Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe DVI ausgang ohne funktion nach Neuinstallation
hallo
ich habe ein Ryzen 3600 auf MSI B450 Carbon gaming …. installiert.
das gestaltete sich schon schwiereig, aber nun läuft es endlich.
leider bekomme ich die rote VGA LED auf dem Mainboard und am DVI kommt nichts mehr. monitor kann somit auch nicht erkannt und aktiviert werden.
jemand eine Idee?
ausserdem braucht Windows sehr lange zum runterfahren und hochfahren.
1min etwa
Tyrann
2019-07-24, 20:31:57
was hattest du vorher für einen Prozessor drin?
der 3600 hat keine integrierte Grafik
PatkIllA
2019-07-24, 20:39:15
Und einen DVI hat das laut Homepage auch nicht.
Woher weisst du denn das es läuft und Windows hochgefahren ist, wenn du kein Bild hast?
Tyrann
2019-07-24, 20:43:26
vielleicht schaut er per RDP drauf
sorry. vorher war i5 2500k auf Windows 7
jetzt 3600 auf Windows 10
grafik ist eine GTX 1080
auf dem alten System fubktioniert der DVi ganz normal.
extra ausprobiert
gogetta5
2019-07-25, 09:33:03
Das aktuellste Bios ist installiert? Funktioniert ein anderer Bildausgang?
ach hab ich gar nicht geschrieben...
ja HDMI funktioniert. DisplayPort kann ich nicht testen.
bios natürlich neuste.
wie ich mich umgehört habe läuft ryzen3000 auf allen älteren Chipsätzen sehr schlecht. es gibt Unmengen an fehlern. :frown:
das ist das maximum bei DVI. bevor Windows hochfährt geht er wieder aus.
gogetta5
2019-07-26, 09:53:55
Da ist doch definitiv was nicht in Ordnung, wenn die Sprache auf Englisch eingestellt ist und dann überall diese asiatischen Schriftzeichen sind.
Bleibt das auch, wenn man die Sprache verstellt?
Wenn es im OS nicht mehr funktioniert, klingt das eher nach Treiberproblem. Mit HDMI DDU starten und den Treiber runterschmeißen? Danach mal versuchen mit DVI zu booten.
habe ich alles schon probiert.
es fängt ja schon vor dem booten an.
auf mainboard leuchtet die vga led.
das kann nur das bios sein.
morgen teste ich noch ein anderes kabel.
Tyrann
2019-07-26, 10:22:51
lass mal memtest laufen
du meinst auf dem DVI speichersektor könnte ein fehler existieren?
Windows erlaubt nur 3GB zu testen.
die weitere Vorgehensweise ist mir zu umständlich, zumal ich wenig Aussicht auf eine fehlerbehebung sehe.
Ich geh ja davon aus, dass du dein Board vorher auf aktuelles Bios geflasht hast, weil das 450 untersttützt ja von Haus aus normalerweise keinen Zen2. Mit welchem Prozessor hast du den Flash durchgeführt?
Also solch einen Postscreen hab ich noch nie gesehen.
Was für einen Monitor/Auflösung/Hz verwendest du? Vielleicht ist die Auflösung/Hz höher, als die von DVI unterstützte. So dass es unter HDMI läuft, aber unter DVI dann nicht mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.