Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Bild - kein Ton - Lüfter drehen (bis auf CPU)


nonharderware
2018-12-18, 00:00:22
Hallo!

Es geht folgendes System:

ASUS M5A78L/USB3
HD7800er GraKa
CX750M
CPU unbekannt
4GB RAM
Win 7.

Vorgeschichte:
Während des Betriebs musste der Inhaber kurz weg und als er wieder vor seinem Rechner saß, war der Monitor aus und nichts ging mehr:
Kein Bild - kein Ton - Lüfter drehen (bis auf den CPU-Lüfter).

Dann wurde ich gerufen.
Die CPU ist mir nicht bekannt und ich wollte den Kühler nicht demontieren und nachsehen. Es dürfte aber eine AM3(+) CPU sein. Die weiteren komponenten - soweit bekannt - sind aufgelistet.

Ich würde einmal Netzteil und Grafikkarte ausschließen: es fällt keine Sicherung im Haus, die Lüfter (bis eben auf den der CPU) drehen und es ändert sich nach Ausbau der Grafikkarte nichts.

Mein Plan ist nun einmal das Board zu ersetzen - ein ASUS M5A78L-M Plus/USB3 - und dann die RAM gegen 2x CORSAIR ValueSelect DIMM 8GB PC3-12800U CL11-11-11-30 tauschen (auch wenn es nicht die RAM waren: RAM-Upgrade wäre ohnehin geplant gewesen).
Sollte dann noch immer nichts gehen, die CPU tauschen - würde einen AMD FX-8370 nehmen.

Was meint ihr?
:confused:

Ein Umstieg auf ein Ryzen System wurde vorgeschlagen aber vom PC-Inhaber abgelehnt. Bitte hierzu keine Ratschläge - auch nicht zu Intel wechseln etc.

T86
2018-12-18, 07:57:01
Hab das gleiche Board hier im Keller liegen
Genau so gestorben...
Ging einfach Nicht mehr - hatte auch erst aufs Netzteil getippt

Ryzen Update wollte der Besitzer auch nicht
Hab dann ein neues Board besorgt:
https://geizhals.de/gigabyte-ga-78lmt-usb3-rev-5-0-a1355318.html
Das hat wenigstens Front usb 3.0
Und gibts bei klein anzeigen um 30€
Allerdings war das inkompatibel zur verbauten Radeon 7950 die gegen eine Andere 7950 getauscht wurde
Kurios

Rest vom System sind 16gb ram und ein fx 6350
Da war der Leidensdruck nicht so hoch da wohl noch alles annehmenbar läuft

nonharderware
2018-12-18, 13:43:22
Hab das gleiche Board hier im Keller liegen
Genau so gestorben...
Ging einfach Nicht mehr - hatte auch erst aufs Netzteil getippt

Ryzen Update wollte der Besitzer auch nicht
Hab dann ein neues Board besorgt:
https://geizhals.de/gigabyte-ga-78lmt-usb3-rev-5-0-a1355318.html
Das hat wenigstens Front usb 3.0
Und gibts bei klein anzeigen um 30€
Allerdings war das inkompatibel zur verbauten Radeon 7950 die gegen eine Andere 7950 getauscht wurde
Kurios

Rest vom System sind 16gb ram und ein fx 6350
Da war der Leidensdruck nicht so hoch da wohl noch alles annehmenbar läuft


Danke für deine Antwort!
Der PC-Inhaber ist generell jemand, der gerne ältere Hardware fährt - dafür aber entsprechend Support hat.
Ich versteh es halt nicht in seinem Fall; ein Ryzen Upgrade wäre im selben Preisbereich und er wäre up-to-date...

Aber ist ja nicht mein System ;)

Zafi
2018-12-19, 00:35:18
Überprüf mal die USB-Anschlüsse. Ist da vielleicht ein defekter dabei, der einen Kurzschluss verursacht oder hängen USB-Geräte dran, die ständig geladen werden wollen, dass mögen manche Boards auf Dauer nicht.

Ist der Monitor vielleicht defekt oder ist das Stromkabel des Monitors locker? Steck das Stromkabel nochmal fest rein. Kommt ein Hersteller-Logo beim Einschalten?

Ist das Monitorkabel fest drinnen, an beiden Seiten?

Fährt er nicht wieder hoch oder hast du ihn nun die ganze Zeit in dem Zustand gehalten und weißt nicht, ob er neu startet? (um irgendwelche wichtigen Programme zu beenden bzw. Dateien zu speichern). Ich kenn nämlich PCs, die in den Stromsparmodus gehen, aber von da aus nicht wieder aufwachen. Dann hilft nur noch ein Reset.

Aber Favoriten sind natürlich Grafikkarte und Netzteil.

nonharderware
2018-12-19, 18:08:59
Überprüf mal die USB-Anschlüsse. Ist da vielleicht ein defekter dabei, der einen Kurzschluss verursacht oder hängen USB-Geräte dran, die ständig geladen werden wollen, dass mögen manche Boards auf Dauer nicht.

Ist der Monitor vielleicht defekt oder ist das Stromkabel des Monitors locker? Steck das Stromkabel nochmal fest rein. Kommt ein Hersteller-Logo beim Einschalten?

Ist das Monitorkabel fest drinnen, an beiden Seiten?

Fährt er nicht wieder hoch oder hast du ihn nun die ganze Zeit in dem Zustand gehalten und weißt nicht, ob er neu startet? (um irgendwelche wichtigen Programme zu beenden bzw. Dateien zu speichern). Ich kenn nämlich PCs, die in den Stromsparmodus gehen, aber von da aus nicht wieder aufwachen. Dann hilft nur noch ein Reset.

Aber Favoriten sind natürlich Grafikkarte und Netzteil.


Wie vermutet war es das Board.
Neues Board verbaut und es funktioniert wieder alles.