Acid-Beatz
2019-08-25, 21:55:33
Guten Abend zusammen,
wie oben angedeutet, versuche ich bereits einen Nachmittag lang ein frisches Windows10 auf meine Workstation zu bekommen: leider ohne Erfolg, da meine HDDs offenbar nicht erkannt werden.
Die HDDs werden mir im BIOS am SAS-Controller angezeigt, weiter kann ich darauf ein RAID im Controller konfigurieren oder nicht, was aber keine Auswirkung auf Windows hat: Hier habe ich noch NIE eine HDD sehen können, egal ob RAID oder NON-RAID.
Ein Konfigurationsfehler liegt meines Erachtens nicht vor, weil mein Linux einwandfrei läuft.
Chipsatz ist ein X79 und der darauf verbaute SAS-Controller. Daten können alle plattgemacht werden, solange die Scheiße dann hinterher endlich läuft :freak:
Irgendwelche Ideen?
P.S: Ach ja und diese F6-Treiber Methode habe ich ausprobiert, allerdings hat er ziemlich oft gemeckert dass die Treiber nicht zertifiziert sind und somit ungültig. Kann man das irgendwo abstellen ?
wie oben angedeutet, versuche ich bereits einen Nachmittag lang ein frisches Windows10 auf meine Workstation zu bekommen: leider ohne Erfolg, da meine HDDs offenbar nicht erkannt werden.
Die HDDs werden mir im BIOS am SAS-Controller angezeigt, weiter kann ich darauf ein RAID im Controller konfigurieren oder nicht, was aber keine Auswirkung auf Windows hat: Hier habe ich noch NIE eine HDD sehen können, egal ob RAID oder NON-RAID.
Ein Konfigurationsfehler liegt meines Erachtens nicht vor, weil mein Linux einwandfrei läuft.
Chipsatz ist ein X79 und der darauf verbaute SAS-Controller. Daten können alle plattgemacht werden, solange die Scheiße dann hinterher endlich läuft :freak:
Irgendwelche Ideen?
P.S: Ach ja und diese F6-Treiber Methode habe ich ausprobiert, allerdings hat er ziemlich oft gemeckert dass die Treiber nicht zertifiziert sind und somit ungültig. Kann man das irgendwo abstellen ?