Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie startet ihr Programme?


Badesalz
2019-05-10, 01:21:50
Hallo :)

Ich nutze aktuell Launchy. Irgendeinen Fork der auch noch paar der originalen Bugs mit sich schleppt, aber 100% benutzbar. Kleiner Workaround in der Konfig und es läuft wie es soll. Mächtig und sauschnell, da man für die allermeisten Programme 2 bis 3 Buchstaben und Enter reichen. Läuft.

Allerdings vermisse ich gelegentlich weiterhin ;) MagicFormation. Aus den XP-Zeiten. Ich meine mich sogar zu erinnern, ich wurde damals über Google hier im Forum drauf aufmerksam. Eine zweite Startoption, falls man nicht auf der Tasta rumklopfen will.

MAgicFormation war schon extrem mächtig. Was man auf dem Video nicht sieht ist, daß man mit dem Mausrad die Kreise/Ebenen noch durchscrollen konnte. Man sich also auch viele anwendungs- oder aufgabenbezogene Kreise basteln konnte. Nicht nur einen. Sauschneller Zugriff.

Es tauchte einfach mit einer Mausgeste auf oder mit einem Hotkey + Mausgeste. Die Mausgeste konnte man sogar noch kleinwenig konfigurieren, falls man mit seinem gewohnten Gefuchtel sonst aus Versehen den Launcher auftauchen lies. Übrigens auch noch in recht schick.
https://www.youtube.com/watch?v=kOo4oHFeE4g

Wie macht man das heute so :cool: sobald man von Kacheln oder Abfahrerei in aufklappenden Menüs weg will?
CircleDock? Das ist auch schon über 10 Jahre alt. Hat das jemand benutzt?
https://www.youtube.com/watch?v=-gX0k_udAeo

Es ist ebenfalls nie fertig geworden
http://circledock.wikidot.com/download-circle-dock

Lokadamus
2019-05-10, 05:11:21
STRG + ESC drücken und dann.
Mächtig und sauschnell, da man für die allermeisten Programme 2 bis 3 Buchstaben und Enter reichen. Läuft.

Kundschafter
2019-05-10, 06:44:16
RocketDock

https://s18.directupload.net/images/190510/kzf6cek6.jpg (https://www.directupload.net)

#44
2019-05-10, 07:40:55
Die wichtigsten Programme starte ich gar nicht. Die sind nach dem Booten dank Autostart von selbst da.

Weniger wichtiges dann über's Startmenü. WIN + 3-4 Buchstaben + Enter.

Alternativ sind die auch in der Taskleiste angeheftet oder haben eine Desktopverknüpfung. Je nach dem, ob ich gerade eh die Maus in der Hand habe, oder nicht.

Ich nutze aktuell Launchy. Irgendeinen Fork der auch noch paar der originalen Bugs mit sich schleppt, aber 100% benutzbar. Kleiner Workaround in der Konfig und es läuft wie es soll. Mächtig und sauschnell, da man für die allermeisten Programme 2 bis 3 Buchstaben und Enter reichen. Läuft.
Was ist der Vorteil ggü dem Windows Startmenü?

STRG + ESC drücken und dann.
Mächtig und sauschnell, da man für die allermeisten Programme 2 bis 3 Buchstaben und Enter reichen. Läuft.
Was ist der Vorteil ggü. der Windows-Taste?

RocketDock

https://s18.directupload.net/images/190510/kzf6cek6.jpg (https://www.directupload.net)
Was ist der Vorteil ggü. der Windows-Taskleiste?

Kundschafter
2019-05-10, 07:50:40
Es passt mehr rein und da ich mir nicht mehr alles merken kann...fährt die Maus drüber, zeigt sie den Programmnamen an. Icons sind austauschbar, man kann zoomen...ich kenn es halt seit Win95 :D

Dr.Doom
2019-05-10, 08:36:08
Ich halt's so, seit Windows 95 (sofern verfügbar, sonst >Desktop).
Wichtige Dinge sind im Quick Launch: Browser, Email, VMWare, Paintshop, Visual Studio
Weniger wichtige sind ans Startmenü angeheftet, SSD-Tool, RemoteDesktop, DebugView, Hexeditor,...
traditionell habe ich auf dem Desktop Verknüpfungen zu Spielen, den Laufwerken und wichtigen Ordnern (z.B. Temp *g*)
Der Rest wird übers geöffnete Startmenü gesucht, aber da ich nicht so mit Namen habe, bin ich schneller, wenn ich nach dem Icon suche und anklicke.


Oben bei diesem Rocketdock: wozu zum Henker braucht man eine extra Verknüpfung zu 7-zip oder einem PDF-Viewer, etc?

Kundschafter
2019-05-10, 08:39:54
Dienstrechner. :tongue:
Ich muss alles sehen, sonst glaube ich nix.

Radeonfreak
2019-05-10, 09:35:09
Doppelklick auf Verknüpfung oder Exe. Since 30 years. Wie denn sonst? :|

redpanther
2019-05-10, 11:00:05
Wie macht ihr das bei euren Game Sammlungen?
Ich habe gerne möglichst alle/viele meiner Games auf der Platte.
Entsprechend unübersichtlich wird es dann.

Aktuell nutze ich Fences um die Icons auf dem Desktop nach Genre zu Ordnen.
An und für sich nicht schlecht, aber die Performance ich sehr schlecht beim Start.

Rocket Dock und Konsorten hatte ich auch schon mal probiert. Optisch sehr schön, aber nicht praktikabel bei vielen Programmen da imho unübersichtlich.

Steam wäre ja cool, aber bei nicht Steam Games sehr umständlich (manuell einpflegen) und unschön (icons/bilder). Oder mache ich was falsch?

Also, wie macht ihr das, oder habt ihr nicht viel installiert?
Klar kann man mit Windows Bordmitteln leben, aber schön und Praktisch ist was anderes finde ich.

OBrian
2019-05-10, 11:20:55
bei Win 7 für die wichtigsten die Quicklaunch-Leiste (kann man sich ja wieder einrichten, auch wenn sie standardmäßig weg ist) und etwas weniger häufig genutzte angeheftet im Startmenü.

LuckyD
2019-05-10, 11:29:42
Quick-Launch ... überall ... sei es Win7, Win10 oder Linux (Debian mit KDE meist)

MSABK
2019-05-10, 11:39:05
Einfach mit Win+S kurz die Anfangsbuchstaben und dann direkt auswählen.

AnnoDADDY
2019-05-10, 14:02:39
Windows taste und dann lostippen bis ich habe was ich will

TheGamer
2019-05-10, 14:03:14
Einfach mit Win+S kurz die Anfangsbuchstaben und dann direkt auswählen.

Warum mit S ?

Win reicht bzw. es macht keinen Unterschied?

EvilOlive
2019-05-10, 14:10:22
per Sprachbefehl

Konne
2019-05-10, 14:18:49
Ich halt's so, seit Windows 95 (sofern verfügbar, sonst >Desktop).
Wichtige Dinge sind im Quick Launch: Browser, Email, VMWare, Paintshop, Visual Studio
Weniger wichtige sind ans Startmenü angeheftet, SSD-Tool, RemoteDesktop, DebugView, Hexeditor,...
traditionell habe ich auf dem Desktop Verknüpfungen zu Spielen, den Laufwerken und wichtigen Ordnern (z.B. Temp *g*)
Der Rest wird übers geöffnete Startmenü gesucht, aber da ich nicht so mit Namen habe, bin ich schneller, wenn ich nach dem Icon suche und anklicke.




Habe und mache ich eigentlich genauso :)
Wobei ich erwähnen möchte, das anheften eines Programms als Kachel im Startmenü - für die weniger häufig genutzten Programme - finde ich sehr praktisch.

Döner-Ente
2019-05-10, 14:47:50
Habe früher auch mit irgendwelchen Docks etc. gebastelt...mittlerweile:


1. Desktop leer,
2. Das allerwichtigste (Browser, Explorer, Musicplayer, Steam etc.) in der Taskleiste angeheftet,
3. Das weniger wichtige als Kachel im Startmenü und
4.Das noch weniger wichtige per Win-Taste und die ersten drei Buchstaben oder so tippen.

Badesalz
2019-05-10, 16:21:06
Was ist der Vorteil ggü dem Windows Startmenü?Damals hab ich am Anfang der Netzforschung wie das unter Windows geht, über Launchy(2) gestolpert und da war das sofort klar wie man Programme und tools die nicht installiert und nicht "registriert" werden, mit einbindet.
Man definiert halt zu voreingestelten Windows Standardordnern, Ordner seiner Wahl mit dazu. Erledigt.
Zusätzlich gefiel mir außer der schlanken Aufmachung und der mittigen Position auf dem Screen (statt etwas irgendwo in der Ecke des Bildes zu Tippern) vor allem auch die kleine KI. Zögert man mit Enter oder drückt Pfeil nach unten, taucht außer dem ersten Vorschlag eine Liste mit weiteren zu dem String entsprechend sinnvollen Möglichkeiten.
Und die Wahl die man dann trifft wird ab da als erster Vorschlag genommen. Und wie immer einziger, falls man eben nicht zögert oder die Liste mit der Pfeiltaste aufklappt.

So kann man zb. (nur ein Beispiel) direkt bestimmen, ob man mit "note" + Enter sofort Notepad oder eben sofort Notepad2 (keine Installation) starten will. Ohne sonstige Mühen. Notepad2 liegt in einem für den Scan zusätzlich definierten Ordner "Tools" und fertig.

Über die Taskleiste aka Startmenü gehe ich nur noch, wenn ich die Soft als Admin starten muss/will (auf dem Eintrag Kontextmenü aufklappen usw.) Passiert eher nur während der Wartung oder einer Rekonfiguration des Systems und spielt daher nicht mit in die Rechnung ein.

RocketDock ist ok, kann aber keine verschiedene Sammlungen oder? Also Games, Tools, usw. Es ist weiterhin nur die eine einzige Leiste oder? Ich hab das damals unter XP vor MagicFormation genutzt.

@Döner-Ente
Ja ok. Ich will das auch alles nicht wirklich bewerten. Muss jeder selbst wissen. Was du beschreibst sind aber in der Woche Kilometer an für mich unnötigen Mauswegen und genau darum geht es mir. Es nicht tun zu müssen.
Auch "masbasiert" wie MagicFormation damals war es nur eine kleine Öse (Geste) und aus der Mitte 3cm Mausweg zum passenden Icon.

@Radeonfreak
Boahah hah ha :D Hehe hihi. OK. Gehen sie bitte weiter. Hier gibt es nichts zu sehen ;)

Der Sandmann
2019-05-10, 16:34:36
STRG + ESC drücken und dann.
Mächtig und sauschnell, da man für die allermeisten Programme 2 bis 3 Buchstaben und Enter reichen. Läuft.

So mache ich es auch.

Ansonsten habe ich Firefox und den Explorer noch unten in der Taskleiste und starte die von da aus.

CokeMan
2019-05-10, 16:48:16
Alt + F4 + Enter

Phantom1
2019-05-10, 17:09:09
Mein Desktop ist auch komplett leer und ich nutze oben am Bildrand die "ObjectDock":

https://abload.de/img/image1nzktm.png

wolik
2019-05-10, 19:06:30
Doppelklick :redface:

Lokadamus
2019-05-10, 20:04:35
Was ist der Vorteil ggü. der Windows-Taste?1.) Eine Tastatur von mir hat keine Win- Tasten. ;)
2.) Es funktioniert immer. Bei Win8 war wohl ein bischen was geändert worden.
Abschnitt Funktion: https://de.wikipedia.org/wiki/Windowstaste

Niall
2019-05-11, 09:37:26
Dank aspergereskem Ordnungswahn habe ich auf dem Desktop immer nur eine Handvoll Icons der Programme die ich benötige. :D Unter macOS starte ich seit Jahren alles nur per cmd+space, da habe ich gar keine Verknüpfungen und einen herrlich sauberen Schreibtisch. :freak:

Badesalz
2019-05-11, 10:06:47
Gegen Verknüpfungen auf dem Desktop spricht auch erstmal nichts. Bis man das erste Programm startet und das einen Teil des Desktops verdeckt ;)

Daredevil
2019-05-11, 10:32:12
Jop, Icons auf dem Desktop nerven, wenn ein Fenster davor ist.
Bei mir siehts so aus:

https://abload.de/img/unbenanntoij8t.png

Oft genutzte Programme in der Taskleiste ( Quicklaunch aktiviert ) und seltene Programme in der Startleiste.

Asaraki
2019-05-11, 10:47:14
Linke Hand : Windows und erste 3 Buchstaben
Rechte Hand : alle Programme im Quickstart oder im Startmenü :D

Nein, nicht linke und rechte wegen Pornhub, sondern je nachdem ob ich Musik mach oder arbeite ^^

Lurtz
2019-05-11, 12:04:33
Alles Wichtige wie Browser ist an der Taskleiste angepinnt. Weitere Wichtige sind als Kacheln angepinnt. Rest per Windows-Taste und Suche.

klumy
2019-05-11, 12:21:07
nutze das normale Windows Startmenü dafür

MSABK
2019-05-11, 12:59:30
Warum mit S ?

Win reicht bzw. es macht keinen Unterschied?

Hmm, pure Gewohnheit. Da ich die Suche doch öfter nutze hat sich das bei mir so zur Gewohnheit entwickelt.

Bubba2k3
2019-05-11, 13:52:04
Ich halt's so, seit Windows 95 (sofern verfügbar, sonst >Desktop).
Wichtige Dinge sind im Quick Launch: Browser, Email, VMWare, Paintshop, Visual Studio
Weniger wichtige sind ans Startmenü angeheftet, SSD-Tool, RemoteDesktop, DebugView, Hexeditor,...
traditionell habe ich auf dem Desktop Verknüpfungen zu Spielen, den Laufwerken und wichtigen Ordnern (z.B. Temp *g*)
Der Rest wird übers geöffnete Startmenü gesucht, aber da ich nicht so mit Namen habe, bin ich schneller, wenn ich nach dem Icon suche und anklicke.



Im Großen und Ganzen bei mir fast genauso.

Rooter
2019-05-11, 19:49:51
Wichtige Dinge sind im Quick Launch: Browser, Email, VMWare, Paintshop, Visual Studio
Weniger wichtige sind ans Startmenü angeheftet, SSD-Tool, RemoteDesktop, DebugView, Hexeditor,...
traditionell habe ich auf dem Desktop Verknüpfungen zu Spielen, den Laufwerken und wichtigen Ordnern (z.B. Temp *g*)
Der Rest wird übers geöffnete Startmenü gesucht, aber da ich nicht so mit Namen habe, bin ich schneller, wenn ich nach dem Icon suche und anklicke.
Genau so auch bei mir.

MfG
Rooter

Captian Sheridan
2019-05-11, 20:21:52
Ich halt's so, seit Windows 95 (sofern verfügbar, sonst >Desktop)
Wichtige Dinge sind im Quick Launch: Browser, Email, VMWare, Paintshop, Visual Studio


Die Quicklaunch gibt es erst mit der Active Destop Shell gebundelt mit den
Internet Explorer 4.

Hab lange diese unter Windows 2000/2003 benutzt.
Damals habe ich noch Programme mit Inf und CAB Files installiert.
(Selbst hergerichtet)

Dazu noch Pstart mit portablen Programmen.

Unter Windows 7 nur noch Pstart mit portablen Programmen

Dazu habe ich noch eine Startup Batch Datei, die etliche Programme startet
abhängig von der Windows Version und Architektur und Pfade setzt.
Den Desktop Ordner habe als Toolbar bei der Windows Taskleiste hinzufügt.