Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mailclient gesucht


Gast
2019-04-19, 17:28:49
Frohe Ostern euch allen
ich habe bei mehreren Mailanbietern meine email Postfächer wie u.a. bei gmx, yahoo, t-online
Jetzt würde ich gerne diese alle mit einem Klick abrufen. Welchen Mailclient könnt ihr empfehlen das auch einfach einzurichten ist?

Danke

Nostalgic
2019-04-19, 18:18:28
Nutze seit Jahr und Tag Thunderbird.

f10
2019-04-19, 18:25:10
eM Client kommt von Haus aus mit allen Protokollen zurecht. Egal ob Exchange mit allen Sonderbarkeiten, CalDAV, CardDAV usw. und das ohne extra Murks nachzuinstallieren.

dreas
2019-04-19, 18:59:19
eM Client kommt von Haus aus mit allen Protokollen zurecht. Egal ob Exchange mit allen Sonderbarkeiten, CalDAV, CardDAV usw. und das ohne extra Murks nachzuinstallieren.

cooles programm, kannte ich noch nicht(y)

qiller
2019-04-19, 19:39:18
Man sollte aber auch erwähnen, dass mit der kostenlosen Lizenz vom em Client nur maximal 2 Konten abgerufen werden können, solche Beschränkung hat TB nicht. Andererseits sind die Kosten von 40€ für die Pro-Version jetzt auch nicht allzu hoch, und wenn ich das richtig sehe, kann man für weitere 40€ eine lebenslange Upgrade-Lizenz erwerben. Klingt durchaus fair und muss jeder selber entscheiden.

Ich selber bin mit dem TB zufrieden, auch wenn der technische Unterbau mittlerweile zu wünschen übrig lässt.

Zafi
2019-04-20, 00:42:42
Zunehmend mehr Leute rufen ihre Mails mit dem Handy ab. Entsprechend macht es Sinn hier auch den GMail-Client ins Feld zu führen. Ich würde sogar ein GMail-Konto einrichten und die privaten Mails über diese GMail abrufen. Denn man kann das GMail-Konto so einrichten, dass es die anderen Postfächer (GMX, Yahoo, T-Online, etc.) abruft und gemeinsam alle empfangenen Mails präsentiert (auf Wunsch auch darüber wieder versendet).

Der große Vorteil ist zum einen der Google-eigene-Spam-Filter (1+) und der hohe Zugangs-Schutz (Zwei-Faktor-Authentifizierung + Client-Registrierung + App-Passwörter mit Zugangs-Limitierung). Auch andere Gimmicks sind ganz nett (30 Tage Restore von endgültig-gelöschten Mails und endgültig-gelöschten Kontakten + Standort-Identifizierung von unbefugten Zugriffsversuchen usw.). Ich finde Google in Mail-Hinsicht wirklich sehr innovativ und fortschrittlich.

Rooter
2019-04-20, 01:49:43
Bin vor einigen Monaten von Windows Live Mail 2012 zu Thunderbird gewechselt und habe dabei über 9000 E-Mails problemlos migriert.
Das Einzige, was mich wirklich stört, sind die hässlichen Smileys. :usad:

MfG
Rooter

blackbox
2019-04-20, 01:54:18
Zunehmend mehr Leute rufen ihre Mails mit dem Handy ab. Entsprechend macht es Sinn hier auch den GMail-Client ins Feld zu führen. Ich würde sogar ein GMail-Konto einrichten und die privaten Mails über diese GMail abrufen. Denn man kann das GMail-Konto so einrichten, dass es die anderen Postfächer (GMX, Yahoo, T-Online, etc.) abruft und gemeinsam alle empfangenen Mails präsentiert (auf Wunsch auch darüber wieder versendet).

Der große Vorteil ist zum einen der Google-eigene-Spam-Filter (1+) und der hohe Zugangs-Schutz (Zwei-Faktor-Authentifizierung + Client-Registrierung + App-Passwörter mit Zugangs-Limitierung). Auch andere Gimmicks sind ganz nett (30 Tage Restore von endgültig-gelöschten Mails und endgültig-gelöschten Kontakten + Standort-Identifizierung von unbefugten Zugriffsversuchen usw.). Ich finde Google in Mail-Hinsicht wirklich sehr innovativ und fortschrittlich.

Fortschrittlich ja, aber dafür liest Google deine Emails mit. Das kann manchmal sehr beängstigend sein.

Captian Sheridan
2019-04-20, 07:53:21
Fortschrittlich ja, aber dafür liest Google deine Emails mit. Das kann manchmal sehr beängstigend sein.
Das wurde meines Wissen vor kurzem abgeschafft.

Google geht inzwischen nur nach Metadaten.
Das reicht aus ;(

Offtopic:
Angesichts dessen, was von der Politik kommt und angesichts
dessen, dass Mitarbeiter des paramilitärischen Arm der Stasi
in den Landespolizeien und in der Bundespolizei sind, halte ich
persönlich den Staat für die größere Bedrohung als Google.

Eines der Stasi Mitarbeiter, der bei der Bundespolizei Deggendorf ist,
ist auf Facebook unter seinen Stasi Decknamen unterwegs und gibt stolz
an, Dossiers über alle möglichen Menschen anzulegen.

Das BundesInnenministerium schweigt dazu...


Ontopic:

Ich benutze Pegasus Mail nur zum Verfassen von Nachrichten.

Die Suche von Gmail ist besser und schneller als die von Pegasus Mail *seufz*

anderer Gast
2019-04-20, 10:26:17
Was haltet ihr von MS-Outlook ?
Ist das nicht einfacher von der Handhabung?

Showers
2019-04-20, 12:29:03
Why not Outlook?

Zafi
2019-04-20, 13:13:47
Why not Outlook?

Oje, wo fange ich da an. Bei einigen Kunden ist es im Einsatz und ich muss mir dazu ständig Gejammer anhören.

- Autoverfolständigung bei den Kontakten klappt in 80% der Fälle nicht. Selbst wenn man einen Kontakt in mehrere Adressbücher einträgt und Namen ausführlich dazu schreibt, ist Outlook meist zu blöd den über die Autovervollständigung zu finden.
- Suche ist voll für den Arsch. Die schmiert gerne mal ab, ohne dass man es merkt. Dann sucht sie nur in den letzten 6 Monaten und ignoriert viele ältere Mails. Oder sie sucht überhaupt nicht. Kommt auch vor. Dann muss man den Index löschen und neu erstellen und hoffen, dass es dann klappt.
- Export zu anderen Programmen wird erschwert oder ist nur mit Zusatzprogrammen möglich. Zum Beispiel Google-Kalender. Da muss man Zusatzprogramme kaufen, um Daten abzugleichen.
- Adresssbücher sind Teildefekt. Manche Kontakte erlauben im Info-Bereich keine Daten einzutragen. Mehrere Anfragen bei Microsoft brachten nur, dass dieses Problem auch schon bei älteren Outlooks so war.
- Alte PST-Dateien werden in neueren Outlooks nicht modernisiert und behalten ihre alten Limitierungen. Zum Beispiel eine Outlook 2002 PST und ältere hat selbst noch unter Outlook 2016 ein 2GB-Limit für die PST-Datei, sowie auch ihre Ordner-Anzahl-Limitierung und ihre Mail-pro-Ordner-Limitierung. Bei Outlook 2003/2007 PST-Dateien sind es zumindest noch erträgliche 20GB. Erst mit dem erstellen einer neuen PST und der Übernahme der Mails, Ordner, Kontakte, etc. in die neue PST-Datei (was alles Zeit kostet), hat man dann die neue PST mit den neuen Limits. Und nur mal zum Vergleich, selbst wenn man eine neuere PST und ein neues Outlook verwendet, limitiert Outlook die Anzahl der Mails pro Ordner auf 100.000. Mag nach viel klingen, aber so mancher Posteingang erreicht das schon nach ein paar Jahren. Bei Thunderbird liegt das Limit dagegen bei 4.000.000.000 Mails pro Ordner.
- Der Outlook Spam-Filter ist ein totaler Witz. Selbst kann man nur nach Mailadresse oder Domain filtern. Als ob Spammer immer die gleiche Mailadresse verwenden oder die selbe Domain nutzen. Ansonsten muss man sich auf die Windows-Update-Funktion verlassen, die den Spam-Filter ein paar Monate später halbherzig pflegt. Also absolut unbrauchbar.

Fliwatut
2019-04-20, 13:55:30
eM Client kommt von Haus aus mit allen Protokollen zurecht.
Interessant, besonders Quicktext erscheint mir sehr nützlich. Gibt es so etwas auch für Thunderbird?

Screemer
2019-04-20, 13:59:33
klar: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/quicktext/

Fliwatut
2019-04-20, 20:32:58
Besten Dank!

Benutzername
2019-04-21, 21:58:12
Man sollte aber auch erwähnen, dass mit der kostenlosen Lizenz vom em Client nur maximal 2 Konten abgerufen werden können, solche Beschränkung hat TB nicht. Andererseits sind die Kosten von 40€ für die Pro-Version jetzt auch nicht allzu hoch, und wenn ich das richtig sehe, kann man für weitere 40€ eine lebenslange Upgrade-Lizenz erwerben. Klingt durchaus fair und muss jeder selber entscheiden.

Ich schmeiß dann noch mal


The Bat! 19,95 t€URonen in der home
Pegasus Mail (sehr mächtig, aber auch sehr 3.11 ;) aber lau)
mutt (textmode client; auch für lau, sehr UNIX)


zusätzlich in den Ring.


Ich selber bin mit dem TB zufrieden, auch wenn der technische Unterbau mittlerweile zu wünschen übrig lässt.

Ja, Mozilla lässt das ziemlich schleifen. :mad:

Aber so ziemlich das einzige was man unter fast jedem Betreibsystem benutzen kann. Deswegen benutze Ich TheBAT! oder Pegasus Mail auch nicht mehr, damit Ich Mich nicht so oft umstellen muss.

Benutzername
2019-04-21, 22:02:38
Zunehmend mehr Leute rufen ihre Mails mit dem Handy ab. Entsprechend macht es Sinn hier auch den GMail-Client ins Feld zu führen. Ich würde sogar ein GMail-Konto einrichten und die privaten Mails über diese GMail abrufen. Denn man kann das GMail-Konto so einrichten, dass es die anderen Postfächer (GMX, Yahoo, T-Online, etc.) abruft und gemeinsam alle empfangenen Mails präsentiert (auf Wunsch auch darüber wieder versendet).

Der große Vorteil ist zum einen der Google-eigene-Spam-Filter (1+) und der hohe Zugangs-Schutz (Zwei-Faktor-Authentifizierung + Client-Registrierung + App-Passwörter mit Zugangs-Limitierung). Auch andere Gimmicks sind ganz nett (30 Tage Restore von endgültig-gelöschten Mails und endgültig-gelöschten Kontakten + Standort-Identifizierung von unbefugten Zugriffsversuchen usw.). Ich finde Google in Mail-Hinsicht wirklich sehr innovativ und fortschrittlich.

K-9 mail kann auch beliebig viele Konten abrufen ohne Google alles zu petzen.

30 Tage restore für endgültig gelöschte mails. Dafür gibt es den Papierkorb. Wenn man daraus löscht ist es ganauso weg wie in der Papiertonne vor der Haustür. Was kommt demnächst? 99 Tage restore für endgültig endgültig gelöschte mails?

Screemer
2019-04-21, 22:12:14
Und das nutzt du dann von jedem Rechner mit webzugang?

blackbox
2019-04-21, 22:18:37
Das wurde meines Wissen vor kurzem abgeschafft.

Google geht inzwischen nur nach Metadaten.
Das reicht aus ;(



Metadaten?
Was meinst du mit Metadaten?

Nee, die lesen viel mehr mit. Ich hatte vor einigen Monaten plötzlich einen Termin über den Abflug meiner Eltern im Kalender drin gehabt. Ich habe auch zuerst gedacht: WTF? Woher wissen die das? Letztendlich hatten mir meine Eltern per Mail die Infos über den Flug zugeschickt.

Und wenn du mal in die persönlichen Datenschutzeinstellungen schaust und dann fest stellst: WTF, was wissen die alles über mich? Nunja, das ist eben der Nachteil, wenn du Google nutzt. Die wissen quasi alles von dir in Zusammenhang mit deren Diensten, z.B. auch, wo du überall deine Sachen einkaufst.

Benutzername
2019-04-21, 22:30:37
Und das nutzt du dann von jedem Rechner mit webzugang?

Ich?
roundcube auf meinem eigenen server, der die mails von den verschiedenen Konten einsammelt. Ansonsten Mein Schlaufon.

Screemer
2019-04-21, 22:34:06
Das war nicht meine Frage. Danke aber für die Antwort.

Zafi
2019-04-22, 04:00:32
30 Tage restore für endgültig gelöschte mails. Dafür gibt es den Papierkorb. Wenn man daraus löscht ist es ganauso weg wie in der Papiertonne vor der Haustür. Was kommt demnächst? 99 Tage restore für endgültig endgültig gelöschte mails?

Unterschätze nicht die Bedeutung der Google-Restore-Funktion. Ein Spezi hat sein altes Handy an eine Bekannte weitergegeben ohne es auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Und sich dann kurze Zeit später gewundert, warum plötzlich all seine Kontakte verschwunden sind und dafür plötzlich andere Kontakte auftauchten. Da war Googles-Restore-Funktion ein regelrechter Lebensretter.

Franconian
2019-04-22, 08:05:55
Schon immer Thunderbird, vermisse da nichts im Vergleich zu Outlook in der Firma. Letztens mal meine Konten auf IMAP umgestellt, geht ja jetzt „offiziell“ kostenlos bei GMX und WEB.de

Captian Sheridan
2019-04-22, 09:23:38
Metadaten?
Was meinst du mit Metadaten?

Nee, die lesen viel mehr mit. Ich hatte vor einigen Monaten plötzlich einen Termin über den Abflug meiner Eltern im Kalender drin gehabt. Ich habe auch zuerst gedacht: WTF? Woher wissen die das? Letztendlich hatten mir meine Eltern per Mail die Infos über den Flug zugeschickt.


Meta Daten bedeutet, mit wem hat man Kontakt, wie lange, wann, wie lange dauert der Kontakt.


NSA General Counsel Stewart Baker has said, “metadata absolutely tells you everything about somebody’s life. If you have enough metadata, you don’t really need content.”

When I quoted Baker at a recent debate at Johns Hopkins University, my opponent, General Michael Hayden, former director of the NSA and the CIA, called Baker’s comment “absolutely correct,” and raised him one, asserting, “We kill people based on metadata.”

https://www.nybooks.com/daily/2014/05/10/we-kill-people-based-metadata/
Der Artikel hat noch mehr Quellen Verlinkt.

Ein Artikel über ein Experiment, und wieviel Metadaten aussagen.

https://blog.campact.de/2014/09/das-experiment-von-ton-siedsma-unglaublich-was-unsere-daten-alles-verraten/

Folgendes war mir neu

Auch die Betreff-Zeile jeder Mail gehört zu den angeblich unverfänglichen „Metadaten“, die Geheimdienste sich gerne unter den Nagel reißen



Bevor jemand jubelt, er benutze ein normales Handy,
Die Polizei in Deutschland benutzt meines Wissen stille SMS seit 2001 um Handys zu tracken.

Natürlich nur die gute Sache...:rolleyes:

RattuS
2019-05-03, 02:56:57
Ich verwende seit einigen Monaten Mailbird (https://www.getmailbird.com/de/) und bin sehr zufrieden. Es hat nicht sonderlich viele Features, aber genau die, auf die ich Wert lege - vor allem den gemeinsamen Posteingang. Demnach ist das UI auch sehr simpel gehalten und nicht mit sinnlosen Funktionen überladen.

Zuvor hatte ich einige Jahre lang Thunderbird verwendet, aber dort nervt mich das nicht vorhandene "Minimize-to-Tray" unter Windows und das Exchange der Firma konnte ich damit auch nie zum Laufen bringen.

(Die Mailbird Lifetime-Lizenz im Weihnachtsangebot hat mich nur 25 EUR gekostet. Es gibt aber grundsätzlich auch eine kostenlose Variante.)