Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Intel-Geschäftsergebnisse im zweiten Quartal 2019


Leonidas
2019-07-29, 17:36:33
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-intel-geschaeftsergebnisse-im-zweiten-quartal-2019

Gast
2019-07-29, 18:22:02
Ergo hat Intel von dem ganze Dilemma sogar regelrecht (kurzfristig) profitieren können, was eigentlich untypisch dafür ist, wenn man nicht ausreichend liefern kann. Augenscheinlich konnte Intel während der Zeit der 14nm-Lieferschwäche tatsächlich sogar die eigenen Abgabepreise anziehen, obwohl von Zeiten schlechter Lieferbarkeit in aller Regel nur die Einzelhändler profitieren

Nachdem der Grund für die Lieferschwäche nicht plötzlich reduzierte Produktionsmengen, sondern plötzlich gestiegene Abgabemengen waren ist es nur logisch, dass Intel davon zumindest kurzfristig profitiert.

Fraglich ist eher wie langfristig der Imageschaden davon ist.

Dabei hat Intel sein Pulver bezüglich besserer CPU-Technologien schon weitgehend verschossen: Im Server-Bereich passiert diesbezüglich erst einmal nichts mehr, im Desktop-Bereich kommen mit "Comet Lake" (Consumer) bzw. "Cascade Lake X" (HEDT) nur noch weitere 14nm-Generationen und nur für das Mobile-Segment gibt es mittels "Ice Lake" etwas wirklich neues unter der 10nm-Fertigung.

Angeblich ist ja 10nm Server auch nicht mehr so weit entfernt, heuer natürlich nicht mehr aber H1 2020. Nachdem Zen 2 Server auch erst in Q3 2019 kommt ist das höchstens ein halbes Jahr Vorsprung.

Nur für Desktop ist von 10nm nichts in Sichtweite.

etp_inxession
2019-07-29, 18:43:28
Irre dieses Zahlen....

Und das nach all den miesen Nachrichten ...
- Sicherheitslücken ohne Ende
- 10nm will einfach nicht
- 14nm Lieferschwierigkeiten
- AMD back again ...

Allein am "userbenchmark" Thema, kann man erkennen das Sie aber weiterhin nicht komplett mit fairen Mitteln "spielen" können.

Die Marktmacht wird rigoros ausgenutzt.

Zum Glück kann man als Endverbraucher nahezu komplett auf Intel verzichten.

y33H@
2019-07-29, 18:49:39
Praktisch jeder Endverbraucher hängt an Intel-basierten Servern ^^

ChaosTM
2019-07-29, 18:54:45
Das geht nicht von heute auf Morgen. Bevor in den Köpfen der Leute und leider auch Admins ein umdenken beginnt, fließt noch viel Wasser die Donau runter. Ich sehs ja in meiner Ex-Bude.
Der IT Chef dort ist so auf INTEL festgefahren, AMD wir nichtmal in Erwägung gezogen. *

Aber das mit dem Ausnutzen der Marktmacht stimmt natürlich.


* oder er kassiert brav von INTEL - ich spreche von einem 5000 Leute Betrieb
Ich tippe aber eher auf Faulheit, der Menschheit`s stärkste Triebfeder Sachen zu entwickeln oder eben nicht zu tun.

Flusher
2019-07-29, 19:11:26
Da liegt im Markt wirklich was im Argen, wenn trotz Lieferengpässe, technologischen Problemen und Sicherheitsbedenken, der Umsatz und Gewinn weiter gesteigert wird. :freak:

Gast
2019-07-29, 20:05:22
Da liegt im Markt wirklich was im Argen, wenn trotz Lieferengpässe, technologischen Problemen und Sicherheitsbedenken, der Umsatz und Gewinn weiter gesteigert wird. :freak:

Da wo richtig Geld verdient wird hat AMD keinen besonderen Ruf geschweige den einen Fuss in der Tür.
Ryzen war ein Zeichen das sie wieder mitspielen wollen. Mal sehen ob sie es auch konstant können. Bisher sieht es ordentlich aus, in fünf Jahren wissen wir mehr.
Selbst wenn aufeinmal alle Epyc und die Mobile Chips kaufen wollten könnte AMD diesen Markt nicht bedienen.

Gast
2019-07-29, 20:30:45
Da liegt im Markt wirklich was im Argen, wenn trotz Lieferengpässe,

Rate mal warum es Lieferengpässe gibt, kleiner Tipp die gibt es nicht weil man nichts mehr verkauft.


technologischen Problemen
Mit denen man immer noch weitesgehend gleich auf ist.


und Sicherheitsbedenken,
Die für den Desktop egal sind und nur bestimmte Server betreffen, und in irgendeiner Form praktisch alle CPUs mit spekulativer Ausführung betreffen.
Gleichzeitig bricht der Absatz der Server-CPUs gegenüber Desktop-CPUs ein, sieht also ziemlich logisch aus.

etp_inxession
2019-07-30, 07:04:27
Praktisch jeder Endverbraucher hängt an Intel-basierten Servern ^^

Wohl (leider) wahr. Nur hat dies der Endverbraucher nicht in der eigenen Hand. :freak: