PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Probleme


amdbuster
2019-07-30, 11:49:42
Hi.

Musste leider wegen meinen neuen Ryzen auf Windows 10 umsteigen, und wie nicht anders zu erwarten gibt es einige Probleme.

1. Neustart funktioniert nicht!

- Meist fährt er runter und das wars, pc ist zwar noch an, scheint aber gleich am Anfang zu hängen. 1 mal konnte man kurz den Biosstart sehen(das wo die Hardware aufgelistet wird). Ansonsten einfach nur ein schwarzer Bildschirm. Beim drücken des Powerschalters geht er auch sofort aus.

- Anfangs hat kam man auch mal bis zum Windowslogo oder zum Benutzerbildschirm, aber auch da war danach der Bildschirm schwarz. Kurzes drücken des Power- und Resetschalters helfen dann nicht. Muß dann den Powerschalter länger drücken.

-Schnellstart wurde natürlich deaktiviert

-auch eine echter Neustart (C:\Windows\System32\shutdown.exe /g /f /t 0) bringt nichts

2. Nach Windowsstart ist jedesmal meine Maus langsam(muß dann immer auf der Maus mit den Tasten die DPIs wieder erhöhen), einige Desktopsymbole sind nicht da wo sie sein sollten und ab und an sind trotzdem Fenster(mal browser, mal explorer) nach dem Start wieder da, obwohl ich die im Netz kursierenden Einstellungen dagegen vorgenommen habe.

https://filestore.community.support.microsoft.com/api/images/e6ee22ea-2d73-452f-8fc9-0e190e0592e9?upload=true

System:

Ryzen 3600
Asus x470-Pro
Win 10 1903
treiber alle aktuell

edit:
Habe vergessen zu erwähnen das auch beim Standby/Ruhezustand der PC nicht mehr hochfährt, er geht zwar an, aber auch da nur ein schwarzer Bildschirm. Powerschalter drücken und er geht aus. Beim Start bin ich dann im Loginbildschirm von Win.

Hacki_P3D
2019-07-30, 13:31:34
Ich denke nicht, das es ein Windows 10 Problem ist. (Nicht immer ist hier MS das schwarze Schaf ;) )
Vermutlich hast Du das aktuellste BIOS schon drauf?

Welcher RAM ist verbaut und wie eingestellt?

anddill
2019-07-30, 13:37:40
Das mit dem nicht funktionierenden Neustart kenne ich, allerdings von MSI-Boards. Kommt und geht aber mit Windows-Updates, wobei aktuell mein Haupt-PC hängt, meine Bastelkiste, mit gleicher Windows Version (Pro) und Stand kann seit 2 Monaten wieder neustarten.
Ich fahre halt immer runter und boote neu, dann klappts zuverlässig.

amdbuster
2019-07-31, 10:34:26
@Hacki_P3D

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38

Bios mußte wegen dem Proz aktualisiert werden, da er sonst nicht läuft.

Denke schon das es an MS liegt. Die verschlimmbessern das meiste was sie in die Finger bekommen(Win 7 lief ja wunderbar, bei Win 10 gibt es ständig irgendwelche Probleme; Skype war vor MS auch sehr gut, seit MS ist es unkompfortabel...) aber darum geht es hier nicht(gehört in einen anderen Thread ;)), suche nur nach einer Lösung.

@anddill
Richtig, so funktioniert es bei mir auch. Ich hätte aber gerne die Neustartfunktion. Wenn sie angeboten wird sollte das auch funktionieren.

3d
2019-08-01, 01:24:08
das selbe problem habe ich auch.

MSI B450 board und umstieg auf win10 wegen ryzen3600.
start und Neustart fühlen sich an wie zu HDD Zeiten.

es sieht aus als gäbe es ein Problem mit SATA PCIe oder Arbeitsspeicher.

auch hängen sich bestimmte Programme auf. HWinfo z.B
und zwar genau an dem punkt wo die Laufwerke "abgefragt" werden.

aufkrawall
2019-08-01, 01:49:41
Könnte auch verbugtes ACPI im Bios sein. Da leiden zwar in erster Linie Nicht-Windows-OSe drunter, aber alles ist möglich...

Lokadamus
2019-08-01, 07:14:35
MSI B450 board und umstieg auf win10 wegen ryzen3600.
start und Neustart fühlen sich an wie zu HDD Zeiten.

auch hängen sich bestimmte Programme auf. HWinfo z.B
und zwar genau an dem punkt wo die Laufwerke "abgefragt" werden.Gehört hwinfo zu den Programmen, die es abfragen dürfen?
Gibt ansonsten gibt es falsche Anzeigen des Taktes der CPU, welche durch neuere Bios Versionen gefixt werden sollen.

Am Ende wird darauf eingegangen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ryzen-3000-Niedrigere-Spannungen-im-Idle-zulasten-der-Schnelligkeit-4484365.html

Daredevil
2019-08-01, 07:30:57
Diese ganzen halbgaren Beta Biose der Hersteller sind halt im schlechtesten Fall noch eine Bastellösung in Kombination mit Zen2, ich würde dem noch Zeit geben. Da kann man aktuell zumindest Probleme erwarten.

dildo4u
2019-08-01, 07:35:55
das selbe problem habe ich auch.

MSI B450 board und umstieg auf win10 wegen ryzen3600.
start und Neustart fühlen sich an wie zu HDD Zeiten.

es sieht aus als gäbe es ein Problem mit SATA PCIe oder Arbeitsspeicher.

auch hängen sich bestimmte Programme auf. HWinfo z.B
und zwar genau an dem punkt wo die Laufwerke "abgefragt" werden.
Könnte sein das das Board versucht den Ram jedes mal neu zu Konfigurieren vielleicht mal die Timings verschlechtern oder den senken Takt.
Mein 2600X auf Asus B350 bootet extrem schnell.

user77
2019-08-01, 07:58:08
Trenn mal alle USB Geräte.

Windows 10 startet ja nur komplett neu bei einem Neustart. Beim Herunterfahren geht es ja in so einen Hybridmpdus soweit ich weiss.

Lowkey
2019-08-01, 08:40:35
Ich habe bestimmt 100x Windows 10 auf 20 PCs in allen Versionen und Varianten zum Spass neu installiert und nie ein Neustart Problem in den letzten 15 Jahren mehr erlebt (außer das Gigabyte s775).

Also ist irgendwas bei der Installation schief gegangen?

Hacki_P3D
2019-08-01, 09:10:39
@Hacki_P3D

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38

Bios mußte wegen dem Proz aktualisiert werden, da er sonst nicht läuft.

Denke schon das es an MS liegt. Die verschlimmbessern das meiste was sie in die Finger bekommen(Win 7 lief ja wunderbar, bei Win 10 gibt es ständig irgendwelche Probleme; Skype war vor MS auch sehr gut, seit MS ist es unkompfortabel...) aber darum geht es hier nicht(gehört in einen anderen Thread ;)), suche nur nach einer Lösung.



Glaube nicht, dass Du das aktuellste Bios (von gestern :D) drauf hast ;)

https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_X470-PRO/PRIME-X470-PRO-ASUS-5204.zip

Flash das mal, evtl. läuft es dadurch gleich besser.
Wenn nicht wirst Du an den RAM Einstellungen nachbessern müssen, die Timings etc. manuell setzen, zB.
Kannst auch mal mit memtest Deinen Speicher auf Fehler überprüfen.

Das dieses Board mit den aktuellen Ryzen CPUs rumzickt ist bekannt, damit hat MS nichts zu tun.

3d
2019-08-01, 10:43:56
mein speicher läuft auf standard xmp profil. da werde ich nichts ändern.

edit:
ich habe jetzt die automatische Anmeldung ohne Passwort aktiviert.
Windows ist jetzt schneller auf dem Desktop. das System braucht trotzdem noch seine zeit um etwas auszuführen.
also etwa 20sek nach dem hochfahren, bis es auf befehle reagiert.

X.Perry_Mental
2019-08-01, 13:11:34
Auf dem Desktop-Bild erkennt man am rechten Rand ein paar Systeminfo-Gadgets. Falls das hier via Rainmeter und HWInfo realisiert sein sollte, würde ich beides mal aus der Autostart rausnehmen - zusammen mit allem anderen, was schön, nützlich aber nicht zwingend notwendig ist.
Grüße: Perry

3d
2019-08-02, 01:13:00
bei mir besteht das Problem seit der Installation.

also schon auf einem nackten System hängt es.

Lokadamus
2019-08-02, 06:04:03
Trenn mal alle USB Geräte.

Windows 10 startet ja nur komplett neu bei einem Neustart. Beim Herunterfahren geht es ja in so einen Hybridmpdus soweit ich weiss.Jup. Wie lange das System schon läuft, kann man im Taskmanager bei der CPU sehen.
Wenn es richtig heruntergefahren oder neugestartet wurde, wird die Zeit auf 0 zurückgesetzt.ich habe jetzt die automatische Anmeldung ohne Passwort aktiviert.
Windows ist jetzt schneller auf dem Desktop. das System braucht trotzdem noch seine zeit um etwas auszuführen.
also etwa 20sek nach dem hochfahren, bis es auf befehle reagiert.Das ist normal, dass Windows noch Treiber lädt, während man sich anmeldet. Dadurch, dass du die Passwortabfrage umgangen hast, siehst du zwar schon deinen Desktop, aber dein System braucht jetzt die Zeit, die du ansonsten benötigt hast, um dein Passwort einzugegeben.

3d
2019-08-03, 02:28:39
es ändert nichts an der Tatsache, dass alles hängt und extrem verzögert reagiert.

immerhin habe ich das Problem gut eingrenzen können.
es sind die SATA Laufwerke. bzw. der chipsatztreiber dafür.

ohne SATA:
20 sek für komplettes hochfahren ab "Beep"
4 sek fürs runterfahren

mit SATA:
1-2 Minuten zum hochfahren
1-5 Minuten zum runterfahren

edit:
eine alte 60GB SSD ist der Übeltäter.

Rooter
2019-08-03, 16:57:07
bei mir besteht das Problem seit der Installation.

also schon auf einem nackten System hängt es.Auch wenn die Programme wohl nicht die Ursache waren, würde ich die auf jeden Fall mal updaten.

edit:
eine alte 60GB SSD ist der Übeltäter.Ist sie defekt?

MfG
Rooter

Lokadamus
2019-08-03, 17:42:04
Steht was in der Ereignisanzeige?

3d
2019-08-03, 20:25:26
habe ich noch nicht geschaut.
diskifo sagt 96% und wohl ein paar lese/Schreibfehler.
zudem ist der stecker lose.

die war vor dem systemwechsel aber unauffällig.
naja, halb so schlimm. besser die als etwas anderes.
hat schon ihren dienst abgeleistet kann man sagen.

Rooter
2019-08-04, 00:57:41
wohl ein paar lese/Schreibfehler.
zudem ist der stecker lose.Kann beides der Grund sein für lange Bootzeit.

die war vor dem systemwechsel aber unauffällig.Da werden zig GB an Daten neu geschrieben, nicht selten, dass ein Laufwerk danach plötzlich Mucken macht.

MfG
Rooter

3d
2019-08-04, 01:06:42
das ist das alte C Laufwerk.
da wurde nichts drauf geschrieben.

neues System läuft auf M2

amdbuster
2019-08-12, 19:34:27
Bei mir läuft nun alles angesprochene.

Hatte mir mal die aktuellste Windows Version auf die 2. Partition aufgespielt(hatte laut liste nur die vorletzte Version) und da lief es erst mal.
In guter Erwartung hatte ich dann alles platt gemacht und erst mal nur eine Installation von Win durchgeführt. Nach jeder Installation von Treibern u. Software hatte ich 2-3 Neustarts zum Test durchgeführt. Allerdings traten dann nach ca 1 1/2h wieder die alten Probleme auf. Auch ein deinstallieren der letzten Programme half nicht.

Schlußendlich gab es zum Glück ein neues Biosupdate(danke an Hacki_P3D für den Tip, hätte so schnell nicht mehr dort geschaut, da ich bis einen Tag vorher immer mal wieder auf der Seite war). Nachdem ich dies aufgespielt und Win nochmals neu installiert hatte, läuft es nun erst mal.

Jetzt stürtzt mir nur noch die Kiste ab(bzw startet erst gar nicht) wenn ich meinen USB Hub im Monitor anschließe. Hab mal Asus angeschrieben, doch noch keine Antwort erhalten.

Auch den anderen Danke für den Versuch ;)

Hacki_P3D
2019-08-13, 10:55:44
Gerne doch! :)
Ja, das mit den BIOS Updates ist halt gerade sehr aktuell, da noch nachgebessert wird...einfach 1x in der Woche danach schauen :)