Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Verhindern, dass HDD aus dem Standby aufwacht


dr.denton
2019-07-03, 10:16:44
Moin! Der Titel sagt es schon fast: meine Festplatte steckt für Daten und selten genutzte Programme im PC, ich möchte sie aber gerne schlafen schicken, wenn sie nicht gebraucht wird.
Nun scheint Windows aber wegen jedem Käse die HDD wieder aus dem Standby zu holen, kann ich das irgendwie verhindern oder erschweren?

Grüße

denton

Rolsch
2019-07-03, 14:30:53
Gibt schon ein paar Sachen wie Index und Virenscanner abschalten. Richtig sinnvoll ist das aber nicht. Einfach damit leben, das Hochfahren schadet der Platte nicht.

Zafi
2019-07-03, 17:49:43
Du könntest sie in ein externes USB-Gehäuse stecken und dann mittels eigenem Einschaltknopf bei Bedarf einschalten. Ein entsprechende Gehäuse mit USB3.0 gibt es bereits für 16 Euro (https://geizhals.de/lc-power-lc-35u3-hydra-a1741820.html?hloc=de).

dr.denton
2019-07-03, 18:27:52
Gibt schon ein paar Sachen wie Index und Virenscanner abschalten. Richtig sinnvoll ist das aber nicht. Einfach damit leben, das Hochfahren schadet der Platte nicht.

Ja? Ich dachte, HDs wollen eigentlich nicht so gerne hoch und runter drehen. Dann spare ich mir die Mühe. Danke!


Das mit externem Gehäuse wäre zwar eine Lösung, aber ich habe bereits 2 Stück - das geht mir dann bisschen auf den Nerv ^^

Danke für die Vorschläge!

diedl
2019-07-03, 20:24:12
Über den Geräte-Manager die HD einfach deaktivieren bzw
wieder aktivieren sollte klappen. Habe es bei mir gerade versucht, und es geht.
Allerdings ist bei mir nur C über Sata angeschlossen.
Die generic NCard ist eMMC der Rest über USB angeschlossen.
Einfach mal probieren.
Um schneller an den Geräte-Manager zu kommen eventuell eine Verknüpfung
auf dem Desktop erstellen.

Gruß diedl

Lokadamus
2019-07-03, 20:56:28
Über cmd soll es per devcon gehen.

https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/182.how-to-obtain-the-current-version-of-device-console-utility-devcon-exe.aspx
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/drivers/devtest/devcon

Beispiel
https://stackoverflow.com/questions/47530182/enabling-disabling-the-device-in-windows-10-from-command-line

Corny
2019-07-04, 10:43:52
Ja? Ich dachte, HDs wollen eigentlich nicht so gerne hoch und runter drehen. Dann spare ich mir die Mühe. Danke!



Über den Verschleiß brauchst du dir da keine Gedanken machen.

Ich habe eine inzwischen ca. 9 Jahre alte Seagate 1TB HDD, die jeden Tag ca. 3-5x hoch fährt, laut SMART haben die Start/Stopp-Zyklen immer noch 89% der Restlebensdauer. Die Platte würde damit also noch bis zum Ende des Jahrhunderts halten ;D


Backups brauchst du aber sowieso!