Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datensicherung - ein paar Fragen (Outlook z.B.)
msilver
2018-11-26, 20:24:34
hi,
ich habe hier auf arbeit einen rechner wo ich 2 mal wöchentlich eine sicherung mit Acronis\TrueImageHome fahre. hier mache ich jedes mal eine vollsicherung des gesamtem laufwerks des rechners.
nun meine fragen:
outlook muss ich nicht jedes mal vorher in eine datei sichern?
ist das programm gut oder gibt es eine gute freeware die gar besser ist?
Lokadamus
2018-11-26, 20:48:15
Habt ihr einen Exchange Server? Dort sollten dann alle Mails liegen. Außer es wurde eine PST Datei eingebunden. Diese würde fehlen.
Screemer
2018-11-26, 21:47:26
Arconis kopiert die shadowcopy, wenn ne Datei in Benutzung ist. In obigem Beispiel von der pst, wenn sie lokal auf dem Rechner liegt. Pst Files die im übers Netzwerk eingebunden sind natürlich nicht.
https://kb.acronis.com/content/1681
Entsprechendes Windows vorausgesetzt.
Haarmann
2018-11-27, 08:57:10
msilver
Ich nutze ein umgeskriptetes c't Backup, welches von Windows 7 bis 10 alles frisst. Nutzt ebenfalls Schattenkopien und bei mir statt dism imagex, weil das nicht wegen jedem Scheiss abbricht.
Die Tools gibts alle gratis bei M$ und das wirklich Geniale ist, dass man von der externen Platte starten kann und die Installation auch auf ein neues Gerät übertragen kann. Wenn der Eimer also im Arsch ist - neuen hinstellen - installieren - weiterarbeiten. Solange der Datenträger genug Platz hat, mault das System nicht.
msilver
2018-12-13, 12:02:46
erst einmal euch allen danke!
Habt ihr einen Exchange Server? Dort sollten dann alle Mails liegen. Außer es wurde eine PST Datei eingebunden. Diese würde fehlen.
nein, normal pop3 bisher, stino mail adressen bei tonline.
Arconis kopiert die shadowcopy, wenn ne Datei in Benutzung ist. In obigem Beispiel von der pst, wenn sie lokal auf dem Rechner liegt. Pst Files die im übers Netzwerk eingebunden sind natürlich nicht.
https://kb.acronis.com/content/1681
Entsprechendes Windows vorausgesetzt.
ok, hauptsache das programm sichert meinen rechner auch während des laufens von programmen?
msilver
Ich nutze ein umgeskriptetes c't Backup, welches von Windows 7 bis 10 alles frisst. Nutzt ebenfalls Schattenkopien und bei mir statt dism imagex, weil das nicht wegen jedem Scheiss abbricht.
Die Tools gibts alle gratis bei M$ und das wirklich Geniale ist, dass man von der externen Platte starten kann und die Installation auch auf ein neues Gerät übertragen kann. Wenn der Eimer also im Arsch ist - neuen hinstellen - installieren - weiterarbeiten. Solange der Datenträger genug Platz hat, mault das System nicht.
kannst du mir grob schreiben wie ich eine MS sicherung mache? du meinst doch abseits von dritttools oder? dann brauche ich das tool von acronis ja gar nicht mehr oder?
Haarmann
2018-12-13, 13:14:43
msilver
Im Prinzip holt man sich einzig vshadow64.exe - damit kannst eine Schattenkopie als Laufwerk rausstellen im laufenden Betrieb. Diese lässt sich dann zB mit dism in ein wim File packen resp Du kannst später neue Versionen ans WIM anhängen.
Das Skript von CT machts halt etwas komfortabler. Wenn die Kiste mal flach liegt, dann lässt sich das Backup wie gewohnt installieren. Statt der install.esd oder install.wim gibts dann eben Dein WIM.
msilver
2018-12-14, 07:48:04
mir sind gar nicht alle Windows Dateien wichtig.
ausser eigene Dateien und Outlook sichere ich alles auf Dropbox. Wir haben halt ein bankprogr., ein vereinsprogr. sowie ein Buchhaltungspr., diese Daten sind nur 1gb<, aber Outlook hat 7gb und eigene Dateien denke so 20gb.
kann auch schwer mit deinen Abkürzungen was anfangen. Ich Google mal, wollte eigentlich nur wissen ob man während des Betriebes Outlook sichern kann zbsp.
Haarmann
2018-12-15, 08:42:01
msilver
Gerade für Outlook brauchst das OS als "Beigabe", wenn nicht uralte POP Konten nutzt. Da liegt der Hase im Pfeffer.
msilver
2018-12-15, 09:10:24
doch, sind pop3
Haarmann
2018-12-17, 07:38:50
doch, sind pop3
Ach so - dann kannst die pst direkt kopieren - Reparatur geht ja inzwischen zur Not auch ganz gut von PST Files ohne teure Tools.
Einfach der Adresscache ist dann tot - also wenn eingibst müll und er komplettiert auf mülleimer@eimer.de.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.