Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saugroboter


J0ph33
2018-12-10, 22:51:37
Hiho,

mein Vater würde gerne zu Weihnachten einen Saugroboter kaufen. In irgendeiner Medimax-Werbung sah er nun, dass es dort den Miele Scout RX2 für 499€ gibt, und fragte mich, ob der was taugt.

Ich selbst besitze einen Xiaomi Mi Robot und bin damit eigentlich recht zufrieden (abgesehen davon, dass man Zubehör gemeinhin aus China importieren muss). Natürlicherweise habe ich daher dessen Nachfolger, den Roborock, ins Spiel gebracht. Kostet weniger und ist wahrscheinlich sogar besser. Ich hatte meinen Xiaomi damals bei Gearbest gekauft, was an sich gut funktioniert hat, jedoch hat man quasi keine Garantie. Den Roborock kann man mit Garantie auch in Europa kaufen, dafür dann für über 400€.
Mein Vater würde jedoch, so habe ich das Gefühl, lieber ein deutsches oder zumindest westliches Gerät besitzen (aus Datenschutzsicht vielleicht auch gar nicht so verkehrt).

Über andere Hersteller (Roomba etc.) habe ich mir nun noch gar keine Gedanken gemacht, aber ich denke, da gibt es noch viel mehr am Markt.
Was würdet Ihr empfehlen, bei einem Preisrahmen von bis ca. 500€? Gesaugt werden sollen weitestgehend Parkett- und Fliesenböden, sowie wenige flache Teppiche. Sturzprävention, dh das Erkennen von Treppen, wäre ebenfalls wichtig.

USS-VOYAGER
2018-12-10, 23:06:33
Den Xiaomi Mi Robot gibt es ja immer wieder mal für etwas über 200€. Ich glaub ein besseren für den Preis bekommt man einfach nicht.
Wenn es einem 300€ mehr wert ist nur um ein westliches Gerät zu haben dann nur zu.
"aus Datenschutzsicht vielleicht auch gar nicht so verkehrt" verstehe ich nicht wirklich. Ich habe mein Xiaomi Mi Robot seit fast zwei Jahren und habe ihn noch nicht ein mal ans Netz gelassen. Wofür auch er Saugt und funktioniert wunderbar ich brauche keine Verbindung fürs Handy oder sonstige Spielereien.
Und Zubehör musste ich auch noch nicht kaufen. Der Filter wird immer mit den normalen Staubsauger abgesaugt.

Edit: Amazon hat heute den iRobot Roomba 680 im Tagesangebot. Vielleicht ist der ja auch was.
Der scheint aber zufällig durch die Gegend zu fahren und hat keine Raum Abmessung wie der Xiaomi von daher wäre der Xiaomi immer noch besser.
Der Neato d3 und d5 sollen abgesehen von dem schwachen Akku und der damit verbundenen kurzen Laufzeit auch in Ordnung sein.
Bei mydealz meinte einer zum d3 das der Sauger bei seiner 50qm Wohnung zwischendurch laden muss.
Wir haben eine über 100qm Wohnung und die kann unserer Xiaomi zwei mal komplett saugen bevor er wieder geladen werden muss.
Ich sehe da wenig Alternativen zu dem Xiaomi vor allem für den Preis.

J0ph33
2018-12-12, 09:12:07
Uh, habe dein Edit nicht gesehen...ja, den Random-Ansatz der Roombas finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig.

China hin oder her, für meine Eltern hätte ich halt schon gerne ein Gerät mit Garantie, deswegen relativiert sich der Preisvorteil bei den Xiaomis dann doch ein wenig.

Avalance
2018-12-12, 20:34:42
Ich werfe mal die Neato Botvac´s in den Raum. Ich habe einen XV11 aus 2011, damals aus den USA importiert, und bis auf einen Akkuwechsel (Upgrade auf Li Ion mit Balancer) verrichtet der nach wie vor seinen Dienst. So einen Neato würde ich vermutlich aber auch nur in einem Deal kaufen, und auch nur welche mit Li Ion Akku. Vorwerk Robis sind fast Baugleich, aber wesentlich teurer. Dennoch: Kompatibel (Staubfilter, Bürsten etc) was aktuell kein Punkt mehr ist, denn die gibt es von Neato ja mittlerweile auch in DE.

Vermutlich würde ich jedoch auch zu einem Xiaomi tendieren, auf jeden Fall mit LIDAR denn die Kamera der "Amöbelblödmodelle" sind wirklich nervig. Bei den Xiaomi´s passt der Preis meiner Meinung nach jedenfalls zu dem, was man bekommt.

Auch erhält man Ersatzteil dafür eigentlich auch aus DE https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=xiaomi+bot zum Beispiel. Oder eBay (Filtern). Verkauft MediaSaturn nicht jetzt auch schon XIAOMI in DE ? Oder waren das nur die Smartphones (was längst überfällig war).

Grüße
aVa

Unrealswebmaster
2018-12-13, 08:00:55
Uh, habe dein Edit nicht gesehen...ja, den Random-Ansatz der Roombas finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig.

China hin oder her, für meine Eltern hätte ich halt schon gerne ein Gerät mit Garantie, deswegen relativiert sich der Preisvorteil bei den Xiaomis dann doch ein wenig.

Alle Roomba Modelle ab 9xx fahren nicht nach dem Zufallsprinzip, bin mit meinen 966 seit 12 Monaten voll zufrieden und kann mir auch nicht mehr vorstellen ohne zu sein :biggrin:

Argo Zero
2018-12-13, 08:07:53
Seit einem Jahr saugt bei mir der Proscenic 790T. Tut was er soll und hat die Schwächen, die sie wohl alle haben.
Mir war auch wichtig, dass Ersatzteile günstig bestellbar sind, die ich zum Glück noch nicht gebraucht habe.

Pinoccio
2018-12-13, 11:16:34
Gibt es denn auch welche, die ohne Anbindung an den Hersteller-Sever gut sind?

mfg

Avalance
2018-12-13, 14:55:22
Alle Geräte ohne WLAN ?

Sven77
2018-12-13, 15:00:48
Hab nen Roomba 980.. komm mit dem besser aus als mit meiner Frau

derpinguin
2018-12-13, 15:13:24
Hier läuft ein Neato Botvac D5 Connected im täglichen Kampf gegen Katzenhaare und -streu. Ist ganz gut, wenn er nicht mal wieder mit unerklärlichen Fehlermeldungen den Dienst verweigert.

Actionhank
2018-12-13, 15:18:34
Hab nen Roomba 980.. komm mit dem besser aus als mit meiner Frau
Der gefällt!

Argo Zero
2018-12-13, 15:24:38
Gibt es denn auch welche, die ohne Anbindung an den Hersteller-Sever gut sind?

mfg

Meiner geht auch ohne WLAN. Ist aber sehr unpraktisch, weil ich das Gerät per Hand bedienen muss. So schalte ich ihn mit dem Smartphone an und kann sehen, wo er sich gerade aufhält :)

Eggcake
2018-12-13, 20:14:21
Habe den Roborock seit einigen Monaten und finde ihn sehr gut. Er hatte etwas Probleme mit der Karte aber das wurde endlich mit einem FW Update behoben.
Was mir echt gut gefällt ist, dass man mittlerweile direkt in der App auf der ziemlich detaillierten Karte "No-Go"-Zonen direkt per Hand einzeichnen kann. Ich hatte z.B. das Problem, dass er sich bei einem Stuhl am Fuss verheddert hatte - das war wirklich wie eine Rampe auf die er hochfuhr und nicht mehr runter kam. Da der Stuhl auf dem Teppich ist, habe ich kurzerhand Magnetband rundherum verlegt und er verrichtete den Dienst danach ohne Probleme.
Mit der No-Go Zone kann ich das Magnetband wieder entfernen und schütze jetzt so auch den Sockel von meinem Tisch im Esszimmer.
Oder ich verbiete ihm in die Dusche zu fahren, falls ich mal vergesse die Türe zu schliessen... :D

Thunder99
2018-12-19, 10:33:45
Was haltet ihr von er 1. Version und 2. Version vom Xiaomi? Hab dein Test gelesen der 2. Generation und ich muss sagen hört sich gut an.

Wie ist es mit dem Datenschutz? Also Passwörter senden geht Mal gar nicht aber Raum
Daten wären okay (muss nicht sein aber wäre okay).

Ich würde dann eher zur Europa Variante tendieren und bei Amazon kaufen.

Actionhank
2018-12-19, 11:59:05
Taugt der neue Bosch Roxxter was?

Ben Carter
2018-12-19, 12:23:57
Ich habe den Miele RX-1 und der tut. Navigation funktioniert gut trotz Glastisch und einigen Hindernissen. Saugleistung passt auch. Dass man hin und wieder aber "richtig" saugt, bleibt nicht erspart. Katzenhaare saugt er vom Parkett sehr gut.