PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - Welchen PDF Reader verwendet ihr?


Rooter
2018-11-24, 21:23:58
Frage = Topic

Ich selbst bin hier zuhause mit dem PDF-XChange zufrieden. Auf der Arbeit hat mich der Adobe Reader DC nach dem letzten Update genug angekotzt, dass ich zu Foxit gewechselt bin. Mit dem kann ich auch Tabellen aus PDFs vernünftig in Excel einfügen.

MfG
Rooter

MSABK
2018-11-24, 21:51:08
Xodo (Windows 10)

Ist zwar nicht so gut wie Adobe beim ausfüllen von Formularen, aber ich brauche auf dem Surface Pro 4 eh lieber die Touchscreen Tauglichkeit.

looking glass
2018-11-24, 22:13:05
Sumatra - da ich meist nur lese, reicht mir ein schneller, kompakter und simpler Reader und ds erfüllt der sehr gut. Foxit wurde leider auch zur bloadware, adobe habe ich abgeschrieben, der ist einfach nur noch fett.

Für den kurzen Einblick reicht meist der Firefox, aber wenn ein PDF auf Platte liegt, dann halt richtig mit Sumatra.

LoganKell
2018-11-24, 22:51:08
Sumatra - da ich meist nur lese, reicht mir ein schneller, kompakter und simpler Reader und ds erfüllt der sehr gut. Foxit wurde leider auch zur bloadware, adobe habe ich abgeschrieben, der ist einfach nur noch fett.

Für den kurzen Einblick reicht meist der Firefox, aber wenn ein PDF auf Platte liegt, dann halt richtig mit Sumatra.

Kann mich dir nur anschließen, zum reinen lesen auf dem PC reicht SumatraPDF absolut aus. Schlank, schnell und ohne Bloatware und Werbung.

rasie
2018-11-24, 23:19:32
PDF-XChange, seit einigen Jahren schon, von XP bis 10.

Hobby Reloaded
2018-11-24, 23:40:00
PDF-XChange, seit einigen Jahren schon, von XP bis 10.

+ 1

Crazy_Bon
2018-11-25, 00:09:43
Fehlt da nicht in der Auflistung der Microsoft eigene Reader?

Rooter
2018-11-25, 00:32:01
Fehlt da nicht in der Auflistung der Microsoft eigene Reader?Windows hat auch einen!? :eek:

MfG
Rooter

exzentrik
2018-11-25, 01:04:33
Windows -> PDF-XChange Editor
Linux -> xreader

Heimatsuchender
2018-11-25, 01:08:40
Privat: Sumatra

Beruflich: Adobe (gezwungenermaßen)
Ich könnte auch Edge nutzen, aber das dauert ewig am Arbeitsrechner.

rasie
2018-11-25, 01:26:36
Windows hat auch einen!? :eek:

MfG
Rooter

Edge

Rooter
2018-11-25, 03:12:23
EdgeOh.
Kann ein Mod bitte noch
Browser – Edge
ergänzen bitte!

MfG
Rooter

Leonidas
2018-11-25, 08:53:04
Sumatra PDF:
https://www.3dcenter.org/blog/leonidas/adobe-alternativen-sumatra-pdf-soda-pdf

Bubba2k3
2018-11-25, 08:56:26
[X] PDF-XChange (Viewer)

Reicht mir privat vollkommen aus, PDFs von Webseiten lasse ich mir direkt im Opera anzeigen, funktioniert einwandfrei.

Bei der Arbeit der Adobe Acrobat Reader, glücklicherweise nicht der DC, der gefällt mir irgendwie gar nicht.


Edit
Huch, habe gerade eben durch Zufall das hier zum PDF-XChange Viewer gelesen:

Ende 2017 wurde die Entwicklung zugunsten des PDF-XChange Editor eingestellt, dessen Viewer-Features weiterhin kostenlos bleiben sollen.

MSABK
2018-11-25, 11:08:58
Kann man mit PDF x-change im Datei-Explorer in Windows eine Pdf Vorschau rechts am Rand anzeigen lassen?

Edit: Gerade mal installiert und getestet, ja geht.:)

Frosdedje
2018-11-25, 19:25:43
Schon seit Jahren (früher: Adobe Reader): Sumatra PDF

lumines
2018-11-25, 19:38:02
Standardmäßig öffnen sich meine PDFs bewusst in Chrome (auch lokale) und ansonsten den Adobe Reader. Grund: Mein Chrome ist sehr wahrscheinlich schneller aktuell bei Sicherheitslücken als der Adobe Reader, aber ich möchte einige Komfortfunktionen vom Reader nicht missen. Andersrum habe ich Chrome natürlich auch immer offen, aber den Reader vielleicht nicht und wenn ich ein PDF nur kurz angucken will, dann ist das über Chrome einfach (trotz SSD) schneller geladen und griffbereiter, solange der Reader nicht schon im Cache hängt. Ich öffne andauernd nur mal kurz ein PDF, von daher macht das schon einen spürbaren Unterschied. Ich habe mich ansonsten aber auch nicht weiter nach PDF-Readern unter Windows umgeguckt. Seit irgendeiner Version scheint der Adobe Reader brauchbar geworden zu sein.

Akkarin
2018-11-25, 22:18:14
Doofe Frage: Warum ?

Franconian
2018-11-25, 23:44:58
Ich nutze Nitro. Als Reader schön schnell (wobei ich denke, letztlich geben sich da alle nicht viel) und praktisch, da ich auch hin und wieder PDFs erstelle bzw diverse Dokumente und Dateien zu einem PDF zusammenfüge. Die Freeware die es hier die letzten Jahre mal probiert habe ist entweder Schund oder extrem umständlich.

DELIUS
2018-11-26, 00:00:30
@Work: Adobe Acrobat Reader (wegen Kompatibilität)
@Home: Browser – Edge (reicht zum lesen)

BK-Morpheus
2018-11-26, 10:16:11
[x] Standard App von Win10 (müsste der Edge Browser sein)

Acrobat Reader wurde über die Jahre immer schlechter/langsamer/nerviger....das Öffnen mit dem Browser funktioniert soweit echt flott und reicht mir.

aufkrawall
2018-11-26, 10:20:40
Letztes SumatraPDF-Update ist länger als zwei Jahre her, halte ich für unsicher.

Pdfxchange ist gut, besonders bei der Funktionalität. Generell gefällt mir qpdfview aber besser, was die Bedienung anbelangt.

mboeller
2018-11-26, 10:25:59
Foxit Reader. Etwas besser als der Adobe, aber auch schon langsam beim Starten.
Der DC ist nur noch Schrott gewesen. Vor allem, weil er mir die PDF-Suche im Windows zerschossen hat. Alle Dokumente, die ich während der Zeit als der DC drauf war runtergeladen habe können nicht mehr durchsucht werden, obwohl ich den Index mehrmals gelöscht habe und eine neue Indizierung angestoßen habe.

Leider fehlt für mein altes Win7 32bit System eine reine Suchfunktion in PDF's (integriert in Win7 mit Index). Das nervt öfters. Deshalb läuft im Hintergrund auch noch ein alter Adobe Reader 9 für die Suchfunktion.

Ex3cut3r
2018-11-26, 17:33:45
Für was braucht man sowas noch? Am Privat PC benutze ich einfach den Browser dafür.

aufkrawall
2018-11-26, 17:49:51
Für was braucht man sowas noch?
Bearbeiten, bessere Anmerkungen/Markierungen, mehr Druckoptionen, bessere Formular-Funktionalität...

Brillus
2018-11-27, 01:10:41
Privat Firefox.

Auf der Arbeit Adobe, wegen Bearbeitung um es dann in Tex datein als Bilder einzubauen.

Exxtreme
2018-11-27, 14:55:33
Adobe und Sumatra. Adobe deshalb weil es leider PDFs gibt, die nur mit dem richtig tun. Zudem hat man viel mehr Eingreifmöglichkeiten beim Drucken der PDFs. Sumatra ist halt extrem schnell.

aufkrawall
2018-11-27, 14:57:17
Sind die Browser denn nicht schnell? Beim Grafikrendering z.B. haushoch überlegen.

taddy
2018-11-28, 07:04:25
Der Adobe Reader ist halt einfach ein Relikt..

Das Teil ist viel zu groß und umständlich.. Diese Optionen wie Werkzeug usw für >75% unnötiger Ballast.

Früher habe ich Foxit benutzt, mittlerweile macht Chrome das schon ganz gut.

Auf Arbeit muss ich mich jedesmal mit dem Reader auseinandersetzen..
Furchtbares prograu

Athlonxp
2018-11-29, 19:15:54
auf arbeit --> leider adobe :(

zu hause --> sumatra was sonst :)

Plutos
2018-11-29, 21:13:51
Acrobat Pro (auch wenn's "etwas" mehr als ein Reader ist), weil ich den eh brauch. Insofern sehe ich wenig Nutzen darin, zusätzlich einen dedizierten Reader zu installieren.

Rooter
2018-12-01, 21:38:12
[x] Standard App von Win10 (müsste der Edge Browser sein)Edge hatte ich völlig vergessen, danke fürs hinzufügen.

MfG
Rooter

IchoTolot
2018-12-01, 23:05:13
Ich vermeide jede Zusatzsoftware wo es geht, also nutze ich für PDFs nur Chrome.

Exxtreme
2018-12-04, 11:52:38
Sind die Browser denn nicht schnell? Beim Grafikrendering z.B. haushoch überlegen.
Mir geht es eher um Startzeit. Sumatra ist innerhalb einer Sekunde gestartet, ein Browser braucht viel länger. :)

deekey777
2018-12-04, 11:56:42
Fehlt da nicht in der Auflistung der Microsoft eigene Reader?

Er wurde vor einigen Monaten (oder gar einem Jahr) eingestellt, so dass der Edge Browser der Standard-Reader ist.

Das ist echt zum Kotzen, der Reader war ein sehr schneller und einfach zu bedienender PDF-Reader mit Touchsteuerung und wenigen Elementen, die den Platz wegnehmen.

aufkrawall
2018-12-04, 11:58:59
Mir geht es eher um Startzeit. Sumatra ist innerhalb einer Sekunde gestartet, ein Browser braucht viel länger. :)
Aktuelle Firefox-Versionen starten auf schnellen Systemen eigentlich instant.

samm
2018-12-06, 21:07:07
Inzwischen nur noch (verschiedene) Browser, ausser irgendwo muss eine Signatur eingefügt werden. Könnte inzwischen wohl auch via Browser gemacht werden, mal nachlesen.

Athlonxp
2018-12-23, 09:32:28
neue sumatra prerelease version online :)

https://www.sumatrapdfreader.org/prerelease.html

:)

Athlonxp
2018-12-27, 08:02:51
und noch eine neue prerelease Version :)

MSABK
2018-12-27, 11:03:14
Kann es sein, dass PDF-Xchange keine Formulare ausfüllen kann?

Captian Sheridan
2018-12-27, 11:58:04
neue sumatra prerelease version online :)

https://www.sumatrapdfreader.org/prerelease.html

:)
Die Seite benötigt JavaScript und
sowohl das von amazonaws.com als auch
sumatrapdfreader.org sind notwendig,
sonst gibts keine Download Links.

Rooter
2018-12-27, 12:06:32
Kann es sein, dass PDF-Xchange keine Formulare ausfüllen kann?Habe hier noch 2.5 build 317 installiert und damit geht das auf jeden Fall. Erinnere mich, dass ich damit den Kaufvertrag ausgefüllt habe als ich meinen A3 an privat verkaufte.

neue sumatra prerelease version online :)

https://www.sumatrapdfreader.org/prerelease.html

:)Kein Changelog!?

MfG
Rooter

aufkrawall
2018-12-27, 15:06:41
Kein Changelog!?

MfG
Rooter
Nicht so wirklich:
https://forum.sumatrapdfreader.org/t/what-is-new-in-v3-2/1833