Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundproblem
sandokan
2018-12-06, 13:53:54
Hallo Zusammen,
nach einem SSD-Tausch und CPU Upgrade habe ich meinen ansonsten unveränderten Rechner neuinstalliert.
Seit dem hab ich nach dem Hochfahren häufig folgendes Problem:
Meine Sound-Devices werden ganz normal erkannt (also HIGH Def HDMI oder FiiO E10K USB)
Wenn ich dann z.B. über Foobar eine FLAC oder mp3 abspiele, dann sehe ich über die Plugins auch das Frequenzspektrum der Datei bzw. die Lautstärke der Datei. D.h. die Datei wird abgespielt.
Gleiches bei mp4, mkv, etc über MPC oder Windows Media Player.
Die Dateien werden alle also ganz normal abgespielt.
Ich bekomme aber keine Audioausgabe (auch nicht ingame). Weder über den Kopfhörer am FiiO noch über die Speaker des Monitors per HD HDMI.
Auch in den Einstellungen zu den Audio-Devices kann ich nichts verdächtiges finden. Steht alles auf 100% und ist aktiviert.
Einzige Lösung: Neustart. Dann hab ich bei genau gleicher Vorgehensweise wie oben auch wieder Ton.
Hab schon versucht den FiiO neu vom System erkennen zu lassen, indem ich ihn in einen anderen USB-Port gesteckt hab. Ebenso das Audio-Device im Gerätemanager entfernt und neu suchen lassen... kein Besserung.
Das einzige was hilft ist ein Neustart.
Jemand eine Idee?
gerry7
2018-12-06, 14:05:12
So was hatte ich mit meinem billigen Onboard Realtek Soundchip.
Bei mir hat es geholfen einmal Treiber kpl. runter und die vorletzen (nicht aktuellsten) Treiber ein.
Danach war gut.
Aber die Symptome waren aber genau gleich, Abspielprogramm lief, Pegel (Equilizer) bewegten sich auch. Nur Ton nigges - einmal Neustart bitte.
Annator
2018-12-06, 14:10:44
Du kannst unter Windows 10 bei Wiedergabegeräte gucken welcher Ausgang benutzt wird.
Screemer
2018-12-06, 14:11:12
Ähnliches hab ich sei 1806 auch. USB Kabel abstecken anstecken läuft. Ist auch nicht jedes Mal. Device ist in meinem Fall immer korrekt.
sandokan
2018-12-06, 14:39:42
OK, Neuinstallation fällt in den Zeitraum Win 10 1809. Kann natürlich auch damit zusammenhängen. Vielleicht erledigt sich das mit dem nächsten Update von selber...
USB abziehen bringt bei mir aber nichts.
Als Ausgang wird bei mir in den Wiedergabegeräten schon der Richtige angezeigt.
Hab jetzt gelesen, dass es einen Unterschied macht ob der FiiO am USB 2 (ungünstig) oder am USB 3 steckt. Hab ich jetzt nicht darauf geachtet. Werd ich mal testen heute abend.
Ob sich damit aber auch das Soundproblem am HDMI löst...
Annator
2018-12-06, 14:43:56
OK, Neuinstallation fällt in den Zeitraum Win 10 1809. Kann natürlich auch damit zusammenhängen. Vielleicht erledigt sich das mit dem nächsten Update von selber...
USB abziehen bringt bei mir aber nichts.
Als Ausgang wird bei mir in den Wiedergabegeräten schon der Richtige angezeigt.
Hab jetzt gelesen, dass es einen Unterschied macht ob der FiiO am USB 2 (ungünstig) oder am USB 3 steckt. Hab ich jetzt nicht darauf geachtet. Werd ich mal testen heute abend.
Geht der Sound denn wenn du auf z.B. den Monitor wechselst? Bzw. dann vielleicht wieder wenn du auf Fiio zurück wechselst?
sandokan
2018-12-06, 14:54:38
Geht der Sound denn wenn du auf z.B. den Monitor wechselst? Bzw. dann vielleicht wieder wenn du auf Fiio zurück wechselst?
Nein, das habe ich auch schon probiert. Ein Wechsel bringt keine Verbesserung.
Ich hab dann aber die gleichen Symptome auch am Monitor.
Foobar zeigt mir an dass die Datei abgespielt wird (inkl. Frequenzband etc) aber am Monitor ist nichts zu hören. Das ganze Setup hat so aber vorher immer funktioniert.
DocEW
2019-01-02, 14:49:51
Hab gerade hier den gleichen Scheiß... hast du auch einen RealTek-Chip?
Der Witz ist: Wenn ich alles voll aufdrehe, kommt gaaaanz leise Ton aus den Lautsprechern. Bei dir auch?
Hab schon alles durch, was man bei Google unter den ersten 20 Treffern findet. :-(
sandokan
2019-01-15, 23:10:32
Hab gerade hier den gleichen Scheiß... hast du auch einen RealTek-Chip?
Der Witz ist: Wenn ich alles voll aufdrehe, kommt gaaaanz leise Ton aus den Lautsprechern. Bei dir auch?
Hab schon alles durch, was man bei Google unter den ersten 20 Treffern findet. :-(
Sorry hab den Thread ganz vergessen :redface:
Ich habe inzwischen eine für mich ausreichende Lösung gefunden.
Bisher war meine Gewohnheit beim Hochfahren meist so:
Rechner anschalten, Kopfhörer aufsetzen, sobald in Windows, Foobar auf und los gehts... das führte bei mir häufig zu besagtem Fehler, der IMMER nach einem Systemneustart verschwunden war.
Wenn ich nun nach dem Windowsstart ein gewisse Zeit warte und erstmal Anderes mache (ich würde mal schätzen 1-2 Minuten) dann konnte ich den Fehler bislang nicht mehr reproduzieren.:freak::confused:
Mir genügt das erstmal, weil ich schon viel Zeit in die Fehlersuche versenkt hab...:rolleyes:
Zu deiner Frage: Ja, habe auch einen Realtek-Chip. Der Fehler tritt bei mir aber auch am externen DAC per USB auf.
Zumindest am DAC kann ich sagen, dass ich da gar nichts höre auch wenn ich das System + DAC voll aufgedreht habe.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.