Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Good Omens
Poekel
2019-05-08, 13:20:18
Gerade gesehen, dass die Serie am 31.05. auf Amazon startet.
Wie bei American Gods ist Gaiman wieder involviert diesmal als Showrunner.
hUJoR4vlIIs
ChaosTM
2021-06-29, 19:39:21
Es gibt doch eine 2. Staffel. (https://www.theverge.com/2021/6/29/22555489/good-omens-second-season-amazon-prime-video-neil-gaiman-terry-prachett)
Hab die erste sehr genossen.
Iscaran
2021-06-29, 20:11:32
Yay!!! Ein neuer Lichtblick im Seriental der Finsternis :-)
Staffel 1 war genial. Staffel 2, hmm, gibts dazu eine Pratchett-/Gaiman-ige Vorlage?
M4xw0lf
2021-06-29, 20:32:38
Es gibt doch eine 2. Staffel. (https://www.theverge.com/2021/6/29/22555489/good-omens-second-season-amazon-prime-video-neil-gaiman-terry-prachett)
Hab die erste sehr genossen.
Hö, die Geschichte war doch durch... weiß ja nicht was das werden soll.
ChaosTM
2021-06-29, 20:51:06
Staffel 1 war genial. Staffel 2, hmm, gibts dazu eine Pratchett-/Gaiman-ige Vorlage?
Also back for season 2 is Neil Gaiman, who co-wrote the original novel together with Terry Pratchett and will be returning as showrunner alongside Douglas Mackinnon (who directed the first season). Gaiman will also be writing the second season together with John Finnemore.
Heimatsuchender
2021-06-29, 22:48:14
Es gibt doch eine 2. Staffel. (https://www.theverge.com/2021/6/29/22555489/good-omens-second-season-amazon-prime-video-neil-gaiman-terry-prachett)
Hab die erste sehr genossen.
Ich bin skeptisch. Staffel 1 war ja in sich abgeschlossen.
Opprobrium
2021-06-30, 08:02:11
Ich bin skeptisch. Staffel 1 war ja in sich abgeschlossen.
Bin ebenfalls skeptisch. Pratchetts Genialität wird fehlen
ChaosTM
2021-06-30, 08:18:49
Gaiman bringt zur Not auch alleine ganz gute Geschichten zusammen, aber Pratchett wird wohl fehlen..
Opprobrium
2021-06-30, 08:38:58
Dessen bin ich mir beweusst, aber dann sollte er das auch tun.
Mir hängt diese Molkeindustrie mehr und mehr zum Hals raus, und Pratchett hat so einen unverkennbaren eigenen Stil und Einfluss, das wird kaum erreichbar sein.
Gaiman hat Kreativität und Fantasie und Witz, aber Pratchett hat dazu noch Weisheit und Menschlichkeit um die Geschichten tiefgründiger und bodenständiger zu machen als sie angesichts der Materie sein dürften. Und das kann man eben nicht ersetzen.
Aber vielleicht klappt es ja doch. Staffel eins war jedenfalls gut :)
ChaosTM
2021-06-30, 10:10:56
Bei solchen, durch den Erfolg "erzwungenen" Geschichten ist das immer so eine Sache, das stimmt. Abwarten und hoffen ist angesagt.
Poekel
2021-07-01, 00:12:24
Laut Gaiman haben er und Pratchett 89 schon den groben Plot für den Nachfolger erarbeitet:
https://journal.neilgaiman.com
Staffel 1 hat auch viel den Darstellern zu verdanken, da auch hier Probleme, die Verfilmungen von Pratchett Romanen häufig haben (der Wortwitz seiner Beschreibungen lässt sich häufig kaum und wenn, meist nur über einen Narrator, vereinbaren, was sich i. d. R. mit dem Medium TV beißt (so gut wie jede Discworld-Verfilmung ist ja auch bestenfalls durchschnittlich).
Für mich ist das einzige Problem bei Pratchett-Verfilmungen (außerhalb von Good Omens) die gefühlte "Billigkeit", die üblichen Fernsehfassungen entspricht. Ich rede nicht von den Spezialeffekten. Sondern von etwas, was fehlt, Atmosphäre, den Irrsinn, den die Scheibenwelt anbietet. Man versucht alles, um die Geschichten Pratchetts in die starren Umgebungen bezahlbarer Produktionen zu kloppen.
Poekel
2021-07-01, 01:40:13
Sondern von etwas, was fehlt, Atmosphäre, den Irrsinn, den die Scheibenwelt anbietet.
Ganz viel bei Pratchett ist ja der Witz seiner Beschreibungen, die Zusatzinformationen, die der Erzähler gibt oder auch die Sternchen-Informationen, während z. B. die Dialoge meist gar nicht so herausstechen. Und genau das funktioniert im Medium Film in der Regel sehr schlecht, wo z. B. der Wortwitz in die Dialoge verlagert werden müsste (oder ein Narrator fast durchgängig labern müsste).
Opprobrium
2021-07-01, 05:29:56
Ich mag die ganzen Discworld Verfilmungen eigentlich ganz gern. Genauso wie ich auch die polnische TV Version vom Hexer (Wiedźmin) lieber mag als die Netflix Fassung.
Die haben ihr Herz am richtigen Fleck, und wenn ich die Wahl habe, dann sehe ich lieber ein paar Leuten mit niedrigem Budget dabei zu wie sie ihr bestes geben eine Interpretation eines Buchs zu verfilmen das ihnen offensichtlich selbst gefällt, als daß ich mir anschaue wie irgendwelche hohlbirnigen Schreiberlinge auf Geheiß ihrer Studiobosse - wiederrum die auf Anraten irgendwelcher Berater entschieden haben, daß The Witcher gerade hipp ist - versuchen Quellmaterial welches sie offensichtlich nicht ganz verstanden haben auf Teufel komm raus massentauglich und politisch korrekt und maximal gewinnbringend auf den Markt zubwerfen bevor der Hype um GoT und das Computerspiel abgeflaut ist.
ChaosTM
2021-07-01, 08:25:39
Hogfather, Going Postal und The Color of Magic waren recht ok.
The Watch hab ich noch nicht gesehen. Hat sehr durchwachsene Bewertungen.
Opprobrium
2021-07-01, 08:52:01
The Watch hab ich noch nicht gesehen.
Hahahahaaaa
Das kannte ich noch gar nicht. Zum Glück.
After the release of the trailer Rhianna Pratchett, daughter of Discworld author Terry Pratchett, commented on Twitter: "Look, I think it's fairly obvious that The Watch shares no DNA with my father's Watch. This is neither criticism nor support. It is what it is". Fantasy author Neil Gaiman, who was a personal friend of Pratchett, added that fans like the source material "so if you do something else, you risk alienating the fans on a monumental scale. It's not Batman if he's now a news reporter in a yellow trenchcoat with a pet bat".
Die haben Sir Terry Pratchetts Leiche ausgegraben um sie zu schänden.
It's easy to see without looking too far
that not much is really sacred
Px-ljMM_EeM
What. The. Fuck.?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.