von KODi?
Was mich an der PS4 stört ist, dass diese zumindest bei manchen APPs (aktuell Plex-App) rumzickt oder gar nicht läuft. Emby läuft momentan problemlos über das Web-Interface - allerdings hätte ich gerne eine direkte App.
Ich kann aktuell noch gut warten (wenn ich auch ein Spielkind bin und gerne Sache teste). Ab wann sind den Boxen mit AV1 Unterstützung geplant?
Watson007
2018-11-11, 18:23:51
KODi: Spielt alle Dateiformate ohne Transkodierung ab, TV-Integration direkt oder über Zattoo, diverse Streaming-Addons, ab KODi 18 Retroplayer (Emulatoren-Games)-Integration, keine Mikroruckler da Auto Framerate Switching unterstützt wird (gilt bei der Android-Version aber nur bedingt) ... könnte aber bei Netflix und Prime wieder ins Hintertreffen gelangen, da diese Addons inoffiziell sind. Open Source, kostenlose Updates (Emby kostet für alle Features ja Geld)...aber die perfekte Lösung für alles gibt's nicht, auch wegen Interessenkonflikten...
Watson007
2018-11-11, 18:27:41
Es gibt 2 Emby-Addons für KODi kostenfrei,ab und zu hatte ich da auch schonmal Hänger bei der Synchronisation, aber in letzter Zeit keine Probleme mehr
robbitop
2018-11-11, 18:33:50
Shield. Da gibt es Netflix und Prime auch nativ und nicht über open source Gebastel. Ansonsten ist die Plex App dort auch super. Unterstützt framerate switching und alle ton und bildformate. Außerdem gibts dort auch Retroarch. Ergo Emulation auch kein Problem. Alles benutzerfreundlich über den Store.
Dazu gibt es noch Gamestream. Sofern eine Geforce im Spiele PC vorhanden, kann man seine Spiele in Echtzeit (bis zu 4K@60hz) auf den TV streamen. Funktioniert super. Auch Kompatibel zur Logitech Harmony.
IMO gibt es keine bessere Box für diesen Zweck bis NV irgendwann mal einen Nachfolger bringt.
Wozu eigentlich Emby und Plex? Das sind doch Äquivalente.
Watson007
2018-11-11, 18:40:46
Kann man bei der Shield und dem Gamestreaming eigentlich das Windows-Passwort auch remote eingeben? Das stört mich beim Steam Link nach dem Senden des Wake on Lan-Signals momentan, Auto-Login in Windows will ich nicht...
robbitop
2018-11-11, 18:53:44
Keine Ahnung. Ich fahre den PC manuell hoch. Dank SSD ist das in 30 sek erledigt. Alternativ kann man das aber auch via Windows Desktop Remote (pw eingeben) machen. Mit Tablet oder Smartphone.
Watson007
2018-11-11, 19:28:02
Sag Mal, Plex wurde doch offiziell für die Amazon FireTV-Geräte unterstützt, oder? Vermutlich die billigste Lösung bei der Netflix/Prime offiziell unterstützt werden. Die FireTV-Geräte haben aber meines Wissens Probleme mit Mikrorucklern, wegen dem fehlenden Framerate Switching. Die Ruckler sieht aber auch nicht jeder
robbitop
2018-11-11, 19:43:44
Meine FireTVs (Version 2) rennen wunderbar mit Plex. Eine Option zu Framerateswitching gibts da auch. Getestet hab ichs nicht weil nur fürs Schlafzimmer und bei Familie (nicht hifi afin)
Menace
2018-11-11, 19:59:21
Wozu eigentlich Emby und Plex? Das sind doch Äquivalente.
Ich habe Plex sogar gekauft. Aber die Plex-App stürzte auf PS4 Pro immer wieder ab. Nach dem neusten Update ging sogar gar nichts mehr (außer 3-4 h verlorene Zeit). Ich habe noch einen BluRay von Samsung, da funktioniert es, dass ich zumindest meine TopGear-Folgen anschauen kann (wenn auch nicht die externe Untertitel).
Außerdem nervte mich bei Plex noch, dass man nicht automatisch nach Genre sortieren kann.
Emby sieht wirklich gut aus und mit Hilfe von Autobox-PlugIn sind auch die Sammlungen automatisch eingerichtet. Somit benutze ich momentan beide (ich wäre auch bereit, für funktionierende Software Geld zu zahlen).
Was ich bisher noch nicht hinbekommen habe ist, dass ich einen gesicherten 3D-Film streamen kann.
Ich möchte eigentlich keine Bastel-Lösung, sondern bin ein großer Fan von Out-of-the-box (bzw. so wenig wie möglich manuell machen).
Momentan sieht wohl alles danach aus, dass es irgendwann eine Shield wird. Ob und wann ein Nachfolger kommt, ist wohl nicht bekannt?!
Menace
2018-11-24, 08:47:11
Jetzt ging es doch schneller, als gedacht.
Letztlich war für mich entscheidend, dass die Box auch MVC3D oder 3D-Isos abspielen kann. Es gibt wohl nur zwei Hersteller solcher Boxen und ich habe mich für Zidoo entschieden:
https://www.zidoo.tv/Product/index/model/X9S/target/rRwtRFydZ4xKKmVViAFMcQ%3D%3D.html
Und ich bin komplett begeistert. Emby läuft ohne Probleme; aber ob man das überhaupt noch braucht ist eine andere Frage. Zidoos eigene Software (abgewandelte Kodi-Versionen) bieten schon so viel out of the box. Ich jedenfalls bin begeistert und hoffe jetzt, dass wenigstens immer wieder ein paar nette 3D-Filmchen produziert werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.