Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was muss man bei Windows XP beachten???
MENTOR
2001-10-29, 02:58:50
Also ich kenne mich mit Windows XP kein Stück aus.
Meine Fragen wären:
1. Was muss ich bei der Regestrieung alles eintragen?
2. Werden diese Daten übers Netz an dritte weitergeleitet?
3. Laufen alle Programme von Windows 98 auch noch?
4. Und meint ihr es lohnt sich Windows XP zu holen?
Wäre echt nett wenn ihr mir über Windows XP mal was schreiben könntet.
Danke im vorraus.
Duran05
2001-10-29, 07:55:20
Originally posted by MENTOR
Also ich kenne mich mit Windows XP kein Stück aus.
Meine Fragen wären:
1. Was muss ich bei der Regestrieung alles eintragen?
2. Werden diese Daten übers Netz an dritte weitergeleitet?
3. Laufen alle Programme von Windows 98 auch noch?
4. Und meint ihr es lohnt sich Windows XP zu holen?
Wäre echt nett wenn ihr mir über Windows XP mal was schreiben könntet.
Danke im vorraus.
1. Registrierung und Aktivierung sind 2 Dinge! Das Aktivieren ist völlig anonym... ob Telefon oder Internet spielt keine Rolle ! Bei der Registrierung muss man seine persönlichen Daten angeben... Aber: Du brauchst dich schließlich nicht registrieren, eine Aktivierung reicht... die Registrierung ist nur nützlich wenn du Post von Microsoft bekommen willst (über neue Produkte usw.).
2. Nein!
3. Zum Teil... Windows XP kann mehrere Betriebsysteme "emulieren", darunter auch der 9x Kern. Generell laufen fast alle Anwendungen die nicht älter als 3 Jahre sind oder auf DOS basieren.
4. Für meinen Teil schon... für deinen?
Das musst du selbst rausfinden, wenn du spieler bist und die "aktuellen" Spieletitel zockst, dann kannst du beruhigt umsteigen. Wenn du aber z.b. ältere Anwendungen oder DOS-Games ausführen willst, dann lohnt sich der umstieg sicher nicht.
Generell wäre es aber wohl besser XP zu nehmen anstatt Windows 2000.
Denn wenn etwas unter Windows 2000 läuft, sollte es auch zu 99% unter Windows XP funktionieren. Zudem kann Windows XP die Stabilität von Windows 2000 noch übertreffen.... Bei mir gab es keinen einzigen Absturz in ganzen 2 Monaten. (Darin sind auch die RC2 Versionen von Windows XP enthalten...)
Bei weiteren fragen einfach posten...
Razor
2001-10-29, 13:02:18
Stimme theSpy zu...
Außer
Ad2:
Nein, zumindest theoretisch...
;-)
Ad3:
Schwierig wird's mit Programmen, die bestimmte Hardware erfordern, denn dort ist eine Anpassung von nöten, damit der Hardware-Layer von WinXP korrekt angesprochen werden kann (i.e. Update des Programms und neue Treiber für's Gerät)
Hinsictlich der Stabilität kann ich's nur bestätigen. Sehr viel stabiler, als alles was bisher von M$ gekommen ist.
In diesem Sinne
Razor
Zu 2.
Also Microsoft sammelt alle Daten um sie weitergeben zu können.
Das ganze XP mit MSN ist doch nur dazu da um wie AOL später rechnungen ausstellen zu können.
Der Chef von Sun hat das doch richtig treffend ausgedrückt.
Steel
2001-10-30, 20:21:31
\\Zu 2.
Also Microsoft sammelt alle Daten um sie weitergeben zu können.
Falsch. Bei der Aktivierung wird ein 50 Bit Key uebertrage - sonst nur Transaktionsdaten. Die Daten der Registrierung werden nur weitergegeben wenn man als Kunde damit einverstanden ist.
\\Das ganze XP mit MSN ist doch nur dazu da um wie AOL später rechnungen ausstellen zu können.
Der Chef von Sun hat das doch richtig treffend ausgedrückt.
Du scheinst nicht zu wissen wovon Du sprichst:
Passport != Registrierung != Aktivierung
Und der Chef von Sun ist ja vollkommen unvoreingenommen und kennt Microsofts Firmeninterna.
Razor
2001-10-31, 12:10:39
@Steel
Ad2: Glaub' mal dran' !
Schon mal einen IP-Pachet-Tracker benutzt ?
;-)
M$ ist die größte Spyware, die es gibt, die man zudem nur duch 'Format C:' wieder los werden kann...
(es sein es ist einem sch... egal)
In diesem Sinne
Razor
Steel
2001-10-31, 17:28:40
||Schon mal einen IP-Pachet-Tracker benutzt ?
Nuetzt herzlich wenig - die Daten sind logischerweise verschluesselt.
||M$ ist die größte Spyware, die es gibt, die man zudem nur duch 'Format C:' wieder los werden kann...
Die Frage ist immer noch was der einzelne unter Spyware versteht.
Der Traffic, der bei Windows Installationen uebers Netz geht besteht aus Autoupdategedöhns, diversen TCP/IP on-offline Aktivitäten und Bug/Patchlevelreports.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.