PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox - Problem mit Autofill und Suchvorschläge


BK-Morpheus
2018-11-23, 13:52:45
Nachdem ich kürzlich meine Chronik einmal geleert und FF upgedated habe, ergibt sich jetzt ein nerviges Verhalten.

Früher konnte ich 2-3 Buchstaben der Webseite eingeben, die ich besuchen wollte und konnte dann mit Enter den ersten Treffer direkt aufrufen.

Jetzt kommen erst mal lästige Suchvorschläge...diese möchte ich auch behalten, aber nur für das separate Suchfeld rechts neben der Adressleiste und nicht zeitgleich in der Adressleiste.
Getrennte Einstellungen zwischen Adressleiste und Suchleiste sind nicht möglich (wozu bietet man dann überhaupt die Möglichkeit der separaten Suchleiste an).

http://666kb.com/i/dyx8mf7o6684m2kp0.png

Schalte ich die Vorschläge also generell aus (wie erwähnt, dürfte das gerne für das rechte Suchfeld aktiviert bleiben), kann ich immer noch nicht mit Enter einen Suchvorschlag direkt öffnen, denn die "- mit Google suchen" Funktion drängt sich immer an erste Stelle:
http://666kb.com/i/dyx8oxk6pv0j8377o.png


Ich befürchte, das ist jetzt das "normale" Verhalten vom Firefox, oder kann man das entsprechend anpassen?

aufkrawall
2018-11-23, 13:57:26
Hä? Genau dafür gibts doch eine Option ("Suchvorschläge anzeigen" angehakt lassen, "Suchvorschläge in Adressleiste anzeigen" abhaken)?
Die anderen Vorschläge dürften nach Häufigkeit trainiert werden. Spätestens nach Zurücksetzung des Profils sollte bei der Eingabe von z.B. "you" die Autovervollständigung wieder youtube.com vorschlagen, wenn diese oft genug aufgerufen wurde.

BK-Morpheus
2018-11-23, 14:05:38
Jau, hast Recht, damit kann ich wieder korrekt wählen, dass die Suchvorschläge nur in der Suchleiste und nicht in der Adressleiste auftauchen, habe es gerade mit den Setting zu Hause verglichen (wo alles korrekt funktioniert).

Das andere Problem bleibt....youtube.com und andere Adressen wurden mittlerweile oft genug aufgerufen und dennoch ist der erste Treffer immer "...-mit "Google" suchen".

aufkrawall
2018-11-23, 14:14:03
Es gab vor nicht langer Zeit einen nervigen Bug bez. der Suchvorschläge aus der History. Nachdem der gefixt wurde, musste ich ein neues Profil erstellen, damit er die Quatsch-Vorschläge (afair auch "mit Google suchen") vergaß. Das ist zum Glück nicht mit in der Cloud-History gespeichert.

Simon Moon
2018-11-23, 18:00:44
Du kanst in about:config auswählen, was für Faktoren für die Suchvorschläge gewählt werden - also ob da nun die History, Favoriten usw. miteinbezogen werden. Da kannst z.b. die History abwählen und in FF eine entsprechende Favoritenliste basteln. Später, wenn sie genug Daten hat, kannst du die History ja wieder einschalten.

Da wird nebenbei noch erklärt, welche Funktionen für die Seitenvorschläge relevant sind - halt eher im Kontext, wie man die ausschaltet:
https://github.com/ghacksuserjs/ghacks-user.js/wiki/1.1-Overview