Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panorama auf Monitore strecken,
taddy
2019-06-01, 22:19:24
Schönen guten Abend,
ich habe ein richtig cooles Panorama von Teneriffa, welches ich gerne über meine Monitore strecken möchte, aber ich bekomm es einfach nicht gebacken, dass dieses fließend ohne Sprung auf den Bildschirm kommen, sind auch keine identischen Monitore, wäre ja zu einfach..
1. Monitor 27" 2560x1440
2. Monitor 24" 1900x1200
Ich habe die Bilder passend in Photoshop ausgeschnitten, jeweils mit der passenden Auflösung, sogar die PPI habe ich passend ausgewählt, aber ich habe einen Sprung und keine Ahnung, wie ich den weg bekomme
https://abload.de/thumb/img_20190601_215235qljdc.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20190601_215235qljdc.jpg)
Schnippa
2019-06-01, 23:01:31
Linken Monitor hochschieben oder rechten runter? ;)
Geldmann3
2019-06-02, 00:12:42
Mit einer AMD Karte kannst Du Eyefinity aktivieren und dein Panorama als einen großen Desktophintergrund setzen. Mit Nvidia geht das leider nicht, weil unterschiedliche Auflösungen...
Ich vermute, das hat was mit dem unterschiedlichem Seitenverhältnis zu tun. Der 27" ist ein 16:9, wogegen der 24" ein 16:10 ist. Windows scheint das Hintergrundbild aufzuteilen und zu 50% auf den 27" zu skalieren und zu 50% auf den 24". Beginnend am oberen Rand, werden die Bilder dargestellt. Da der 27" ein 16:9 ist, wird dort der untere Teil abgeschnitten.
Hinzu kommt die unterschiedliche DPI der Bilder. Du musst also zwei Sachen korrigieren. Einmal das Seitenverhältnis und dann noch die DPI.
Ich habe es mal zusammengerechnet, das rechte Bild muss um 4,36% größer sein. Keine Ahnung ob es klappt. Aber versuch mal folgendes:
1. Skaliere dein Panorama-Bild auf mindestens 5232 Pixel Breite und mindestens 1670 Pixel Höhe.
2. Schneide daraus nun ein Bild aus, das exakt 5232x1670 Pixel groß ist.
3. Zerschneide dieses Bild nun in (linkes Bild) 2560x1670 und (rechtes Bild) 2672x1670 Pixel.
4. Beim linken Bild schneidest du unten 70 Pixel ab, damit es auf 2560x1600 kommt. (Davon werden dann später zwar nur die oberen 2560x1440 benötigt, aber das Bild muss trotzdem 1600 Pixel hoch sein.)
5. Das rechte Bild skalierst du auf 2560x1600 (einfach verkleinern).
6. Die beiden Bilder setzt du nun wieder zusammen zu einem Bild, dass 5120x1600 ergibt.
7. Lade dieses neue Bild nun in den Hintergrund und drück die Daumen. :naughty:
harzer_knaller
2019-06-02, 07:43:13
Ich hatte das früher so gemacht, dass das Hintergrundbild die maximalen horizontalen Ausmaße der "Gesamtfläche" der Displays hatte, in diesem Fall 4480 Pixel, und die größte einfache vertikale, in diesem Fall 1440 Pixel.
Quasi so:
Klick mich (https://abload.de/img/dingsxrktv.png)
Das heißt aber, dass du nur einen Ausschnitt des Fotos/Panoramas nutzen kannst.
*schwarz steht in diesem Fall nur dafür, dass dieser Bereich praktisch unsichtbar ist.
In Windows musst du dann noch "Zentriert" für das Ausfüllen des Hintergrundes auswählen und aufgrund der "pixelgenauen" Tapete sieht das i.d.R. 1A aus.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.