Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eurovision Song Contest 2019
Kartenlehrling
2019-05-17, 07:06:05
Eurovision Song Contest 2019
https://www.eurovision.de/news/ESC-2019-Die-Wettprognosen-nach-Halbfinale-eins,wetten232.html
Die Spitzenplätze der Buchmachern.
Mir gefällt Schweden, mit Australien und dem Favoriten Niederlanden kann ich nicht anfangen.
Die Vorausscheidung habe ich dieses Jahr nicht mit gemacht obwohl ich es mir eigentlich vorgenommen hatte,
es war letztes Jahr sehr Witzig aber auch anstrengend.
Radeonfreak
2019-05-17, 07:45:06
Mein Favorit ist Norwegen, abgesehen von Russland und Schweden find ich alles andere mehr als schwach.
Rincewind
2019-05-17, 11:44:23
Und wenn Deutschland Vorletzter werden würde, dann kann man das schon als Gewinn verbuchen.
Matrix316
2019-05-18, 21:32:40
Hab eben das Lied gehört und wenn man einen Punkt bekommt wäre das schon OK.;)
Nee, ich wünsch mir Stefan Raab und Guildo Horn zurück.
Skinner
2019-05-18, 21:42:51
Dänemark klang schwer nach Lilly Allen.
Fusion_Power
2019-05-18, 21:54:37
Ich gugg mir den Kram nicht an. Aber beschreibt ruhig mal mit blumigen Worten was ich gerade nicht verpasse...:ugly:
Skinner
2019-05-18, 21:58:27
Denke Schweden wird gewinnen.
Der Junge war echt gut mit seinen Weather Girls 😂
Plutos
2019-05-18, 22:01:32
Trägt die Zypriotin 'ne Windel? :|
Matrix316
2019-05-18, 22:02:09
Also am besten hat mir bislang die aus Mazedonien gefallen. Wobei die aus Zypern sieht auch net schlecht aus. Ach so, die Musik? ;)
Agenor
2019-05-18, 22:15:03
Wieso singen die Frauen fast alle "girl power" oder party lieder
und die Männer singen alle so ein Balladenzeug.
:confused:
Matrix316
2019-05-18, 22:18:21
Norwegen gibt sich wenigstens etwas Mühe mit der Performance.
crazymind
2019-05-18, 22:24:45
Norwegen gibt sich wenigstens etwas Mühe mit der Performance.
Jo, Norwegen war nicht uebel.. ausser diesem Opernsänger im Hintergrund - der hat mal so garnicht rein gepasst.
Und die aus Grichenland war nicht wirklich ne Frau oder? Da war was wirklich ganz Falsches in der Stimme... Google spuckt aber nix aus.
Matrix316
2019-05-18, 22:29:04
Und Island schießt den Vogel ab.;D Oh je...
Raymond
2019-05-18, 22:32:48
Hm was bis ich jetzt gesehen und gehört habe war für mich persönlich schon hart an der Grenze zur Folter. Vom deutschem, ähm, Lied, red ich gar nicht. ;D
greeny
2019-05-18, 22:49:20
Und Island schießt den Vogel ab.;D Oh je...
*zustimm* ^^
Was
war
das
??
*weglauf*
(Hatte in ner Werbepause mal rübergeschaltet)
Badesalz
2019-05-18, 23:13:33
Da hat sich seit 2014 NICHTS geändert
https://www.youtube.com/watch?v=We1IvUe6KLo
looking glass
2019-05-18, 23:15:41
Dänemark hat mir gefallen, Schweden war OK., auch wen es komisch klingt, Slovenien war für mich auch okay, Australien wieder sehr gut dabei.
Island hat ne EBM/BDSM Band geschickt?
Was zum fick ist das bei Frankreich...
dreamweaver
2019-05-18, 23:18:27
Ist das wirklich ESC oder doch ne Sonderausgabe von Black Mirror?
jorge42
2019-05-18, 23:38:14
9h Gott ich muss mir das anschauen weil meine Freundin das sehen will (sie ist sonst echt ok) und grad war Madonna da... Meine Fresse ist das alles scheisse. Ich geh wieder an den Rechner
Blutmaul
2019-05-18, 23:53:57
Ich hab nichtmal gewußt, das schon wieder ESC ist.
Zufällig beim youtuben drauf gestossen und ausgerechnet auch noch der deutsche Beitrag.
Wie verheerend schlecht war den Um Gottes Willen die deutsche Vorausscheidung?
Das muß doch Absicht sein - so blöde kann doch niemand wirklich sein...?!
Teestube
2019-05-18, 23:54:52
9h Gott ich muss mir das anschauen weil meine Freundin das sehen will (sie ist sonst echt ok) und grad war Madonna da... Meine Fresse ist das alles scheisse. Ich geh wieder an den Rechner
;D:freak:
Rockhount
2019-05-19, 00:00:01
Oh Gott was is aus Madonna geworden? Herrgott wie grausam...
Agenor
2019-05-19, 00:00:34
Madonnas Stimme ist auch nicht mehr das was sie mal war. :rolleyes:
Awrack
2019-05-19, 00:04:03
Konnte die jemals Live singen?
EvilOlive
2019-05-19, 00:04:38
Madonnas Stimme ist auch nicht mehr das was sie mal war. :rolleyes:
Selbst Auto-Tune macht es nicht besser. :rolleyes:
greeny
2019-05-19, 00:05:16
Ok, Schnelldurchlauf gesehen...
Wenn niemand anruft, landen alle auf'm letzten Platz, oder?!
Meine Fresse, was'n Scheiß...
Und "Like a prayer" hör' ich mir jetzt nochmal im Original (https://www.youtube.com/watch?v=79fzeNUqQbQ) an... ^^
Matrix316
2019-05-19, 00:05:36
Hat das schon immer so lange gedauert mit dem Auswerten? Zumindest war Madonna besser als die meisten Beiträge. ;)
Kartenlehrling
2019-05-19, 00:06:49
Ich war 22. August 1987 im Waldstation, das war der heißeste Tag im August 87 und
die beste Madonna mit ihrem Whos that Girl Konzert.
Kleine Anekdote, ich habe bestimmt 15 Liter Äppelwoi auf dem Konzert getrunken und musste kein einziges mal austretten. :)
Lightning
2019-05-19, 00:11:42
Zumindest war Madonna besser als die meisten Beiträge. ;)
Beim besten Willen nicht. Hat bestimmt absichtlich so schlecht performt, um die anderen besser aussehen zu lassen. ;)
Teestube
2019-05-19, 00:19:24
Seid wann ist Australien "Euro"?
Rubber Duck
2019-05-19, 00:23:29
Seid wann ist Australien "Euro"?
:|:uponder::freak:
https://llwproductions.files.wordpress.com/2012/01/funny-picture-with-captions-map-showing-austria-as-australia.jpg
Sumpfmolch
2019-05-19, 00:25:23
Wer erlöst Deutschland mit dem ersten Punkt? :ugly:
Voodoo6000
2019-05-19, 00:26:46
^Irland
Weißrussland gibt uns 8 Punkte:)
Rockhount
2019-05-19, 00:27:40
Trotz Juryvotes immernoch vorhersehbares Punktezugeschiebe...das is doch nur noch lächerlich
Blutmaul
2019-05-19, 00:33:09
Australien ist genausowenig Euro wie Israel - da gibt es halt andere Gründe, in Australien hat glaub ich ABBA damals eine Popularitätswelle ausgelöst, weswegen die dabei sind:
"Das Land erhielt eine Einladung von der Europäischen Rundfunkunion (EBU), da der Wettbewerb dort seit 1974 ausgestrahlt wird und dort sehr beliebt ist."
das ist seit Jahrzehnten so, von daher lohnt es sich nicht einmal, sich darüber aufzuregen ...
Kartenlehrling
2019-05-19, 00:35:22
Seid wann ist Australien "Euro"?
Die European Broadcasting Union (EBU) ist ein Zusammenschluss öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten.
Sie schließt neben Europa auch sämtliche Anrainerstaaten des Mittelmeers ein, wodurch auch Rundfunkanstalten aus Nordafrika und dem Nahen Osten Mitglieder sind.
Auch Australien, das 2015 zum ersten Mal am ESC teilgenommen hat, ist Mitglied der EBU.
Die Hauptaufgabe der EBU besteht in der Koordination und Organisation des Programmaustauschs,
in der Bereitstellung eines für diesen Zweck geeigneten Übertragungsnetzes sowie im Erwerb und in der Verwaltung von Übertragungsrechten an internationalen Ereignissen.
Das Netzwerk der European Broadcasting Union besteht zurzeit aus 73 aktiven Mitgliedern (Sendern) aus 56 Ländern sowie 35 assoziierten Mitgliedern aus 21 Ländern.
Die EBU stellt diesem Rundfunknetzwerk meist Nachrichtenbilder, aber auch Sportereignisse wie Olympische Spiele oder Fußballmeisterschaften, über bis zu 50 digitale Satelliten-Kanäle zur Verfügung.
https://www.eurovision.de/news/European-Broadcasting-Union-EBU,ebu105.html
Matrix316
2019-05-19, 00:44:20
Australien ist genausowenig Euro wie Israel - da gibt es halt andere Gründe, in Australien hat glaub ich ABBA damals eine Popularitätswelle ausgelöst, weswegen die dabei sind:
"Das Land erhielt eine Einladung von der Europäischen Rundfunkunion (EBU), da der Wettbewerb dort seit 1974 ausgestrahlt wird und dort sehr beliebt ist."
Wobei israelische Teams auch beim Fußball mitspielen in der Euro League oder Championsleague.
Also ich find das mit der Trennung zwischen den Votes dämlich. Jetzt freut sich jeder über die Punkte und dann plötzlich kann alles noch ganz anders kommen. Soll man lieber beides gleich verteilen.
Edit: Zero Points Germany hab ich ja fast richtig getippt. ;)
Rockhount
2019-05-19, 00:52:57
Hahahaha! Mal wieder großartige Performance Deutschland :ugly:
Voodoo6000
2019-05-19, 00:53:14
Deutschland ist sehr beliebt;D keine Punkte
Anadur
2019-05-19, 00:53:16
NULL Punkte von den Telefonanrufern! Fucking Null Punkte
Kartenlehrling
2019-05-19, 00:53:41
l0ve point von den zuschauer :)
Matrix316
2019-05-19, 00:54:40
Jury go home. ;) Norway 4 se win. ;) Wobei die aus Mezedonien sah doch mit am besten aus. ;) Edit, ach verdammt. Bestimmt die Putin Internet Trolle. ;)
Speznaz
2019-05-19, 00:55:02
"Begreift man das? Ich nicht."
;D
Sumpfmolch
2019-05-19, 00:56:23
Hm Deutschland...United Kingdom.
Wird hier über Songs abgestimmt oder politische Beliebtheit von Ländern in Europa? :biggrin:
Rockhount
2019-05-19, 00:57:03
Hm Deutschland...United Kingdom.
Wird hier über Songs abgestimmt oder politische Beliebtheit von Ländern in Europa? :biggrin:
Es ging nie um die Songs, das ist seit Jahren nur noch ein Politikum
Kartenlehrling
2019-05-19, 00:58:14
Man muss zugeben die Lieder waren auch Sche*ße.
Lightning
2019-05-19, 00:59:43
Es ging nie um die Songs, das ist seit Jahren nur noch ein Politikum
Warum war denn Deutschland 2018 so beliebt? Wegen der WM? ;D
Natürlich gehts zu einem großen Teil um die Songs.
Matrix316
2019-05-19, 01:01:57
Wenigstens net Russland oder Aserbaidschan. ;)
Blutmaul
2019-05-19, 01:09:21
Die Null Punkte für D. vom Telefonvoting sind mMn. völlig berechtigt, ich fand das eher die Jurys politisch korrekt gestimmt haben und nicht das Gesangliche immer die Hauptsache war - wobei das Gesangliche oft ziemlich schwach war und grade die UK sind schon seit so vielen Jahren verläßlich unterirdisch, das man da auch keine Politik vermuten muß, die sind einfach regelmäßig richtig scheisse, weil die noch schlimmere Amateure als D. schicken, was sich irgendwann auch mal ins Bewußtsein brennt und dann Folklore wird.
Anadur
2019-05-19, 01:13:32
Hm Deutschland...United Kingdom.
Wird hier über Songs abgestimmt oder politische Beliebtheit von Ländern in Europa? :biggrin:
Danke Merkel! ;D
Die Lieder waren einfach schlecht. Nur Schade das die Juryergebnisse so wichtig sind. Wie die Songs von Nord Mazedonien oder Schweden da so viele Punkte bekommen können, während andere Songs doch deutlich besser sind, ist echt peinlich.
Speznaz
2019-05-19, 01:18:22
"Man weiß nicht, woran 's liegt."?! WTF?! Natürlich weiß man, woran es liegt: der Song war einfach scheiße!
Fusion_Power
2019-05-19, 01:21:11
Klingt als brauchts wieder mehr BlingBling bei deutschen ESC Kandidaten. Diese Sisters kamen mir arg graumausig vor und dunkle Klamotten vor dunklem Hintergrund wirken nicht gerade einprägsam für die Zuschauer. Andere Kandidaten bleiben wenigstens wegen der Optik im Gedächtnis.
Radeonfreak
2019-05-19, 01:28:40
Meiner Meinung nach sollten Jury Votings komplett abgeschafft werden. Kann nicht sein das eine handvoll Hanseln genau so viel Stimmrecht haben wie 200 Millionen Zuschauer.
Jupiter
2019-05-19, 01:29:00
Aus welchem Grund kommt im ESC offenbar meist nur zehnklassige Musik vor und warum stellt Deutschland stets Musik zu Schau, welche von Überall her sein könnte? Da ist für Deutschland nichts von Kultur zu erkennen. Wann wurde da zuletzt in der deutschen Sprache gesungen? Bei manch anderen Ländern scheint das dagegen zu funktionieren.
Blutmaul
2019-05-19, 01:38:37
Das es in D. politisch korrekt ist, sich seiner zu schämen, ist inzwischen auch Folklore...genau wie die Garderobe der Frau Schönberger, die mit Grauenhaft nicht zu negativ bewertet ist.
Es wird einfach ALLES getan, um am Ende genau so scheisse dazustehn wie man auftritt.
Das wirkt einfach alles amateurhaft, selbstverschämt und gekünstelt!
(del)
2019-05-19, 01:39:41
Ich habe mich absolut gar nicht mit dem Thema Eurovision Songcontest beschäftigt, aber mir was klar das Deutschland irgendwo ganz hinten landet.
a ist für Deutschland nichts von Kultur zu erkennen. Wann wurde da zuletzt in der deutschen Sprache gesungen?
Hast du es schon vergessen? Selbst die Politik sagt doch schon das es keine erkennbare deutsche Kultur gibt. Gewöhne dich dran.
P.S.
Vielleicht schickt Deutschland ja nächstes Jahr ein paar Clanrapper zum ESC.
Jupiter
2019-05-19, 01:54:47
Zuletzt wurde wohl 2001 auf Deutsch gesungen: https://www.youtube.com/watch?v=TSQ5VXhsA5M
Gut war das nicht. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht besser gemacht werden kann.
EDIT:
Ich schaute mal mehr herein und früher wurde fast nur die deutsche Sprache genutzt.
downforze
2019-05-19, 02:48:01
UK bekam nix wegen Brexit und wir, wegen Flüchtlingen und allgemeiner Unbeliebtheit. Schon rein statistisch hätten da ein pasr Deppen für Deutschland anrufen müssen. Wenn ich mir die Vorauswahl in Deutschland anschaue, ist doch alles klar. Hauptsache irgend eine arme Studentin mit irgendeinem sozialen Aspekt wird gewählt. Der Vorentscheid erinnert mehr an eine Förderungsveranstaltung für Schülerbands. International spielt dieses Land in den Medien mit den größten Errungenschaften Tatort und Traumschiff eh keine Rolle.
Plutos
2019-05-19, 05:51:32
Deutschland ist zwar in Umfragen immer unter den beliebtesten Ländern der Welt, aber klar, jetzt sind die Flüchtlinge auch noch schuld daran, dass wir beim ESC nix reißen… :ulol: Haben wir den Scheiß nicht vor ein paar Jahren erst gewonnen? Von der Vielzahl international erfolgreicher deutscher Musiker rede ich gar nicht erst. Das ist wohl typisch deutsches Selbstmitleid. #icharmesbockwürstchen :freak:
GSXR-1000
2019-05-19, 06:44:24
UK bekam nix wegen Brexit und wir, wegen Flüchtlingen und allgemeiner Unbeliebtheit. Schon rein statistisch hätten da ein pasr Deppen für Deutschland anrufen müssen. Wenn ich mir die Vorauswahl in Deutschland anschaue, ist doch alles klar. Hauptsache irgend eine arme Studentin mit irgendeinem sozialen Aspekt wird gewählt. Der Vorentscheid erinnert mehr an eine Förderungsveranstaltung für Schülerbands. International spielt dieses Land in den Medien mit den größten Errungenschaften Tatort und Traumschiff eh keine Rolle.
Du schaffst es wirklich in jedem Thema politischen Rant loszulassen, der eigentlich ins PoWi gehört oder in dem Fall eigentlich eher auf die Spielwiese?
Abgesehen davon das es nebenbei jeder Realität entbehrt, wenn man sich die Umfragen zur generellen Beliebtheit und Ansehen Deutschlands weltweit anschaut. Aber klar, da haben aber millionen Europäer gegen Merkels Flüchtlingspolitik gestimmt, und gleichzeitig aber auch gegen den Brexit... das macht natürlich Sinn... zumal der Brexit für Nicht-EU Länder genau welche Relevanz hat?
Immerhin war unser Beitrag 3 Mal besser als erwartet. Immerhin Drittletzter statt Letzter.
Jippie! ;D
Rooter
2019-05-19, 11:35:52
Da war dieses Mal nix dabei was mir irgendwie im Gedächtnis bleiben würde. :(
Der Israeli hat ne tolle Stimme, wundert mich, dass der nicht höher gekommen ist.
Bei Frankreich sass ich nur so da: :eek:
Als Technikfreak fand ich die beiden Roboterarme von Azerbaijan cool.
Null Punkte für Deutschland, nicht mal von AT oder CH. X-( Ein möglicher Optikbonus ging wohl zugunsten der kleinen Weißrussin. :usweet:
Und wenn Deutschland Vorletzter werden würde, dann kann man das schon als Gewinn verbuchen.Da hast du ja gut getippt.
Oh Gott was is aus Madonna geworden? Herrgott wie grausam...Naja, die is 60...
MfG
Rooter
greeny
2019-05-19, 11:57:09
Zuletzt wurde wohl 2001 auf Deutsch gesungen: https://www.youtube.com/watch?v=TSQ5VXhsA5M
2007 Roger Cicero - Frauen regier'n die Welt
Bin unsicher ob "Wadde hadde dudde da" unter Deutsch fällt... ^^
downforze
2019-05-19, 12:11:19
Du schaffst es wirklich in jedem Thema politischen Rant loszulassen, der eigentlich ins PoWi gehört oder in dem Fall eigentlich eher auf die Spielwiese?
Abgesehen davon das es nebenbei jeder Realität entbehrt, wenn man sich die Umfragen zur generellen Beliebtheit und Ansehen Deutschlands weltweit anschaut. Aber klar, da haben aber millionen Europäer gegen Merkels Flüchtlingspolitik gestimmt, und gleichzeitig aber auch gegen den Brexit... das macht natürlich Sinn... zumal der Brexit für Nicht-EU Länder genau welche Relevanz hat?
Ich habe gestern im FB-Channel die Kommentare der Briten gelesen. Die sind überwiegend der Meinung, dass sie wegen dem Brexit so weit hinten gelandet sind. Dann kann ich das auch für mein Land politisch begründen. Diese Meinung teile ich mit vielen anderen.
Du hast die weltweite Umfrage bzgl. der deutschen Beliebtheit mit der europäischen verwechselt, denn auf unserem Kontinent sind wir alles andere als beliebt. Einzelbeispiel: ich war mal in Italien und da hat mir das mal ein Italiener sehr deutlich gesagt - Deutsche Touristen nono.
Ist es denkbar, dass Deutschland in 10 Jahren 7 mal auf den letzten Plätzen landet? Das ist schon rein statistisch quasi unmöglich, also gibt es andere Gründe.
Matrix316
2019-05-19, 12:14:06
[...]
Bei Frankreich sass ich nur so da: :eek:
[...]
MfG
Rooter
Bei Frankreich hab ich nur hingesehen und dachte "die" sieht auch net schlecht aus und dann hab ich hingehört und ähhhhh...... ja :freak:
Um beim ESC abzuräumen braucht man entweder eine gute Show oder einen richtig guten Song. Und Deutschland hat irgendwie beides nicht so wirklich geliefert. Seit Raab da raus ist, war der einzig interessante Kandidat Avantasia - und die wurden leider nicht gewählt da hinzufahren. Die hätten sicher besser abgeräumt.
downforze
2019-05-19, 12:16:33
Deutschland ist zwar in Umfragen immer unter den beliebtesten Ländern der Welt, aber klar, jetzt sind die Flüchtlinge auch noch schuld daran, dass wir beim ESC nix reißen… :ulol: Haben wir den Scheiß nicht vor ein paar Jahren erst gewonnen? Von der Vielzahl international erfolgreicher deutscher Musiker rede ich gar nicht erst. Das ist wohl typisch deutsches Selbstmitleid. #icharmesbockwürstchen :freak:
Wir hatten bei dauerhafter Teilnahme zwei erste Plätze in 64 Jahren. Das müsste selbst bei dir bedenklich sein.
Heimatsuchender
2019-05-19, 12:30:46
Jetzt mal ganz ehrlich. Der deutsche Beitrag war Müll. War das wirklich das Beste, was beim Vorentscheid gewählt werden konnte? Dann müssen die anderen ja noch schlechter gewesen sein.
Zu UK:
Das hat nichts mit dem Brexit zu tun. Da sind die Beiträge auch schon seit Jahren unterirdisch schlecht.
Edit: Kleiner Fakt am Rande.
Peter Urban und ich haben wieder zwei unterschiedliche Veranstaltungen gesehen.
Voodoo6000
2019-05-19, 12:38:01
Der deutsche Song war ziemlich schlecht. Allgemein treten beim Eurovision sowieso nur C Promis auf, keine etablierten und erfolgreichen Künstler gehen freiwillig zum ESC. Dennoch sollte es bei 80 Millionen Einwohner nicht so schwer fallen einen halbwegs vernünftigen Beitrag abzuliefern.(deutlich kleineren Ländern schaffen es ja auch)
Blutmaul
2019-05-19, 12:40:12
Früher wurde noch in Deutsch gesungen, weil jeder Teilnehmer in der Landessprache sang, was irgendwann geändert wurde - Lieder auf Deutsch hatten selten eine Chance, weil die schwer zugänglich sind, sowohl textlich, als auch musikalisch (wenn es gute Stücke sind), damit ist man einfach, daß muß man akzeptieren, niemals in der Favoritenrolle.
"Ein bischen Frieden" zum Beispiel war sehr zugänglich, es passte in die Zeit (würde es heute auch wieder) und es wurde auch nicht deutschsprachigen Menschen zugänglich gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=wLpM_sXJNxI
Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_bißchen_Frieden
Eigentlich ist das in der ganzen Geschichte des Grand Prix de la Chanson (ich hasse den neuen Namen) auch das einzige Lied, das wirklich zum Sieg würdig und fähig war.
Gleichzeitig gibt's bei den vergreisten Fernsehmachern seit damals die Attitüde junge naive Amateursängerinnen mit schwachen Texten in bestenfalls geschmacksneutraler Garderobe ohne wirkungsvolle Bühnenshow ins Feuer zu schmeißen, damit sie verbrennen.
Wir sind leider einfach genau so scheisse, wie wir vom Ausland bewertet werden!
Anadur
2019-05-19, 12:45:18
Ich habe gestern im FB-Channel die Kommentare der Briten gelesen. Die sind überwiegend der Meinung, dass sie wegen dem Brexit so weit hinten gelandet sind. Dann kann ich das auch für mein Land politisch begründen. Diese Meinung teile ich mit vielen anderen.
Du hast die weltweite Umfrage bzgl. der deutschen Beliebtheit mit der europäischen verwechselt, denn auf unserem Kontinent sind wir alles andere als beliebt. Einzelbeispiel: ich war mal in Italien und da hat mir das mal ein Italiener sehr deutlich gesagt - Deutsche Touristen nono.
Ist es denkbar, dass Deutschland in 10 Jahren 7 mal auf den letzten Plätzen landet? Das ist schon rein statistisch quasi unmöglich, also gibt es andere Gründe.
Wir haben ja auch jahrelang Ralph Siegel da hingeschickt. Ein Wunder das wir nicht verbannt und wegen Quälerei vors Gericht gezogen wurden.
Letztes Jahr wurden wir 4. trotz aktuellerer Flüchtlingskrise. Wir treffen einfach meistens keine gute Wahl. Das ARD Publikum, das beim deutschen Entscheid anruft und die Wahl trifft, ist einfach nicht passend zum internationalen Geschmack.
Schau dir einfach mal die Zuschauerwahl von 2018 in Deutschland an. Das furchtbare voxxclub Lid hatte fast genausoviel Stimmen wie das Lied vom Schulte (https://www.eurovision.de/news/Michael-Schulte-gewinnt-den-deutschen-ESC-Vorentscheid,gewinner408.html)
Oder schau dir die schrecklichen Gestalten an, die gestern in Hamburg auftreten durften. Der NDR ist da einfach der vollkommen falsche Organisator für den deutschen Teil.
Matrix316
2019-05-19, 14:01:41
Stefan Raab muss wieder her. Da gab's gegen Ende zwar auch langweilige Sachen, aber zumindest in seiner GP Anfangszeit waren Guildo und er selbst große Highlights. Selbst Texas Lightning waren genial im Vergleich zu dem was danach kam.
Allerdings wenn man mal so im Radio aktuell deutsche Künstler hört, dann ist das genau der gleiche Mist, den wir zum ESC schicken.
Fusion_Power
2019-05-19, 15:21:10
Ob wir mit deutschen Texten beim ESC besser oder noch schlechter abschneiden würden, ist halt die Frage. Performance und Auftreten finde ich da wichtiger. Wir sollten vielleicht Rammstein hinschicken, die rocken was auf Deutsch und wir würden garantiert nicht letzter werden. :D
Kartenlehrling
2019-05-19, 16:23:08
Deutschland ist ja jedes Jahr sowieso gesetzt, weil es der grösste Geldgeber und den Bühnenbau stellt.
Wenn wir uns in der Vorausscheidung Donnerstag und Freitag stellen müssten, wär wie Samstag warscheinlich die letzten 5 Jahre nicht mehr dabei.
Das die Russen die letzten Jahre bei den Zuschauer Telephonumfrage immer unter den ersten fünf sind, ist aber auch verdächtig. :freak:
anorakker
2019-05-19, 16:42:16
Ich versteh manchmal nicht, was hier von dieser Trashveranstaltung erwartet wird? Das wird doch nur geguckt, weils peinlich ist. Im Endeffekt ist es so, als wenn ich mich darüber aufregen würde, was die Industrie für Tischdeckenmuster für Oma und Opa produziert.
Klassische Popmusikkultur exisitert seit 10 Jahren nicht mehr, jeder ist in seiner eigenen oder der Industrie diktierten Spotify Bubble unterwegs.
Vor 20-30 Jahren war diese Veranstaltung tatsächlich so etwas wie ein Ausblick in die fremden, vielen Länder Europas. Dank Internet gibt es keine Unterschiede mehr, fremde Kulturen sind auch länsgt nicht mehr positiv besetzt, vor allem in Europa.
tja, die Sendung ist halt der Pseudo-Nationalstolz - wenn schon nicht real, dann will "man" wenigstens in der Musikwelt jemand sein ... "Wir verdienen Punkte" (die rein virtuell sind und absolut nichts bedeuten) auf einer Highscoreliste, die den eigenen Wert dem Wert angleicht, wie "toll die Umgebung ist, in der man zufällig geboren geboren wurde" - "Wir sind wieder wer!" und mit weinenden Augen die stolzgeschwollene Brust in den Wind strecken ...
Und dann verliert halt "das Land" oder "Die Mannschaft" und die Bitterkeit der eigenen Realität trifft doppelt so hart.
Rincewind
2019-05-19, 17:19:07
Klingt als brauchts wieder mehr BlingBling bei deutschen ESC Kandidaten.
...
Anscheinend ja, anstelle eine Sendung zur Festlegung wer deutscher Teilnehmer ist, sollte man 2 Monate früher anfangen und sowas wie "Raab und Lena" machen. Mehrere Shows zu Festlegung. So hat man auch Zeit sich mehr mit dem deutschen Vertreter sich zu identifizieren.
Kartenlehrling
2019-05-19, 17:20:14
Ich finde es schade das man in der Landessprache nicht mehr singt,
um den Songtext zu verstehen kann man ja so eine Art Karaoke Lauftband zuspielen, dann könnte man sogar mitsingen. :tongue:
Ich finde es hat immer seinen Reiz, gerade Italenisch und Spanisch brauch man nicht verstehen um einen Song zu mögen.
auf jeden Fall finde ich Landessprache viel schöner als nur-Englisch, gerade weil die meisten Lyrics einfach primitiv sind (und primitiv klingen)
anddill
2019-05-19, 18:00:51
Der deutsche Song war ziemlich schlecht. Allgemein treten beim Eurovision sowieso nur C Promis auf, keine etablierten und erfolgreichen Künstler gehen freiwillig zum ESC. Dennoch sollte es bei 80 Millionen Einwohner nicht so schwer fallen einen halbwegs vernünftigen Beitrag abzuliefern.(deutlich kleineren Ländern schaffen es ja auch)
Darude war da, und ist im Halbfinale rausgeflogen.
Ich finde es schade das man in der Landessprache nicht mehr singt,
um den Songtext zu verstehen kann man ja so eine Art Karaoke Lauftband zuspielen, dann könnte man sogar mitsingen. :tongue:
Ich finde es hat immer seinen Reiz, gerade Italenisch und Spanisch brauch man nicht verstehen um einen Song zu mögen.
Steht jedem frei in welcher Sprache er/sie/es singt, und gerade dieses Jahr waren auch viele Sprachen vertreten.
Fusion_Power
2019-05-19, 18:17:54
Ich finde es schade das man in der Landessprache nicht mehr singt,
um den Songtext zu verstehen kann man ja so eine Art Karaoke Lauftband zuspielen, dann könnte man sogar mitsingen. :tongue:
Ich finde es hat immer seinen Reiz, gerade Italenisch und Spanisch brauch man nicht verstehen um einen Song zu mögen.
Dann aber bitte durchweg mit Untertiteln. Es stört mich schon wenn ich einen Songtext nicht verstehe, aber darüber abstimmen soll wie gut das Lied ist.
ernsthaft? Lyrics sind das primitivste eines Lieds und ich habe schon Titel abgebrochen, weil die Texte zu dämlich waren ("ernstgemeinte" Texte)
Matrix316
2019-05-19, 19:30:42
Ich find Lyrics zwar wichtig, aber eher als zusätzliches Instrument. Ich habs schon gerne in Liedern dabei, aber mir ist es auch fast egal über was gesungen wird.
grizu
2019-05-19, 21:59:39
Die Isländer waren das einzig unterhaltsame ,dann noch die Palästina Flagge dort zu bringen ,genial ;D
rmdd53
2019-05-22, 23:50:02
MENSCHLICHES VERSAGEN BEIM AUSZÄHLEN
Deutschland beim ESC jetzt noch schlechter
Duo S!sters fällt auf den vorletzten Platz.
Fusion_Power
2019-05-23, 00:16:45
ernsthaft? Lyrics sind das primitivste eines Lieds und ich habe schon Titel abgebrochen, weil die Texte zu dämlich waren ("ernstgemeinte" Texte)
Na, ein Grund mehr die Lyrics jedes Liedes beim ESC zu verstehen, oder? :D
MENSCHLICHES VERSAGEN BEIM AUSZÄHLEN
Deutschland beim ESC jetzt noch schlechter
Duo S!sters fällt auf den vorletzten Platz.
Echt jetzt? :freak:
Heimatsuchender
2019-05-23, 07:56:20
Na, ein Grund mehr die Lyrics jedes Liedes beim ESC zu verstehen, oder? :D
Echt jetzt? :freak:
Jupp. Der Zählfehler ist auf einigen Seiten im Internet eines der Top-Themen.
Mischler
2019-05-23, 14:24:16
Die 8 Punkte aus Weißrussland wurden auf 0 korrigiert.
Fusion_Power
2019-05-23, 14:52:47
Damit steigen die Chancen noch mehr, dass man von den beisen "Sisters" nie wieder was hört. Typisch deutsches ESC Schicksal halt. Die Mädels können einem schon leid tun.
Roadrunner3000
2019-05-23, 16:57:20
Damit steigen die Chancen noch mehr, dass man von den beisen "Sisters" nie wieder was hört. Typisch deutsches ESC Schicksal halt. Die Mädels können einem schon leid tun.
Lt. Wiki sind die beim Vorentscheid zum ESC2018 in der Schweiz bereits schon ausgeschieden bzw haben es nicht in die Live-Show geschafft.
Also jetzt sicher auch keine soooo große Überraschung. ;D
Fusion_Power
2019-05-23, 17:20:54
OK, wir haben nun 1 Jahr Zeit um was besseres für den ESC 2020 zu finden. Vorschläge? Wer könnte das Ding für Deutschland gewinnen und wie? Und ich meine mindestens Platz 3! ;) Strategien wie z.B. unsere Beliebtheitswerte in Europa steigern inbegriffen, natürlich.
Welchen Sinn hat es, diese Veranstaltung zu gewinnen - außer für den Künstler selbst?
Voodoo6000
2019-05-23, 17:43:23
Welchen Sinn hat es die Fußball WM zu gewinnen?;)
frag mich nicht :(
ich glaube allerdings, dass die Industrie mehr Geld macht mit einer WM als mit dem ESC
Rincewind
2019-05-23, 20:00:49
Nicht alles muss Sinn ergeben, aber nägelkauend am TV zu sitzen hat was. :)
Das letzte Erfolgsrezept war ja nicht nur 1 Sendung, sondern einen 8 Wochen (k.A. wieviel Wochen damals mit Lena der Vorentscheid dauerte) dauernden Wettbewerb zu zelebrieren. Selbst "Let's Dance" dauert länger... ;)
Lightning
2019-05-23, 20:12:38
Das letzte Erfolgsrezept war ja nicht nur 1 Sendung, sondern einen 8 Wochen (k.A. wieviel Wochen damals mit Lena der Vorentscheid dauerte) dauernden Wettbewerb zu zelebrieren. Selbst "Let's Dance" dauert länger... ;)
Die Frage ist halt, ob das damals am Konzept lag, an Raab, oder einfach nur zufällig funktionierte.
Trotzdem: Eine ordentliche, kleine Castingshow aufziehen, könnte man nochmal versuchen. Obwohl ich sowas eigentlich nie schaue, hatte ich das damals sogar verfolgt (hauptsächlich wegen Raab..) und fand es ganz unterhaltsam.
Rincewind
2019-05-23, 20:14:34
Die Frage ist halt, ob das damals am Konzept lag, an Raab, oder einfach nur zufällig funktionierte.
...
Ich glaube von allem ein bisschen.
edit: ein bisschen Lena gehört auch dazu.
Fusion_Power
2019-05-23, 20:17:36
Welchen Sinn hat es, diese Veranstaltung zu gewinnen - außer für den Künstler selbst?
Die allgemeine Freude, wenn "wir" mal wieder was gewinnen, was wir so oft so klar verloren hatten? ;) 2010 ist halt auch schon wieder 9 Jahre her, seitdem haben wir uns beim ESC nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ander Länder sind da viel konstanter. Man muss ja nicht immer gewinnen aber zumindest die Top 10 (besser: Top 5) sollten drinne sein.
Agenor
2019-05-25, 15:31:38
Noch ein Nachtrag zum ESC.
Kopien des originalen Auftritts von Madonna verschwanden nach und nach von YT. Dafür tauchte eine nachbearbeitete Version des Auftritts auf.
Hier mal die Meinung eines Voice coach, die rechtzeitig reagierte und noch die originale Version in die Finger bekam. (Eine sehr höfliche Person wie man an der Kritik hört):biggrin:
Dreht die Lautstärke weit genug auf, damit man es auch richtig mitbekommt diesen - Gesang...
Start bei 1:50
iYtKXeRsJdM?t
Möglicherweise gab es aber einfach nur ein Problem mit Autotune und es machte die Sache eher schlimmer als besser.
Zur den ersteren Themen.
Falls ihr den ESC zu gewinnen wollt, solltet ihr nicht vergessen, dass man sein Lied promoten muss.
Lena wurde Vorfeld sehr stark in Skandinavien und in Teilen Osteuropas populär gemacht.
Es ist auch klar wieso.
Beim ESC ist das Publikum-voting meistens wichtiger als Jury. Denn das Publikum tendiert eher dazu die Punkte massiv auch ihre Favoriten zu drücken. Die Jurys verteilen die Punkte meistens weniger einseitig (haben einen breiteren Geschmack).
Dazu hilft eine hohe Bekanntheit noch auf eine andere Art. Stellt euch vor es gibt zwei Lieder welche gleich gut klingen. Doch eines der beiden Lieder ist im Vorfeld des Wettbewerbs fünfmal bekannter als das andere.
Welches Lied wird wohl mehr Zuschauervotings bekommen?
Es mag unfair erscheinen, aber ein hoher Bekanntheitsgrad eines Liedes hilft nun mal, denn je bekannter, umso mehr Leute werden für dieses Lied wohl abstimmen.
Es gab ja auch Stimmen, welche der Meinung sind, dass Länder welche erst im Finale auftreten es schwerer haben, da Halbfinal Gewinner einen zusätzlichen Auftritt bekommen -> mehr Bekanntheit.
Ein gutes Lied hinzuschicken würde natürlich auch helfen...:wink:
EDIT: Danke an den Post unter mir. Das Video spielte bei mir ab, so habe ich den Fehler nicht gemerkt
Muselbert
2019-05-25, 15:53:37
Noch ein Nachtrag zum ESC.
Kopien des originalen Auftritts von Madonna verschwanden nach und nach von YT. Dafür tauchte eine nachbearbeitete Version des Auftritts auf.
Hier mal die Meinung eines Voice coach, die rechtzeitig reagierte und noch die originale Version in die Finger bekam. (Eine sehr höfliche Person wie man an der Kritik hört):biggrin:
Dreht die Lautstärke weit genug auf, damit man es auch richtig mitbekommt diesen - Gesang...
Start bei 1:50
Möglicherweise gab es aber einfach nur ein Problem mit Autotune und es machte die Sache eher schlimmer als besser.
Zur den ersteren Themen.
Falls ihr den ESC zu gewinnen wollt, solltet ihr nicht vergessen, dass man sein Lied promoten muss.
Lena wurde Vorfeld sehr stark in Skandinavien und in Teilen Osteuropas populär gemacht.
Es ist auch klar wieso.
Beim ESC ist das Publikum-voting meistens wichtiger als Jury. Denn das Publikum tendiert eher dazu die Punkte massiv auch ihre Favoriten zu drücken. Die Jurys verteilen die Punkte meistens weniger einseitig (haben einen breiteren Geschmack).
Dazu hilft eine hohe Bekanntheit noch auf eine andere Art. Stellt euch vor es gibt zwei Lieder welche gleich gut klingen. Doch eines der beiden Lieder ist im Vorfeld des Wettbewerbs fünfmal bekannter als das andere.
Welches Lied wird wohl mehr Zuschauervotings bekommen?
Es mag unfair erscheinen, aber ein hoher Bekanntheitsgrad eines Liedes hilft nun mal, denn je bekannter, umso mehr Leute werden für dieses Lied wohl abstimmen.
Es gab ja auch Stimmen, welche der Meinung sind, dass Länder welche erst im Finale auftreten es schwerer haben, da Halbfinal Gewinner einen zusätzlichen Auftritt bekommen -> mehr Bekanntheit.
Ein gutes Lied hinzuschicken würde natürlich auch helfen...:wink:
Wenn du das "?t" im YT-Tag wegmachst klappts auch mit dem einbetten:
iYtKXeRsJdM
Madonnas Gesang ist einer der schlimmsten Sachen, die ich in den letzten Monaten gehört habe
Der Sandmann
2019-05-25, 16:55:12
Das Gejaule ist echt übel.
als würde jemand eine alte Kassette in einem schlechten Kofferradio abspielen und Bandsalat produzieren :(
GSXR-1000
2019-05-25, 19:10:06
Noch ein Nachtrag zum ESC.
Kopien des originalen Auftritts von Madonna verschwanden nach und nach von YT. Dafür tauchte eine nachbearbeitete Version des Auftritts auf.
Hier mal die Meinung eines Voice coach, die rechtzeitig reagierte und noch die originale Version in die Finger bekam. (Eine sehr höfliche Person wie man an der Kritik hört):biggrin:
Dreht die Lautstärke weit genug auf, damit man es auch richtig mitbekommt diesen - Gesang...
Start bei 1:50
iYtKXeRsJdM?t
Möglicherweise gab es aber einfach nur ein Problem mit Autotune und es machte die Sache eher schlimmer als besser.
Zur den ersteren Themen.
Falls ihr den ESC zu gewinnen wollt, solltet ihr nicht vergessen, dass man sein Lied promoten muss.
Lena wurde Vorfeld sehr stark in Skandinavien und in Teilen Osteuropas populär gemacht.
Es ist auch klar wieso.
Beim ESC ist das Publikum-voting meistens wichtiger als Jury. Denn das Publikum tendiert eher dazu die Punkte massiv auch ihre Favoriten zu drücken. Die Jurys verteilen die Punkte meistens weniger einseitig (haben einen breiteren Geschmack).
Dazu hilft eine hohe Bekanntheit noch auf eine andere Art. Stellt euch vor es gibt zwei Lieder welche gleich gut klingen. Doch eines der beiden Lieder ist im Vorfeld des Wettbewerbs fünfmal bekannter als das andere.
Welches Lied wird wohl mehr Zuschauervotings bekommen?
Es mag unfair erscheinen, aber ein hoher Bekanntheitsgrad eines Liedes hilft nun mal, denn je bekannter, umso mehr Leute werden für dieses Lied wohl abstimmen.
Es gab ja auch Stimmen, welche der Meinung sind, dass Länder welche erst im Finale auftreten es schwerer haben, da Halbfinal Gewinner einen zusätzlichen Auftritt bekommen -> mehr Bekanntheit.
Ein gutes Lied hinzuschicken würde natürlich auch helfen...:wink:
Diese deine Annahme hat sich in diesem ESC als eindeutig falsch erwiesen. Die Jury votes waren bedeutend politischer als die Publikumsvotes, weshalb die Jury votes teilweise schon in der Halle als politisch ausgebuht wurden.
Krassestes Beispiel war Norwegen. Absoluter Publikumshit (nach Publikumsvotes sogar Sieger?) aber von der Jury nach hinten gevoted worden (platz 15+?)
Bei diesem ESC haben sich die Juries blamiert wie nur was...
Rooter
2019-05-25, 20:34:10
Nachtrag:
Das einzige Lied, das mir in den Tagen nach dem ESC öfter mal im Kopf aufgeflammt ist, war die Nummer des Pärchens in Weiß aus Slowenien:
https://www.youtube.com/watch?v=vGtPNQ6g6Ng
Nicht alles muss Sinn ergeben, aber nägelkauend am TV zu sitzen hat was. :)Stimmt, die Spannung ist auch der Grund, warum ich das schaue. :)
MfG
Rooter
Agenor
2019-05-26, 14:13:08
Diese deine Annahme hat sich in diesem ESC als eindeutig falsch erwiesen. Die Jury votes waren bedeutend politischer als die Publikumsvotes, weshalb die Jury votes teilweise schon in der Halle als politisch ausgebuht wurden.
Krassestes Beispiel war Norwegen. Absoluter Publikumshit (nach Publikumsvotes sogar Sieger?) aber von der Jury nach hinten gevoted worden (platz 15+?)
Bei diesem ESC haben sich die Juries blamiert wie nur was...
Du hast mich wohl falsch verstanden?
Hier mal ein Beispiel von 2010 altes Punktesystem
TELEVOTE - JURY
Germany 243 Germany 187
Turkey 177 Belgium 185
Denmark 174 Romania 167
Der Sieger Televote hat mehr Punkte als der Sieger Jury
Die drei ersten TV zusammen haben mehr Punkte als die ersten drei bei der Jury
Der Abstand TV 1 zu TV 2 ist größter als J1 zu J2
Es ist nicht immer so, aber oftmals fällt der Sieg beim TV deutlicher aus als bei der Jury. Deshalb habe ich gesagt, dass TV bedeutender ist. Die Jury verteilt im Regelfall weniger einseitig auf die Top 3 gerade in Bezug auf J1.
Bei den letzten 10 Veranstaltungen bekam der Sieger Jury nur zweimal mehr Punkte als der Sieger TV.
2019
Jury: 239, 237,231
TV: 291, 261, 251
-mehr Punkte für den Sieger, mehr Punkte für die ersten Drei, größere Abstände zwischen Erster und Zweiter. Selbst der Dritte TV hat mehr Punkte als 1 J.
Die Wörter Politik oder politisch habe ich gar nicht verwendet. Weiß nicht, wo du das aus dem Beitrag herausliest.
Da du es aber ansprichst: Nicht nur die griechische Jury vergibt viele Punkte an Zypern, sondern auch das griechische Televoting. Ich wäre also vorsichtig mit Fingerzeigen wer mehr politisch wählt.
Da man die TVs zusammenfasst, kehrt man viel Streitpotenzial unter dem Teppich.
Selbst Texas Lightning waren genial im Vergleich zu dem was danach kam.
Das war das Jahr in dem LORDI den ESC gewonnen hatten. Am nächsten Tag hat sich die BILD-Zeitung ohne Ironie aufgeregt, dass der ESC mit LORDI zum Karneval verkommen ist.
Komisch, dabei war doch Deutschland das Land, dass irgendwelche Typen in Cowboy-Hüten und Bolo Ties auf die Bühne gestellt hat.
Naja, vielleicht sollten wir auch mal eine Transe aufstellen, dann klappt's eventuell auch mit den Punkten. Oder ist das mittlerweile wieder out? Und nein, Vicky Leandros zählt nicht.
Heimatsuchender
2019-05-26, 18:17:29
Naja, vielleicht sollten wir auch mal eine Transe aufstellen, dann klappt's eventuell auch mit den Punkten. Oder ist das mittlerweile wieder out? Und nein, Vicky Leandros zählt nicht.
Das würde nichts mehr bringen. Wir brauchen was eigenes originelles und müssen aufhören, Trends und Konzepten vergangener Jahre hinterherzuhecheln. Diese Trends und Konzepte waren erfolgreich, wären es jetzt aber nicht mehr.
Das würde nichts mehr bringen. Wir brauchen was eigenes originelles und müssen aufhören, Trends und Konzepten vergangener Jahre hinterherzuhecheln.
OK, dann also eine neue Randgruppe zum ESC schicken.
Poekel
2019-05-31, 14:56:19
OK, dann also eine neue Randgruppe zum ESC schicken.
Die Kassierer können sich ja nochmal bewerben. :D
Der Sandmann
2019-05-31, 15:05:20
Und einfach mal wieder auf Deutsch singen. War zwar früher auch nicht besser als es noch gemacht wurde aber 1000 mal besser als dieser englische Einheitsbrei jedes Jahr.
Matrix316
2019-05-31, 16:28:26
Das war das Jahr in dem LORDI den ESC gewonnen hatten. Am nächsten Tag hat sich die BILD-Zeitung ohne Ironie aufgeregt, dass der ESC mit LORDI zum Karneval verkommen ist.
Komisch, dabei war doch Deutschland das Land, dass irgendwelche Typen in Cowboy-Hüten und Bolo Ties auf die Bühne gestellt hat.
Naja, vielleicht sollten wir auch mal eine Transe aufstellen, dann klappt's eventuell auch mit den Punkten. Oder ist das mittlerweile wieder out? Und nein, Vicky Leandros zählt nicht.
Wir müssten mal Lordi (halt was vergleichbares) hinschicken.
Und nicht nur Hipster und Hipsterrinnen.
Die Scorpions könnten doch mal hingehen. :freak:
Rockhount
2019-05-31, 16:38:13
Wir müssten mal Lordi (halt was vergleichbares) hinschicken.
Und nicht nur Hipster und Hipsterrinnen.
Die Scorpions könnten doch mal hingehen. :freak:
Wir hatten doch Knorkator beim ESC 2007
E: nur im Vorentscheid :(
Heimatsuchender
2019-05-31, 22:31:05
Wir müssten mal Lordi (halt was vergleichbares) hinschicken.
Und nicht nur Hipster und Hipsterrinnen.
Die Scorpions könnten doch mal hingehen. :freak:
Die Scorpions werden sich das zweimal überlegen. Genau so, wie jeder andere bekannte Künstler.
Mal wieder Deutsch zu singen wäre eine Möglichkeit. Das Englisch, das man da hört, ist oft sehr bescheiden. Klingt wie Schul-Englisch.
Desweiteren sollte vielleicht ein anderer Sender die Sache übernehmen. Der NDR kriegt es irgendwie nicht auf die Reihe.
Und was ich mir wünsche: Peter Urban muss weg. Der hat seinen Zenit überschritten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.