PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Windows 10 abspecken auf dem Tablet


Gast
2019-02-07, 06:13:27
Habe gestern ein nagelneues Windows 10 Tablet mit 1GB günstig gekauft und jetzt hätte ich mal einige Fragen dazu und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.
1. Mit welchem Tool kann ich Windows 10 abspecken, welche Apps kann ich deinstallieren ?
2. Welche Einstellungen sollte ich vornehmen?
3. Tablet hat Office dabei, wie kann ich diese aktivieren? Unter meinem MS-Konto wird es nicht angezeigt.
4. Falls Punkt 3 absolut nicht möglich sein sollte, gibt es eine kostenlose Office alternative?
5. Welche Apps sollte ich noch auf meinem Tablet unbedingt haben.

Ich hoffe das ihr für mich gute Tipps habt, da ich mich mit Windows 10 kaum auskenne.

Danke im Voraus

Leonidas
2019-02-11, 06:40:59
3. Meist ist es nur das Demo eines kaufpflichtigen Office-Pakets.
4. LibreOffice

Poekel
2019-02-11, 12:45:03
Habe gestern ein nagelneues Windows 10 Tablet mit 1GB günstig gekauft und jetzt hätte ich mal einige Fragen dazu und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.
1. Mit welchem Tool kann ich Windows 10 abspecken, welche Apps kann ich deinstallieren ?
2. Welche Einstellungen sollte ich vornehmen?
3. Tablet hat Office dabei, wie kann ich diese aktivieren? Unter meinem MS-Konto wird es nicht angezeigt.
4. Falls Punkt 3 absolut nicht möglich sein sollte, gibt es eine kostenlose Office alternative?
5. Welche Apps sollte ich noch auf meinem Tablet unbedingt haben.

Ich hoffe das ihr für mich gute Tipps habt, da ich mich mit Windows 10 kaum auskenne.

Danke im Voraus
Hab auch ne 1 GB Win 10 Tablet. Zum Surfen und ein wenig Videos schauen, reicht es, aber mehr sollte man nicht erwarten, gerade nach den ganzen letzten Updates.
1. Tools würd ich sein lassen. Könntest versuchen, auf eigenes Risiko Cortana runterzuschmeissen, aber die wichtigsten Sachen gehen mit Windows-Bordmitteln.
2. Unter den Display-Einstellungen alles komplett auf Performance stellen und keine 3rd-Party-Virenscanner verwenden. Gerade irgendwelche Suites können sich sehr viel RAM genehmigen, die man nicht hat. Das sind wohl die wichtigsten Änderungen, die du vornehmen musst. Natürlich auch irgendwelche Autostart-Programme entfernen (sollte leer sein) und den ganzen Kram ausm Startbildschirm rausschmeißen. Da hat nichts was zu suchen, was ständig aktualisierte Sachen anzeigen muss.
3. Du musst die Mobil-Versionen von Office mit eingeschränkter Funktionalität runterladen.
4. Libre Office.
5. Nen ressourcenschonenden Browser, VLC, evtl. nen Ebookreader. Abseits spezieller Sachen (z. B. PC via Wlan fernsteuern), sind das wohl die wichtigsten Funktionen bei dem Speicher. Hearthstone z. B. läuft, aber das System kommt da schon an die Grenzen (alles, was über 500 MB Speicher haben will, wird problematisch).

MSABK
2019-02-11, 15:42:13
Cortana kann man über die Gruppenrichtlinien abschalten.

deekey777
2019-02-11, 16:25:01
Wenn das Tablet nicht größer als 10 Zoll ist, dann kann man ruhig zu Word Mobile greifen.

Edge ist sehr resourcenschonend, am Besten mit einem Adblocker. Windows Defender dürfte ausreichend sein. Was lohnt, ist die Abschaltung der Hintergrund-Apps. Überhaupt ist ein Blick in Datenschutz mehr als wert.

Ich sag mal so:
Wenn kein Unsinn installiert ist, muss man auch nicht viel deinstallieren.

MSABK
2019-02-11, 16:32:07
Wenn das Tablet nicht größer als 10 Zoll ist, dann kann man ruhig zu Word Mobile greifen.

Edge ist sehr resourcenschonend, am Besten mit einem Adblocker. Windows Defender dürfte ausreichend sein. Was lohnt, ist die Abschaltung der Hintergrund-Apps. Überhaupt ist ein Blick in Datenschutz mehr als wert.

Ich sag mal so:
Wenn kein Unsinn installiert ist, muss man auch nicht viel deinstallieren.

Als Adblocker kann ich uBlock für Edge empfehlen.

Ansonsten kann man unter der aktuellsten Version nicht viel von den MS-Apps deinstallieren. Das wird sich aber mit dem nächsten Update ändern, da kommen dann mehr in die Liste der löschbaren Apps. Paint 3D, Groove, Filme usw...

Dann würde ich noch unter Einstellungen den Speicher mal ab und zu überprüfen, die temporären Daten sammeln sich doch schon an über einen Zeitraum, vor allem wenn nach großen Updates.

TE--Gast
2019-02-12, 05:57:17
Guten morgen,
zuallererst vielen dank für eure sehr nützlichen Tipps.
Habe die meisten Tipps von euch befolgt, und ich bin echt zufrieden mit der jetzigen Performance meines Tablets. Habe statt "Edge" den mir vertrauten "Firefox" installiert.
Jetzt versuche ich noch die Daten die ich auf der SD-Karte hab auf dem Desktop abzulegen, also quase das C: mit der Sd-Karte zu erweitern, falls hier jemand eine lösung hat wäre ich ihm sehr dankbar.

Und noch eine ganz letzte Frage, welchen PDF Reader könnt ihr empfehlen?

Poekel
2019-02-12, 12:23:54
Meinst du den Desktop oder den Startbildschirm? Fürn Desktop kannst du doch einfach Verknüpfungen erstellen und dann dahin kopieren (sollten ja nicht zu viele sein, wenn die auf den Desktop passen sollen).
PDF-Reader brauchts auch keinen, weil moderne Browser den schon integriert haben.

Falls du es noch nicht hast, würde ich empfehlen, ne billige Bluetooth-Tastatur/Touchpad-Kombo zu holen. Desktop und Explorer sind nicht auf kleine Touchscreens optimiert und wenn man mehr machen will, als nen Ebook oder nen Film zu laden, wird das doch umständlich. Ist schließlich nen ganzen normales Desktop-Windows.

MSABK
2019-02-12, 15:15:55
Guten morgen,
zuallererst vielen dank für eure sehr nützlichen Tipps.
Habe die meisten Tipps von euch befolgt, und ich bin echt zufrieden mit der jetzigen Performance meines Tablets. Habe statt "Edge" den mir vertrauten "Firefox" installiert.
Jetzt versuche ich noch die Daten die ich auf der SD-Karte hab auf dem Desktop abzulegen, also quase das C: mit der Sd-Karte zu erweitern, falls hier jemand eine lösung hat wäre ich ihm sehr dankbar.

Und noch eine ganz letzte Frage, welchen PDF Reader könnt ihr empfehlen?

Als PDF-Reader ist Edge gut geeignet, oder Xodo, das hat eine gute Touch Bedienung.