Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter für Athlon-CPU


zeschi
2003-03-11, 16:01:31
hallo,
welchen lüfter würdet ihr nehmen und warum?
den X-Dream oder den Volcano9.
Mfg Zeschi

SEAL
2003-03-11, 16:16:12
also ich hab den volcano8 ist aber ziemluch laut irgendwie. baer man kann den irgendwie runterregeln.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=59399

Nedo
2003-03-11, 16:39:32
Originally posted by zeschi
hallo,
welchen lüfter würdet ihr nehmen und warum?
den X-Dream oder den Volcano9.
Mfg Zeschi

der x-dream soll gut sein... ich hab ihn mri auch shcon bestellt... wart aber immernoch auf seine ankunft :D

Slider
2003-03-12, 12:32:06
muß es unbedingt einer der beiden sein ??

ich hab nen " Arctic Cooler Copper Silent" verbaut --> Lautstärke unter 20db bei Vollast! bezgl. Temperatur des Proz.: bei meinem 2400+ liegt die Temp. durschnittlich bei 42 Grad - Vollast etwa 47 Grad
Der Kühler hat ne Kupferplatte !

Bin sehr zufrieden da auch noch relativ günstig ( 28 € )

Slider

Denniss
2003-03-13, 09:26:48
42-47 Grad mit dem Kühler scheinen sehr niedrig - bist Du sicher das das die Werte der internen Diode sind ?

Slider
2003-03-13, 13:43:18
Originally posted by Denniss
42-47 Grad mit dem Kühler scheinen sehr niedrig - bist Du sicher das das die Werte der internen Diode sind ?

daß hoffe ich jedenfalls ! muß mich ja mehr
oder weniger auf die Werte meines MB verlassen!
man darf jedoch nicht vergessen, daß ich mein gehäuse angepasst habe, d.h. ich habe einen guten luftdurchsatz durch´s gehäuse (unten rein --> oben wieder raus! ) denke daß spielt auch eine wichtige rolle

XtremeCase
2003-03-13, 18:50:24
Ich hab nen Volcano 7+,
kann ich jedem empfehlen.
Hab vom gemoddeten Volcano ?9+? oder so nur schlechtes gehört.
Meine CPU hat am MoBo gemessen 40°C in der niedrigsten Stufe.
bei mittlerer so ca. 38°C und in der Overclocking Stufe 35°C, außerdem ist er in der niedrigsten Stufe schön leise.


tests:
--> www.dark-tweaker.com

[VFV_Spitfire]
2003-03-13, 20:04:33
die Dinger sind nur etwas für Leute die Taub sind! Beide haben eine extremere Lutstärkeentwicklung als eine Geforce FX. Von der Kühlleistung würde ich daher anstatt den beiden zu einem Thermalright SK 7 mit Papst Lüfter tendieren!

moncheeba
2003-03-14, 00:23:35
Taub macht mich bald mein Alpha 6035 mit Papst Pro Lüfter drauf!
Das Teil dreht mit 7000U/min und das bei 47db!!
Leider wird mein TB 1400Mhz@1533 auch recht heiss!

Könntet ihr mir ma helfen nen einigermaßen leisen und doch ausreichend kühlenden Lüfter auszusuchen?

mfg moncheeba

Henrik
2003-03-14, 21:16:16
thermalright sk7 ohne lüfter schon ab €30
mit anständigem & leisen yen sun €45
wenn dir das zu teuer ist könnte evtl. der copper ja noch so grade reichen.

halllo_fireball
2003-03-14, 21:19:05
Thermalright SLK 800 mit nem 80er. Der ist finde ich sehr preiswert!

Jan :-)

Oralbestrafer
2003-03-17, 22:28:18
brauch nen kühler+lüfter für meinen 2500 Barton. Welchen würdet Ihr mir empfehlen.
wollt mir erst den slk900 kaufen, aber der passt net aufs asus! :(

muss neben guter leistung vor allem leise sein...

Slider
2003-03-18, 10:54:54
Originally posted by Oralbestrafer
brauch nen kühler+lüfter für meinen 2500 Barton. Welchen würdet Ihr mir empfehlen.
wollt mir erst den slk900 kaufen, aber der passt net aufs asus! :(

muss neben guter leistung vor allem leise sein...


hmm habe gerade einen Volcano 11 Xaser Edi.
verbaut! Man hat die Möglichkeit, den Lüfter temp.geregelt laufen zu lassen oder über den Poddi selbst die Drehzahl regeln!
verfügt über ne massive Kupfergrundplatte --> Kühlleistung ist wirklich gut jedoch is der Kühler nicht ganz so leise, bei mittlerer Drehzal etwa 28 db und Gewicht liegt etwa bei 500 Gramm
bin recht zufrieden damit!!!!!