Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange bewahrt ihr EMails auf?


klumy
2019-05-05, 10:30:27
Würde mich mal so interessieren. Bei großen Firmen, werden Emails ja meist nach einiger Zeit automatisch gelöscht.

Lokadamus
2019-05-05, 10:33:47
Woher hast du die Aussage, dass bei großen Firmen die Mails automatisch gelöscht werden? :|

Monkey
2019-05-05, 10:35:34
Gerade in Firmen sollten/werden E-Mails/Geschäftsbriefe nicht gelöscht.

Lowkey
2019-05-05, 10:35:50
Die Polizei bittet um eine Aufbewahrung von Emails über Transaktionen von mindestens 6 Monaten.

Ich lösche Spam-Emails sofort. Der Rest sind meistens nur Rechnungen und wichtige Emails. Da bleibt dann nicht mehr viel übrig.

lumines
2019-05-05, 10:40:05
Nie? Speicher ist billig. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme und wenn doch, würde ich mir eben einfach mehr Speicher besorgen.

Rooter
2019-05-05, 10:45:59
Warum sollte ich die löschen, wenn ich den Platz habe? Ich lösche nur Emails mit großen Anhängen > 1MB.
Ich habe hier zuhause die Emails seit September 2004. :freak:

MfG
Rooter

dreas
2019-05-05, 11:04:18
wer mails löscht schlägt auch kleine kinder-> nie!

Lyka
2019-05-05, 11:05:38
10 Jahre +
sprich, alle, die ich irgendwie behalten kann.

Bubba2k3
2019-05-05, 11:20:55
Ich bekomme privat gar nicht so viele wichtige E-Mails, von daher kein Problem die "alle" aufzubewahren.
E-Mails mit "Werbung" oder Newsletter oder dergleichen landen natürlich gleich oder nach dem Lesen im Papierkorb.

PatkIllA
2019-05-05, 11:24:05
Wenn es erledigt ist kommt es in den Papierkorb und den lösche ich nach einem Monat.
Nur eine spezielle Sachen packe ich in extra Ordner und da können die dann ewig liegen.

wer mails löscht schlägt auch kleine kinder-> nie!Auf der Arbeit bekomme ich buchstäblich tausende Mails im Jahr von den Ticket, Build und Testsystemen. Was soll ich damit?

Gast
2019-05-05, 11:25:24
Außer Spammails nie, warum sollte ich E-Mails löschen? Der Verfügbare Speicherplatz für E-Mails steigt schneller als sein "Verbrauch", es gibt also keinen Grund.

x-dragon
2019-05-05, 12:07:43
Außer Newsletter, Spam etc. was schnell wieder gelöscht wird, hebe ich privat alles an Emails auf, was irgendwann nochmal interessant sein könnte (die ältesten sind von 2002).

Gerade in Firmen sollten/werden E-Mails/Geschäftsbriefe nicht gelöscht.
Bei uns werden dank DSGVO inzwischen alle Emails nach 1 Jahr automatisch gelöscht, alles was darüber hinaus wichtig sein könnte muss man anderweitig sichern.

Watson007
2019-05-05, 13:37:13
Ich habe Mails bis ins Jahr 2004 zurückgehend. Da ich meinen Server aber mittlerweile nicht mehr 24/7 anhabe und nur noch per Wake on Lan wecke, werden meine Mails nur noch unregelmäßig alle paar Wochen abgeholt (habe keine eigene Maildomain)... Kontrollieren tue ich sie hauptsächlich am Smartphone

Grundsätzlich könnte ich die meisten meiner privaten Mails aber schon löschen...

jellyfish
2019-05-05, 13:41:28
Privat lösche ich, was unwichtig ist oder ich zu Dokumenten abgelegt habe (elektronisch natürlich), archiviere den Rest und verschiebe was älter als fünf Jahre ist in Backups. Bin mir zwar sicher, dass ich auch diese alten Mails nie wieder brauchen geschweige denn lesen werde, aber so viel Platz benötigen sie dann auch nicht mehr, dass ich mir den nicht leisten kann.

Geschäftlich kopiere ich E-Mails, die für mich als Arbeitnehmer wichtig sind und mich vor Schaden schützen können, in private Ordner, außer Reichweite meines Arbeitgebers. Von den üblichen dienstlichen Mails werden Benachrichtigungen (Ticketsystem) etc. rausgefiltert und nach einiger Zeit oder sofort gelöscht. Der Rest bleibt einfach, weil es keine Vorschriften gibt und es mir ziemlich egal ist, solange ich nicht für den Speicherplatz sorgen muss.

seba86
2019-05-05, 14:05:11
Würde mich mal so interessieren. Bei großen Firmen, werden Emails ja meist nach einiger Zeit automatisch gelöscht.

Kommt auf die Mails an. Die wichtigsten (z.B. private Liebes-Email zu Teenager-Zeiten) werden mich überleben.

Rest wird gelöscht.
Ab und an werden Snapshot vom System gemacht, wo alle E-Mails natürlich auch enthalten sind.

E-Mail sind im Speicherplatz wirklich soooooo billig. Ein einziger HD-Film dürfte mehr Platz verbrauchen, als alle E-Mails zusammen von 2,3 Dekaden.

Am Rande:
Ich habe zwar 3.5 TB an Daten gesichert.
Aber der wirkliche wichtige Kern sind davon vielleicht 1-2 GB (privates Fotoalbum, wichtigste Dokumente). Rest Spielerei.

Der Sandmann
2019-05-05, 14:09:14
Private und wichtige Mails ewig. Spamordner und 0815 Mails 30 Tage.

Thunder99
2019-05-05, 14:30:10
Kommt drauf an. Wichtige Mails ewig bis der Speicher voll ist (nie bei Gmail aber bei Arcor schon öfters, da max 50MB.)

Generell würde ich sagen eine sinnvolle Pflege schadet nicht ;).

knuglifix
2019-05-05, 14:31:15
Daten-Messies :)

Unwichtige Mails landen direkt im Papierkorb, erledigte Sachen werden je nachdem ob es wichtig ist wegen eventueller Fristen 2 - 3 Wochen aufbewahrt und landen dann im Papierkorb, wichtige Sachen werden (wenn diese wirklich wirklich wirklich wichtig sind) separat gesichert.

Mein Papierkorb vom Thunderbird wird bei jedem beenden automatisch geleert.

Heimatsuchender
2019-05-05, 16:17:32
Spam, Newsletter... werden sofort gelöscht. Der Rest bleibt.

Bei der Arbeit werden auch nur Spam, Newsletter... gelöscht. Da darf ich sonst nichts löschen. Speicherplatz ist genug vorhanden.

BeetleatWar1977
2019-05-05, 16:45:47
Warum sollte ich die löschen, wenn ich den Platz habe? Ich lösche nur Emails mit großen Anhängen > 1MB.
Ich habe hier zuhause die Emails seit September 2004. :freak:

MfG
Rooter
Mai 2004 - und irgendwo muss noch eine CD mit den älteren liegen......;D

Daredevil
2019-05-05, 17:31:14
Außer Spammails nie, warum sollte ich E-Mails löschen? Der Verfügbare Speicherplatz für E-Mails steigt schneller als sein "Verbrauch", es gibt also keinen Grund.
Warum solltest du dir Emails aus 2005 anschauen?
Im Spam für 180 Tage, im normalen Ordner für 360 Tage.

Private Mails mit ideellen Wert kommen ins Archiv für die Ewigkeit.

noid
2019-05-05, 17:55:16
Lösche privat nichts. Auf der Arbeit nach den Richtlinien. Ist aber auch so, dass wichtige Unterlagen da im Email als Archiv nichts zu suchen haben.

Narolf
2019-05-06, 13:18:40
Spam sofort; Newsletter und Benachrichtigungen, die ich bewusst kriegen möchte, solange wie nötig (meistens bis sie gelesen wurden, manchmal länger); alles andere ewig, Speicherplatz ist ja heutzutage genug da und so viele E-Mails von Relevanz bekomme ich dann auch nicht.

Mai 2004 - und irgendwo muss noch eine CD mit den älteren liegen......;D
Wenn's ein Standard-CD oder -DVD Rohling war, wäre ich mir da nicht 100% sicher, dass der noch lesbar ist. Die sind nicht unbedingt immer für 15+ Jahre Lagerung gemacht, kommt aber auch auf die Lagerbedingungen an.

Franconian
2019-05-06, 14:28:34
Hm, hab vielleicht 50-60 Mails die immer im Eingang/Unterordner sind und aufgehoben werden. Sowas wie Verträge/Rechnungen/Logindaten oder aktuelle Geschichten die noch nicht abgeschlossen sind (z.B. offene Bestellungen/Käufe).

Alles andere kommt sofort in den Papierkorb. Gesendete Objekte und Papierkorb hebe ich immer 1 Jahr auf, war aber auch noch nie in der Verlegenheit, dass ich jemals noch was Altes gebraucht hätte.

Joe
2019-05-06, 15:09:54
Gerade in Firmen sollten/werden E-Mails/Geschäftsbriefe nicht gelöscht.

Gerade in Firmen sollten/werden E-Mails/Geschäftsbriefe ganz unbedingt gelöscht, sobald es rechtlich zulässig ist. Das spart nämlich nicht nur Ressourcen sondern minimiert mögliche Angriffsfläche bei zwangsweiser Einsicht/Herausgabe von Unterlagen ;)

Private E-Mails heb ich nicht länger auf als relevant. Idr nur Tage.
Geschäftliche pauschal 10 Jahre.