Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Restaurant eröffnen (Der Plan)
CokeMan
2019-08-08, 01:27:42
Hallo
ich habe gerade ein Doku über Restaurants und Kochen angeguckt und bin auf die Idee gekommen meine Leidenschaft fürs Kochen zum Beruf zu machen.
Hier der erste Entwurf einer Speisekarte.
Hier die Doku durch die ich zu dieser Idee gekommen bin und wie der PLAN in meinen Kopf kam.
"Kochen mit Fertigprodukten - Die Wahrheit über Restaurants | SWR" https://www.youtube.com/watch?v=wzc_VNh42HM
https://abload.de/img/menue_1v9j0d.jpg
Der Plan!
https://abload.de/img/plan_1ofjwy.jpg
Ich hoffe das 3DC hält das aus, die Gäste werden es nicht ;D
Rubber Duck
2019-08-08, 01:55:05
Könnte klappen.
Gibt es dann auch Vergünstigungen für 3dcenter Forumsmitglieder? :uponder:
Dürfen die auch ihr eigenes Essen mitbringen? :uponder:
Cubitus
2019-08-08, 02:44:45
Ich würde Frosta kaufen, aber nur wenn es im Angebot ist..
Ansonsten Copack bei Lidl.. :D
Cyphermaster
2019-08-08, 08:34:54
Ich fürchte, da dürfte es schwierig werden, sich gegen so viele schon nach diesem Konzept arbeitende Restaurants durchzusetzen... ;)
MadManniMan
2019-08-08, 09:00:50
Das Übelste ist eigentlich die Recht Schreibung, die du 1:1 von den üblichen Speise Karten kopiert hast.
Bekommt da eigentlich außer mir noch jemand Kopf Schmerzen von?
sei laut
2019-08-08, 09:13:21
Bekommt da eigentlich außer mir noch jemand Kopf Schmerzen von?
Immer weniger. Ich hab aufgehört, so genau zu lesen, damit die Schmerzen weniger werden.
Ich hab auch aufgehört, in manchen Restaurants guten Essen zu erwarten. Auch das beugt Schmerzen vor.
Frosdedje
2019-08-08, 09:43:02
Kommen demnächst auch ausgefallene Gerichte dazu, wie z.B Burger mit Käse, Zwiebeln, Salat, bestrichen mit Nutella und Erdbeermarmelade? :usweet: (Ok, nicht sofort aber wenn das Geschäft floriert...)
Dann würde ich auch gerne dein restaurant besuchen gehen.
Convenience ist Standard heute. Der Koch von dem kleinen Hotel, Gutshof macht ja alles noch selbst. Tolle Sache, aber das rechnet sich heute doch nicht mehr. Das unternehmerische Risiko ist viel zu hoch. Wenn da mal der Chef krank ist, gibt es nix? Auch kann man da keine Masse raushauen, so etwas ist eigentlich nur als Hobby zu betreiben. Wenn man Geld verdienen will, dann schnell und gross. Daher ja auch Läden alle weit über 250qm Gastraumfläche - dazu werden dann Aushilfen eingestellt die das Zeug aufwärmen. Der Trick ist halt Ware zu kaufen die wie frisch aussieht, billig ist und halbwegs schmeckt, dazu noch nett anrichten (wie in der halben Flasche im Beitrag ;D alle so wohhhh).
Die Leute wollen doch verarscht werden. Qualität checkt eh keiner mehr da die zuhause auch nur Schrott essen. Gestern wieder ein Beitrag über Bier und andere Produkte gesehen. 4x das gleiche Bier eingefüllt, jeweils ne andere Flasche davor gestellt und die Leute haben den Geschmack jeweils komplett anders beschrieben. Wie es die Werbung eben vorgibt.
Fleischersatzprodukte (also Veggie) werden nicht als solche erkannt, warum? Ganz einfach, weil die Fleischprodukte die es regulär im Supermarkt zu kaufen gibt schon nix mehr mit Fleisch zu tun haben. Kauft mal ne ordentliche Mortadella beim guten Metzger. Das ist eine Offenbarung gegenüber dem Supermarkt Mist. Gesünder ist das Veggie Zeuch durch die ganzen Zusätze die es zu "Fleisch" machen, auch nicht.
CokeMan
2019-08-08, 10:26:56
Das Übelste ist eigentlich die Recht Schreibung, die du 1:1 von den üblichen Speise Karten kopiert hast.
Das ist doch ein Muss, die "Piza Traditionale" oder Salamit Pizza.
Aber bitte nicht so.
http://www.lol.de/just4fun/schmeckt-das-die-15-witzigsten-speisekarten-361/huehnerfleisch-mit-komischem-geschmack-b5pw36fos9-3.jpg
Cyphermaster
2019-08-08, 10:31:22
Qualität checkt eh keiner mehr da die zuhause auch nur Schrott essen.Jup, nur deshalb funktioniert das so durchgängig. Wenn die Leute nicht mal wissen, daß ein "Wiener Schnitzel" aus Kalb ist, geschweige denn mal erfahren haben, wie der geschmackliche Unterschied zum "Schnitzel Wiener Art" aus Schwein ist, ganz zu schweigen davon zu wissen, was für ein Stück Fleisch das vom Tier sein sollte, dann kann man ihnen als Wirt quasi alles auf den Teller klatschen.
Cyphermaster
2019-08-08, 10:31:56
Das ist doch ein Muss, die "Piza Traditionale" oder Salamit Pizza.
Aber bitte nicht so.
http://www.lol.de/just4fun/schmeckt-das-die-15-witzigsten-speisekarten-361/huehnerfleisch-mit-komischem-geschmack-b5pw36fos9-3.jpg
Wieso? Klingt doch lustig. :biggrin:
Surrogat
2019-08-08, 10:52:22
da ich beruflich ein bischen mit dem Zweig zu tun habe, der Trend geht immer mehr hin zu vorgefertigten Convenience produkten und gerade hier auch auf professioneller Ebene!
Es werden also seit einiger Zeit immer mehr Halbfertigprodukte für Gastronomen hergestellt, um diesen die Arbeit abzunehmen, was darin mündet das man die Tortellini nach Art des Hauses halt in Wirklichkeit vom Industriehersteller XY bekommt und allenfalls, im Zweifel aber selbst das nicht, die Sosse obendrauf handgemacht ist.
Sowohl die Hersteller als auch der Profihandel haben diesen trend erkannt und steuern ihn voll aus, der Kunde will es halt so!
Cyphermaster
2019-08-08, 11:21:27
Mal sehen, ob das irgendwann kippt - oder ob CokeMan vielleicht diesen Trend auf die Spitze treiben, und z.B. das Zeug gleich in den Verpackungen servieren kann, um auch noch Geschirr einzusparen. Am Besten dann argumentieren, daß man ja den Aludeckel bei Bedarf auch wieder zumachen, und sich die Reste mitnehmen kann. (y)
Tyrann
2019-08-08, 11:26:02
Das Übelste ist eigentlich die Recht Schreibung, die du 1:1 von den üblichen Speise Karten kopiert hast.
Bekommt da eigentlich außer mir noch jemand Kopf Schmerzen von?
Das Übelste ist eigentlich die Rechtschreibung, die du 1:1 von den üblichen Speisekarten kopiert hast.
Bekommt da eigentlich außer mir noch jemand Kopfschmerzen von?
FTFY ;)
Mal sehen, ob das irgendwann kippt - oder ob CokeMan vielleicht diesen Trend auf die Spitze treiben, und z.B. das Zeug gleich in den Verpackungen servieren kann, um auch noch Geschirr einzusparen. Am Besten dann argumentieren, daß man ja den Aludeckel bei Bedarf auch wieder zumachen, und sich die Reste mitnehmen kann. (y)
nennt sich dann McDonald´s :biggrin:
Tyrann
2019-08-08, 11:34:31
Sowohl die Hersteller als auch der Profihandel haben diesen trend erkannt und steuern ihn voll aus, der Kunde will es halt so!
Ob der Kunde aber weis das ihm nur Fertigprodukte aufgetischt werden?
Ich bin dafür dass die Fertigbestandteile auf der Speisekarte ausgewiesen werden müssen.
Nach dem ich in einem Holiday Inn hier in Düsseldorf mal eine Pizza Speciale geordert habe, für 9,50 eur, und es am Ende die "Gute" vom namhaften Herrsteller aus der TK war, bin ich endgültig vom Glauben abgefallen.
MadManniMan
2019-08-08, 11:46:37
FTFY ;)
No shit :rolleyes:
Cyphermaster
2019-08-08, 11:51:35
nennt sich dann McDonald´s :biggrin:
:nono: Da gibt's nur billige Unterschicht-Pappe, kein edles Aluminium!
Frosdedje
2019-08-08, 11:56:11
Wieso? Klingt doch lustig.
Hmm, man könnte den Gerichten einfach ein paar völlig originelle Namen - so nach Ikea-Style - verpassen, um sich etwas von der Konkurrenz abzuheben. :freak:
Ist auch eine Frage, in welche Richtung Cokeman sein angedachtes Restaurant einrichten will.
Ob der Kunde aber weis das ihm nur Fertigprodukte aufgetischt werden?
Solange das Ganze paniert, frittiert und in Soße (Pfefferminzsoße z.B) ersäuft wird, sollte es (eigentlich) nocht sofort auffallen. :udevil:
Cyphermaster
2019-08-08, 11:59:37
Hmm, man könnte den Gerichten einfach ein paar völlig originelle Namen - so nach Ikea-Style - verpassen, um sich etwas von der Konkurrenz abzuheben. :freak:
Ist auch eine Frage, in welche Richtung Cokeman sein angedachtes Restaurant einrichten will.Wenn, dann sitzt man doch stilecht auf den 50er-Pack-Pappkartons der Portions-Aluschalen und als Tisch nimmt man die Einwegpaletten. Das Ganze wird dann als "industrial style"-Designthema verkauft. :uup:
CokeMan
2019-08-08, 12:05:57
Ich denke auf dem Sperrmüll lässt sich die passende Einrichtung finden.
Gibt es eigentlich noch die "Heisse Hexe"? Früher an jeder Tanke, übelst schlechte Burger und Pizza zum selber microwaven ;D Da bin ich lieber verhungert. Im Prinzip gab es jedes Konzept schon mal. Tatsächlich sind die Convenience Produkte heute doch so gut, dass der Supermarkt verseuchte Konsument zufrieden ist. Sieht man ja bei der Nachfrage im Video "Die Hollandaise, ja die ist mit Butter, schmeckt man ja, dafür gehe ich ja in ein Restaurant" ;D Kenne das Produkt zufällig auch und das schmeckt scheisse. Ich glaub niemand macht ne Hollandaise selbst heutzutage.
Surrogat
2019-08-08, 13:32:59
Ob der Kunde aber weis das ihm nur Fertigprodukte aufgetischt werden?
Mit "Kunde" meinte ich den Restaurantbetreiber und nicht den finalen Endkunden :wink:
Mal sehen, ob das irgendwann kippt - oder ob CokeMan vielleicht diesen Trend auf die Spitze treiben, und z.B. das Zeug gleich in den Verpackungen servieren kann, um auch noch Geschirr einzusparen. Am Besten dann argumentieren, daß man ja den Aludeckel bei Bedarf auch wieder zumachen, und sich die Reste mitnehmen kann. (y)
Musst nur mit Umweltschutz argumentieren, das erschlägt schlicht alles!
IceKillFX57
2019-08-08, 13:49:10
Hatte mal beim Asiaten gebratene Nudeln mit Ente bestellt 9€ der Spaß. Richtig krass, das waren diese Instant Nudeln wie dieses Yum! Zeug oder so ähnlich
Cyphermaster
2019-08-08, 13:54:07
Musst nur mit Umweltschutz argumentieren, das erschlägt schlicht alles!
Für eine Argumentation muß es Argumente geben, ohne ist es eine Behauptung.
Blackpitty
2019-08-08, 14:18:26
kenne die Doku....
ich geh wenig auswärts essen weil ich mir sage... bevor ich solchen Schmutz esse koch ich lieber Nudeln oder Kartoffeln selbst, klatsch da etwas Gemüse dran und Öl drüber, fertig, billig, kein Aufwand und ich weis was auf dem Teller ist
Wenn ich mal wo essen gehe dann sind das ausgewählte Gaststätten wo es 3 bis 5 Hauptgerichte gibt(alles selbst gemacht) anstatt diese standard Karte mit 20 Seiten einmal durch den Supermarkt was so und so nicht gut und frisch sein kann bei 100 Hauptgerichten
schon traurig heutzutage aber es hat ja jeder zum Glück selbst in der Hand was er sich in den Schnabel schiebt und für wie viel Geld
Surrogat
2019-08-08, 14:20:36
Für eine Argumentation muß es Argumente geben, ohne ist es eine Behauptung.
bei Umweltschutz eben nicht, da greift alleine schon das Schlagwort!
Und wenn doch einer renitent ist, sagt man halt das man das Wasser zum abspülen spart und zudem auch noch Spülmittel/Strom etc.
Fusion_Power
2019-08-08, 15:01:09
Der Plan!
Näää! Sowas kauft man doch nicht als kleine Einzelportionen im Supermarkt ein, viel zu teuer! Dafür gibts Großmärkte wo alles eben ne ganze Nummer größer und meißt deutlich billiger ist. ;) Ketchup in Eimern oder Gurken in Fässern usw.
Ich selber halte aber ehr nix davon, für Fertiggerichte im Restaurant auch noch Geld auszugeben, das bekomm ich zu Hause billiger. Ich geh ja nicht essen weil ich zu faul bin selber was zu machen sondern weil ich ein professionelles Geschmackserlebniss möchte, ohne Fertigzutaten. Sonst kann man das auch gleich lassen. Ist mir jedenfalls ein Rätsel wie man mit so nem Haushaltsfraß in Restaurants durch kommt, das hat ehr den Geschmack von Abzocke. Warum es gerade bei sowas offenbar keine Vorschriften gibt ist mir schleierhaft. Zumindest kennzeichnen sollte man "Fertiggerichte" in Restaurants.
Flyinglosi
2019-08-08, 15:01:53
Meine Frau und ich haben diesbezüglich vor einigen Wochen endgültig resigniert. Wir leben am Land und im Umkreis von 15km findest du kein Gasthaus mehr, deren Speisen nicht entweder durch den massiven Einsatz von Gewürzmischungen ungenießbar sind, ohnehin nur noch aus Fertigfrass bestehen oder zumindest aus der Tiefkühltruhe kommen. Am traurigsten find ich es immer, wenn ein Landgasthaus Rindssuppe aus der Tüte serviert. Ein Stück Fleisch auf den Punkt braten kann auch niemand mehr.
Surrogat
2019-08-08, 15:06:35
Meine Frau und ich haben diesbezüglich vor einigen Wochen endgültig resigniert. Wir leben am Land und im Umkreis von 15km findest du kein Gasthaus mehr, deren Speisen nicht entweder durch den massiven Einsatz von Gewürzmischungen ungenießbar sind, ohnehin nur noch aus Fertigfrass bestehen oder zumindest aus der Tiefkühltruhe kommen. Am traurigsten find ich es immer, wenn ein Landgasthaus Rindssuppe aus der Tüte serviert. Ein Stück Fleisch auf den Punkt braten kann auch niemand mehr.
und dann wundern die sich wenn sie mittelfristig pleite gehen weil keiner einsieht Kohle rauszuhauen für Pampe die er auch zu Hause essen kann :rolleyes:
Kocht dann einer mal ausnahmsweise wirklich noch selbst, dann zählt er gleich zu den Spitzenköchen und kann dann exclusive Preise verlangen, ne traurige Entwicklung :usad:
Rubber Duck
2019-08-08, 16:30:58
Gibt es bei dir dann auch Nazi Goring? (https://www.welt.de/kultur/article142834702/Chinesisches-Restaurant-serviert-Nazi-Goring.html) :uponder::freak:
drdope
2019-08-08, 16:39:12
Die ganze Convenience-Food-Problematik in der Gastro ist leider auch ein sich selbst verstärkendes Problem.
Selbst wenn man sich mit seinem Restaurant aktiv gegen diesen Trend stellen will oder wollte -> man findet immer weniger qualifiziertes Personal, weil selbst in den Ausbildungsbetrieben mit Convenience-Food gekocht wird.
Abseits der Berufsschule lernt da gro der Köche nicht mehr kochen...
:(
Surrogat
2019-08-08, 16:57:31
da ich berufsbedingt Zugang zu den Großhandelsmärkten in Deutschland habe, würdet ihr euch wundern was es da schon alles an Fertigprodukten für den Profi gibt, im prinzip läuft das nur noch auf erhitzen und einen Schnippsel Petersilie draufklatschen raus.....
Flyinglosi
2019-08-08, 17:32:41
Wenn man dem Frass wenigstens vollständig entkommen könnte. Aber spätestens bei der nächsten Familienfeier sitzt man wieder vor so einem Gewürzgrabteller.
Und logisch ist es schon gar nicht. Die Bevölkerung isst laut diversen Studien immer öfters ausser Haus und gibt dafür auch mehr Geld aus. Da müssten sich gut geführte Gastrobetriebe doch lohnen. Allerdings gibt es ja auch genug Menschen, deren Gaumen auf Instantnahrung hin trainiert ist, und die eventuell so essen wollen.
Trotzdem wundert es mich, was da teils an Widerlichkeiten auf den Tellern landen. Und ich bin echt kein Feinspitz, esse auch mal bei McDonalds oder ne Fertigpizza.
Kannst du bitte deine Speisekarte noch ergänzen?
Ich mache mir immer fertigen Kartoffelsalat aus dem Eimer in eine Auflauf Form und überbacke das mit Käse
Nennt sich Studenten“Grateng“ :ulol:
Die Eimer gibts in der Metro auch als 2,5kg oder so - Lohnt sich
drdope
2019-08-08, 18:19:22
Und logisch ist es schon gar nicht. Die Bevölkerung isst laut diversen Studien immer öfters ausser Haus und gibt dafür auch mehr Geld aus. Da müssten sich gut geführte Gastrobetriebe doch lohnen.
Kochen ist halt aufwendiger, wenn man frische Produkte verwendet.
Das fängt bei der Einkaufs- und Lagerlogistik an und hört bei bei definierten Qualität der Speise auf, wenn man mehr als einen Koch beschäftig oder Urlaub- und Fehlzeiten kompensieren muß.
Convenience-Kram spart dir als Betreiber halt Zeit und Geld:
- man muß weniger häufig einkaufen
- es hält länger als frische Zutaten
- man braucht kein qualifiziertes Personal für die Zubereitung
Es ist halt sehr convenient... man hat weniger Arbeit/Aufwand für den gleichen Ertrag.
Das liegt sicher auch daran, daß der deutsche Gastrokunde idR primär Preis- und nicht Qualitätsgetrieben getrieben ist.
Das gleiche Phänomen beobachtet man auch häufig im privaten Rahmen.
Sündhaft teure Küchen und Webergrills (als Statussymbole), in den dann die billigstes Plörre vom Aldi und Lidl zubereitet wird.
:(
Flyinglosi
2019-08-08, 18:38:45
@drdope: ich versteh was du meinst, aber dass wirklich jeder Betrieb hier in der Gegend dieser Philosophie folgt, ist schon heftig. Man würde doch meinen der ein oder andere verwehrt sich schon aus einem gewissen Idealismus heraus davor.
@drdope: ich versteh was du meinst, aber dass wirklich jeder Betrieb hier in der Gegend dieser Philosophie folgt, ist schon heftig. Man würde doch meinen der ein oder andere verwehrt sich schon aus einem gewissen Idealismus heraus davor.
Es rechnet sich schlicht und ergreifend nicht. Du brauchst zwei Köche, alleine geht halt keine 7 Tage Woche, zwei Tage Ruhetag ist doof. Dazu auch mal Urlaub. Man braucht dann möglichst noch eine Aushilfe in der Küche. Dazu noch Kellner. enn der Laden nicht jeden Tag brummt bist Du schnell im Minus. Die meisten gutbürgerlichen Restaurants haben zu wenig Sitzplätze und ne schlechte Lage. Gute Lage frisst dich auf, wenn Du da Miete zahlen musst. Deshalb machen doch überall Ketten auf. Die können gross und auch mal das erste halbe Jahr überleben, daran scheitert es bei den meisten doch schon.
Mit Fertigprodukten kannst Du schon mal einen Koch einsparen. Auch muss das Zeug nicht so schnell raus bevor es schlecht wird. Dazu immer gleiche Qualität und es geht schnell. Letzte Gründe weshalb der Mist ja auch so gern in der Systemgastronomie verwendet wird.
Dazu kommt, der deutsche Michel rechnet dem Koch doch sonst vor "Wenn ich das Schnitzel selber kaufe, kostet mich das 1,50€ bei Aldi" usw. Siehe Getränkepreis Diskussion hier im Forum. Qualität erkennt niemand mehr und bezahlt das auch nicht.
big_lebowski
2019-08-08, 18:58:19
Vielleicht wäre ein Imbiss für den Anfang weniger riskant und profitabler. Da kann die Kundschaft auch eher verschmerzen, wenn man sie mit Fertigfraß füttert. Oder man beschränkt sich auf 3-4 einfache Sachen, die man selbst schnell (frisch) zubereiten kann.
Mortalvision
2019-08-08, 19:12:35
Oder halt zu Ostern, Weihnachten und langen Feiertagswochenenden massenhaft frische Ware kaufen, leckerst zubereiten und unterm Jahr Convenience anbieten.
Dann merken sich die Kunden, dass es an Weihnachten ein Gaumenschmaus war, und unterm Jahr achten die wenigsten beim Essen gehen auf den Geschmack, sondern wollen die Atmosphäre und gute Zeit mit Freunden/Familie genießen. Dann macht Convenience auch nix aus!
Fusion_Power
2019-08-08, 19:50:09
Oder halt zu Ostern, Weihnachten und langen Feiertagswochenenden massenhaft frische Ware kaufen, leckerst zubereiten und unterm Jahr Convenience anbieten.
Dann merken sich die Kunden, dass es an Weihnachten ein Gaumenschmaus war, und unterm Jahr achten die wenigsten beim Essen gehen auf den Geschmack, sondern wollen die Atmosphäre und gute Zeit mit Freunden/Familie genießen. Dann macht Convenience auch nix aus!
Hab mal nen Bericht über Sterneküche gesehen. Da gibts durchaus auch Convenience Konzepte, die kochen das edle Zeuch halt alles frisch in der Großküche und schweißen es dann ein. Lange haltbar und kann überall hingeliefert werden, Catering usw.. Muß dann quasi nur noch im Wasserbad wieder erhitzt und eventuell noch bissl angebraten und angerichet werden. Geht am Ende schnell und ist trotzdem kein Industrie-Fraß.
Ist natürlich trotzdem recht teuer.
Lokadamus
2019-08-08, 20:22:45
Gibt es eigentlich noch die "Heisse Hexe"? Früher an jeder Tanke, übelst schlechte Burger und Pizza zum selber microwaven ;D Da bin ich lieber verhungert.Schon lange nicht mehr. Dafür hat fast jede Supermarktkette ihre eigenen Fertigburger.
Aber als 0 Sterne Koch in der eigenen Küche ( :uking: ) würde ich eh empfehlen die TK Sachen zu nehmen anstatt die verpackten Mikrowellensachen. Das schmeckt eher wie selbstgemacht.
Frosdedje
2019-08-08, 21:21:23
Hätte nicht gedacht, dass da eine ziemlich ernste Diskussion abläuft obwohl hier die Lounge ist. :uponder:
Aber ein Tipp will ich noch loswerden, wenn man auf Convenienceprodukte zurückgreifen muss:
Alles in Käse überbacken, das wertet jedes Gericht auf. :uking:
mercutio
2019-08-15, 13:44:56
Also den Fraß, den man beim Griechen oder Asiaten bekommt, muss es bestimmt fertig zu kaufen geben - weil immer der gleiche Mist.
Ich kenne allerdings die ein oder andere Pizzeria und auch einen Asiaten mit offener Küche, d.h. man kann zusehen, wie das Essen zubereitet wird. Ich bilde mir ein, dass Tricksen so schwieriger wird.
Aber mir geht es auch immer öfter so, dass ich vom Essen in Restaurants enttäuscht bin und denke: Das hätte ich selber besser gekonnt.
G A S T
2019-08-28, 14:47:11
Hallo
ich habe gerade ein Doku über Restaurants und Kochen angeguckt und bin auf die Idee gekommen meine Leidenschaft fürs Kochen zum Beruf zu machen.
Hier der erste Entwurf einer Speisekarte.
Hier die Doku durch die ich zu dieser Idee gekommen bin und wie der PLAN in meinen Kopf kam.
"Kochen mit Fertigprodukten - Die Wahrheit über Restaurants | SWR" https://www.youtube.com/watch?v=wzc_VNh42HM
https://abload.de/img/menue_1v9j0d.jpg
Der Plan!
https://abload.de/img/plan_1ofjwy.jpg
Ich hoffe das 3DC hält das aus, die Gäste werden es nicht ;D
Iiih!
Da herkömliches Rinder-/Schweine-/Geflügel-Fleisch künftig unbezahlbar oder gar komplett halal wird, wenn Habeck endgültig die Macht ergreift, komme ich nur bei dir vorbei, wenn es frisch gefangenes, lebend frittiertes Eichhörnchen mit Pommes gibt. Und zum Nachtisch ein schönes Kellerasselsorbet mit Zitronencreme.
ilPatrino
2019-08-28, 15:38:59
warum nicht ein bring-your-own-lieblingsfood-restaurant aufmachen? die küche und die bedienungen einsparen, einen satz münz-mikrowellen und getränkeautomaten an die seite stellen - fertig.
ist auch mit viel weniger investitionen verbunden...
CokeMan
2019-08-28, 17:25:16
Dann noch ein Fertigessen Automat mit überteuerten Sachen.
Wie diese Automaten in der Mensa in denen man die belegten Käsebrötchen drehen kann.
Plastikbesteck und alles in Einweg Plastikschalen
sun-man
2019-08-30, 15:52:03
Qualität checkt eh keiner mehr da die zuhause auch nur Schrott essen.
Funzt nur in Fußgänger oder Touristenzonen dauerhaft. Wir waren mal in Usedom, bei täglich 5000 Touristen die vorbeilaufen kauft immer mal einer und es bleibt genug um zu leben. Da war wohl kaum einer zweimal. Und das war da nicht nur ein Laden.
Wir haben damals immer gesagt
"Wenn raus kommt was da rein kommt, kommst Du rein das Du nie wieder raus kommst"
Mortalvision
2019-08-30, 16:06:53
hehe, am Timmendorfer Strand hatten wir mal nach der Bestellung über 90 Minuten aufs Mittagessen gewartet, übrigens auch auf die Getränke. Dann hatte Mama gesagt: wir gehen... Das war ca. 1993
jxt666
2019-09-02, 11:50:32
Erinnert mich an die Speisekarten der Pizzalieferdienste von vor einigen Jahren - einer hat eine entworfen, die anderen haben sie kopiert - und bei jedem gibts auch heute noch Alopinhos statt Jalapenos :lol:
Als Handwerker träume ich ja davon, das mal jemand ein Drive-In für belegte Brötchen aufmacht. Wo man schnell auch mit Kleinlaster oder Hänger durchkommt.
Wenn günstig angeboten wird, wird das ein Renner!
Cyphermaster
2019-09-02, 13:15:12
Macht mein lokaler Metzger. Da kriegt man auch das Tagesessen in entsprechenden, unterteilten Tabletts. Man ruft kurz vorher zum Bestellen an, und fährt zum Abholen vor (= keine Wartezeit). Mit Kundenkarte entfällt sogar das Bezahlen. Das Ausgabe-Fenster ist leider baulich nicht möglich, sonst ist aber schon alles da.
da ich beruflich ein bischen mit dem Zweig zu tun habe, der Trend geht immer mehr hin zu vorgefertigten Convenience produkten und gerade hier auch auf professioneller Ebene!
Es werden also seit einiger Zeit immer mehr Halbfertigprodukte für Gastronomen hergestellt, um diesen die Arbeit abzunehmen, was darin mündet das man die Tortellini nach Art des Hauses halt in Wirklichkeit vom Industriehersteller XY bekommt und allenfalls, im Zweifel aber selbst das nicht, die Sosse obendrauf handgemacht ist.
Das ist wie mit der "Hausmacher Salami" beim Fleischer. Da steht ja nicht dazu welches "Haus". Wenn der Kunde da reinfantasiert dass der Fleischer die Wurst selber gemacht hat oder wie in deinem Beispiel der Koch die Tortellini, selber schuld. Eine Großfabrik ist auch ein Haus und das dortige Rezept deren "Hausmarke".
Sowohl die Hersteller als auch der Profihandel haben diesen trend erkannt und steuern ihn voll aus, der Kunde will es halt so!
Dem stimme ich nicht zu. Mir sind keine Petitionen oder Montagsdemonstrationen bekannt, die gefordert haben dass man als Gast gern verarscht werden will und für Gulasch aus der Tüte 19,80 Euro zahlen möchte. Es ist wie bspw. im Lebensmittelhandel umgekehrt...erst war das billige Angebot da und das wurde, wenig überraschend, vom Kunden angenommen. Und daraus entsteht dann ein Preisdruck nach unten, der immer weitere Sparmaßnahmen wie billige Zutaten oder das strecken erfordern. Ich erwarte bei meinem Fleischer nicht dass das 4,90 Euro Mittagsmenü handgemacht ist, wer da nach einer Doku total überrascht ist, ist nicht ganz bei Trost. Aber bei einem 19,80 Euro Gulasch im Restaurant erwarte ich sehr wohl dass das handgemacht ist und wenn nicht, ist das Verarsche.
Letzteres ist auch der Grund, warum ich seit vielen Jahren nicht mehr in Restaurants gehe. Ich habe keine Lust mich verarschen zu lassen. Da ich auch keinen Betreiber oder Koch näher kenne und damit eine Vertrauensbasis hätte, gehe ich davon aus, dass fast alle betrügen.
Schnäppchenjäger
2019-09-02, 15:39:03
Das Übelste ist eigentlich die Recht Schreibung, die du 1:1 von den üblichen Speise Karten kopiert hast.
Bekommt da eigentlich außer mir noch jemand Kopf Schmerzen von?Naja beim Lesen deines Textes kriege ich auch Kopfschmerzen Herr Lehrer... wer schreibt bitte schön Rechtschreibung so: "Recht Schreibung" :confused:
_Slayer_
2019-09-02, 16:03:16
Naja beim Lesen deines Textes kriege ich auch Kopfschmerzen Herr Lehrer... wer schreibt bitte schön Rechtschreibung so: "Recht Schreibung" :confused:
Am besten den Kommentar gleich wieder löschen.
Nachdem alle Doppelwörter so geschrieben wurden, denke ich dass das hier Absicht war und rein ironisch gemeint war...
Roadrunner3000
2019-09-02, 16:21:10
Kommata fehlen auch.
Bekanntermaßen können die Leben retten.
;)
JaniC
2019-09-02, 17:25:01
Letzteres ist auch der Grund, warum ich seit vielen Jahren nicht mehr in Restaurants gehe. Ich habe keine Lust mich verarschen zu lassen.
Solche Dienste wie Google Maps, TripAdvisor, Yelp und wie sie alle heißen, sind aber schon bekannt hier?
Mit etwas Zeit kann man schon rauslesen, wo noch ordentlich gekocht wird - auch wenn 80% der Bewertungen natürlich komplett sinnlos sind*.
Mal davon ab, dass der ganze Thread sowieso nicht ganz ernst gemeint war...
*da hat Yvonne mal wieder kein veganes Gericht für ihre 8-jährige Tochter bekommen -> 1 Stern. Oder "sieht von außen echt ansprechend aus, gehen wir demnächst bestimmt mal hin! 5/5 Sterne" oder "Der Chef mega unhöflich, so geht man nicht mit Menschen um! Dann gehen wir eben woanders hin, wenn man hier mit Hund nicht willkommen ist!!!111" 1/5 ... oder natürlich auch "Essen lecker, Preise und Ambiente gut .. 2/5" ... es ist teilweise einfach zu geil, was die Leute für eine totale Scheisse schreiben. Machen wir uns schon immer n Spaß draus, Bewertungen zu lesen. Richtig hart wird es dann, wenn man über völlig profane Lokalitäten liest.. Burger King an der Autobahn oder so, da arbeiten sich einige richtig dran ab. Hammer.
Und PS: mit etwas Suchen sollte man in jeder Gegend noch den alten Italiener finden, Familienbetrieb. Oder den einen guten Griechen. Das ist keinesfalls romantisierend, ich kenne hier halt meine 3-4 guten Stammrestaurants in der Stadt, die alle seit 30-50 Jahren in Familienhand sind und die einfach nur saugute Küche zu moderaten Preisen anbieten.
In Touristenorten o.ä. würde ich aber ohne 5 Minuten Google Maps Recherche nie irgendwo blind reingehen.
Gebrechlichkeit
2019-09-02, 23:16:07
Such/starte eine kleine Bar, leite diese. Wenn der Stress sich lukrativ lohnt, why not.
Die lokale Bier Mafia wird dich schnell mit Offerten ueberschwemmen (Bier/"zapfen"/schenke? lizenz, die ist pflicht).
Wenn die kueche stinkt bzw. suckt, lasse es lieber sein.
Solche Dienste wie Google Maps, TripAdvisor, Yelp und wie sie alle heißen, sind aber schon bekannt hier?
Mit etwas Zeit kann man schon rauslesen, wo noch ordentlich gekocht wird - auch wenn 80% der Bewertungen natürlich komplett sinnlos sind*.
Dir ist aber auch bekannt dass die Bewertungsportale, ob Hotels, Restaurants, Reiseveranstalter und und und voll mit Fakes (Bewertungen der Anbieter selber) und Rachebewertungen sind, die nicht wirklich zur Fernbeurteilung taugen?
Screemer
2019-09-15, 22:23:21
k47u9tduwb8
Surrogat
2019-09-16, 10:09:59
Dem stimme ich nicht zu. Mir sind keine Petitionen oder Montagsdemonstrationen bekannt, die gefordert haben dass man als Gast gern verarscht werden will und für Gulasch aus der Tüte 19,80 Euro zahlen möchte.
Mit "Kunde" meinte ich den Restaurantbetreiber und nicht den finalen Endkunden :wink:
Wie schon geschrieben, der "Kunde" ist hier nicht der Endkunde :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.