Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um Intel?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9]

OgrEGT
2025-06-28, 15:59:06
Die E-Cores sind ab Arrow Lake so stark, dass kaum noch ein Unterschied zu den P-Cores existiert. Durch die starke Angleichung machen all die unterschiedlichen Cores nicht mehr wirklich Sinn, einen spürbaren Nachteil gegenüber den homogenen Cores von AMD gibt es deswegen aber trotzdem nicht.
Der Aufwand der bei ARL betrieben wird steht mMn in keinem Verhältnis zur Leistung... kein Wunder dass sich die Dinger so prima verkaufen...

OgrEGT
2025-06-28, 16:01:31
(...)
Die P-Cores, machen nicht mehr wirklich Sinn... Muss man zustimmen =)
Dennoch werden wir sie sogar bei NVL noch immer dabei haben...

Badesalz
2025-06-28, 16:11:04
Dennoch werden wir sie sogar bei NVL noch immer dabei haben...Man muss das Gesicht wahren. Real ist das der größte IT-Hoax des letzten Jahrzehnts. Die Admins haben wenigstens die Eier gehabt sofort zu bekünden, daß sie solche Xeons nicht einkaufen werden. Deswegen gibt es solche auch nicht.

PS:
Nach Apple schielen unter der Voraussetzung, daß es funktioniert, wenn Mickeysoft diesbezüglich alles so erledigt wie es nötig ist.
Lachkrampf :ulol:

Atma
2025-06-28, 17:37:48
Der Aufwand der bei ARL betrieben wird steht mMn in keinem Verhältnis zur Leistung... kein Wunder dass sich die Dinger so prima verkaufen...
Das liegt nicht am betriebenen Aufwand, eher an der schlechten Gaming Leistung weil der IMC nicht im Compute Tile sitzt. Abseits von Gaming ist Arrow Lake eine wirklich sehr starke CPU mit okay'ischer Effizienz.

Badesalz
2025-06-28, 18:54:32
Abseits von Gaming ist aber nicht das Bullshitbingo mit "Benches". Sonst überall wo Intel unterstützend Hand angelegt hat ist es tatsächlich ok. Schon z.B. beim Photoshop aber - wo sie bisher kaum mit umgekritzelt haben wie bei jeder anderen Soft wo sie es eh nicht tun werden - ist schon ein 9700X (87W) um die 10% schneller als der 285k auf 250W (Puget).

Bei DaVinci Resolve ist 285k 250W zwar nur minimal langsamer, aber als 14700k... Eine neue x86-64 CPU sollte nicht nach einem Redesign der bestehenden Codes verlangen - und Compiler-Updates - damit sie in die Puschen kommen kann. Sonst hätten wir damals auch gleich Itanium nehmen können.

Und bevor sich jemand bald ZU RECHT aufregt wieviel OT hier plötzlich rumliegt, könnte man an der Stelle auch einfach damit aufhören. Am besten noch bevor jemand mit y-cruncher kommt :uup:

Skysnake
2025-06-28, 23:25:37
@Badesalz UltraEthernet ist für scale out. Also eine Alternative zu Infiniband um das Mellanox/nVidia Monopol zu brechen.

NVLink ist dagegen scale up. Da wäre die richtige Entsprechung der Unified Accelerator Link. Aber aus dem Stehgreif habe ich keine Ahnung ob die da mit dabei sind. Ich würde aber vermuten Ja.

Badesalz
2025-06-29, 09:04:40
@Sky
Ohne sich aufzupielen (Gott bewahre) muss ich trotzdem anmerken, daß ich den Absatz nicht finde wo ich das womöglich durcheinander bringe :wink:

Ja es gibt eine Version von scale-out UltraEthernet, für scale-in, die man eben UALink nennt. Ob auf irgendeine Weise besser oder nur gleichwertig - oder wieviel schlechter als NV - keine Ahnung. Anscheinend ist das aber nicht so schlecht geworden...
https://www.netzwoche.ch/news/2025-05-20/nvidia-oeffnet-nvlink-technologie-fuer-andere-hersteller
(Für alle die sich von solchen Begrifflichkeiten irritieren lassen (auf 3DC eh nur die wenigsten :cool:) Scale-out ist außeralb des Racks. Scale-in folgerichtig, innerhalb)

OnT war es eben die Frage wie sich Intel da bewegt außer der einen Verlinkung meinerseits. Weil... AMD halt die Hardware schon fertig hat. Für PCIe5 (fertig) wie PCIe6 (läuft auf Ende der Evaluierung zu)

Skysnake
2025-06-29, 19:11:24
Nicht ScaleIn sondern ScaleUp.

ScaleUp ist die Lösung innerhalb eines Systems. Scale out ist die Lösung über verteilte Systeme.

Und UALink als auch NVLink sind ScaleUp.

Und UALink würde ich jetzt wirklich nicht als Form von UltraEthernet bezeichnen.

Aber keine Ahnung was da jetzt wann wo wie öffentlich ist oder nicht.

Theworlds
2025-06-29, 20:41:40
Nvidia sollte lieber Intel aufkaufen Geschäftsführer feuern
denn der ist letztendlich für das Schlammmassel Verantwortlich,
und wieder Gute Konkurrenzfähige Intel CPUs herstellen im Interesse Aller .

Atma
2025-06-29, 20:47:31
Nvidia sollte lieber Intel aufkaufen Geschäftsführer feuern
denn der ist letztendlich für das Schlammmassel Verantwortlich,
und wieder Gute Konkurrenzfähige Intel CPUs herstellen im Interesse Aller .
Intel hat vor Kurzem erst einen neuen CEO bekommen :confused:. Etwas Zeit sollte ihm schon gegeben werden.

Badesalz
2025-06-30, 07:25:44
@atma
Es gab schon Theorien, daß theworlds ein Bot ist. Ich schwanke noch...

=Floi=
2025-06-30, 15:50:07
Intel wird gerade immer mehr umgebaut.
Lipu tan tauscht imho schon schlüsselpositionen aus, die erneuert werden sollten um intel wieder auif kurs zu bringen.

Badesalz
2025-06-30, 17:07:18
Intel wird gerade immer mehr umgebaut.Ja. Das ist ersichtlich. Nur in was?

=Floi=
2025-06-30, 19:06:04
gibt genug möglichkeiten. Es gibt noch immer keine cpus mit extra chace
kein (sinnvolles) chiplet design. Alleine, dass man nicht mal plump kopiert!

Eventuell könnte man ein cpu tile mit einemem gpu tile stacken und so vorteile bei der latenz für gpgpu rausholen.

Eine 400gb/sek ram anbindung wie bei apple würde auch schon oft viel bringen.

Jahrelang schrumpfte datacenter. Eventuell bringt es mehr auf marge zu verzichten und marktanteile zu verteidigen.

Badesalz
2025-06-30, 19:33:22
Warum muss man das hoffen/wollen? (außer wegen schlechten Aktiengeschäften)

Ja kaputtes Intel schadet mehr als es nützt - allen - selbst wenn man es irgendwie nicht mag :freak: Man sieht aber wohin das SONST führt.
Zig Jahre lang haben sie uns IMHO nur verarscht, mit ihren tick-tocks. Und mit ihrem nsSC (non-sense Socket-Circus).

Die Entwicklungen schnarchten - außerhalb der Fanboyblasen - vor sich hin.
Und die Anzahl der Bugs pro Gen stieg eher als sie sank. Apple ist nicht abgesprungen, weil ein Arm in der restlichen HW eine logische Entscheidung war. blah blah. Den Impuls dafür hat Intel mit dem obenerwähnten ausgelöst. Exakt genauso wie es damals beim PowerPC war.

Bis sie von AMD mal für mal vorgeführt wurden. Jetzt muss sich der Dicke auch wirklich bewegen. >40% Markt für AMD macht erst einen GESUNDEN Markt bei Duopolen. Davor war es real gesehen ein Monopol -> flach spielen, hoch gewinnen.
Jetzt wars das mit den flachen Bällen. Und das ist gut so.

Bei GPUs/KI sieht der Markt genauso aus. Nur NV rennt halt dabei, statt wie Intel damals wie heute, zu traben. Man sieht aber wie kaputt dadurch ein Markt werden kann (Preise).

MR2
2025-07-02, 09:15:59
Erneuter Rückschlag: Intel 18A ist bei Kunden gescheitert, 14A soll es jetzt richten

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/erneuter-rueckschlag-intel-18a-ist-bei-kunden-gescheitert-14a-soll-es-jetzt-richten.93351/

Badesalz
2025-07-02, 11:05:10
Erneuter Rückschlag: Intel 18A ist bei Kunden gescheitert, 14A soll es jetzt richten Sonst spätestens 12A...

aceCrasher
2025-07-02, 11:07:36
Erneuter Rückschlag: Intel 18A ist bei Kunden gescheitert, 14A soll es jetzt richten

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/erneuter-rueckschlag-intel-18a-ist-bei-kunden-gescheitert-14a-soll-es-jetzt-richten.93351/
Langsam wird es echt zappenduster bei Intel Foundry. Nachdem jahrelang gepredigt wurde dass man auf den Erlöser 18A warten soll, ist dieser nun auch nicht der große Bringer.

Th3o
2025-07-02, 11:39:57
Sonst spätestens 12A...
Ich biete 10A ;)

E39Driver
2025-07-02, 12:06:17
Ich biete ein paar Tage nachdem man verkündet hat auch 14A wird nichts und 12A soll es richten, wird die Foundry-Sparte unter staatliche Obhut gestellt. Ist für die US-Rüstungsindustrie absolut Systemrelevant

aceCrasher
2025-07-02, 13:07:25
Ich biete 10A ;)
10 ist die verfluchte Zahl :wink:

Badesalz
2025-07-02, 13:14:09
Ich biete ein paar Tage nachdem man verkündet hat auch 14A wird nichts und 12A soll es richten, wird die Foundry-Sparte unter staatliche Obhut gestellt. Ist für die US-Rüstungsindustrie absolut SystemrelevantDas ist zuviel Kohle für nichts. Nach der Abspaltung wird nochmal Aufspaltung stattfinden. Alles was da Militär ist wird der DARPA unterstellt.

Damit wird das auch komplett einbrechen - nachdem TSMC alles zu Ende gebaut hat - weil die werden auch alles an Sahnehäubchen-Leuten mitnehmen.

=Floi=
2025-07-02, 13:21:19
Ihr immer mit eurem militär. Ich seh ja, wie viel geld das denen bringt.

Wahrscheinlich sind die intel chips bei der regierung wegen mmx so beliebt?!

Exxtreme
2025-07-02, 13:41:43
Natürlich. Denn mit dem Pentium MMX wird das Internet schneller! Hat Intel versprochen!

Ich bezweifle, dass die Fabs verstaatlicht werden. Aber eventuell findet sich ein Käufer für die falls Intel auf die Fabs keine Lust mehr hat.

Badesalz
2025-07-02, 13:53:27
Broadcom übernimmt die Mil-Fabs mit dem recht sämtliche Patente da auch nutzen zu können und dann wird ggf. GF interesse zeigen.
Wie bei IBM damals :ulol:

Ihr immer mit eurem militär. Ich seh ja, wie viel geld das denen bringt. Wenn du fürs US-Militär Systemrelevant bist, wie Boeing, kannst du nicht mit freie Wirtschaft rumzicken. Oder sonst egal wie
https://www.wsws.org/de/articles/2024/03/18/pers-m18.html

Theworlds
2025-07-02, 13:56:18
1996 hatte wir aber noch kein DSL und kein VDSL sondern DFÜ und ISDN 56/k was sollte denn da schneller werden ?;D
Damals war Intel in so fern besser das die CPUs nicht durch brannten bei überhitzen, AMDs brannten dann immer ab wenn z.b. der CPU Lüfter aus viel ,
die Sicherheit hat AMD erst wesentlich später eingeführt Übersitzungsschutz .

Wuge
2025-07-02, 14:04:56
Das Problem muss ggf. gar nicht der 18A Prozess ansich sein, sondern das Tooling um fremde Designs darauf zu entwickeln. Also das foundry spezifische business. Ich hab mal noch Hoffnung...

=Floi=
2025-07-02, 15:21:46
Wenn du fürs US-Militär Systemrelevant bist, wie Boeing, kannst du nicht mit freie Wirtschaft rumzicken. Oder sonst egal wie
https://www.wsws.org/de/articles/2024/03/18/pers-m18.html

Die einen bauen ein flugzeug und die andere ne austauschbare cpu. Es sind keine spezialchips und der bereich wird nicht 30% vom umsatz ausmachen. Das wird ein geschäft wie andere sparten sein.

Am ende braucht man richtrig umsatz, um die FABs unterhalten zu können.

Lehdro
2025-07-02, 16:15:40
Das Problem muss ggf. gar nicht der 18A Prozess ansich sein, sondern das Tooling um fremde Designs darauf zu entwickeln. Also das foundry spezifische business. Ich hab mal noch Hoffnung...
Wenn 18A so gut wäre, würde Intel damit viel mehr machen. Tun sie aber nicht und noch schlimmer: Niemand tut das. Der eigene Product CEO hat das ziemlich deutlich gemacht: 18A war und ist ein Feigenblatt. Was zählt ist was real ist und nicht was man auf Folien kritzelt.
Die sind mittlerweile wie Samsung: "Beim nächsten mal klappt es, ganz bestimmt! So toll wird das!"
Der wievielte Hail Mary sollte 18A sein? Hat da nicht irgendein hohes Tier die Firma drauf verwettet? (https://www.forbes.com/sites/greatspeculations/2025/05/13/18a-or-bust-will-intels-big-bet-pay-off/) :wink:

Intel 4 wurde wegen EUV gehyped, dann Intel 3 weil "Intel 4 done right", dann war 20A der heiße scheiß und war sogar so gut das er einfach gestrichen wurde, weil 18A nochmal so viel besser wird. Und jetzt stirbt 18A den "ja, muss nech?" Tod und 14A wird uns alle retten. Kein Wunder dass die einen Twitterpriester als CEO hatten - da kann echt nur noch der Glaube helfen. Intel muss mal abliefern und tiefstapeln bis dahin (Foundrykunden geben eh einen Furz auf deren Marketingsperenzchen) - nur mit PowerPoints kriegt man keine Aufträge, da muss schon Substanz dahinter stecken. Und da fehlt es bei Intel. Da reiht sich ein Marketingversprechen ans nächste, eine Roadmap an die andere und von Leadership hört man Intel nur sprechen, aber sehen tut man nix davon. Entweder deren Öffentlichkeitsarbeit ist so dysfunktional das man lügen muss oder man wird intern belogen. Anders kann man sich das mittlerweile echt nicht mehr erklären.

Badesalz
2025-07-02, 19:33:50
Das Problem muss ggf. gar nicht der 18A Prozess ansich sein, sondern das Tooling um fremde Designs darauf zu entwickeln. Also das foundry spezifische business. Ich hab mal noch Hoffnung...Ich gehe da sogar mit meiner Glaskugel zu 55% mit. Ich meine aber das ist kein Problem welches man mit einem anderen Node lösen kann...(?)
Die 45% die da gegen drücken ist, daß Intel das auch nicht für sich selbst breitflächig ausrollen kann.

Es sind keine spezialchips Junge... :freak:

Sunrise
2025-07-03, 12:23:57
Wenn 18A so gut wäre, würde Intel damit viel mehr machen. Tun sie aber nicht und noch schlimmer: Niemand tut das. Der eigene Product CEO hat das ziemlich deutlich gemacht: 18A war und ist ein Feigenblatt. Was zählt ist was real ist und nicht was man auf Folien kritzelt.
Die sind mittlerweile wie Samsung: "Beim nächsten mal klappt es, ganz bestimmt! So toll wird das!"
Der wievielte Hail Mary sollte 18A sein? Hat da nicht irgendein hohes Tier die Firma drauf verwettet? (https://www.forbes.com/sites/greatspeculations/2025/05/13/18a-or-bust-will-intels-big-bet-pay-off/) :wink:

Intel 4 wurde wegen EUV gehyped, dann Intel 3 weil "Intel 4 done right", dann war 20A der heiße scheiß und war sogar so gut das er einfach gestrichen wurde, weil 18A nochmal so viel besser wird. Und jetzt stirbt 18A den "ja, muss nech?" Tod und 14A wird uns alle retten. Kein Wunder dass die einen Twitterpriester als CEO hatten - da kann echt nur noch der Glaube helfen. Intel muss mal abliefern und tiefstapeln bis dahin (Foundrykunden geben eh einen Furz auf deren Marketingsperenzchen) - nur mit PowerPoints kriegt man keine Aufträge, da muss schon Substanz dahinter stecken. Und da fehlt es bei Intel. Da reiht sich ein Marketingversprechen ans nächste, eine Roadmap an die andere und von Leadership hört man Intel nur sprechen, aber sehen tut man nix davon. Entweder deren Öffentlichkeitsarbeit ist so dysfunktional das man lügen muss oder man wird intern belogen. Anders kann man sich das mittlerweile echt nicht mehr erklären.
Was ich mich eher dabei frage, warum es noch keine Aktionärsklagen in den USA gibt.

Die führen die Investoren doch augescheinlich nur noch an der Nase rum. Ich will garnicht wissen, welche Dinge evtl. sogar garnicht stimmen, die nach außen aber anders wiedergegeben werden.

Unglaublich, wie man einen Konzern so zerstören kann. Da haben sich einige vorher sicher ordentlich die Hände gerieben. Sowas sollte nicht mehr zugelassen werden.

Badesalz
2025-07-03, 13:18:01
Unglaublich, wie man einen Konzern so zerstören kann.Das postete ich glaub ich schonmal hier
https://www.youtube.com/watch?v=bGZ7oEXI60o

Das ist dann der Nachtrag
https://www.youtube.com/watch?v=ohT1s2iWa28

ChaosTM
2025-07-03, 14:21:13
Das passiert mit fast jeder Firma die ein Quasi Monopol hatte.
Siehe Standard Oil, IBM, Sony usw

Letztere haben sich in ihrer eigene Nische gut entwickelt, aber sie sind nicht mehr so dominant wie früher.
Microsoft verblüfft mich in der Beziehung..

add: Intel wird nicht untergehen, aber ihren Fokus dorthin verschieben, wo noch Geld zu machen ist
Schade, dass man sich aus dem ChipRace verabschiedet hat.. mehr oder weniger

Badesalz
2025-07-03, 16:32:05
Das passiert mit fast jeder Firma die ein Quasi Monopol hatte.
Siehe Standard Oil, IBM, Sony usw

Letztere haben sich in ihrer eigene Nische gut entwickelt, aber sie sind nicht mehr so dominant wie früher.Vertue dich da nicht ;)
https://www.youtube.com/watch?v=Miy9PJlMNN8

Microsoft verblüfft mich in der Beziehung..Der Wahnsinn mit Methode ;)
https://www.youtube.com/watch?v=1VLGKMeZm9c

Wuge
2025-07-03, 19:09:42
Ich gehe da sogar mit meiner Glaskugel zu 55% mit. Ich meine aber das ist kein Problem welches man mit einem anderen Node lösen kann...(?)


Davon ist auszugehen. Um als Foundry erfolgreich zu sein muss intel Prozess, Kosten und Designunterstützung hinbekommen. Da sind sie noch nicht.

Aber 18A kann zumindest als Prozess anscih gut sein. Hoffen wirs.

Badesalz
2025-07-03, 20:47:25
Davon ist auszugehen. Alter... Tooling&Co. für die Kundschaft übe ich schon während des 20A und ich sollte schon fast ready sein, wenn ich kurz vor der Fertigstellung von 18A bin. Ok wir machen aber 14A und dann funktioniert das? Dein ernst?
Oder ist das etwa desto einfacher, je kleiner die Strukturen? :ulol:

Wenn 18A als Prozess an sich gut wäre, würde das wenigstens gut für Intel funktionieren (nochmal). DAS TUT ES NICHT (nochmal).

Was meinst du warum ausgerechnet Propan Butan da jetzt am Ruder steht? Der kann prinzipbedingt mit Asiaten so wie Asiaten das erwarten. Im Gegensatz zu Gelsinger der bei TSMC anscheinend nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat...

=Floi=
2025-07-04, 08:10:50
Hiere merkt man schon wieder das typische intel problem. Alles der reihe nach und nicht mehr probleme parallel abarbeiten.
Ich denke, die kunden möchten da handfeste ergebnisse sehen, bevor die zusagen machen.

Ich verstehe auch nicht, warum man den kunden nicht 14nm und 10nm verkauft. Gerade 14nm sollte mit das ausgereifteste sein, was man aktuell so bekommen kann und auch noch sehr fortschrittlich ist.

Daredevil
2025-07-04, 08:31:06
Die Wall Street sieht die neueste Entwicklung übrigens gar nicht so überraschend, sonst wäre man im Month-to-Month nicht 6.38% im positiven. Es gab zwar am 02.07 einen 4.2% Abschlag, der wurde teilweise aber wieder aufgefressen.
https://s1.directupload.eu/images/250704/d7yv5bjm.png

Und selbst YTD ist man mit -3% noch nicht im Katastrophen Modus.
https://s1.directupload.eu/images/250704/dumhmgti.png

Da hat es Apple deutlich tiefer getroffen dieses Jahr. :D

Badesalz
2025-07-04, 08:43:44
Die Wall Street reagiert immer eher positiv, wenn ein Rasierer unterwegs ist. Der finanzielle Wert des gezeigten Verlaufs ist ähnlich dem was verursacht wird, wenn jemand auf dem Parket mal Niest.

Als man sich hier im Thread anfing größere Sorgen zu machen lag die Aktie an der wall street bei 53. 18-20 spiegelt Intels materielle Besitztümer...

Ich verstehe auch nicht, warum man den kunden nicht 14nm und 10nm verkauft. Gerade 14nm sollte mit das ausgereifteste sein, was man aktuell so bekommen kann und auch noch sehr fortschrittlich ist.https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/fabrikstart-erneut-verschoben-samsungs-neue-us-fab-hat-keine-kunden.93373/

Oranje7
2025-07-04, 11:31:50
Ich verstehe auch nicht, warum man den kunden nicht 14nm und 10nm verkauft. Gerade 14nm sollte mit das ausgereifteste sein, was man aktuell so bekommen kann und auch noch sehr fortschrittlich ist.

Die Kunden welche solch alte Prozesse nutzen sind schon längst bei GF, Samsung oder TSMC. Da steigt doch keiner mehr um

Lehdro
2025-07-04, 15:16:29
Was ich mich eher dabei frage, warum es noch keine Aktionärsklagen in den USA gibt.
Gab es schon. (https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/INTEL-CORPORATION-4829/news/Intel-besiegt-Aktionarsklage-wegen-Verlusten-in-der-Gie-erei-Einbruch-von-32-Milliarden-Dollar-49247811/) Wobei das Urteil halt nur auf Semantik abfährt, dumm gelaufen. Das kann man als Aktionär auch smarter aufziehen. Im Endeffekt steht aber unter jedem Intel Statement: "alles kann, nix muss".

Ich verstehe auch nicht, warum man den kunden nicht 14nm und 10nm verkauft. Gerade 14nm sollte mit das ausgereifteste sein, was man aktuell so bekommen kann und auch noch sehr fortschrittlich ist.
Erstens das was Oranje7 sagt.
Zweitens: Hat Intel da noch Kapazität, oder ist alles ausgebucht oder umgerüstet? Ich erinnere mal an dieses Drama (https://www.golem.de/news/prozessoren-intel-baut-10-nm-maschinen-auf-14-nm-zurueck-1810-137362.html).
Und drittens: Intel hat diese Prozesse nie wirklich für externe Partner vorgesehen (bei 22nm war das z.B. nicht so, siehe die damalige Intel Foundry), das ist alles sehr Intel spezifisch. Altera, die damals sehr dicke mit Intel waren, haben massiv Hilfe von Intel gebraucht damit man deren FPGAs in Intels Nodes zusammenklöppeln konnte. Intel selbst hat Intel 7 bei "EDA/Ease of Design" die schlechteste verfügbare Note gegeben und Intel 4/3 war kaum besser. Erst mit 20A/18A lag da tatsächlich ein Fokus drauf. Ich will gar nicht wissen wie schlimm das wirklich bei 14nm war... :redface:

=Floi=
2025-07-04, 17:49:26
Ich stelle mir es hald so vor:
Es gibt 20 FABs und die werden von alt auf neu umgerüstet. Jetzt kommt man vorne nicht weiter, dann müssen aber für 14nm und 10nm mind 4 FABs übrig sein. Netzwerkchips und chipsätze werden eine gewisse grundlast bieten, aber was machen die mit der restlichen kapazität?!

Stehen die FABs still und die leute wurden rausgeworfen? kann es a auch nicht sein.

Badesalz
2025-07-04, 18:26:17
Stehen die FABs still und die leute wurden rausgeworfen? kann es a auch nicht sein.https://www.golem.de/news/bereits-ab-juli-intel-entlaesst-bis-zu-20-prozent-der-fab-arbeiter-2506-197194.html

"keine Optionen für ein freiwilliges Ausscheiden"

=Floi=
2025-07-04, 18:43:42
20% ist nichts

Badesalz
2025-07-04, 19:55:18
Du bist echt ne Granate...

Oranje7
2025-07-05, 08:54:07
Lol, jeder 5 wird entlassen und das wird als witz bezeichnet.
Starke Meinung

Badesalz
2025-07-05, 11:28:44
@Oranje7
Warum? Das sind ja nur doppelt so viele als wenn man die Sparte Dezimieren würde :ulol:

Floi wird langsam alt...

=Floi=
2025-07-05, 16:57:47
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Intel_manufacturing_sites
ich kenne nur diese liste.

dazu dann der satz
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000089875/programs/intel-corporation.html

Approximately half of our workforce handles production or production services.

Da könnt ihr mich gerne verbessern, weil auf der intel seite sieht es übersichtlicher aus. Mehr daten zu den standorten wären auch gut gewesen.


Warum keine standort schliessungen? Braucht es generell so viele standorte?

20% personal ist nicht die lösung, wenn der rest der FAB nen heiden geld im unterhalt kostet! Wenig oder schlecht ausgelastete fabriken erwirtschaften kein geld. 20% dürfte auch keine ganze schicht ausmachen.
Es bringt auch nichts, zwei anlagen mit dem sündteurem equppment zu betreiben, wenn eine reichen würde.

Hier sehe ich die probleme. Deshalb oben die frage mit den grösseren produkten um die FABs auszulasten. Anlagen abzuschreiben und umsatz zu generieren.

Badesalz
2025-07-06, 08:22:20
@Floi
Wie geht man normalerweise da so vor? Erstmal werden die Kolonenschieber zu Scharfrichter umfunktioniert und verpflichtet die benennen zu müssen, die nicht als TOP gelten. Die auferlegte Gesamtquote ist 20%. In manchen Fabs werden es ggf. 25%, in manchen 15% usw.

DANN wird geschaut welche Fab wie stark personell geblieben ist und was sie überhaupt größtenteils herstellt. ANSCHLIEßEND geht es mit der Konsolidierung los, für die Leute die man behalten will mit den Angeboten umzuziehen (da wo die Fab ist die bleiben soll), usw. usw.

18A ist nicht das was es werden sollte und nun passiert das was schon angesagt wurde was passieren wird, wenn 18A nicht zündet.

Badesalz
2025-07-06, 13:06:23
Die beiden tech Kartoffel hatten vor 3 Tagen einen halben Podcast über Intel

https://www.youtube.com/watch?v=dUyzFcoOWAA

Wuge
2025-07-08, 12:00:05
Alter... Tooling&Co. ...

Ich glaube du hast meinen Post missverstanden.

=Floi=
2025-07-08, 16:46:20
@Floi
ANSCHLIEßEND geht es mit der Konsolidierung los, für die Leute die man behalten will mit den Angeboten umzuziehen (da wo die Fab ist die bleiben soll), usw. usw.


Mir fehlt da ein plan. Ich hätte gerne mehr resourcen über geld und personal in der entwicklung der prozesse. zB 3 schichtige belegung der büros.
Konzentrierung von fachkräften an einem standort.
Roadmaps für alte fabs und wie man die auslasten möchte. Böse gesagt nen business plan.

Skysnake
2025-07-09, 08:48:25
Und noch mehr Entlassungen...

https://www.golem.de/news/fabs-intel-mit-massenentlassungen-in-den-usa-und-israel-2507-197884.html

Blediator16
2025-07-09, 14:55:01
Man könnte es Karma nennen, aber viele der Heutigen bei Intel können für das absolute dreckige Spiel des Intels aus den 2000ern nichts.

Schade, aber dafür nimmt Jemand anderes deren Platz ein.

Lehdro
2025-07-09, 15:55:50
Man könnte es Karma nennen, aber viele der Heutigen bei Intel können für das absolute dreckige Spiel des Intels aus den 2000ern nichts.

Ich kann dein Gewissen beruhigen: Intel hat nie aufgehört dreckig zu spielen. Siehe die Aktionärstäuschungen. Siehe das RPL Desaster. Siehe diverse Marktingspielchen seit AMD wieder da ist ( 1 (https://www.techpowerup.com/235092/intel-says-amd-epyc-processors-glued-together-in-official-slide-deck), 2 (https://www.tomshardware.com/news/intel-9th-gen-core-testing-controversy,37908.html), 3 (https://www.youtube.com/watch?v=a62K1O83o0M), 4 (https://www.pcworld.com/article/2238972/intel-accused-of-inflating-cpu-benchmark-results.html), 5 (https://www.youtube.com/watch?v=WKzNkWfoQyQ), 6 (https://www.youtube.com/watch?v=xUT4d5IVY0A) - um nur ein paar Beispiele zu bringen). Es gibt genug Verantwortliche die das trifft, oder die zumindest mitgespielt haben, denn Marketing wird großzügig gestutzt - man kann nur hoffen das gerade Führungspersönlichkeiten der "alten Garde" fliegen. Und ich sage es immer wieder: Intel muss sich ehrlich machen, ansonsten wird das nix. Der Lack ist mehr als ab (kein Wunder wenn die den immer direkt saufen).

Badesalz
2025-07-09, 16:16:38
Mir fehlt da ein plan. Ich hätte gerne mehr resourcen über geld und personal in der entwicklung der prozesse. zB 3 schichtige belegung der büros.Hast du schonmal etwas um 3:18am entwickelt?

Badesalz
2025-07-11, 07:44:31
"Fürs Training ist es zu spät". D.h. auch für HPC an sich. Da sind sie wohl raus, weil AMD mochte er zwar nicht erwähnen, aber sie sind auch für den ständig hinterherlaufenden Zweiten viel zu schwach. Ponte und Gaudi also raus.

https://www.heise.de/news/Intels-Chef-sieht-Intel-nicht-mehr-unter-den-Top-10-Chipfirmen-10483349.html

=Floi=
2025-07-11, 13:21:15
Hast du schonmal etwas um 3:18am entwickelt?

nimmt druck von den main leuten und bringt geschwindigkeit. in zwei jahren ist der zug abgefahren...
Jetzt muss etwas passieren und bei den summen muss jede möglichkeit genutzt werden.

In der industrie gibt es auch 21 schichten.

Badesalz
2025-07-11, 13:52:44
Der Zug IST abgefahren. Die "2 Jahre" haben wir schon hinter uns :|

Man bleibt bei dem was Intel schon vor 10 Jahren ausgemacht hat und möchte da mit AMD mithalten. Was CPUs angeht.

Bei dem was wir früher GPGPU nannten - heute FP für HPC und AI - sind sie raus.
Da bemühen sie sich nur mit den NPU-Blöcken in den CPUs soviel zu liefern wie von den jeweiligen CPU-Generationen erwartet wird.

Foundry bleibt wahrscheinlich auch nur das wo DoD/Darpa noch mit die Finger drin haben.

Wuge
2025-07-11, 14:08:08
Das ist offensichtlich...

Was mir nicht einleuchtet: ist es so schwer nen massive paralleln Rechner für FP4 / 8 / INT zu bauen mit ordentlich Bandbreite?

AI Eisen ist doch kein Hexenwerk, oder? Ich stelle mir ne OOO CPU wesentlich kniffliger vor als rechenarrays zu skalieren.

=Floi=
2025-07-11, 16:56:44
Der Zug IST abgefahren.


ja, das war von mir blöd ausgedrückt. ;D

Es sollte noch bereiche geben, die man gut bespielen kann und wenn man dran bleibt, kann man auch aufholen.
Allein, dass es noch immer keine simplen chipet cpus gibt mit wenig gleichen chiplets und raufskaliert bei den server prozessoren.

Die liste mit baustellen ist ewig lange geworden.

Badesalz
2025-07-11, 17:26:55
Das ist offensichtlich...

Was mir nicht einleuchtet: ist es so schwer nen massive paralleln Rechner für FP4 / 8 / INT zu bauen mit ordentlich Bandbreite?

AI Eisen ist doch kein Hexenwerk, oder? Ich stelle mir ne OOO CPU wesentlich kniffliger vor als rechenarrays zu skalieren.Als Jim Keller bei intel war, zu der Zeit halt, hat ihn wer gefragt, ob er nicht auch mal was gerne mit GPU machen wollen würde.
Er meinte "these GPU guys are total crazy" und das wäre eher nicht das was er mal machen möchte :ulol:

Ich schätze was du sagst stimmt aber schon soweit, nur: Du hast deine max. Boardpower und du hast deine Kühlung. Als Deckel. Und damit musst du competetiv zu Nvidia und AMD sein. Ich bin mir nicht so sicher, ob das für dich eine andere Baustelle wird, nur weil du dich auf FP8 und nicht auf FP64 fixierst. Ein H200 macht halt in FP64 33.45 Tflops, aber in FP8 macht er 267.6 Tflops.

Und das allerwichtigste, ist dann trotzdem das SW-Ökosystem. Das konnte/kann sich AMD auch erst jetzt leisten (!) mit ROCm7, da endlich brauchbar zu walten, weil sie jetzt die HW halbwegs konkurrenzfähig haben. Alles gleichzeitig war nicht drin. Und das auch nur, weil sie den Fuß in diese Tür mit einem GUTEN Tool gekriegt haben, um vorerst von CUDA zu übersetzen. Sonst wäre das ebenfalls noch extrem schwierig. Jensen macht halt immer Vollgas.

AMD ist aktuell das doppelte von intel. Ohne Fabs... WANN soll Intel damit also fertig werden, um sich mit AMD zu duellieren? (NV erwähne ich nichtmal :freak: ) Mit welchen Mitteln sollen sie das AUFHOLEN?
Und mit welchen Leuten? Die Topleute sind längst bei NV oder bei AMD, weil nun beide auch bezahlen können. Und bei Cerebras.
Intel hatte mal Raja Koduri. Koduri ist der Typ der bei AMD CDNA durchgedrückt hat. CDNA wurde AMD Instinct. Intel wollte mit ihm aber nicht Instinct angreifen.Sie wollten Radeon angreifen. "Dedizierte highend Grafiklösungen" :ulol:
Sonst hatte er da halt das gleiche Umfeld welches Keller vorgefunden hat. Die sagenumwobenen Intel-Hybris.

Das Tablett mit dem Kuchen, den man aufteilen könnte war schon leer als Intel bemerkte, daß es einen Kuchen gab. Intel war in der wichtigsten Phase wo noch was zeitig passieren konnte, INTERN nicht in der Lage genau das zu pushen und zu fördern.

Wuge
2025-07-11, 18:41:43
Politisch gesteuerter, verklumpter Tanker eben.

Oranje7
2025-07-11, 23:56:12
Intel hatte mal Raja Koduri. Koduri ist der Typ der bei AMD CDNA durchgedrückt hat. CDNA wurde AMD Instinct. Intel wollte mit ihm aber nicht Instinct angreifen.Sie wollten Radeon angreifen. "Dedizierte highend Grafiklösungen" :ulol:


Bist du dir da sicher? Koduri war Vega und als er bei Intel war gabs dann den komischen Intel/AMD Prozessor.
RDNA und CDNA waren doch beides pre Koduri

Denniss
2025-07-12, 01:06:43
Politisch gesteuerter, verklumpter Tanker eben.Exxon Valdez in Waterworld?

Badesalz
2025-07-12, 09:55:40
Bist du dir da sicher? Koduri war Vega und als er bei Intel war gabs dann den komischen Intel/AMD Prozessor.
RDNA und CDNA waren doch beides pre KoduriIch schrieb einerseits in aller Vorsicht nicht "entwickelt" ;) und andererseits müsste man nachschauen wie lange ein Entwicklungsprozess vom ersten Papier bis zum Produkt geht... Und dann vielleicht noch nachgucken, ob CDNA1 nicht nur GCN++ ist, von dem was "VII" ist.

Wogegen RDNA eine schon klarer eine andere Richtung ist die man eingeschlagen hat.

ChaosTM
2025-07-12, 10:19:26
Man könnte es Karma nennen, aber viele der Heutigen bei Intel können für das absolute dreckige Spiel des Intels aus den 2000ern nichts.

Schade, aber dafür nimmt Jemand anderes deren Platz ein.



Alle die an der Spitze sind spielen speziell dreckig.
So funktioniert Kapitalismus nun mal.

Gewinnmaximierung um jeden Preis erfordert kriegerisches Vorgehen.
Zumindest hauen wir uns nicht mehr ständig die Köpfe selbst ein, sondern versuchen andere Köpfe unten zu halten.

Das was wir Demokratie und Rechtsstaat nennen ist nur ein ganz dünner Überzug über unserem wahren Selbst.

Trotzdem ein Fortschritt ;)

Badesalz
2025-07-12, 10:26:33
Zumindest hauen wir uns nicht mehr ständig die Köpfe selbst ein, ääh... ja...

Badesalz
2025-07-13, 22:45:10
"Nicht einberechnet sind dabei die anderen weltweiten Standorte wie Israel, aber auch in Europa gibt es dieses Mal umfassende Entlassungen, hat ComputerBase erfahren. Das Ausmaß ist aber noch unklar, in gewissen Abteilungen müssen aber nicht nur 20 Prozent der Angestellten gehen, sondern auch mal 25 oder gar 30 Prozent."

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/entlassungswelle-rollt-an-in-intels-fabriken-wird-bis-zu-20-prozent-des-personals-gefeuert.93175/

Lehdro
2025-07-14, 15:12:24
Auf Twitter haben sich diverse Techniker/Ingenieure aus den Intel Fabs & Labs gemeldet, das sie WÄHREND des Bring-ups/Validation ihrer Produkte gekündigt wurden. Von wegen hauptsächlich Management, Intel geht richtig ans Fleisch: Ich habe von Leuten gelesen die an Diamond Rapids/Clearwater Forest, Panther Lake oder 18A noch aktiv gearbeitet haben und vom einen auf den anderen Tag gekündigt wurden. Ohne Ersatz, einfach weg.

Skysnake
2025-07-14, 17:24:58
Autsch. Das wäre übel

Exxtreme
2025-07-14, 17:34:35
Ich wette, diese Leute werden mit Kusshand genommen. :)

Badesalz
2025-07-14, 18:42:08
Ich wette, diese Leute werden mit Kusshand genommen. :)Ich glaub die von 18A werden sich schon bisschen anstrengen müssen um ihr Kerbholz im positiven Licht darzustellen :rolleyes:

Th3o
2025-07-14, 19:10:55
Ich wette, diese Leute werden mit Kusshand genommen. :)
Wie kommst du zu dieser Einschätzung? Sicherlich wird es darunter einige gute Leute geben, aber sicherlich auch viele Mitläufer.

MSABK
2025-07-14, 21:51:53
Langfristig wird Intel bei TSMC fertigen. Normal dass die die Fertigung langsam aufgeben.

Lehdro
2025-07-15, 15:16:18
Irgendwie wirkt es fast so, das stimmt.

Aber auch wild dass die Kündigungen letzte Woche waren und Intel erst im Nachhinein diese ankündigt, während man die Behörden quasi zeitgleich informiert hat (https://www.oregonlive.com/silicon-forest/2025/07/intel-bombshell-chipmaker-will-lay-off-2400-oregon-workers.html?outputType=amp). Das sind tatsächlich zwei unterschiedliche Entlassungswellen, die Management-Kündigungsflut ist unabhängig von der in den technischen Bereichen. Immerhin gibt es für US Verhältnisse recht großzügige Abfindungen - wer allerdings früher freiwillig gegangen ist hat tatsächlich den goldenen Löffel bekommen. Bin gespannt wie das jetzt weitergeht...

Skysnake
2025-07-15, 20:37:58
Naja, die Ingis die jetzt gehen brauchst du aber wohl auch wenn du bei TSMC fertigst. Also zumindest teilweise wenn die Berichte über Jobtitel stimmen.

Oranje7
2025-07-15, 21:33:43
Ich schrieb einerseits in aller Vorsicht nicht "entwickelt" ;) und andererseits müsste man nachschauen wie lange ein Entwicklungsprozess vom ersten Papier bis zum Produkt geht... Und dann vielleicht noch nachgucken, ob CDNA1 nicht nur GCN++ ist, von dem was "VII" ist.

Wogegen RDNA eine schon klarer eine andere Richtung ist die man eingeschlagen hat.

Dann pöpel doch nicht nur, sondern liefer auch mal argumunte zu deinen Thesen...
Ist echt anstregnend mit dir.
Denn auch GCN war vor Koduri

Badesalz
2025-07-16, 08:46:03
Denn auch GCN war vor KoduriBingo. Nun sind wir bei Pudels Kern :up:

PS:
Das kann ab und zu schon sein, daß wenn man jemanden nicht direkt verstanden hat (oder die Intention hinter irgendwas), es nicht immer nur an dem anderen liegt. Ich würde das daher erst garnicht in ein Gespräch bringen. Das hat null Ertrag, außer man erklärt allen, es lag auf kenen Fall an einem selbst.

Muss das? Muss meistens nicht.

=Floi=
2025-07-16, 20:44:44
Da spielen so viele einflüsse mit rein, ob er nun gut war oder nicht.
Bei intel ist die firma auch zu gross und schwerfällig um dort als einzelne person so viel zu verändern.

Sunrise
2025-07-16, 23:27:53
Irgendwie wirkt es fast so, das stimmt.

Aber auch wild dass die Kündigungen letzte Woche waren und Intel erst im Nachhinein diese ankündigt, während man die Behörden quasi zeitgleich informiert hat (https://www.oregonlive.com/silicon-forest/2025/07/intel-bombshell-chipmaker-will-lay-off-2400-oregon-workers.html?outputType=amp). Das sind tatsächlich zwei unterschiedliche Entlassungswellen, die Management-Kündigungsflut ist unabhängig von der in den technischen Bereichen. Immerhin gibt es für US Verhältnisse recht großzügige Abfindungen - wer allerdings früher freiwillig gegangen ist hat tatsächlich den goldenen Löffel bekommen. Bin gespannt wie das jetzt weitergeht...
Die werden evtl. zu TSMC in Arizona wechseln. Die haben bereits mehrere Verträge mit den großen (Apple usw.) in der Tasche. Da hast du zumindest mal ein paar ausgebildete und erfahrende Techniker, die du nehmen kannst.

Lehdro
2025-07-17, 14:29:20
Die werden evtl. zu TSMC in Arizona wechseln. Die haben bereits mehrere Verträge mit den großen (Apple usw.) in der Tasche. Da hast du zumindest mal ein paar ausgebildete und erfahrende Techniker, die du nehmen kannst.
Stimmt, das wird aber lustig dann: Die US TSMC Angestellten beschweren sich über die fordernden Taiwaner, die Taiwaner über die faulen Amerikaner und die Intel Leute sind berüchtigt dafür nach Farben die Personen zu beurteilen :freak:

Theworlds
2025-07-17, 21:17:59
Und noch mehr Entlassungen...

https://www.golem.de/news/fabs-intel-mit-massenentlassungen-in-den-usa-und-israel-2507-197884.html

Damit wird es schwer sein Produktstandards Services zu halten.
Intel entwickelt sich offenbar langsam zurück ,
dann hat AMD keine Konkurrenz mehr AMD CPUs werden teurer wenn die
eines Tages dem Markt alleine mit den meisten Marktanteilen beherrschen?
Intel müsste im grunde genommen jetzt komplett neu durchstarten um zu verhindern,
das tun sie nicht, die Geschäftsleitung scheint offensichtlich etwas überfordert zu sein.

Theworlds
2025-07-18, 13:39:02
Core-Modellen der 13. und 14. Generation:

Intel-Prozessoren stürzen reihenweise in der Sommerhitze ab (https://www.pcwelt.de/article/2852460/intel-prozessoren-stuerzen-in-der-sommerhitze-ab.html)

CPU überhitzt und ist danach kaputt
Erinnert mich irgendwie an die 1. AMD CPU Generation die durch brannten weil keinen
Überhitzungsschutz hatten wenn der CPU Lüfter mal ausfiel .

Exxtreme
2025-07-18, 14:33:40
CPU überhitzt und ist danach kaputt


Das steht im Artikel so nicht drin.


Erinnert mich irgendwie an die 1. AMD CPU Generation die durch brannten weil keinen
Überhitzungsschutz hatten wenn der CPU Lüfter mal ausfiel .

Gibt es dazu eine Quelle, dass die ersten AMD CPUs durchgebrannt sind wenn der Lüfter mal ausfiel?

herb
2025-07-18, 14:37:34
Die ersten AMDs (Am386) hatten noch nicht mal einen Kühlkörper, geschweige denn einen mit Lüfter...

Lehdro
2025-07-18, 14:53:36
CPU überhitzt und ist danach kaputt
Die CPU war vorher auch schon kaputt, die Hitze macht es nur deutlicher/schneller sichtbar.


Erinnert mich irgendwie an die 1. AMD CPU Generation die durch brannten weil keinen
Überhitzungsschutz hatten wenn der CPU Lüfter mal ausfiel .
Das war nicht die "1. AMD CPU Generation", sondern alles bis einschließlich Athlon XP (wobei da viele Mainboards diese Funktion übernahmen). Das sind, schön gerechnet (K5, K6 I-III, K7 Classic) locker 5 Generationen ohne Thermal Management. Intel hatte das seit dem Pentium II iirc, also ein paar Jahre früher. Wobei zum durchbrennen schon der Kühlköper abfallen musste, nur ein kaputter Lüfter würde eher nicht reichen.

Theworlds
2025-07-18, 15:25:07
Die CPU war vorher auch schon kaputt, die Hitze macht es nur deutlicher/schneller sichtbar.


.

Du meist die CPU war vorher schon kaputt den Rest erledigt die Sommer-Hitze :D

Badesalz
2025-07-18, 16:15:27
der nevt mich irgendwie immer mehr :mad: