PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 8 - Brandneue Win-8-Installation öffnet Virenseite?


Account
2019-06-06, 17:43:29
hab neulich für nen kumpel win8 von einer ganz offiziellen retail-dvd auf eine völlig leere festplatte installiert. ethernet war angesteckt für updates.
beim allerersten start von internet-explorer (um firefox herunterzuladen...) öffnet er automatisch eine seite, die mir mit alarmfenstern ins gesicht blinkt, ich hätte ne million viren und müsste nur hier klicken, um sie loszuwerden. wie kann sowas passieren? kann man die installation schon als kompromittiert betrachten?

Nuon
2019-06-06, 19:43:15
Man müsste bei abgezogenem Kabel schon www.mozilla.org in die Adresszeile eingeben und Return drücken, und erst dann das Kabel einstecken, damit nicht die voreingestellte Seite geladen wird. Natürlich wäre es auch möglich, die Voreinstellung zu ändern.

Welche Seite war denn im Internetexplorer voreingestellt? Eine Microsoft Seite?

Zafi
2019-06-06, 19:47:49
Das ist Werbung. Kommt häufig vor. Leute laden seriöse Seiten, die Werbeeinblendungen verwenden. Doch die Werbefläche präsentieren diese unseriöse Werbung. Das ist aber kein Virus. Einfach die Startseite im Browser ändern. Fertig.

Falls du dir unsicher bist, verwende einen sicheren DNS-Server, der unseriöse und gefährliche Webserver/Webseiten blockiert. Zum Beispiel 9.9.9.9

Account
2019-06-07, 00:38:41
Welche Seite war denn im Internetexplorer voreingestellt? Eine Microsoft Seite?
standardmäßig ist es glaube ich msn, aber das ist der punkt. es war nichts von msn zu sehen, adresszeile zeigte direkt nach start die "böse" seite (wilde zahlen/buchstabenkombination als url) mit mehreren popups und warnmeldungen, die sich nicht schließen liessen. also entweder msn schaltet werbung, die eine komplette weiterleitung an solche seiten ermöglicht, oder es war vorher schon etwas an der installation (oder den automatischen updates) nicht in ordnung und die startseite wurde ersetzt. war halt ein datenträger mit einer relativ alten version.

Lokadamus
2019-06-07, 04:02:45
Einfache Frage, warst du die ganze während der Installation da oder hat er irgendwann Zeit zum Surfen gehabt???

Leonidas
2019-06-07, 04:27:54
standardmäßig ist es glaube ich msn, aber das ist der punkt. es war nichts von msn zu sehen, adresszeile zeigte direkt nach start die "böse" seite (wilde zahlen/buchstabenkombination als url) mit mehreren popups und warnmeldungen, die sich nicht schließen liessen. also entweder msn schaltet werbung, die eine komplette weiterleitung an solche seiten ermöglicht, oder es war vorher schon etwas an der installation (oder den automatischen updates) nicht in ordnung und die startseite wurde ersetzt. war halt ein datenträger mit einer relativ alten version.


Was passiert bei einem Neuversuch? Wenn es ein Werbenetzwerk war, kommt beim nächsten Versuch üblicherweise etwas völlig anderes. Was ist konkret als Startseite im Browser eingetragen? Nicht das, was dann letztlich herauskommt, sondern das, was in der Konfiguration steht.

Account
2019-06-07, 12:38:33
Einfache Frage, warst du die ganze während der Installation da oder hat er irgendwann Zeit zum Surfen gehabt???

er war die ganze zeit nicht am rechner.

Was passiert bei einem Neuversuch? Wenn es ein Werbenetzwerk war, kommt beim nächsten Versuch üblicherweise etwas völlig anderes. Was ist konkret als Startseite im Browser eingetragen? Nicht das, was dann letztlich herauskommt, sondern das, was in der Konfiguration steht.

hatte den browser abgewürgt, beim zweiten start esc gespammt, firefox heruntergeladen und nicht mehr nachgeschaut. die kiste ist nicht mehr bei mir, kann ich nicht mehr nachholen.
wollte eigentlich nur wissen, ob bei alten win8 versionen irgendwelche verwundbarkeiten bekannt sind, die von irgendwelchen bots ausgenutzt werden, bevor/während er seine updates lädt.

erinnerte mich eben an eine situation, in der ich ein windows xp installierte und direkt beim erstellen der ersten verbindung einiges an mist im taskmanager auftauchte. das war allerdings bevor es router gab und wir uns noch per raspppoe eingewählt haben ;)

Djudge
2019-06-07, 19:45:08
Einfach mal uBlock installieren fertig, wie Zafi schon geschrieben hat, das war aufdringliche "Werbung".

KrisNeme
2019-06-07, 20:00:39
standardmäßig ist es glaube ich msn, aber das ist der punkt. es war nichts von msn zu sehen, adresszeile zeigte direkt nach start die "böse" seite (wilde zahlen/buchstabenkombination als url)

Ja, was da manchmal bei MSN auf einmal für Seiten geladen werden ist oft auffällig unseriös. Ist mir schon häufiger aufgefallen.

Meiner Meinung nach auch nicht nur aggressive Werbung. Da werden Browserfenster geladen, die wie ein OS-Dialog aussehen sollen und meinen Windows wäre verseucht und man solle ganz schnell eine Antivirensoftware runterladen (natürlich mit Link), um das System zu reinigen.

PacmanX100
2019-06-08, 19:02:56
MSN bzw. Microsoft ist genauso schlimm wie Virenanbieter ;)

Das fängt ja schon beim tracking, den cookies, den suchverlauf und die Telemetrie an. Ich würde niemanden mehr empfehlen mit einem Internet Explorer die ersten Schritte durchzuführen, da der ja bei Windows 7 und 8.1 schon fehlerhaft ist bzw. alle Windows Updates vermissen lässt. Am besten Firefox vorher rüberkopieren. Die Firewall blockt zwar von außen hin vieles ab aber gegen verseuchte Seiten hilft die leider nicht.