PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche gutes günstiges Gehäuse


Chip4000
2019-08-24, 21:55:04
Hallo!
Ich möchte mir ein neues Gehäuse kaufen. Maximal darf es 90€ kosten.
2 Stück habe ich zur Auswahl die mir gefallen, weiß aber nicht für welches ich mich entscheiden soll.
Alle beide haben kein RGB, ist wichtig, da ich mich mit meinem Sharkoon schon satt gesehen habe und ich es nicht mehr haben möchte.

Case1 wäre dann dieses:
https://geizhals.de/silentiumpc-armis-ar7-tg-spc221-a1976270.html
oder
Case2:
https://geizhals.de/phanteks-enthoo-pro-m-tempered-glass-schwarz-ph-es515ptg-bk-a1523251.html

Welches von den beiden wäre die bessere Wahl?

Schrotti
2019-08-24, 22:07:59
Wie findest denn das?

https://geizhals.de/fractal-design-define-s-fd-ca-def-s-bk-w-a1259874.html?hloc=de

oder dieses?

https://geizhals.de/nzxt-h500-schwarz-ca-h500b-b1-a1821592.html?hloc=de

Dr.Doom
2019-08-24, 22:20:40
Case1 wäre dann dieses:
https://geizhals.de/silentiumpc-armis-ar7-tg-spc221-a1976270.html
oder
Case2:
https://geizhals.de/phanteks-enthoo-pro-m-tempered-glass-schwarz-ph-es515ptg-bk-a1523251.html
Welches von den beiden wäre die bessere Wahl?Das scheinen beides Gehäuse zu sein, bei denen man die (Plastik-)Front komplett "abreissen" muss, um an die vorderen Staubfilter zu kommen. Das macht man dreimal bevor einer der Haltestifte das Handtuch wirft.
Würd' ich mir nie kaufen.

Chip4000
2019-08-24, 22:21:55
Wie findest denn das?

https://geizhals.de/fractal-design-define-s-fd-ca-def-s-bk-w-a1259874.html?hloc=de

oder dieses?

https://geizhals.de/nzxt-h500-schwarz-ca-h500b-b1-a1821592.html?hloc=de

Danke, aber ist nicht mein Geschmack.
Hab mir schon ein paar Fractal Gehäuse angesehen, aber die sagen mir nicht zu.

Der Sandmann
2019-08-24, 22:28:31
Ich würde das hier nehmen.

https://geizhals.de/phanteks-eclipse-p400a-digital-schwarz-ph-ec400atg-dbk-a2111451.html?hloc=de

Bei meinem 10 Jahre alten CM Storm Scout ist bish heute keine der Plasikhalterungen rausgebrochen. Im Schnitt 2 mal das Jahr entfernt um sauber zu machen.

Gebrechlichkeit
2019-08-24, 23:27:36
https://geizhals.de/antec-p110-luce-schwarz-0-761345-11611-4-a1713344.html?hloc=de
https://geizhals.de/silverstone-fortress-ft05-schwarz-sst-ft05b-a1190964.html?hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-601-rot-bg031-a1925136.html?hloc=de
https://geizhals.de/silverstone-fortress-ft04-schwarz-sst-ft04b-w-a970407.html?hloc=de
https://geizhals.de/jonsbo-qt03a-antiphon-2-schwarz-qt03a-b-a1546918.html?hloc=de
https://geizhals.de/?cat=gehatx&sort=p&xf=535_ohne+Beleuchtung~550_4+-+Midi-Tower~599_Jonsbo

Meine Auswahl

Chip4000
2019-08-25, 08:32:23
Danke an alle hier.
Aber da sind Gehäuse dabei, wo mein CPU Kühler nicht reinpasst.
Ich glaube ich warte noch ein paar Tage, bevor ich mich entscheide.

@Dr.Doom

Ich hatte nie probleme mit den Haltenasen.
Bei meinem Sharkoon habe ich bestimmt schon 50x die Front entfernt, da bricht nix ab.

2Ms
2019-08-25, 17:46:49
Danke an alle hier.
...
Ich hatte nie probleme mit den Haltenasen.
Bei meinem Sharkoon habe ich bestimmt schon 50x die Front entfernt, da bricht nix ab.
Hab mir dieses Gehäuse zugelegt.
https://geizhals.de/thermaltake-versa-c23-tg-rgb-edition-ca-1h7-00m1wn-00-a1643294.html Kühlerhöhe nur bis 155 mm !

Soweit ganz nett, aber mit einigen Macken, was den Einbau und die Ergonomie (Platz für die Sata-Anschlüsse ans Mainboard) angeht.

Auch da muss man die Haltenasen zusammendrücken, um die Abdeckungen zu entfernen. Und ich brech mir regelmäßig dabei einen ab. Hab schon keine Lust, einen Lüfter im Gehäusedeckel zu wechseln, obowhl der rattert (nervt).

Nutzt ihr irgendwelche Werkzeuge für die Nasen, oder habt ihr Tips, wie man die ohne viel Kraftaufwand herausdrücken kann ?

T86
2019-08-25, 17:55:58
Also ich hab letztens ein coolermaster verbaut

Da fand ich die Qualität sehr gut fürs Geld!
Alles durchdacht und gut verarbeitet.
Rgb gedöns nicht anschließen oder aktivieren
Bleibt dunkel oder halt weiß was ich ganz gut fand.
Angeschlossen ans Mainboard ohne die Box aber nicht aktiviert.

Der Front Deckel geht so ab. Nur ziehen
Oder komplett die ganze Blende mit den Nasen von innen
Staubfilter oben ist magnetisch

https://geizhals.de/cooler-master-masterbox-k500-schwarz-mcb-k500d-kgnn-s00-a1821951.html?hloc=de

2Ms
2019-08-25, 18:10:32
Also ich hab letztens ein coolermaster verbaut

...
Oder komplett die ganze Blende mit den Nasen von innen


Und wie machst du das mit den Nasen ?

T86
2019-08-25, 18:19:02
Die konnte man in dem Fall mit dem Finger drücken

Aber die Gitter Blende lässt sich einzeln abnehmen.
War ganz positiv angetan von dem Gehäuse.
Müsste den obenren Front Lüfter drehen um 90c ein Stück wegen der Kabel Länge
Deswegen hatte ich die Front ab genommen

Für einen so günstigen Tower wirklich top

2Ms
2019-08-25, 18:34:18
:) @ Gehäuse

Leider ist das Material meiner Nasen (10 Stk. pro Abdeckung x 2) viel zu steif, um die mit den Fingern zusammenzudrücken.

Weil ich mit einer Zange den Kunststoff zerkratzte, habe ich eine Kugelschreiberhülse zum Eindrücken genommen. Meine aber, das geht sicherlich auch einfacher/geschmeidiger.

Popeljoe
2019-08-26, 12:06:40
Danke an alle hier.
Aber da sind Gehäuse dabei, wo mein CPU Kühler nicht reinpasst.
Es wäre schön gewesen, wenn du solche Ausschluß Infos gleich mitlieferst. Wie ich den Angaben auf GH entnehmen kann, ist der Kühler 171mm hoch? Damit entfallen schon mal wieder diverse Vorschläge.

Screemer
2019-08-26, 13:08:11
:) @ Gehäuse

Leider ist das Material meiner Nasen (10 Stk. pro Abdeckung x 2) viel zu steif, um die mit den Fingern zusammenzudrücken.

Weil ich mit einer Zange den Kunststoff zerkratzte, habe ich eine Kugelschreiberhülse zum Eindrücken genommen. Meine aber, das geht sicherlich auch einfacher/geschmeidiger.

Bei vielen Gehäusen kann man solchen Nasen man einfach anschrauben. Hab bei meinem Corsair die Nasen durch Neodymmagnete ersetzt.

2Ms
2019-08-26, 15:51:53
Bei vielen Gehäusen kann man solchen Nasen man einfach anschrauben. Hab bei meinem Corsair die Nasen durch Neodymmagnete ersetzt.
Sehr coole Idee :uking:

Abschrauben kann ich hier nichts, aber das ist bei einem 95-Euro-Gehäuse auch nicht Pflicht, aber SÄGEN geht immer :)

Bestelle ich gleichmal nen Satz NEOs.

Popeljoe
2019-08-26, 16:22:31
Bei vielen Gehäusen kann man solchen Nasen man einfach anschrauben. Hab bei meinem Corsair die Nasen durch Neodymmagnete ersetzt.
Total geniale Idee! Die Teile kosten quasi nix und funzen super. :up: