Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkverkehr von "Nicht-PCs" absichern/kontrollieren


Lurtz
2019-05-13, 11:45:03
Ich würde meine Geräte, die nicht PCs sind, also alles von irgendwelchen smarten Geräten bis hin vor allem zu Android-Geräten im Netzwerk besser absichern bzw. kontrollieren. Auf den PCs ist mein Anspruch lediglich, dass im Browser ein Blocker laufen kann, der bekannte bösartige und Tracking-Skripte blockieren kann. Telemetrie etc. ist nicht mein Fokus.

Router ist eine FritzBox 7490. Root auf Android ist aus diversen Gründen keine Option.

Dazu gibt es sicher generell die Möglichkeit Apps zu verwenden. Blokada ist OpenSource und funktioniert ohne Root per "gefaketer" VPN-Verbindung, die die Blocklisten einspielt. Scheint soweit ganz gut zu funktionieren, nur Chrome zeigt dennoch ständig Werbung, macht Google da wieder komische Sachen?

Vorteil: Funktioniert in allen Netzwerken nach App-Start, also auch wenn man nicht im Heimnetz ist.
Nachteil: Bringt die App womöglich einen gehörigen Overhead was Leistung und Akkuverbrauch angeht mit? Kann die App wirklich umfassend blocken?

Dann wäre eine tolle Option sicher noch ein Pi-Hole. Will ich schon seit Ewigkeiten mal machen... Ist im Heimnetz sicher die Option schlechthin, bringt bei Mobilgeräten nur in fremden Netzen eben nichts.

Ist es sinnvoll eine Mischung aus beiden Optionen zu fahren? Andere hilfreiche Gedanken zur Umsetzung?

lumines
2019-05-13, 21:01:43
Dazu gibt es sicher generell die Möglichkeit Apps zu verwenden. Blokada ist OpenSource und funktioniert ohne Root per "gefaketer" VPN-Verbindung, die die Blocklisten einspielt. Scheint soweit ganz gut zu funktionieren, nur Chrome zeigt dennoch ständig Werbung, macht Google da wieder komische Sachen?

Vorteil: Funktioniert in allen Netzwerken nach App-Start, also auch wenn man nicht im Heimnetz ist.
Nachteil: Bringt die App womöglich einen gehörigen Overhead was Leistung und Akkuverbrauch angeht mit? Kann die App wirklich umfassend blocken?

Wahrscheinlich genau so gut oder schlecht wie per Pi-Hole geblockt, also Host-basiert. Würde ich jedenfalls vermuten.

Eine Kombination aus Pi-Hole und solchen Blockern über die VPN-Funktion ist wahrscheinlich am simpelsten einzurichten.

Zur Performance: Du könntest einmal mit iperf oder so im lokalen Netzwerk den Durchsatz testen, ob das irgendwie die Performance negativ beeinflusst.

taddy
2019-05-13, 22:20:12
Ich empfehle pihole und per mobile dann VPN mittels VPNCILLA. die App baut dir auch ohne Root automatisch eine VPN Verbindung auf

Badesalz
2019-05-14, 08:01:57
Ich würde meine Geräte, die nicht PCs sind, also alles von irgendwelchen smarten Geräten bis hin vor allem zu Android-Geräten im Netzwerk besser absichern bzw. kontrollieren.

Scheint soweit ganz gut zu funktionieren, nur Chrome zeigt dennoch ständig Werbung, macht Google da wieder komische Sachen?

Ich will jetzt keineswegs wie bei Passwörtern oder Crypto rumbölken ;), aber geht es um das erste oder geht es um Tracking/Werbung?
Das erste geht leider ohne Rooten kaum. Kann man mit leben in dem man auf Mobilen eben einiges nicht macht was einem wichtig ist, sollte sich dessen aber auch bewusst sein.