PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard für Ryzen 3600: Auf MSI B450 Mortar max warten?


paul.muad.dib
2019-08-14, 19:31:28
Hallo Zusammen,

bin relativ günstig an einen Ryzen 3600 gekommen, der wahrscheinlich bis Ende der Woche bei mir eintrudeln wird.

Mir fehlt aber noch ein passendes Board. Hier will ich um die 100 Euro ausgeben. Außerdem wären mir 2 M2 Slots wichtig, da ich bereits eine SATA M2 Platte habe, die absehbar aber zu klein wird und ich eine zweite ssd als nvme ergänzen möchte.

Dritter Wunsch ist, dass das Board out of the Box den 3600 unterstützen sollte.


Über die geizhals suche finde ich dann nur noch 2 passende Boards, nämlich das MSI b450 mortar max und das b450 gaming irgendwas max, die aber beide nicht lieferbar sind und die auch nur von 3 Händlern überhaupt gelistet sind, so dass wohl nicht unmittelbar eine Lieferung bevorsteht.


Also wären die Alternativen:

1. Einfach warten. Ich brauche nicht unbedingt sofort eine neue CPU aber wenn das Teil zu Hause nur rumliegt ist es auch blöd.

2. Das MSI B450 Tomahawk max ist lieferbar und ist im gewünschten Preisbereich hat aber nur einen m2 Slot. Ich habe gesehen, dass es SATA auf M2-Sata Adapter gibt, die nur ein paar Euro kosten. Taugen die was?

3. Das MSI B450 Mortar ohne max ist auch lieferbar. Hier müsste ich halt das BIOS per USB-Stick flashen und brauche wohl etwas Glück, dass ein USB-Stick von mir dafür akzeptiert wird. Außerdem sollen laut MSI die max Boards etwas besser schnelleren Ram unterstützen. Weiß aber nicht, ob das nur Marketing ist aber ich möchte mir für ein Ram upgrade alle Möglichkeiten offen halten. Denn meinen 2400 bremst natürlich den Ryzen aus.

Was meint ihr?

Odal
2019-08-14, 21:22:06
das Mortar Max gibts doch:

z.B.

https://www.alternate.de/MSI/B450M-MORTAR-MAX-Mainboard/html/product/1569021?campaign=Sockel+AM4/MSI/1569021

paul.muad.dib
2019-08-14, 21:57:41
ach krass, heute mittag war es bei Alternate noch nicht gelistet

Popeljoe
2019-08-14, 22:15:15
2. Das MSI B450 Tomahawk max ist lieferbar und ist im gewünschten Preisbereich hat aber nur einen m2 Slot. Ich habe gesehen, dass es SATA auf M2-Sata Adapter gibt, die nur ein paar Euro kosten. Taugen die was?

Ähnliche Diskussion hatten wir grade. Das Asrock B450 (https://geizhals.de/asrock-b450-pro4-90-mxb8b0-a0uayz-a1858730.html?hloc=de) hat die 2 M2 Anschlüße und wenn du es bei MF kaufst, dürfte der Ryzen3 Support auch gegeben sein.

DerKleineCrisu
2019-08-15, 06:42:12
Ähnliche Diskussion hatten wir grade. Das Asrock B450 (https://geizhals.de/asrock-b450-pro4-90-mxb8b0-a0uayz-a1858730.html?hloc=de) hat die 2 M2 Anschlüße und wenn du es bei MF kaufst, dürfte der Ryzen3 Support auch gegeben sein.

Der zweite M2 Port ist aber an zwei Sata Anschlüsse gekoppelt .

*M2_2, SATA3_3 and SATA3_4 share lanes. If either one of them is in use, the others will be disabled.


Das wird bei ihm aber nicht ins gewicht fallen denke ich, Ich habe das MB und da war schon ein neueres Bios drauf wegen dem ryzen 3xxxx. Jedenfalls ist das MB besser als meine B350 & x370er MB . Die Speicher liefen gleich ohne "größere " Probleme, nur beim Tuning der einstellungen sind welche dann aufgetreten XD.

T86
2019-08-15, 07:39:20
Beim Asrock b450 ist der zweite m2 entweder Sata oder pcie 3.0 x2 ;)
Beim b350 und b450m ausschließlich Sata

Spielt aber keine Rolle da es um die Unterbringung einer Sata m2 ssd geht

Und geteilt wird auf allen Boards

paul.muad.dib
2019-08-15, 08:37:42
Habe gestern direkt das b450mortar max bei alternate bestellt, könnte aber noch stornieren, da nicht ausgeliefert. Das asrock kostet ja auch weniger. Kann ich den einigermaßen sicher sein, dass ein neues Bios drauf ist? Oder muss ich bei mf ein Update dazu ordern? Reichen die vrms um ggf. einen höher getakteten Ryzen 4000 8-Kerner draufsetzen zu können?

Ich plane nicht, mehr als diese beiden festplatten zu verwenden.

Popeljoe
2019-08-15, 09:41:43
Ich denke, dass z.B. MF oder Alternate soviele MoBos ausliefern, dass du ziemlich sicher ein Mobo mit Ryzen 3000 Bios bekommst.
Edit: in den GH Bewertungen wird geschrieben, dass ein Ryzen 3600 problemlos auf dem MoBo läuft. Ausgeliefert von MF (https://geizhals.de/?sr=1858730,-1).

T86
2019-08-15, 10:46:37
Wenn du schon bestellt hast lass es so

Sonst ist das Asrock aber eine Option.
Die Wandler sind nix besonderes aber
Es ist für die 105W CPUs frei gegeben und
Hat auch einigermaßen taugliche kühler drauf

Kdr
2019-08-15, 11:36:30
Also ich hab gestern Abend einen 3700X auf einem Asrock B450 Pro4 von MF verbaut. Hatte gleich das 1.0.0.1 BIOS drauf und den Ryzen 3000 ready Sticker drauf.

Konnte noch nicht viel testen, haben nur Win10 installiert und den RAM auf 3200 gestellt.

Morgen gibt es vlt einen ausführlichen Bericht, heute habe ich keine Zeit.

Edit: meiner boostet laut Taskmanager auf 4,33 GHz. Da überlege ich ob ich nicht warte bis ein stabile BIOS rauskommt, eh ich das flashe.

paul.muad.dib
2019-08-16, 21:03:02
Scheinbar kann Alternate nicht liefern. Am Mittwoch stand da verfügbar in 1-2 Tagen, gestern waren es dann 6 Tage und heute Status unbekannt. Ich habe die Bestellung storniert.

Wenn ich davon ausgehe, das bei Bestellung bei einem großen Händler ein aktuelles BIOS drauf ist, bleiben mehr Möglichkeiten: Neben dem Asrock B450 pro wären dann noch das Gigabyte B450 Aorus Elite, das bei der Spannungsversorgung eine Phase mehr hat und das Msi b450 Mortar ohne max, das laut Specs einen höheren ram Takt erlaubt.

Beim Asrock und beim Gigabyte gefällt mir wieder, dass die Grafikkarte etwas weiter weg von der Cpu sitzt.

Preislich ist es mir fast egal ob das Board 80 oder 100 kostet

DerKleineCrisu
2019-08-16, 21:50:56
Habe gestern direkt das b450mortar max bei alternate bestellt, könnte aber noch stornieren, da nicht ausgeliefert. Das asrock kostet ja auch weniger. Kann ich den einigermaßen sicher sein, dass ein neues Bios drauf ist? Oder muss ich bei mf ein Update dazu ordern? Reichen die vrms um ggf. einen höher getakteten Ryzen 4000 8-Kerner draufsetzen zu können?

Ich plane nicht, mehr als diese beiden festplatten zu verwenden.

also bei mir war ein bios drauf der einen 3000er erkennen soll, steht auch auf der verpackung ryzen 3000 ready ( aufkleber )

T86
2019-08-17, 16:16:09
Und was ist es jetzt geworden?

paul.muad.dib
2019-08-17, 22:08:27
Konnte mich immer noch nicht entscheiden, will auch nichts falsch machen.

Soll ich doch lieber ein Max Board nehmen, um den RAM auf 3600 DDR takten zu können. Oder geht das bei dem Asrock/Gigabyte auch?

Und funktionieren diese PCI-E auf M.2 bzw. SATA auf M.2-SATA Adapter? Dann würde ich nämlich das Tomahawk Max oder Gaming Max nehmen.

Das Mortar Max ist scheinbar doch erst Ende September lieferbar.

Popeljoe
2019-08-17, 22:38:14
Also da musst du dann doch über 90€ ausgeben, die Bords darunter machen zumeist nur 3200 DDR.
Das MSI B450 Pro geht bis 3466 (https://geizhals.de/msi-b450-a-pro-7b86-001r-a1859187.html?hloc=de) Genau wie das Asus Prime und das MSI Gaming Plus.
Das Asrock Steel lgend geht bis 3533. Darüber geht unter 100€ nur das MSI Max.

paul.muad.dib
2019-08-17, 22:47:31
ok, war mir nicht sicher, ob die Angaben zum max RAM bei GH wirklich fixe Grenzen sind. ~100 Euro würde ich ausgeben.

Bleibt die Frage ob ich im Zweifelsfall mit so einem Adapter meine M.2 SATA SSD noch stabil betreiben kann: https://geizhals.de/?cat=hdadko&xf=11184_M.2+SATA%7E11189_SATA

Dann würde ich das lieferbare MSI B450 Gaming Plus Max bestellen.

T86
2019-08-18, 10:49:02
Fixe Grenzen beim ram Takt sind relativ
Das ganze hat auch mit Glück zu tuen
Und mit der cpu und dem ram.

Teurer oc ram Lohnt aber fast nie!
Für den Aufpreis bekommst du ja schon
Eine schnellere Grafikkarte oder eine größere ssd
Davon merkst du auch was.


Die Adapter die du für Sata meinst verstehe ich nicht?
Eine m2 mit Sata passt auch in einen pcie m2 Slot
Sprich bei allen Boards auch in den 2. Slot

Eine Sata m2 kann man aber auf 2,5“ adaptieren
Und sie mit Sata Kabel anschließen
Falls kein m2 Slot zur Verfügung steht

paul.muad.dib
2019-08-18, 19:17:21
Habe jetzt 70 Euro Ram (Crucial Ballistics DDR 3000 Cl15 mit Micron E) der auf dem aktuellen Intel Board mit 3600 läuft.

Den Adapter brauche ich, wenn ich nicht warte, sondern eines der lieferbaren Boards nehme, die ddr 3600 unterstützen. Die haben nur einen m.2 Slot. Die Frage ist nun, ob ich die m.2 sata ssd 8n einem solchen Adapter stabil betreiben kann.

Freestaler
2019-08-18, 19:31:32
Schau genauer, meistens unterstützen auch andere Board Speicher höher als 3200. Die Listen sind nur nicht nachgetragen. So hat das ab350 pro z.b. 3600 Speicher bereits in der validation Liste für Summitridge, also wird Matisse ganz sicher auch höher speicherteiler supporten. Nur das nicht nur wegen dem ein spez. Board nimmst.

paul.muad.dib
2019-08-18, 21:44:08
Wie kann ich das herausfinden? Bedeuted Supprt für RAM einer bestimmten Geschwindigkeit, dass ich mit dem Mainboard auch anderen Ram auf diese Geschwindigkeit übertakten kann?

T86
2019-08-18, 22:46:50
Nein Ganz und gar nicht

Mein asus x370 pro hat zb gar keinen guten Ruf was ram oc angeht
Bei den meisten geht nicht mal 3200 mit 1000er oder 2000er ryzen.
Selbst b-die geht selten über 3066 auf dem
Board.

Jetzt mit ryzen 3000 sieht das Ganze aber wieder anders aus
Da gibts die ersten Berichte über 3466 stabil auf dem
Board und
3600 noch in der Testphase.

Offiziell geht 3200 als OC
Frei gegeben ist es bis 2933

Ein Board nach Hersteller Angaben kaufen bei Ram oc ist leider richtig sinnfrei

Popeljoe
2019-08-19, 10:55:47
Und wegen des zweiten m2 Anschlußes kann man sich doch recht einfach wieder auf das Asrock 450 einigen. :D
Und da du von Intel kommst: rechne bitte nicht mit massivem OC Potential bei den AMDs. Klar kann dein RAM in einem Intel Sys 3600 machen, aber ob das auch auf einem AMD Brett geht, kann man so pauschal einfach nicht sagen.

medi
2019-08-20, 11:31:11
Bei mir läuft folgende Konfig problemlos:
ASRock B450 Steel Legend
Ryzen R5 3600
G.Skill Ripjaws V 16GB DDR4 K2 3200MHz CL15
ADATA XPG SX8200 Pro 512GB M.2 als M1
Samsung MZ-V7E1T0BW Interne NVMe SSD 970 EVO 1 TB M.2 als M2
4 weitere Platten an den 4 freien SATA 1-4

T86
2019-08-20, 15:21:26
Da würde ich aber m1 und m2 tauschen

Die Samsung ist ja etwas schneller als die Adata...
Aber merkt man vermutlich nicht?
Der zweite m2 ist ja nur halb angebunden was für die normalen ssds mit um 2000mb ja auch ausreicht
Du hast natürlich 2 schnelle - das nen bischen ungünstiger :ugly:

medi
2019-08-20, 20:02:46
Da würde ich aber m1 und m2 tauschen

Die Samsung ist ja etwas schneller als die Adata...
Aber merkt man vermutlich nicht?
Der zweite m2 ist ja nur halb angebunden was für die normalen ssds mit um 2000mb ja auch ausreicht
Du hast natürlich 2 schnelle - das nen bischen ungünstiger :ugly:

Ich glaube in der Tat, dass man das nicht merkt. War ursprünglich auch anders geplant. Sprich es sollte ne 500MB 970er werden aber dann gabs die 1TB plötzlich für 150€ im Angebot und da konnte ich nicht wiederstehen. Die ADATA hat zudem bessere Zuverlässigkeitswerte. Ergo ist die ADATA nun meine Systemplatte (eigentlich viel zu groß dafür .. ich sag nur 437GB von 476GB frei :freak: ) und die EVO meine Steam Platte und dafür ist der M2 Port völlig ausreichend.

paul.muad.dib
2019-08-20, 22:13:26
Ich habe nun doch das MSI B450 Gaming Plus Max bestellt. Irgendwie bekomme ich das mit der M2 schon hin.

Vielen Danke für eure zahlreiche Hilfe. Ich schreibe nochmal, wie ich den RAM einstellen kann.

T86
2019-08-21, 07:34:33
Da du eine Sata m2 hast:
https://www.amazon.de/Sabrent-Festplatten-Zubehör-Gehäuse-Aluminium-Gehäuse-Adapter/dp/B01N6PMZLW/ref=mp_s_a_1_3?keywords=sata+m2+adapter&qid=1566365337&s=gateway&sprefix=sata+m2+&sr=8-3
Das wäre das unauffälligste.
Die Nvme dann in den m2 Slot und ferig.

Das Gaming Max hab ich vor 2 Wochen noch verbaut
Viel Freude damit.

paul.muad.dib
2019-08-22, 23:02:58
Super, das sieht gut aus. Der Ram läuft mit 1800 Mhz (3600 DDR) und 18-20-20-38-82-1T. bei 1,35 Volt

CL 16 war nicht mehr stabil. Lohnt es sich, das bei mehr Spannung zu testen? Oder grille ich dann die Chips?

So oder so, der Micron-E ist ein Phänomen, wenn man bedenkt, was RAM kostet, der von Haus aus diesen Takt erreicht.

T86
2019-08-23, 12:23:39
Nicht wirklich viel mehr..,

https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=253_32768~254_3600&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e

Mit cl 18 bist aber schon relativ gut dabei

paul.muad.dib
2019-08-24, 15:58:55
Huch stimmt, bei letzten Mal als ich geschaut habe, waren es noch deutlich über 100 Euro