Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Keine (benutzer-spezifischen) Autostarts
Flyinglosi
2019-05-29, 20:22:37
Hallo,
ich bin heute auf meinem Rechner (Win10 up-to-date) zufällig über ein recht seltsames Problem gestolpert:
Im Taskmanager werden unter Autostarts keine Einträge angezeigt. Ich habe versucht mittels "Ausführen->shell:startup" den entsprechenden Ordner (C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup) zu öffnen, wobei dieser nicht existiert.
Die für alle User gültigen Autostarts lassen sich mittels "Ausführen->shell:common startup" problemlos konfigurieren.
Hat jemand von euch irgendeine Idee, wo es hier hackt, bzw. wie ich das Problem lösen könnte?
mfg
Stephan
Lokadamus
2019-05-29, 21:42:20
Da hat sich einiges geändert. Der Autostart Ordner wird nicht mehr wirklich genutzt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Autostart_Windows_10_Programme_deaktivieren_hinzuf%C3%BCgen_entfernen Abschnitt mit Autostart über Einstellungen > App > Autostart ist wohl interessant.
msconfig verweist auch nur noch auf den Taskmanager.
Flyinglosi
2019-05-29, 22:42:27
Servus,
Danke für die Info, wobei mich trotzdem iritiert, dass der entsprechende Ordner gar nicht mehr vorhanden ist, bzw. shell:startup nicht funktioniert.
Auch fehlen (wie oben bereits erwähnt) die Einträge im Taskmanager.
Auf zwei anderen Rechnern in meinem Umfeld tritt das so nicht auf.
mfg
Stephan
Darkman.X
2019-05-30, 00:26:45
Ich habe v1903 frisch installiert und das Verzeichnis "C:\Users\Darkman\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup" existiert immer noch wie gewohnt, lässt sich auch mit "C:\Windows\explorer.exe shell:startup" aufrufen. Ich habe da sogar selber einen Autostart-Eintrag eingefügt, der auch im Taskmanager unter "Autostart" aufgelistet wird ("Password Safe Manager" im Screenshot).
Der Autostart-Tab im TM zeigt auch die gleichen Einträge wie in den Einstellungen -> Apps -> Autostart.
EDIT:
Ich lese erst jetzt, dass nur ein PC betroffen ist und 2 andere PCs ok sind. Beim betroffenen PC vielleicht mit den Gruppenrichtlinien rumgespielt, sofern dort die Professional-Version installiert ist? Oder irgendein Tuning-Tool angewendet?
.
Vielleicht hast du eine Optimierungs- oder PC-Bereinigungs-Software verwendet, die leere Verzeichnisse auf deinem PC gelöscht hat? Und entsprechend dann auch den Ordner.
Versuch mal den Autostart-Ordner selbst anzulegen und testweise mal da was abzulegen, um zu sehen ob er dann wieder funktioniert.
Falls nicht und du einen Autostart brauchst, kannst du auch über die Aufgabenplanung welche definieren.
Lokadamus
2019-05-30, 07:45:18
Bei mir ist der Ordner auch vorhanden, allerdings leer.
Steht den irgendwas unter Einstellungen > App > Autostart?
Oder sind in der Registry Einträge vorhanden?
Wurde den, wie schon angemerkt wurde, ein Tuning- oder Reinigungstool verwendet?
Flyinglosi
2019-05-30, 08:02:44
Die Kiste wurde frisch vor ca. einem Monat aufgesetzt und garantiert keine „Optimierungs- oder Reinigungs-Software“ verwendet. Auch unter Einstellungen > Apps > Autostart wird nichts angezeigt.
Registry kann ich erst am Montag prüfen (bin bis dahin nicht vor Ort). Gleiches gilt bzgl. dem Anlegen des Ordners.
Ich benötige aktuell auch keine Autostarts, aber man wird irgendwie misstrauisch wenn so ne simple Funktion plötzlich versagt. Auch weil an dem Gerät produktiv gearbeitet werden soll/muss.
Gruppenrichtlinien sollten unverändert sein, Gäbe es da eine konkrete Einstellung die sowas bewirken könnte?
Gleichmal Danke für eure Infos. So weiss ich schonmal, dass es wohl nichts mit einem Update zu tun hat.
Razor
2019-05-30, 10:35:53
Kann auch ein Virus gewesen sein, eine irraivan gelaufende Deinstallationsroutine oder eben die berühmt berüchtigten "Optimierungstools".
Ursache ist wurscht... da der Autostart-Ordner im Benutzerkontext liegt, kannst "Du" den auch einfach löschen... und wieder anlegen.
Aber nicht vergessen, der richtige Name dafür ist "Startup".
Razor
Flyinglosi
2019-05-30, 11:01:13
Werde ich am Montag als erstes testen. Aber müssten unabhängig von diesem Ordner nicht einige (deaktivierte) Autostart-Einträge im Taskmanager bzw. unter Apps > Autostart zu finden sein. Zum Beispiel ist an dem PC an dem ich grad sitze ein Eintrag vom Defender sichtbar.
Flyinglosi
2019-06-03, 08:23:28
Kurzes Update: Das Neuerstellen es Startup-Ordners hat das Problem (zumindest oberflächlich) gelöst.
Danke an alle.
mfg
Stephan
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.