Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Software RAID 1 mit drei Festplatten (3+3+6tb?)


oN1
2019-01-19, 01:37:49
Hi,
ich habe in meinem Server zwei 3 TB Festplatten, die ich mit Windows Bordmitteln spiegle (RAID 1). Jetzt brauche ich mehr Platz. Ich könnte zwei andere Festplatten einbauen, wäre dann ja aber auf die Größe festgelegt. Wenn ich dann nochmals mehr Platz brauche stecke ich in einer Sackgasse.
Jetzt frage ich mich, ob ich nicht auch eine 6 TB HDD kaufen, zwei 3 TB Partitionen erstellen und diese dann je auf eine der alten Platten spiegeln könnte.

E: Das Betriebssystem ist derzeit noch Server 2008 R2, demnächst 2012.

Gast
2019-01-19, 10:17:54
Ein Raid 1 spiegelt immer komplette Platten, keine Partitionen.

ottoman
2019-01-19, 13:44:38
Machst du das wegen Verfügbarkeit oder als Backup?

oN1
2019-01-19, 15:57:24
Ein Raid 1 spiegelt immer komplette Platten, keine Partitionen.

Schon klar, allerdings hatte ich ein bisschen in dem Guide von Microsoft zum Datenträgermanagement (https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/tn-archive/dd163556(v%3dtechnet.10)) gelesen und die Erklärungen zur Terminologie hatten mir Hoffnung gemacht:

Volume A unit of disk space composed of one or more sections of one or more disks. Prior versions of Windows Server used volume only when referring to dynamic disks, but Windows Server 2008 uses it to mean partitions as well.

Mirror volume A pair of dynamic volumes that contain identical data and appear to the world as a single entity. Disk mirroring can use two drives on the same hard disk controller or use separate controllers, in which case it is sometimes referred to as duplexing. In case of failure on the part of either drive, the other hard disk can be split off so that it continues to provide complete access to the data stored on the drive, providing a high degree of fault tolerance. This technique is called RAID-1.

Ich dachte also es gäbe Mirror Volumes die kein Disk Mirroring sind.


Machst du das wegen Verfügbarkeit oder als Backup?

Beides. Der ganze Server dient Backup-Zwecken, das "Raid" der Verfügbarkeit.

Zergra
2019-01-19, 16:00:29
Festplatten raus und 2x8TB rein und fertig.

ottoman
2019-01-19, 16:15:33
Bei Windows heißt das jetzt Storage Spaces und sollte flexibler sein als RAID.