Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 - update Bug
starsnake
2019-01-09, 11:05:55
Heute morgen lief in unserem Netzwerk gar nichts mehr. Schuld war offenbar das aktuelle Update , das mit Zahl 448 beginnt.
Ist da jemanden etwas bekannt ? Nach Deinstallation geht es jedenfalls wieder. Wird allerdings als wichtiges Update eingestuft und will sich deshalb immer wieder installieren. Ich habe jetzt erstmal auf manuell geschaltet. Kommentare gerne erwünscht.
qiller
2019-01-09, 13:21:35
https://www.borncity.com/blog/2019/01/09/netzwerkprobleme-mit-kb4480970-monthly-rollup/
starsnake
2019-01-09, 15:12:02
Absolute Katastrophe. Man hat nicht stundenlang Zeit , Workarounds auszuprobieren. Qualitätssicherung Fehlanzeige. Danke MS, Ihr seid die Größten.
qiller
2019-01-09, 18:14:37
Joar ich denke ich werde evt. morgen auch Anrufe bekommen :F (bei den meisten Anwendern werden die Patches ja am Mittwoch beim Herunterfahren installiert). Zumindest wissen wir jetzt, woran es liegt. Deinstallieren von sicherheitsrelevanten Patches ist sicherlich nicht schön, aber Rechner, die nicht richtig nutzbar sind auch nicht. Ich habe bei uns zumindest im WSUS die Patches noch nicht genehmigt.
Exxtreme
2019-01-10, 10:43:57
Hier gibt es mehr Infos:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-7-Updates-KB4480970-und-KB4480960-verursachen-Netzwerkprobleme-4270472.html
qiller
2019-01-10, 12:03:12
Hier gibt es mehr Infos:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-7-Updates-KB4480970-und-KB4480960-verursachen-Netzwerkprobleme-4270472.html
Also gehaltvoller als Günthers Post (auch die Kommentare beachten) ist der heise-Artikel auch nicht. Stattdessen gibt es noch mehr Probleme:
https://www.borncity.com/blog/2019/01/10/update-kb971033-bricht-windows-7-aktivierung-0xc004f200/
starsnake
2019-01-10, 15:10:12
da tun sich Abgründe auf. Witzig, dass auch schon wieder die ersten Verschwörungstheorien auftauchen, obwohl diese gruseligen Geschichten ja wohl doch eher in professionellen Umgebungen auftauchen. Arme Admins, ein Riesenfail ist das allemal. Bei mir steht jetzt dieses 4xx Update auf ignore und das bleibt auch so. Den Stress einer vollen Praxis und die IT geht nicht tue ich mir nicht mehr an.
Benutzername
2019-01-17, 13:48:24
da tun sich Abgründe auf. Witzig, dass auch schon wieder die ersten Verschwörungstheorien auftauchen, obwohl diese gruseligen Geschichten ja wohl doch eher in professionellen Umgebungen auftauchen. Arme Admins, ein Riesenfail ist das allemal. Bei mir steht jetzt dieses 4xx Update auf ignore und das bleibt auch so. Den Stress einer vollen Praxis und die IT geht nicht tue ich mir nicht mehr an.
Never change a running system gilt eben immer noch und ganz besonders wenn Microsoft nur noch bugs statt patches ausliefert. W10 1809 war eine Katastrophe, warum sollten die bei W7 besser sein und sich Mühe geben bei einem OS, daß sowieso zu GRabe getragen wird? Dafür sollen wir dann alle auf W10 wechseln. Weil das da ja alles so viel besser funktioniert...
Man braucht einen Testrechner um zu gucken ob es läuft oder eben nicht und dann ignorieren. Blind automatisch alles installieren was von Micrososft kommt sollte man nicht und eigentlich war das schon bei XP so. Immer erst einmal etwas abhängen lassen und sehen ob sich nicht wer anders die Finger verbrennt am neuesten Update aus Redmond. Die Rechner in der Praxis mit einem Linuxrechner vom Internet abkapseln und nur das Nötigste durchlassen.
Warum tut man sich den Scheiß eigentlich noch an? :uhammer:
(ja Ich weiss warum. die ganze Spezialsoftware schreibt man mal nicht eben neu)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.