Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC mit Ryzen 3000


Gecko_0815
2019-07-16, 18:25:06
Hallo,

nachdem mein i5-750 @ 3.6 GHz mit 16 GBit RAM auf einem P7P55D langsam in die Jahre gekommen ist, möchte ich die neuen Ryzen zum Anlass nehmen, dass System zu erneuern. Ins neue System wandern 2 x 1TB + 1 x 0,5 TB SSD und die Gainward GTX1070. Könnt ihr mail drüber sehen, ob hier grobe Schnitzer drin sind?

https://geizhals.de/?cat=WL-1255340

Corsair Netzteil weil mein aktuelles von denen ist und prima funktioniert.
R6 wegen USB C in der Front, Platz für 5 1/4" Laufwerk und solidem Aufbau.
Mainboard wegen USB C 20 Pin Stecker für die Front und Tosklink
12 Kerne weil ich sie möchte, 8 Kerne würden auch reichen
32 GBit weil 16 schon manchmal knapp sind
750 W weil mal eine RTX X080 Ti rein soll

Benutzt wird der PC für alles mögliche, Lightroom / Photoshop etc. Bei den Spielen hänge ich traditionell etwas hinterher. Immerhin die 3 Witcherteile und die 3 neuen Tombraider Teile habe ich mit meinem Rechner gespielt (zum Teil auch mit Steam IHS über die GTX). Anno und Cyberpunk werden wohl die nächsten Zeitfresser.

Danke!
Gecko

GBP
2019-07-16, 18:48:32
Sieht soweit ok aus. Wobei ich 3200er mit CL14 nehmen würde.
Selbst habe ich in meinem Intel-System den doppelten 15er von Noctua. Kann halt mehr und ist nochmals leiser.
Mein System ist bis auf Board und CPU (könnten morgen ankommen und ebenfalls 3900x und Aorus Elite) soweit fertig und ich probiers sogar erstmal mit der Boxed-Kühlung aus in nem Fractal Design-Gehäuse. Müsste noch das R5 sein.

Und... Du hast nicht 32 GigaBIT Speicher. Das wäre arg wenig. Es sind 32 GigaBYTE. Das tut echt weh beim lesen...

Lowkey
2019-07-16, 18:53:19
Ich würde 2x 16gb Crucial DDR4-3200 nehmen. Kostet dasselbe, wenn man die Riegel einzeln bestellt.

Rest paßt wohl, wobei ... irgendwas übersehe ich ;)

Benutzername
2019-07-16, 19:11:26
750W Netzteil? etwa 650W sollten da eigentlich locker reichen. 600W eigentlich auch. Kommt halt darauf an, was zukünftige GRaka so verbrauchen werden. Wenn du sowieso immer ein bisschen hinterherhinkst, werden auch die dann aktuellen RTX Karten dann weniger verbrauchen.


Aber Vorhersagen sind natürlich immer etwas schwierig, besonders die Zukunft betreffend. ;)

Gecko_0815
2019-07-16, 22:23:26
Und... Du hast nicht 32 GigaBIT Speicher. Das wäre arg wenig. Es sind 32 GigaBYTE. Das tut echt weh beim lesen...


Hast du recht. Peinlich. Jetzt noch ändern wäre aber auch blöd.

Hast du mit dem 15er Noctua Platzprobleme mit dem Ram? Ist mein Hauptgrund für den 14er.

Ich würde 2x 16gb Crucial DDR4-3200 nehmen. Kostet dasselbe, wenn man die Riegel einzeln bestellt.


Einzelne 16 GByte hatte ich nicht gefunden und den RAM habe ich schon bestellt. Irgendwo las ich, dass in beiden die gleichen Chips drin sind und die 3000er besser gebinnt.

750W Netzteil? etwa 650W sollten da eigentlich locker reichen. 600W eigentlich auch. Kommt halt darauf an, was zukünftige GRaka so verbrauchen werden. Wenn du sowieso immer ein bisschen hinterherhinkst, werden auch die dann aktuellen RTX Karten dann weniger verbrauchen.


Eigentlich reicht auch ein RM550x 2018. Bin mir eh noch nicht sicher, ob ich mich mal zu einer Ti durchringe.

Lowkey
2019-07-16, 22:45:22
Es geht ja nicht um die 2080 Ti, sondern jede neue Highendgrafikkarte hat grob einen Verbrauch um 300 Watt. Das kleinere Netzteil kostet auch nur ein paar Euro weniger.

Die 3000 CL16-18-18 haben halt nur 200mhz weniger, aber preislich tut sich da nichts.

GBP
2019-07-16, 22:58:39
Hast du mit dem 15er Noctua Platzprobleme mit dem Ram? Ist mein Hauptgrund für den 14er.

Den habe ich ja in meinem Intel-System. Neee, passt alles wie angegossen. Wird beim AMD nicht anders sein.

Ne 2080 ohne ti ist auch teuer, aber nicht ganz sooo teuer und ist dennoch sehr geil.

Thunder99
2019-07-17, 11:49:32
Wieso nicht gleich 3600 CL16?