Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 1809 & x370 erfolglose neuinstallation


Liszca
2019-01-26, 22:40:01
Ich bekomme mein System mit Asus x370 prime pro einfach nicht installiert, bei der Installation wird nach einem Treiber gefragt, welcher gebraucht wird weiß ich nicht. Folgende habe ich versucht:

AHCI Treiber
USB 3.0/3.1

Der Kontroller selbst steht im BIOS auf AHCI, noch merkwürdiger ist dass es möglich ist auf den Festplatten und den USB Sticks nach Treiber zu suchen und diese auch zu installieren.

Kann mein unter Linux erstellter Windows 10 installations USB-Stick sein, wurde mit Etcher erstellt?

bnoob
2019-01-27, 03:27:46
Bei Windows 7 wüsste man ja, was das Problem ist...

Hast du eine Möglichkeit, einen Stick unter Windows mit dem Microsoft Tool zu erstellen?

Der Jo
2019-01-27, 07:42:58
Holl dir halt das Chipsatz Treiber Paket von Asus für dein Board https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-X370-PRO/HelpDesk_Download/ und entpacke das auf den USB Stick.
Das sollte dann reichen.

MadCat
2019-01-27, 12:45:09
Hi,

nutzt du zur Installation einen USB3.0-Port? Versuchs mal mit einem 2.0er.

Booten kann das System von beiden, aber Win10 KÖNNTE ggf. mit dem Treiber des USB3.0-Teils im Nachgang Probleme haben.

huey
2019-01-27, 13:17:18
Hi,

nutzt du zur Installation einen USB3.0-Port? Versuchs mal mit einem 2.0er.

Booten kann das System von beiden, aber Win10 KÖNNTE ggf. mit dem Treiber des USB3.0-Teils im Nachgang Probleme haben.

Ich bin selbst in der Anfangszeit von Win10 mehrfach an der Installation mit einem USB 3.0 Stick gescheitert und dann auf einen USB 2.0 Stick ausgewichen und habe seit dem keine Probleme mehr.

Lowkey
2019-01-27, 13:23:29
Ich installiere Windows 10 dermaßen oft auf diversen Rechnern und es gab nie ein Problem.

Meine beiden USB Sticks wurden sowohl per UEFI Anleitung als auch Microsoft Tool erstellt.

Nuvirus
2019-01-27, 19:08:03
hast du evtl irgendwie im Bios Raid ausgewählt und mal die Defaults des Bios geladen und dann getestet?

Liszca
2019-01-27, 20:57:50
Habe mir die Installation einer virtuellen Maschine auf die SSD gespielt, damit gehts, aber leider ohne UEFI.

USB Ports habe ich auch probiert
SATA ports im RAID modus habe ich auch probiert

In Verbindung mit UEFI wollte es nicht klappen.

Wahrscheinlich hätte es mit einer reinen BIOS Installation auch ohne die VM geklappt :mad:

MadCat
2019-01-28, 07:03:35
Hi,

UEFI-Installation geht AFAIK nur, wenn man 1. den Kompatiblitätsmodus im BIOS/UEFI ausschaltet und 2. eine GPT-konforme Partitionierung auf dem Stick nutzt.

Denn wenn man einen MBR-Stick nutzt und das UEFI in den Kompatiblitätsmodus geht, dann wirds auch ein nicht-UEFI Installation.